-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Nun bin ich also auch auf den Android-Zug aufgesprungen und habe in den letzten Tagen mit diversen Builds experimentiert. Heute habe ich mir das neue shubCRAFT 1.2 installiert und bin begeistert.
Bis auf die angekündigten Einschränkungen (keine USB-Verbindung etc.) funktioniert alles, was ich bisher gestest habe einwandfrei. Die Snychronisation mit meinem gmail-Konto (obwohl mit großen Bauchschmerzen meinerseits) ging in Windeseile vonstatten. Alles ist flüssig, keine Verzögerung bei Programmaufrufen, keine Ruckler bei Wischgesten. Für mich besitzt aber die eigentlich Funktion, nämlich die Telefonie, oberste Priorität und dazu gibt es nur eines zu sagen: Top! Ich glaube, ich hatte unter WinMo noch nie so eine Sprachqualität. Alleine deswegen bin ich schon schwer beeindruckt.
Lediglich, der Hunger meines Leo's könnte sich verringern. Ich habe mein Telefon heute bereits zweimal an die Steckdose gehangen, zugegeben die Spielerei und Konfiguration kostest schon sehr viel Saft, aber für meinen Geschmack doch zuviel. Jetzt habe ich mir ein paar Energiespar-Apps installiert und hoffe, damit den Stromfraß einzudämmen.
Was mir persönlich noch fehlt, ist ein gutes Toggle-App, um zwischen 2G und 3G zu wechseln, ähnlich dem ComManager in WinMo. Wer hierfür eine guten Tipp für eine kostenlose App hat, wäre ich sehr dankbar.
Mein Fazit: Mit ein paar sinnvollen Apps ist dieses Build durchaus Alltagstauglich und könnte mich WinMo vergessen lassen. Schnell, bisher stabil und funktional.
Sehr empfehlenswert!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Nun bin ich also auch auf den Android-Zug aufgesprungen und habe in den letzten Tagen mit diversen Builds experimentiert. Heute habe ich mir das neue shubCRAFT 1.2 installiert und bin begeistert.
Bis auf die angekündigten Einschränkungen (keine USB-Verbindung etc.) funktioniert alles, was ich bisher gestest habe einwandfrei. Die Snychronisation mit meinem gmail-Konto (obwohl mit großen Bauchschmerzen meinerseits) ging in Windeseile vonstatten. Alles ist flüssig, keine Verzögerung bei Programmaufrufen, keine Ruckler bei Wischgesten. Für mich besitzt aber die eigentlich Funktion, nämlich die Telefonie, oberste Priorität und dazu gibt es nur eines zu sagen: Top! Ich glaube, ich hatte unter WinMo noch nie so eine Sprachqualität. Alleine deswegen bin ich schon schwer beeindruckt.
Lediglich, der Hunger meines Leo's könnte sich verringern. Ich habe mein Telefon heute bereits zweimal an die Steckdose gehangen, zugegeben die Spielerei und Konfiguration kostest schon sehr viel Saft, aber für meinen Geschmack doch zuviel. Jetzt habe ich mir ein paar Energiespar-Apps installiert und hoffe, damit den Stromfraß einzudämmen.
Was mir persönlich noch fehlt, ist ein gutes Toggle-App, um zwischen 2G und 3G zu wechseln, ähnlich dem ComManager in WinMo. Wer hierfür eine guten Tipp für eine kostenlose App hat, wäre ich sehr dankbar.
Mein Fazit: Mit ein paar sinnvollen Apps ist dieses Build durchaus Alltagstauglich und könnte mich WinMo vergessen lassen. Schnell, bisher stabil und funktional.
Sehr empfehlenswert!
geht bei dir musik wiedergabe, und fotos anschauen usw? bei mir erkennt er bis auf 2 alben und 1 foto keine weiteren dateien.. das hab ich nur beim shubcraft rom.. bei den andren android roms nicht..
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Lediglich, der Hunger meines Leo's könnte sich verringern. Ich habe mein Telefon heute bereits zweimal an die Steckdose gehangen, zugegeben die Spielerei und Konfiguration kostest schon sehr viel Saft, aber für meinen Geschmack doch zuviel. Jetzt habe ich mir ein paar Energiespar-Apps installiert und hoffe, damit den Stromfraß einzudämmen.
Das kann ich absolut nicht nachempfinden. Dank GAlarm und CHT hielt mein Akku unter WM keine zehn Stunden (ohne, daß ich es exzessiv genutzt hätte).
Jetzt unter Android komme ich auf etwa die doppelte Zeit, obwohl ich nun gerade in der Anfagsphase extrem viel damit mache. Ich bin echt begeistert. Liegt das vielleicht an dem Build, das Du nutzt?
Ich habe das mattc 1.5, und kann wirklich überhaupt gar nichts meckern. Sogar die Bluetooth-Verbindung mit meiner Audi-Einrichtung klappt, inklusive Telefonbuchzugriff. Wenn es ginge, würde ich mein Build direkt in den NAND packen. Es fehlt nichts, alles super. :p
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Also ich habe bisher schon fast alle Builds ausprobiert, muss sagen dass das neue darkstone vom 8.7. mittlerweile richtig sauber funktioniert! Anfangs wollte ich es schon fast wieder runterschmeißen , aber ( so ist es zumindest bei mir) wird es von Zeit zu Zeit immer schneller nach 6 stunden intensiver Nutzung...... die Files auf der SD karte werden immer größer,aber das System immer schneller :) (legt den systemcache an), also wundert euch nicht, wenn euer darkstone anfangs noch langsam sein sollte... grafikmäßig hat sich auch was getan, ich teste die builds immer erstmal mit Asphalt5, mittlerweile ist es schon ganz gut spielbar:) (subjektiver Eindruck)
Ein Problem ist mir jedoch aufgefallen... der Wecker vibriert nur und man kann ihn nicht mehr abschalten weil (bei mir zumindest) der "aus" Button nicht angezeigt wird:( die media Files hab ich eingefügt), klingeltöne funktionieren soweit. kann auch keinen weckersound auswählen, Files sind aber vorhanden...
Jemand je ahnung warum?
Grüße fraggy2
Send by HD2 via Android
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Bei mir war der Wecker aus, als ich den Bildschirm entsperrt hab.
Hab lang dafür gebraucht heut morgen bis ich das rausgefunden hatte...
Naja, danach war ich wenigstens wach. xD
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ging mir auch so. :D
Hab den Snooze knopf unter der entsperrleiste und wenn ich entsperre ist der wecker aus.
Aber GAlarm wär mir lieber.
Schütteln= Snooze... gefiel mir recht gut und die programme unter android die das unterstützen benötigen den Trackball
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hat jemand schon Langzeiterfahrung mit "SETCPU" und kann optimale Einstellungen empfehlen?
Ziel ist es, das mein HD2 mit Mattc1.5 mindestens einen Arbeitstag übersteht http://www.handy-faq.de/forum/images...icon_smile.gif
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
VivaLosTioz2407
geht bei dir musik wiedergabe, und fotos anschauen usw? bei mir erkennt er bis auf 2 alben und 1 foto keine weiteren dateien.. das hab ich nur beim shubcraft rom.. bei den andren android roms nicht..
Zur Musikwiedergabe kann ich dir nichts sagen, weil ich dafür einen mp-3 Player benutze. Bessere Klanqualität und spart Strom:)
Zur Zeit habe ich auch keine Fotos, deshalb liegt auch hier kein Erfahrungswert vor. Jedoch, wollte ich mit dem derzeitigen Darsktone build meinen Wallpaper Ordner auslesen und konnte beobachten, dass Galerien extrem langsam geladen werden. Auf dem shubCRAFT habe ich das noch nicht getestet.
Diese beiden Funktionen sind mir aber auch nicht wichtig.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Meadows
Das kann ich absolut nicht nachempfinden. Dank GAlarm und CHT hielt mein Akku unter WM keine zehn Stunden (ohne, daß ich es exzessiv genutzt hätte).
Jetzt unter Android komme ich auf etwa die doppelte Zeit, obwohl ich nun gerade in der Anfagsphase extrem viel damit mache. Ich bin echt begeistert. Liegt das vielleicht an dem Build, das Du nutzt?
Ich habe das mattc 1.5, und kann wirklich überhaupt gar nichts meckern. Sogar die Bluetooth-Verbindung mit meiner Audi-Einrichtung klappt, inklusive Telefonbuchzugriff. Wenn es ginge, würde ich mein Build direkt in den NAND packen. Es fehlt nichts, alles super. :p
Kannste mal sehen, wie unterschiedlich die Geräte sein können ;-)
Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Mit einem guten Custom Rom und dem passenden Radio Rom, musste mein Telefon im Durchschnitt alle 2-3 Tage ans Netz.
Mit den Android builds wird mein Telefon bei ausgiebiger Benutzung, z.B. Downloads im App-Store, UI-Einstellungen, Mail Abruf, Twitter Snychronisation und Telefonie, extrem heiß und verliert in gut einer halben Stunde ca. 40% an Akkuleistung. Viel zu viel.
Über Nacht hatte ich im Flugmodus knappe 6% Verbrauch, was ungefähr 1% pro Stunde entspricht. Das ist ein Wert mit dem ich sehr gut leben kann.
Hoffentlich hält sich der Verbrauch bei Benutzung ebenfalls in Grenzen.
Hast du denn spezielle Einstellungen vorgenommem, um Strom zu sparen?
Derzeit benutze ich SetCPU, JuiceDefender und Quick Settings, wobei ich bei den beiden erstgenannten, die Einstellungen nicht wirklich verstehe.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Was mir persönlich noch fehlt, ist ein gutes Toggle-App, um zwischen 2G und 3G zu wechseln, ähnlich dem ComManager in WinMo. Wer hierfür eine guten Tipp für eine kostenlose App hat, wäre ich sehr dankbar.
eine toggle-app als widget gibt es nicht, da die umschaltung immer manuell erfolgen muss(warum auch immer).
es gibt nur widgets die dich per antippen gleich in das menü zum umschalten zwischen 2G und 3G springen lassen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Gibt es eigentlich ein App, welches die Akku-Anzeige mit einer prozentualen ersetzt? Finde zwei Akku-Anzeigen irgendwie unnötig...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Nachdem ich von shubcraft 1.1 auf 1.2 gewechselt bin ist die Perfomance nochmal gut verbessert worden.Das Scrollen geht schon merklich besser.Auch wenn ab und zu mal Gedenksekunden bei manchen Aktionen vorhanden sind.
Allerdings schmiert der Launcher immer ab.Habe alles versucht das gute Stück zu deinstallieren.Droidexplorer,Astra etc.Habe auch die Datei im Rom gelöscht aber war immer wieder da.Habe jetzt den AWD Launcher installiert und hoffe das es so ok ist.Ansonsten klasse Rom.
Gibt jetzt auch 1.2b aber ich warte erstmal eine Woche und schau mir das an.
WinMobile vermisse ich kein Stück, obwohl ich da auch nicht unzufrieden war - aber die Apps machen schon ne menge Spaß also das ausprobieren usw.Sollte Android irgendwann im Gerät installiert werden können,und auch die Bezahlung im Market mit Paypal gehen werde ich auch Apps kaufen.Solange gibts ja noch ne menge kostenlosen Kram zum ausprobieren :)
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
hd2 rockt
eine toggle-app als widget gibt es nicht, da die umschaltung immer manuell erfolgen muss(warum auch immer).
es gibt nur widgets die dich per antippen gleich in das menü zum umschalten zwischen 2G und 3G springen lassen.
Na, das wäre doch schon mal was. Welche Apps sind das denn?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
Gibt es eigentlich ein App, welches die Akku-Anzeige mit einer prozentualen ersetzt? Finde zwei Akku-Anzeigen irgendwie unnötig...
Versuch' doch mal BatteryLife. Das kannst du dann als Widget auf dem Homescreen ablegen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Versuch' doch mal BatteryLife. Das kannst du dann als Widget auf dem Homescreen ablegen.
Das habe ich auch drauf, hätte aber gerne was für die Taskleiste was den Standartbalken ersetzt und nicht ergänzt!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
Das habe ich auch drauf, hätte aber gerne was für die Taskleiste was den Standartbalken ersetzt und nicht ergänzt!
Welches build benutzt du? Im shubCRAFT build kann man das nämlich einstellen. Ich glaube, dass ich hierfür die Cynagonmod Einstellungen geändert habe. Zumindest habe ich die Prozentangabe in der Batterieeinstellung.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Welches build benutzt du? Im shubCRAFT build kann man das nämlich einstellen. Ich glaube, dass ich hierfür die Cynagonmod Einstellungen geändert habe. Zumindest habe ich die Prozentangabe in der Batterieeinstellung.
mattc v1.5! shubcraft ist nicht so mein Ding, da ich auf die Senseoberfläche stehe...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Welches build benutzt du? Im shubCRAFT build kann man das nämlich einstellen. Ich glaube, dass ich hierfür die Cynagonmod Einstellungen geändert habe. Zumindest habe ich die Prozentangabe in der Batterieeinstellung.
Korrekt.Dann erscheint die % Anzeige im Batteriesymbol .
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
mattc v1.5! shubcraft ist nicht so mein Ding, da ich auf die Senseoberfläche stehe...
Dann bin ich leider überfragt, tut mir leid.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Dann bin ich leider überfragt, tut mir leid.
Trotzdem Danke für Deine Antwort!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
Das habe ich auch drauf, hätte aber gerne was für die Taskleiste was den Standartbalken ersetzt und nicht ergänzt!
Hi! Also ich habe mir Battery Indicator installiert. installiert, Dann hast du links oben die Prozente der batterie.
Zu meinem Problem mit den WMA Musik Titeln: Ich habe jetzt alles bis auf die Android files gelöscht und jetzt zeigt er mir zumindest die richtigen Cover an. Leider fehlen jedoch immer noch Interpret und Album. Beim Interpret sagt er, er wäre unbekannt ( Es ist aber auf jeden fall alles richtig! 1. kaufe ich meine Musik, 2. zeigt mein Pc sie richtig an und 3. auch der Sense Player aus dem Winmo Rom).
Bei Album ist es sehr komisch: Je nachdem wie ich den ordner benenne in dem die Titel liegen, setzt er diesen als Albumname ein. Meine Alben und Musiktittel die also im Ordner Musik liegen, zeigt er als Album "Musik" an. benenne ich den Ordner um in "Doof" ist das Album plötzlich "doof" :-) Strange:-D
Wäre toll, wenn es dafür eine Lösung gebe...
Bis dahin,
Sven
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Na, das wäre doch schon mal was. Welche Apps sind das denn?
also ich habe 2G-3G OnOff ausprobiert. ist nen widget. funktioniert tadellos
gib einfach in der marketsuche "2g 3g" ein.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
@ hd2rockt: Danke, das werde ich mir mal anschauen.:)
Kurzer Nachtrag bezüglich des Stromverbrauchs beim shubCRAFT 1.2.
Nachdem mein Akku heute Morgen 88% anzeigte, sind es nun 67%. Email Abruf ist aktiviert, sowie Twitter-Snychronisation + einige Sms.
JuiceDefender zeigt mir an, dass ich durch gewisse Einstellungen die Akkulaufzeit um 1,81 mal verlängert habe. Ob dieser Parameter exakt ist, wird sicher morgen herausfinden lassen.
Soweit bin ich zufrieden.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Kurzer Nachtrag bezüglich des Stromverbrauchs beim aktuellen shubCRAFT 1.2.
Kleine Anmerkung:
Es gibt bereits eine überarbeitete Version von Shubcraft 1.2. Diese trägt den Zusatz a oder b (bin ich mir gerade nicht sicher).
Hierbei wurde das Problem mit dem Musikplayer behoben, dass der nur wenige Lieder findet.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
clawwulf
Kleine Anmerkung:
Es gibt bereits eine überarbeitete Version von Shubcraft 1.2. Diese trägt den Zusatz a oder b (bin ich mir gerade nicht sicher).
Hierbei wurde das Problem mit dem Musikplayer behoben, dass der nur wenige Lieder findet.
Danke für die Richtigstellung. Ich wusste zwar von Version 1.2b, aber habe sie nicht als aktuelles build wahrgenommen, weil es nur diesen Musicplayerfix beinhaltet, der mir völlig Latte ist.
Ich habe meinen obigen Beitrag editiert.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Nachtrag zu meinem Problem mit den Tags von WMA Dateien: Es scheint ein Problem von Froyo zu sein. hier wird das beschrieben. Zitat:
We know this is a problem since 2.2
The Desire can't read the Artist tag in WMA files. To me this is a big deal.
Converting to MP3 is not an option because:
1. I have over 24,000 files
2. A lot of my files are in WMA lossless format and there is no MP3 equivilant
3. When using the same bandwidth settings (say 192kbp/s), MP3 offers inferior sound quality.
So I have raised a ticket to HTC, sent them a file etc and have not had the following reponse:
Thanks. We have experienced the same issue as you. This has been escalated with HTC. However in the meantime you can get around the problem by converting your music files into MP3 format
So at least the fault is acknowledged so all I can do now is wait
Es scheint also ein generelles Problem zu sein. Ich hoffe ^(So viele scheint das hier ja nicht zu betreffen:-) ) es wird bald gefixt...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
clawwulf
Kleine Anmerkung:
Es gibt bereits eine überarbeitete Version von Shubcraft 1.2. Diese trägt den Zusatz a oder b (bin ich mir gerade nicht sicher).
Hierbei wurde das Problem mit dem Musikplayer behoben, dass der nur wenige Lieder findet.
heist also, mein letztens beschriebenes problem wurde behoben?
also mit musik hab ich so weit verstanden.. wie siehts mit dem rest der daten aus?zeigt es nun auch die bilder und videos von det karte alle an?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hat schonmal jemand bei mattc 1.5 das Full RAM zimage vom 07.08.10 eingebaut und vielleicht ein paar Erfahrungen dazu?
Oder eventuell die vom 10.08.10?
-
Link?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
kleines Update zum Froyostone v1:
- Anruf annehmen über Headset geht nicht bzw. hört man nichts
- Radio über Headset ist viel zu leise, wesentlich leiser als Musik über das Headset
- Speicherkarte geht, wenn: USB Debugging an + Automount (dann funktionieren aber einige Aps und Installationen nicht mehr, wenn das Handy angeschlossen ist)
- Swype geht auch, aber leider habe ich nur das von MATT und da ist kein DEUTSCH dabei :(
- Kamera funktioniert aber:
......... Kamera nur 3 MP
......... Cam "nur" 800x480 (WM sind 640xXXX)
......... Gesichtserknnung funktioniert noch nicht :(
- es gibt leider keine App für VBB-Offline :(
- dafür kann ich jetzt über meine Fritzbox telefonieren :)
- WLAN funktioniert nicht bis Kanal 13 sondern nur bis ???
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
mag13
Hat schonmal jemand bei mattc 1.5 das Full RAM zimage vom 07.08.10 eingebaut und vielleicht ein paar Erfahrungen dazu?
Oder eventuell die vom 10.08.10?
Im entsprechenden Thread bei den xda gibt es viele (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=748451). Das aktuelle image soll auch keine Grafikfehler mehr verursachen, im Gegensatz zum alten, wo man noch einige Module patchen musste.
Kannst es ja ausprobieren, ist ja nicht viel zu ändern.
Mit dem shubCRAFT1.2 ROM hab ichs jedenfalls noch nicht hinbekommen :/
--edit--
ich nehms zurück, mit dem Image aus dem zip-Archiv von manusfreedom läufts! Zumindest startet es, den Rest muss ich noch testen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
hd2 rockt
also ich habe 2G-3G OnOff ausprobiert. ist nen widget. funktioniert tadellos
gib einfach in der marketsuche "2g 3g" ein.
Hey, synchronisiert Android trotz 2g meine Emails? Ich benutze im Moment JuiceDefender und das Programm trennt alle Datenverbindungen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hab die datei "zimage all files" gezogen und in meinen android ordner kopiert und alles ersetzt jetzt bootet er ganz kurz schreibt jumping to kernel und das wars dann.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Wenn alle Datenverbindungen gekappt werden wird auch die 2g Datenverbindung gekappt => nix mit Email.
Wenn von 3g auf 2g runtergeschaltet wird dann läuft Gprs weiter und Emails werden gesynct.
Korrigiert mich wenn ich mich irre.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
rambus
Hab die datei "zimage all files" gezogen und in meinen android ordner kopiert und alles ersetzt jetzt bootet er ganz kurz schreibt jumping to kernel und das wars dann.
Du mußt auch noch den Inhalt der Startup.txt ändern.
Die passende findest du hier:
http://htcleo.noobhands.net/manusfreedom/
>>> default.FULLRAM.txt <<<
Die Datei runterladen und in startup.txt umbenennen
Dann sollte es funktionieren. Ich habe die Dateien ins neue Darkstone-Build gepackt, Builld ist jetzt sehr schnell, hat bei mir leider kein Wlan.......
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
noiseless
Hey, synchronisiert Android trotz 2g meine Emails? Ich benutze im Moment JuiceDefender und das Programm trennt alle Datenverbindungen.
wie Kanalcommander schon sagt, wenn die datenverbindung getrennt ist dann ist es nicht möglich zu synchronisieren.
juicedefender nimmt, jedenfalls bei mir, einstellungen vor die va den datenverkehr betreffen.
so wird bei mir die datenverbindung gekappt wenn das display aus ist oder das prog aktiviert die datenverbindung nur alle 15 min für 3 min.
dies kannst du aber alles anpassen, in der free version nur eingeschränkt und in der full wahrscheinlich frei.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Klaus_78
Ich habe es gerade mal auf mein mattc 1.5 gepackt. Alter Schwede, ich dachte ja nicht, daß es noch flüssiger laufen könnte. Aber beim Scrollen im Menü merkt man den Unterschied ganz deutlich. Geht, wie Butter.
Aber - wie Klaus schon sagte - WLAN funktioniert nicht mehr.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Was ich übrigens gerade bemerkt habe - wenn ich das Ladekabel einstecke, erklärt mir eine Frauenstimme aus dem Leo, wie spät es ist, und wie warm. Also genau das, was ich wissen will, wenn ich mein Telefon aufladen möchte. Fehlt nur noch mein Gewicht und der Sonnenstand. :)
Hat das sonst noch wer?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Danke für die hilfe jetzt klappts