-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
hab im moment den Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.4 by Mattc (03.08.2010) build laufen und wollte mir google sky maps installieren, bei der installation klommt bei mir immer der fehler unknown reason -18... hat jemand das selbe problem? oder schon ne lösung?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
flip0r
hab im moment den Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.4 by Mattc (03.08.2010) build laufen und wollte mir google sky maps installieren, bei der installation klommt bei mir immer der fehler unknown reason -18... hat jemand das selbe problem? oder schon ne lösung?
ähnliches Problem: nur bei mir kommt "... Installation fehlgeschlagen...".
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hallo,
habe die Android Version von darkstone mit der aktualisierten system.ext2 Datei am Laufen - aber irgendwie will GPS nicht so richtig.
Damit ich sehe ob GPS läuft habe ich mir vom Market GPS-Status heruntergeladen - hier werden aber nur die "Kompassdaten" aktualisiert bzw. angezeigt.
Kann es sein dass ich eine neue Radio Version brauche ? Oder hängt GPS nur vom ROM ab ?
Habe das Energy ROM von Mitte Juli + Radio 2.08.50 auf meinem HTC HD2 am Laufen...
Bitte um Hilfe,
danke,
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Prexx
Ein paar Fragen:
-Geht das Desire Build mit Active Sync(ich meine das synchronisieren)?
-Habe ich das richtig verstanden, dass ich das HD2 dann nicht als Modem nutzen kann? (bzw per USB das Internet mit dem Laptop teilen, etc)
Hallo,
auf diesen Beitrag kam hier gestern die Antwort, dass der HD2 unter Android nicht als Modem (quasi "Internetfreigabe") genutzt werden kann.
Dies ist wohl so nicht ganz richtig! Ich nutze zwar Darkstone-Froyo-ohne-Sense (der 5-Seiten-Launcher-Desktop mit zig frei platzierbaren Widgets ist ohnehin viel schöner) und bin mit dem Netbook über den HD2 seit Tagen online, denke aber auch, dass sich in Sachen "Modem" die Builds kaum unterscheiden.
Einzig, dass mein Netbook mit dem (nun veralteten) XP bestückt ist, war ein Problem: dafür musste ich hier wie auf Android eine App namens EasyTether (Im Android nennt sich die Internetfreigabe "Tethering") installieren und dann läuft das ganze ordentlich, auch mit HSDPA. Manchmal denke ich zwar, dass "H" etwas träger ist, aber das kann auch am Netz liegen.
Grüße
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
tintifax66
Hallo,
habe die Android Version von darkstone mit der aktualisierten system.ext2 Datei am Laufen - aber irgendwie will GPS nicht so richtig.
Damit ich sehe ob GPS läuft habe ich mir vom Market GPS-Status heruntergeladen - hier werden aber nur die "Kompassdaten" aktualisiert bzw. angezeigt.
Kann es sein dass ich eine neue Radio Version brauche ? Oder hängt GPS nur vom ROM ab ?
Habe das Energy ROM von Mitte Juli + Radio 2.08.50 auf meinem HTC HD2 am Laufen...
Bitte um Hilfe,
danke,
Du schreibst, dass du die aktualisierte system.ext2 drauf hast; damit geht GPS bei mir einwandfrei unter darkstone. Ich habe allerdings ein neueres RadioROM, was durchaus entscheidend sein könnte: 2.12.50.02..2
Der erste SAT-fix hat schon lange gedauert (gefühlt gut 'ne Minute) aber dann ging's. Und zwar klasse! Die Google-Navigation in der Satellitenansicht ist umwerfend (zumindest von der Optik her). Da kann mein Navigon nicht mit...
Grüße
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Timo Beil
...über den HD2 seit Tagen online...
cool, das wär' ja mal ne gute nachricht!
ich war davon ausgegangen, dass der wlan-router noch nicht klappt, und hatte nicht an drittanbieter gedacht, sondern eher an eine native lösung.
und jetzt her mit dem RAM! :-D
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
benicz
cool, das wär' ja mal ne gute nachricht!
ich war davon ausgegangen, dass der wlan-router noch nicht klappt, und hatte nicht an drittanbieter gedacht, sondern eher an eine native lösung.
und jetzt her mit dem RAM! :-D
damit wir uns nicht missverstehen: den W-LAN-Router gibt's glaub' ich wirklich (noch) nicht. Ich gehe, da flatrate und HSDPA-Empfang, über das Mobilfunknetz, Verbindung über USB-Lade-Kabel, online (eben "tethering", was 2 große Netzbetreiber ausdrücklich verbieten...PS: mein Nickname ist natürlich nur ein Scherz; ich bin bei o2, und dort darf ich tethern)
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
nein, meines Wissens nach ist noch in keinem Android ROM für den HD2 ein lauffähiger WLAN Router enthalten.
Hab jetzt mal "EasyTether" ausprobiert; in der Lite-Version zum testen.
Bin auch bei O2 und darf tethern, auch VOIP erlauben die (Skype unter WinMo). Aber ich kriegs einfach ned gebacken. Ich kriege keinen meiner Windows-Rechner über das Android-HD2 ins Netz.
Solange das so ist, benutz ich zuhause das mattcFroyo 1.4. Unterwegs geh ich zwangsläufig noch auf Winmo, um via CarPC und HD2 als WiFi Router ins Netz zu kommen.
Schade erstmal. Da es ja beim Desire offensichtlich funktioniert, müsste das eigentlich mal bald gelöst werden.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
so, mein mehr-ram-versuch mit dem shubcraft 1.1 war kurz, aber erfolgreich!
android fährt wirklich viel schneller hoch.
beim scrolling habe ich leider nicht so viel gemerkt, weil das shubcraft eh schon nen guten job macht. schneller angefühlt hat es sich aber auf jeden fall! ;-)
anwendungen starten aber schneller, und es war mehr ram da:
208MB+95MB in 15, was immer das heißen mag (android-"taskmanager")
beim zweiten mal ging auch der datenverkehr wieder, wlan aber leider nicht.
geht er einmal in sleep, ist leider schluss mit lustig. :-(
aber das ist ja noch pre-pre-pre-alpha.
mal sehen, was die nächsten "offiziellen" zimages bringen!
zimage hier:
http://htcleo.noobhands.net/manusfreedom/zImage.384MB
in der startup.txt habe ich die doppelkreuze der beiden ram-zeilen weggemacht/hingemacht (da hat anscheinend schon jemand was geahnt).
eben gesehen, dass am ende zwei weitere auskommentierte zeilen kommen, vielleicht helfen die auch noch was, habe ich aber nicht versucht, weil's nicht in der anleitung stand: http://forum.xda-developers.com/show...5&postcount=32
keine ahnung, was man noch alles hätte machen können/sollen - später in der anleitung steht was von module tauschen wür wlan, aber das geht glaube ich nur, wenn man selber compiliert. kann also sein, dass deshalb mein scrolling nicht so war wie bei dem kollegen.
geklappt hat's, und das reicht mir erstmal.
viel spaß beim ausprobieren! :-D
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Timo Beil
Ich gehe, da flatrate und HSDPA-Empfang, über das Mobilfunknetz, Verbindung über USB-Lade-Kabel, online
Wie machst Du das ?
Wenn ich das USB Kabel anschließe, passiert bei mir gar nichts auf dem Laptop :(
Das ist leider der einzige Grund, warum ich nicht ausschließlich Android benutzen kann...:(
Gruß Soschi...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Soschi
Wie machst Du das ?
Wenn ich das USB Kabel anschließe, passiert bei mir gar nichts auf dem Laptop :(
Gruß Soschi...
DITO!! wie bei mir
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
und wie bei mir......................
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
porzerwolle
nein, meines Wissens nach ist noch in keinem Android ROM für den HD2 ein lauffähiger WLAN Router enthalten.
Hab jetzt mal "EasyTether" ausprobiert; in der Lite-Version zum testen.
Bin auch bei O2 und darf tethern, auch VOIP erlauben die (Skype unter WinMo). Aber ich kriegs einfach ned gebacken. Ich kriege keinen meiner Windows-Rechner über das Android-HD2 ins Netz.
Solange das so ist, benutz ich zuhause das mattcFroyo 1.4. Unterwegs geh ich zwangsläufig noch auf Winmo, um via CarPC und HD2 als WiFi Router ins Netz zu kommen.
Schade erstmal. Da es ja beim Desire offensichtlich funktioniert, müsste das eigentlich mal bald gelöst werden.
Die Verbindung war mittels easyTether eigentlich ganz einfach: Im Android muss "USB-Debugging" "on" sein (kommt in der Taskleiste automatisch hoch, wenn man USB anstöpselt); auf dem Windows-Rechner dann das kleine EasyTether-Icon in der SysTray rechtsklicken; oberster Eintrag ist dann ein "Androidxxxxxxxx", den anklicken und die Verbindung steht sofort - bei mir jedenfalls...
Nochwas zum W-LAN-Router: schaut mal dort hin:
http://suckup.de/blog/2010/07/28/fre...-app-sammlung/
Nummer 60 = ein Router; wenn das hinhaut...
Und überhaupt, die ganzen Apps dort...Windows ade, sag' ich da nur!
Grüße
Zusatz - Anleitung:
easyTether über Marketplace herunterladen und installieren. Beim ersten Start kommt ein Fenster mit einem Link für das gleichnamige Windows-Programm (auf dem Laptop unverzichtbar); auch das herunterladen und auf den PC übertragen (ggf. mittels Speicherkartenleser); auch das installieren; bei mir war das alles problemlos und es funktioniert bis jetzt ohne Mucken.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hi!
Ich habe mir gestern aml die Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.4 by Mattc (03.08.2010) build auf mein Goatrip 5.1 gemacht. Hat alles wirklich super funktioniert und kein einziger Absturz! Nur als ich es heute morgen wieder starten wollte kommt :
running an fsck on the sd card
dosfsck 3.0.1 23.Nov 2008, fat32, LFN
/dev/block/mmcblk0: 5881 files, 270910/486064nclusters
Failed
Failed to find rootfs on SD Card. You need to unzip a rootfs zip file to the root of your sd card
Ich habe die rootfs datei aber auf der sd karte... Jetzt habe ich mal alles runter geschmissen und die Karte neu formmatiert, aber auch das hat nichts geholfen, das Problem bleibt. Tjoah und jetzt bin ich etwas ratloc. Ich hatte auch von den Tip gelesen, die Dateien in den Androisordner zu schieben, nur wenn ich dann "starte Android" in Goatrips rom klicke, bereinigt er nur den Speicher und schließt Sense. Danach passiert gar nichts mehr...
Hat da einer eine Idee?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Hi!
Ich habe mir gestern aml die Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.4 by Mattc (03.08.2010) build auf mein Goatrip 5.1 gemacht. Hat alles wirklich super funktioniert und kein einziger Absturz! Nur als ich es heute morgen wieder starten wollte kommt :
running an fsck on the sd card
dosfsck 3.0.1 23.Nov 2008, fat32, LFN
/dev/block/mmcblk0: 5881 files, 270910/486064nclusters
Failed
Failed to find rootfs on SD Card. You need to unzip a rootfs zip file to the root of your sd card
Ich habe die rootfs datei aber auf der sd karte... Jetzt habe ich mal alles runter geschmissen und die Karte neu formmatiert, aber auch das hat nichts geholfen, das Problem bleibt. Tjoah und jetzt bin ich etwas ratloc. Ich hatte auch von den Tip gelesen, die Dateien in den Androisordner zu schieben, nur wenn ich dann "starte Android" in Goatrips rom klicke, bereinigt er nur den Speicher und schließt Sense. Danach passiert gar nichts mehr...
Hat da einer eine Idee?
bist du bei Goatrip angemeldet? Geh' bitte mal dort hin und lese unter Android - Anleitungen den Thread von fooox1; dein Problem ist einfach zu lösen; dort (auf Seite 2 oder 3 glaub' ich) ist eine modifizierte Datei, die über Goatrip dann das Android, das (völlig richtig) im separaten Ordner liegt, startet
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Kloar bin ich da angemeldet... Bin auch grade darauf gekommen. Aber erstmal zu checken das es daran liegt, dass die Dateien nicht im Android Ordner sind und das obwohl es beim ertsen mal geklappt hat... Das dauerte etwas. Und dann meine Kopfmaschine anschmeißen, dass die alte Datei von Goa ja nur aus dem Root startet... Das hat gedauert:-)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Noch eine kurze Frage: Mein Android Player spielt leider alles ab. Nicht nur den Musik Player, sondern auch die Ansagen aus meinem Navi und alle Kloingeltöne...Kann man das irgendwie so ändern dass er nur aus einem Verzeichnis abspielt?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
So Freunde der Nacht.
WiMo ist gerade für mich "gestorben".
Der Tip mit EasyTether war der letzte Sargnagel.
Das Programm rennt bisher wie die Hölle, auch unter Win7 x64.
Jetzt noch Goatrip's mini WM installieren und dann gibt es für mich nur noch
Android :D
Danke...!!!!!!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Soschi
So Freunde der Nacht.
WiMo ist gerade für mich "gestorben".
Der Tip mit EasyTether war der letzte Sargnagel.
Das Programm rennt bisher wie die Hölle, auch unter Win7 x64.
Jetzt noch Goatrip's mini WM installieren und dann gibt es für mich nur noch
Android :D
Danke...!!!!!!
Ketzerische Frage: Warum?
Mein Goatrip-Rom kann genausoviel wie die bislang getesteten Droid-Builds... Ist zwar nice aber sonst... ;)
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
porzerwolle
DITO!! wie bei mir
Und bei mir ebenfalls das selbe. Android läuft echt gut nur ich bekomme einfach keine Verbindung zum PC hin. Egal ob Win XP oder Win 7 64 bit. Das ist im Moment wirklich nervig. Ich würde Android ansonsten schon nutzen. Die kleinen Bugs werden sicherlich noch beseitigt werden.
P.S. Habt Ihr das auch, das das HD2 mit Android am unteren Teil des Gehäuses im Betrieb wesentlich wärmer wird als mit WinMob?
Gruß0 voodoo-burner
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Ketzerische Frage: Warum?
Klar läuft unter WM alles perfekt. Aber Android gefällt mir einfach besser
und gerade die Softwareunterstützung ist wesendlich besser.
In dieser Hinsicht hat MS in meinen Augen den Anschluß uneinholbar verloren.
Leider....
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Es gibt also keine Möglichkeit, die Termine von Outlook (zB) auf ein Android Build zu bekommen? :(
Hat sich erledigt:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-so...e-version.html
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ok, da hast du natürlich recht...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Hi!
Ich habe mir gestern aml die Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.4 by Mattc (03.08.2010) build auf mein Goatrip 5.1 gemacht. Hat alles wirklich super funktioniert und kein einziger Absturz! Nur als ich es heute morgen wieder starten wollte kommt :
running an fsck on the sd card
dosfsck 3.0.1 23.Nov 2008, fat32, LFN
/dev/block/mmcblk0: 5881 files, 270910/486064nclusters
Failed
Failed to find rootfs on SD Card. You need to unzip a rootfs zip file to the root of your sd card
Ich habe die rootfs datei aber auf der sd karte... Jetzt habe ich mal alles runter geschmissen und die Karte neu formmatiert, aber auch das hat nichts geholfen, das Problem bleibt. Tjoah und jetzt bin ich etwas ratloc. Ich hatte auch von den Tip gelesen, die Dateien in den Androisordner zu schieben, nur wenn ich dann "starte Android" in Goatrips rom klicke, bereinigt er nur den Speicher und schließt Sense. Danach passiert gar nichts mehr...
Hat da einer eine Idee?
Also ich hatte vor einiger Zeit den selben Fehler.
Lösung: Die Android-Dateien müssen in den "Android"-Ordner. Also einfach im root der SD einen Ordner namens 'Android' erstellen und da die Dateien reinpacken. O:
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Ketzerische Frage: Warum?
Mein Goatrip-Rom kann genausoviel wie die bislang getesteten Droid-Builds... Ist zwar nice aber sonst... ;)
Man glaubt es kaum, aber mattc v1.4 läuft bei mir jetzt schon stabiler und schneller als mein gepflegtes CleanEX DsE ROM, weshalb ich jetzt auch schon voll auf Android umgestiegen bin. Ist WinMo einfach übelegen, immer und überall.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Ketzerische Frage: Warum?
Mein Goatrip-Rom kann genausoviel wie die bislang getesteten Droid-Builds... Ist zwar nice aber sonst... ;)
Ich bin ja auch hin und her gerissen; zumal ich viele (für vergleichsweise zu teures Geld) gekaufte WinMo-Programme (Apps :rolleyes: ) habe...
Aber der entscheidende Kick zum wechseln könnte bei mir die Tastatur sein. Ja, du liest richtig. Bei allen CustomROMs und allen redlichen Bemühungen der Köche hinsichtlich Touchscreensensibilität war das Schreiben und vor allem die Zahl der Tippfehler unter aller Sau ('Tschuldigung).
Bei Android kann ich wieder schnell und (fast) fehlerlos tippen wie zu Zeiten der Hardwaretastatur des Universal.
Grüße
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Svenf83
....
Noch eine kurze Frage: Mein Android Player spielt leider alles ab. Nicht nur den Musik Player, sondern auch die Ansagen aus meinem Navi und alle Kloingeltöne...Kann man das irgendwie so ändern dass er nur aus einem Verzeichnis abspielt?
Empfehle dir wärmstens den MortPlayer (Marketplace); auch unter Android wohl einer der besten MP3-Player überhaupt...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hey. Welches Froyo findet ihr ist das flüssigste?
mfg Tino
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Soooo jetzt habt ihr das geschafft was ihr schon immer wolltet!
...ich habe mir gerade eben einen Desire gekauft! Nur wegen dem Android, jetzt bin ich abhängig und muss zur Therapie aber nicht gleich https://www.htc-developers.de/images...usa/snooty.gif
Gruß
MaTT
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Timo Beil
Die Verbindung war mittels easyTether eigentlich ganz einfach: Im Android muss "USB-Debugging" "on" sein (kommt in der Taskleiste automatisch hoch, wenn man USB anstöpselt); auf dem Windows-Rechner dann das kleine EasyTether-Icon in der SysTray rechtsklicken; oberster Eintrag ist dann ein "Androidxxxxxxxx", den anklicken und die Verbindung steht sofort - bei mir jedenfalls...
Nochwas zum
W-LAN-Router: schaut mal dort hin:
http://suckup.de/blog/2010/07/28/fre...-app-sammlung/
Nummer 60 = ein Router; wenn das hinhaut...
Und überhaupt, die ganzen Apps dort...Windows ade, sag' ich da nur!
Grüße
Zusatz -
Anleitung:
easyTether über Marketplace herunterladen und installieren. Beim ersten Start kommt ein Fenster mit einem Link für das gleichnamige Windows-Programm (auf dem Laptop unverzichtbar); auch das herunterladen und auf den PC übertragen (ggf. mittels Speicherkartenleser); auch das installieren; bei mir war das alles problemlos und es funktioniert bis jetzt ohne Mucken.
hey, supiiiiiii, funktioniert!!!!
Ich schreibe das gerade auf meinem Windows 7 PC über Android als USB Modem.
Ich hatte das nicht auf dem PC installiert, so ein Mist. Hab dann bissl gegoogelt und das hier gefunden:
http://www.windows7download.com/win7...-swmnyvrq.html
Funktioniert tadellos! Jetzt probier ichs noch auf dem Netbook und dem CarPC, beide unter XP und hoffe, dass es geht.
WLAN Router Apps funktionieren nicht, aber da werde ich in nächster Zeit bestimmt auch noch was finden.
Nochmals vielen Dank an Timo Beil.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
matt_jackson
hihi, ich glaube, das ist der Daseienszweck dieses Threads. Viel Spaß mit dem Desire, und wenn Du Blutblasen an den Fingern bekommst, mach mal ne Pause. So long, ich geh jetzt USB-tethern im Auto ausprobieren!!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Habe gestern Abend mein HD2 mit Shubcraft herunter gefahren und dann direkt Goatrip 5.2RC2 gestartet und über Nacht im Flugmodus belassen!
Heute morgen 5 Stunden später habe ich nicht schlecht gestaunt, als über 40% weniger angezeigt worden sind. Sonst gehen max. 3-4% weg in der Zeit!
Kann es sein, das Android noch solange im Ram vorhanden ist und im Hintergrund läuft, bis man den Akku heraus nimmt?
Das ist mir vorgestern schon einmal aufgefallen das WM extrem schnell leer wurde als ich vorher Android laufen hatte. Anders kann ich mir das nicht erklären...
Habe jetzt erst mal wieder einen Hardreset gemacht und bin etwas misstrauisch geworden.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
hallo ihr lieben :)
hab da mal ne kleine frage wo ich irgendwie keine antwort zu gefunden habe :( aber ne vermutung...
und zwar sind diese android-versionen hier schon von vorn herein "gerootet" oder muss man das noch irgendwie machen.....? :(
sry wenn das ne dumme frage ist...kenn mich auf diesen sektor noch nich so aus =/
würde mich über eine antwort freuen :)
grüßle
cellar
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
nochmal kurz zum Thema "Tethering":
Habs jetzt mit 2 XP-Rechnern ausprobiert und es läuft einwandfrei! Sowohl aufm Netbook als auch aufm CarPC.
Einfacher gehts ja wirklich nimmer: einstöpseln, HD2 verbindet sich automatisch, lossurfen.
So wollte ich das immer haben. Jetzt noch irgendwie die Outlook Kontakte rüberholen, und dann ist Android DAS Haupt OS für eine lange, lange Zeit!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
porzerwolle
nochmal kurz zum Thema "Tethering":
Habs jetzt mit 2 XP-Rechnern ausprobiert und es läuft einwandfrei! Sowohl aufm Netbook als auch aufm CarPC.
Einfacher gehts ja wirklich nimmer: einstöpseln, HD2 verbindet sich automatisch, lossurfen.
So wollte ich das immer haben. Jetzt noch irgendwie die Outlook Kontakte rüberholen, und dann ist Android DAS Haupt OS für eine lange, lange Zeit!
Funzt das auch mit Windows-Mobile?
Wäre ja fett, weil dann spart man ja auch Akku, da kein Wlan notwendig ist...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Prexx
Bei mir funktioniert es leider nicht. HTC Sync sagt mir, dass die Verbindung
getrennt wäre. Sie wurde gar nicht erst aufgebaut...:(
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
Funzt das auch mit Windows-Mobile?
Wäre ja fett, weil dann spart man ja auch Akku, da kein Wlan notwendig ist...
Ernst gemeint?
Klick halt mal nach dem USB-anstöpseln auf "Internetfreigabe" (kommt doch nach dem Anstecken automatisch hoch; 3 Alternativen: ActiveSync-Festplatte-Internetfreigabe)- schon surfst du mit dem Laptop über den HD2
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Kann T-Mobile das rausbekommen, wenn man eine Handy-Flat hat?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
So...dann will ich auch mal....bei mir bleibt die Installation bei der Akkuabfrage hängen....obwohl der Akku 98% hat.....ich habe die Version 1.4 probiert und der Speicherort ist :Speicherkarte/Android.....Goatrip 5.1.....
Kann mir da einer einen Tipp geben!?:confused:
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
darkone500
So...dann will ich auch mal....bei mir bleibt die Installation bei der Akkuabfrage hängen....obwohl der Akku 98% hat.....ich habe die Version 1.4 probiert und der Speicherort ist :Speicherkarte/Android.....Goatrip 5.1.....
Kann mir da einer einen Tipp geben!?:confused:
Bin auch erst drauf gekommen als ich die Readme gelesen hatte:
If you get "unable to mount sdcard" plz replace "set cmdline "rel_path=Android"" with "set cmdline "rel_path=Android loop_partition=mmcblk0"" in startup.txt
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
Kann T-Mobile das rausbekommen, wenn man eine Handy-Flat hat?
Haben die diese Möglichkeit evtl. bereits im OriginalROM verborgen?
Irgendwo hab' ich mal gelesen, dass man das auch technisch im Netz unterbinden kann...