-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Mit der keyboard.rar aus dem Beitrag über mir klappt es definitiv.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
mag13
Mit der keyboard.rar aus dem Beitrag über mir klappt es definitiv.
Wie, was machst Du mit den beiden Dateien damit es klappt?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
SAMs
Wie, was machst Du mit den beiden Dateien damit es klappt?
Einfach installieren. und dann unter keybord einstellungen noch auf deutsch stellen. dann hast das deutsche wörterbuch
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hi kann mir mal jemand sagen was NAND-fähig heißt? Steht auzf der ersten seite bei der beschreibung vom android build vom 14. von darkstone
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Miro81
Hi kann mir mal jemand sagen was NAND-fähig heißt? Steht auzf der ersten seite bei der beschreibung vom android build vom 14. von darkstone
NAND ist der interne Speicher. Das ist der nächste große Schritt für Android auf dem HD2. Es eben in den internen Speicher zu laden, so daß man WM nicht mehr benötigt, um es zu starten.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
aha super danke für die extrem schnell antwort! Wieder ein stück schlauer!
gruss Miro
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Guten Morgen!
Habe mir ein paar Seiten durchgelesen und auch einen Blick in die FAQ riskiert, aber ich konnte keine Antwort finden, also frag ich mal:
Wenn ich Android auf mein HD2 lade, habe ich dann immernoch WinMo?
Oder muss ichs dann neu flashen? Wenn ja, ist das "problematisch"?
Vielen Dank!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
shubcraft 1.4b ist raus:
V1.4b:
- Bt fully functional
- LauncherPro now easily uninstallable
- Upgraded to the latest Google apps package (Voice Search / Chrome to phone)
- Reverted back to old Keyboard
und was soll ich sagen, mit 1.4 und chuckydroid habe ich laut android vor 21h den leo vom netz genommen (geht ja nur bis 92%), umd immernoch 41% druff! :-)
das sind gut 2,4%/h. das newswidget habe ich mir nicht nehmen lassen, aber sonst habe ich, um sicher zu sein, erstmal keine installiert...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hallo,
have shubcraft 1.4 im Einsatz und bin begeistert.
Bloss der Akku macht mir Sorgen : Handy habe ich im Flugmodus, Akku ca. 50; morgens ist immer der Akku entladen.
Könnte das die Alarmfunktion sein?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Moobile
Guten Morgen!
Habe mir ein paar Seiten durchgelesen und auch einen Blick in die FAQ riskiert, aber ich konnte keine Antwort finden, also frag ich mal:
Wenn ich Android auf mein HD2 lade, habe ich dann immernoch WinMo?
Oder muss ichs dann neu flashen? Wenn ja, ist das "problematisch"?
Vielen Dank!
Hi,
ja du hast immer noch Windos Mobile, das ist im Moment gar nicht anders möglich. Problematisch ist das nicht. Im ersten Post sind ja Roms verlinkt auf denen Android schon erfolgreich getestet wurde. Es ist natürlich von Vorteil, ein solches zu nehmen. Du kannst es denk ich auch gefahrlos mit deinem Rom versuchen, da Android ja aus dem laufenden WM von der SD-Karte gestartet wird und nach jedem Softreset erst wieder in WM gebootet wird.
Edit:
Zitat:
Zitat von
tintifax66
Hallo,
have shubcraft 1.4 im Einsatz und bin begeistert.
Bloss der Akku macht mir Sorgen : Handy habe ich im Flugmodus, Akku ca. 50; morgens ist immer der Akku entladen.
Könnte das die Alarmfunktion sein?
Ich benutze den Wecker auch. Zwar hab ich eine andre Build, aber ich würde mal nicht sagen, dass daran nur der Wecker schuld ist. Benutz du regelmäßig oder vor der Nacht einen Taskkiller?
Gruß
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hat sich einer von euch mal bei Storm 8 angemeldet?wenn ja wie geht das?hab da nur ein Login Feld aber ja noch kein Account
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
benicz
...und was soll ich sagen, mit 1.4 und chuckydroid habe ich laut android vor 21h den leo vom netz genommen (geht ja nur bis 92%), umd immernoch 41% druff! :-)
Du musst den Akku quasi anlernen.
Lade unter WinMo den Akku voll auf und starte dann mit eingesteckter Ladung Android.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
TobiT
Hi,
ja du hast immer noch Windos Mobile, das ist im Moment gar nicht anders möglich. Problematisch ist das nicht. Im ersten Post sind ja Roms verlinkt auf denen Android schon erfolgreich getestet wurde. Es ist natürlich von Vorteil, ein solches zu nehmen. Du kannst es denk ich auch gefahrlos mit deinem Rom versuchen, da Android ja aus dem laufenden WM von der SD-Karte gestartet wird und nach jedem Softreset erst wieder in WM gebootet wird.
Edit:
Ich benutze den Wecker auch. Zwar hab ich eine andre Build, aber ich würde mal nicht sagen, dass daran nur der Wecker schuld ist. Benutz du regelmäßig oder vor der Nacht einen Taskkiller?
Gruß
aahh! Das mit dem Taskkiller könnte ich mal probieren - danke für den Tipp!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Könnte bitte jemand ein Review für Custom Android 2.2 Froyo exkl. Sense V1.4 erstellen? Würde mir sehr weiterhelfen, vorallem im Vergleich zu Android 2.2 Froyo exkl. Sense Nexus 1.0GB.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zu faul um es selber zu machen oder was?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hi, habe das shubCRAFT v1.4 1GB geflasht, bekomme aber den USB Port nicht zum laufen. Hat einer von euch vielleicht eine Lösung um wenigstens den Datentransfer zwischen PC und HD2 hinzubekommen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
@ Froyo
Die USB Storage Mode ist wegen einigen Problemen vorerst ausgeschaltet worden.
Verwende am besten den DroidExplorer unter Windows.
Alternativ installiere Dir AutoMount auf dem Android:
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Hallo,
heute ist etwas sehr Merkwürdiges passiert :-(
Ich nutze seit Freitag das FroyoStone V1 Sense Build mit einem etwas aktuellerem zImage (weiß nicht, welches ich genau nutze).
Mein WLAN funkt auf dem Kanal 13, daher konnte ich seit einiger Zeit kein ROM bzw. zImage mehr nutzen, weil die neueren Versionen alle nur bis Kanal 12 funktionieren. Das zImage, welches ich seit dem Wochenende nutze, hatte dieses Problem nicht mehr, sodass bei mir auch WLAN funktionierte.
Wie gesagt, nutze ich seit Freitag 24h am Tag Android und habe nie wieder WM gestartet. Alles lief perfekt.
Heute Nachmittag hat mein HD2 plötzlich von ganz alleine aus dem Standby heraus neugestartet (natürlich hat dann WM wieder gestartet).
Hier habe also wieder Android gebootet und seitdem kann ich mich nicht mehr mit meinem WLAN-Verbinden, weil es gar nicht erst gefunden wird. Nur WLAN-Netze auf Kanälen kleiner 12. Das verstehe ich überhaupt nicht. Sowohl den plötzlichen Neustart und dass auf einmal WLAN bei mir nicht mehr geht.
Ich habe nun eben ein neues zImage, System.ext2 und startup.txt von xda-dev passend für mein FroyoStone V1 runter geladen, welches aber auch weiterhin dieses Problem verursacht.
Also muss das Problem bei mir ja nun in Android drin sein. Kann es vielleicht ein heimliches Update seitens Google gegeben haben, was neute Nachmittag bei mir installiert wurde und nun dieses Problem verursacht?
Trotzdessen, dass ja WLAN nun komischerweise nicht mehr geht, bin ich in Android geblieben. Heute nacht ist es schon wieder passiert, dass Android den HD2 neu gestartet hat. Heute morgen lief nämlich wieder Windows Mobile. Zum Glück hatte ich da auch noch meinen Wecker eingestellt :-D
Ich habe keine offenen Anwendungen mehr im Hintergrund gehabt, als ich Schlafen ging. Verstehe nicht, was da passiert, dass er seit gestern auf einmal von alleine neustartet und WLAN seitdem nicht mehr mit höheren Kanälen funktioniert.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
benicz
shubcraft 1.4b ist raus:
V1.4b:
- Bt fully functional
- LauncherPro now easily uninstallable
- Upgraded to the latest Google apps package (Voice Search / Chrome to phone)
- Reverted back to old Keyboard
und was soll ich sagen, mit 1.4 und chuckydroid habe ich laut android vor 21h den leo vom netz genommen (geht ja nur bis 92%), umd immernoch 41% druff! :-)
das sind gut 2,4%/h. das newswidget habe ich mir nicht nehmen lassen, aber sonst habe ich, um sicher zu sein, erstmal keine installiert...
tja... " Bt fully functional "... schön wäre es. Leider funktioniert es immernoch nicht mit meiner BT Freisprecheinrichtung...schade...sonst mal wieder ein sauschnelles Build...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
tja... " Bt fully functional "... schön wäre es. Leider funktioniert es immernoch nicht mit meiner BT Freisprecheinrichtung...schade...sonst mal wieder ein sauschnelles Build...
hab das selbe Problem wie du. Versuche es immer wieder mit shubcraft, aber es hapert immer nur an Bluetooths bzw. Freisprechanlage.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Kann man eigentlich am HD2 Ordner auf der SD unbenennen?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Violena Marija Praitwiser
Kann man eigentlich am HD2 Ordner auf der SD unbenennen?
Grundsätzlich kannst du jeden Ordner auf deiner SD-Karte umbenennen.
Ratsam wäre das jedoch nicht bei Systemfiles von Android oder WinMo, da du sonst Probleme bekommen könntest...
Bei deinen eigenen Ordnern, kein Problem.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
epsongun
...aber es hapert immer nur an Bluetooths bzw. Freisprechanlage.
ich habe gestern in meinem auto erstmal den A2DP getestet (BT stereo-audio), und der klappt bestens! :-)
denkt dran, dass shu8i schreibt, dass man
1. paired
2. den anruf auslöst
3. _vor dem klingelzeichen_ zweimal den BT-button drückt.
hab's noch nicht gemacht, sicherheitshalber lieber nochmal im original-thread nachlesen, kommt da öfter vor.
wenn ich mal ehrlich bin, war BT unter winmo auch immer ziemlich buggy...
kann auch an BT generell liegen, aber so richtig groovy und zuverlässig haben bluetooth-dinge (gerade hinters-ohr-klemm-headsets) bei mir noch nie geklappt :-(
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hallo,
mein Problem mit Bluetooths ist das es sehr lange dauert bis er das Telefonbuch einliest. Mit der Version 2.2 Froyo inkl. Sense gab es keine Probleme.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hallo, hat einer von euch auch ein Problem mit dem abspielen von Videodateien z.B. g3p, MPG4 usw. Dateien??? Bei mir kommt bei allen Datein nur die Fehlermeldung das Android diese nicht abspielen kann :(
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Froyo
Hallo, hat einer von euch auch ein Problem mit dem abspielen von Videodateien z.B. g3p, MPG4 usw. Dateien??? Bei mir kommt bei allen Datein nur die Fehlermeldung das Android diese nicht abspielen kann :(
Rockplayer aus dem Market. Liest alles, inklusive .flv Dateien. Kostenlos, mit etwas Werbung, oder kostenpflichtige Version. Für das HD2 läuft die V7-Version
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Danke für den Tipp es klappt :)
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
benicz
ich habe gestern in meinem auto erstmal den A2DP getestet (BT stereo-audio), und der klappt bestens! :-)
denkt dran, dass shu8i schreibt, dass man
1. paired
2. den anruf auslöst
3. _vor dem klingelzeichen_ zweimal den BT-button drückt.
hab's noch nicht gemacht, sicherheitshalber lieber nochmal im original-thread nachlesen, kommt da öfter vor.
Das klingt ja abenteuerlich - aber ich klammere mich auch gern an Strohhalme. Ich hoffe dass muss man dann aber nur beim ersten Mal so durchführen und nicht jedes mal. Hat zufällig jemand den Link zum Originalpost? Meinst du den bei den Devs?
Dank&Gruß!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
mag13
Schade, dass die LED beim neuesten mattc noch nicht funktioniert ...
Sent from my HD2 using Tapatalk
bei meinem mattcFroyo 1.5b funktioniert nicht nur die LED einwandfrei, sondern endlich auch die Tastaturbeleuchtung, genauso wie unter WinMo.
Was jetzt als einziges noch fehlt, ist das WiFi Routing, das ich doch ab und zu mal brauche. Dank EasyTether kann ich den Leo unter Android zumindest als USB Modem nutzen.
Schlimmstenfalls hab ich ja noch mein WinMo ROM fürs WiFi Routing, aber das ist auch das einzige, wofür ich WinMo noch nutze. Bin sonst zu 100% auf Android.
Muss mir jetzt "leider" noch ein zweites Gerät zulegen.
Weiß jemand, ob das mattcFroyo auch auf dem Diamond² läuft? Evtl. mit Anpassungen?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
usb-tethering soll doch angeblich inzwischen klappen...?
LEDs funzen. auch die unter den tasten.
beim mattc-hd2-build kann ich mir das nicht vorstellen, weil da ja ein anderer kernel für die andere hardware hermuss, aber guck' mal hier: ;)
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=eM6Nahx4tYY"]YouTube- Android 2.0.1 on the HTC Touch Diamond2[/ame]
und dann natürlich hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=509493
EDIT:
sorry, dass das OT jetzt hier so groß ertscheint!!
hab's nochmal versucht, aber was soll denn der "youtube-code" sein??
und jetzt kein OT mehr :freak:
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
dank Dir, ist interessant. Will das jetzt nicht weiter vertiefen, weil zu sehr OT und anderes Forum bzw. Thread. Werde wahrscheinlich das Hero UI nehmen, mal sehen.
Zurück zum HD2: unter mattcFroyo werkeln sowohl Handsfree als auch A2DP perfekt und problemlos; viel besser als unter WinMo. Insbesondere verbinden sich BEIDE Profile vollautomatisch mit meinem BT Autoradio, so, wie ich es immer haben wollte! :musik:
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Sehr, sehr interessanter Thread und allgemein, sehr spannendes Thema.
Habe heute zufällig darüber gelesen und sofort gesucht. Das HTC HD2 ist ein tolles Gerät, allerdings nicht mit WM.
Android kenne ich selbst bisher gar nicht, daher werde ich es heute Abend mal beim Kumpel antesten - bin bisher nur bada / Symbian / iOs-User gewesen.
Wie dem auch sei. Mir stellt sich nach all dem Lesen nun die Frage, ob das Gerät wirklich im Alltag nutzbar ist. Die Funktionen (die wichtig sind) scheinen allesamt ordentlich zu funktionieren. Das Menü läuft schnell und flüssig.
Aber die Akkulaufzeit ist teilweise ein Problem. Verständlich, da das gesamte System von Speicherkarte läuft. Ändert sich da was, wenn es NAND-fähig ist ?
Einige schreiben von Abstürzen in der Nacht, demnach wird man nicht geweckt. Toll, ich nutze mein Handy aktuell als Wecker. Ist so gesehen eine Kleinigkeit, wäre mir aber wichtig. Das System muss stabil laufen.
Wie ist denn so die allgemeine Einschätzung, kommt bald ein vollständiges Android-ROM zum einflashen ? WM brauche ich persönlich nicht, finde aber das HD2 (auch wegen des Preises) sehr ansprechend.
Mein Samsung Wave ist auch ok, die Akkulaufzeit ist da natürlich super. Aber es gibt keine Appauswahl und wer weiß, ob das so bleibt.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Schwedenhappen
Sehr, sehr interessanter Thread und allgemein, sehr spannendes Thema.
Habe heute zufällig darüber gelesen und sofort gesucht. Das HTC HD2 ist ein tolles Gerät, allerdings nicht mit WM.
Android kenne ich selbst bisher gar nicht, daher werde ich es heute Abend mal beim Kumpel antesten - bin bisher nur bada / Symbian / iOs-User gewesen.
Wie dem auch sei. Mir stellt sich nach all dem Lesen nun die Frage, ob das Gerät wirklich im Alltag nutzbar ist. Die Funktionen (die wichtig sind) scheinen allesamt ordentlich zu funktionieren. Das Menü läuft schnell und flüssig.
Aber die Akkulaufzeit ist teilweise ein Problem. Verständlich, da das gesamte System von Speicherkarte läuft. Ändert sich da was, wenn es NAND-fähig ist ?
Einige schreiben von Abstürzen in der Nacht, demnach wird man nicht geweckt. Toll, ich nutze mein Handy aktuell als Wecker. Ist so gesehen eine Kleinigkeit, wäre mir aber wichtig. Das System muss stabil laufen.
Wie ist denn so die allgemeine Einschätzung, kommt bald ein vollständiges Android-ROM zum einflashen ? WM brauche ich persönlich nicht, finde aber das HD2 (auch wegen des Preises) sehr ansprechend.
Mein Samsung Wave ist auch ok, die Akkulaufzeit ist da natürlich super. Aber es gibt keine Appauswahl und wer weiß, ob das so bleibt.
also ich habe mittlerweile mattcFroyo 1.5b drauf. Dieses läuft - wie auch die Vorgängerversionen - absolut stabil und ich lasse mich seit 2 Wochen JEDEN Morgen zuverlässig damit wecken. Meinen 2. "Sicherheitswecker" brauch ich nicht mehr.
Ich nutze seit kurzem als Bootsystem das Goatrip Android 1.0 (ist ein WM ROM). Dieses dient bei eingelegter Speicherkarte eigentlich nur noch dazu, den Androiden zu starten. Funktioniert superprächtig!!
USB-Tethering läuft jetzt auch unter Android, das WiFi Routing lässt noch auf sich warten.
Mein Fazit nach fast 3 Wochen Dauer-Android: perfektes OS für das HD2!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
...und. wo ist die Enter Taste? Vielleicht bin ich blind ...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
habe mir gerade das neue Build von Sh8ui gezogen Shubcraft 1.4 und hab gemerkt das man die tastatur nicht auf deutsch eingestellt kriegt ??? die tasten Z + Y sind am falschen platz! dieses problem hatte ich in der version 1.2 nicht ! bin ich der einzige mit dem problem und gibts da ne lösung ?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ich installe mir gerade die 1.4c.
Mal schauen...
edit:
Im "Willkommen bei HTC HD2" - Bildschirm ist die Tastatur schon mal auf Deutsch, heisst Y+Z sind nicht vertauscht!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
porzerwolle
also ich habe mittlerweile mattcFroyo 1.5b drauf. Dieses läuft - wie auch die Vorgängerversionen - absolut stabil und ich lasse mich seit 2 Wochen JEDEN Morgen zuverlässig damit wecken. Meinen 2. "Sicherheitswecker" brauch ich nicht mehr.
Ich nutze seit kurzem als Bootsystem das Goatrip Android 1.0 (ist ein WM ROM). Dieses dient bei eingelegter Speicherkarte eigentlich nur noch dazu, den Androiden zu starten. Funktioniert superprächtig!!
USB-Tethering läuft jetzt auch unter Android, das WiFi Routing lässt noch auf sich warten.
Mein Fazit nach fast 3 Wochen Dauer-Android: perfektes OS für das HD2!
Startest Du die Dateien manuel? Hatte vorher shubcraft im Androidordner, jetzt mattc 1.5b aber da liegen die Dateien ja im Root.Kann man das umstellen? Dankö
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Ich installe mir gerade die 1.4c.
Mal schauen...
edit:
Im "Willkommen bei HTC HD2" - Bildschirm ist die Tastatur schon mal auf Deutsch, heisst Y+Z sind nicht vertauscht!
hmmm... ja schau mal, dann liegst sonst an meinem ROM hab mir gestern auch die neue GOATRIP 5.4 geladen und geflasht ... ich versuchs jetzt nochmal mit Goatrip 5.3 werd dann schreiben obs geklappt hat! dann liegts definitiv an der ROM
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Ich installe mir gerade die 1.4c.
Mal schauen...
edit:
Im "Willkommen bei HTC HD2" - Bildschirm ist die Tastatur schon mal auf Deutsch, heisst Y+Z sind nicht vertauscht!
Hallo,
ich hatte diese Frage schon vor ein paar Tagen gestellt.
ich habe nur English und Spanisch zur Auswahl. Ich bekomme die QWERTY tastaturbelegung nicht weg. Mir wurde empfohlen, die dateien der Keyboard.rar zu installieren. Link findest Du ein paar Seiten(2?) voher. Zwei apk Dateien die sich bei mir leider auch nicht installieren lassen. Vielleich hat ja jemand noch die zündende Idee???
SAMs
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Die Tastatur hat absolut gar nichts mit dem WM ROM zu tun!
Wahrscheinlich hast du einfach nur nicht "Deutsch" als Sprache hinzugefügt.
"Einstellungen -> Sprache&Tastatur ->Android Tastatur -> Eingabesprachen".