So im ersten Post mal wieder alles aktuell inkl Froyo und Frust Review! :D
Falls noch was fehlt, Ergänzungen etc, bitte mitteilen.
Druckbare Version
So im ersten Post mal wieder alles aktuell inkl Froyo und Frust Review! :D
Falls noch was fehlt, Ergänzungen etc, bitte mitteilen.
Nunmal ganz langsam...
1.) Das HD2 kann mehr sehr gut auch mit einem Volumen-Tarif für UMTS nutzen
2.) Eine "Flatrate" auf einem Smartphone ist ganz tolle Abzocke der Anbieter. Wer bitte lädt denn 5GB über UMTS auf sein HD2? ...niemand, daher absolute Geldverschwendung
3.) Weder Android noch WinMobile setzen eine UMTS-Flatrate vorraus. Man kann alle Funktionen genauso über WLAN nutzen.
4.) Android ohne Internet nutzlos?... ganz sicher nicht! Es gibt genügend Spielereien die man auch ohne Internet benutzen kann
Dein Beitrag strotzt nur so vor Inkompetenz.
Android ist KEIN Betriebsystem, es ist nur ein kleinerer Teil davon.
Da es auf dem Linux Kernel basiert ist es eine Linux Distribution.
Tut mir Leid das ich so kleinlich bin, aber die Leute sollten wissen was sie benutzen!
Das macht keinen Sinn, die derzeitig verschiedenen builds sind nur für Entwickler. Wenn du sie dennoch ausporbieren willst, kannst du das gerne machen, darfst du aber keinen komfort erwarten ;)
Verstehe ich so ganz... Wozu führt?!
Tendenziell lautet die Antwort 'Nein' ;)
Cheers
Zu dem was du nicht mehr zitiert hast! ;)
Ist es bei euch auch so, dass ihr einen grünen Bildschirm bekommt, wenn ich Android ohne Simkarte starten wollt?
@ The_Virus:
Ich weiß zwar nicht, was das mit Inkompetenz zu tun haben soll, aber bitte. Bin ja kein Android User -> me = HD2-Besitzer
Außerdem hab ich selbst keine 5GB Volumen, was ja zugegeben reichlich bescheuert ist. Du hast die falsche Annahme getroffen, ich würde das meinen. Ich selbst hab auch "nur" die 200MB Flat von O2, aber es ist dennoch eine Flat.
Und klar kann ich vermutlich die meisten Spiele "offline" zocken, aber dennoch brauch ich meist Internet, um sie überhaupt zu bekommen.
Also was ist jetzt bitte inkompetent an meiner Meinung?
Clawwulf hatte gesagt, dass er kein UMTS-Flat hat, also vermutlich für jedes MB löhnt, was ihn ja gestört hat. Und genau da sehe ich den Einwand, dass so ein Handy ohne eine Flat ein Stück weit den Sinn verliert, wenn ich nicht überall das Internet nutzen kann.
Aber OK, jedem das seine, wer es eben als "Wifi-Handy" nutzen will. Bitte!
Die Leute, denen man solche Dinge extra noch erklären muss, interessieren sich schlichtweg nicht für solche Details/Kleinigkeiten. Ich habe mir daher angewöhnt in Kreisen, in denen auch Laien unterwegs sind, die Beschreibungen zu abstrahieren. Bringt auch niemanden um, wenn man sich nicht exakt ausdrückt. Bisher hat es dann jeder verstanden und IT-bwanderte Leute wie Du und ich haben sich dann eben ihren Teil dazugedacht.
Aber prinzipiell hast Du Recht, ja :-)
Das es ab und zu nicht bootet ist (je nach build) normal.
Wenn du den speedy Cursor hast kann es zu Instabilität und abstürzen kommen.
Man sollte immer die Dinge beim wahren Namen nennen.
Jeder sollte wissen das es Linux ist!
Der Ruf von Linux in der Öffentlichkeit ist (zu unrecht!) schlecht.
Linux wird als Betriebsystem für 'nerds' oder 'freaks' abgestempelt,
das ist einfach falsch.
Cheers
Verfolge das Thema Android@HD2 bereits eine Weile, gestern Abend war es dann nach erscheinen des Froyo Builds von dan1j3l für mich soweit die Sache auch mal selbst unter RTT9i mit Radio 2.10.50.28_2 zu testen.
Nach 2 - 3 Reboots wars benutzbar, scheinbar brauchts das erstmal, auch bis die Zeit normalschnell läuft. Erstanmeldung an Google funktionierte absolut nicht über Mobilfunk, jedoch direkt einwandfrei über WLAN. Danach alle Dienste auch einwandfrei über UMTS. Scheint alles flüssig und stabil zu laufen. Telefonieren war allerdings bis zur Unverständlichkeit verzerrt. Akkuanzeige klappt nicht. CPU scheint dauerhaft auf Maximaltakt zu laufen. Hintergrundbeleuchtung ist mal dauer-an, mal dauer-aus. Leider scheinbar noch keine GPS Unterstützung, bin aber von den Entwicklungsfortschritten stark begeistert und bin zuversichtlich dass die wenigen Bugs und fehlenden Funktionen auch noch bald erledigt werden.
Das mit der HG-Beleuchtung werde ich mal testen, vielleicht verhält sie sich dann nicht mehr ganz so zufällig. Äh, wo schalte ich die denn ganz ab? Sense scheint nur auf 10% runterzuregeln? Hab da grad irgendwie Brett vorm Kopf...
Zum Takt: das HD2 wurde sehr heiß unter Android und hat mir gestern extrem schnell den Akku leergesaugt. Beim Test heute Nachmittag schien das evtl. etwas weniger ausgeprägt zu sein, aber auch das werde ich mir nochmal ansehen.
Woran erkennt man eigentlich HSDPA unter Android? Bin hier eigentlich bestens damit versorgt, Android sagt aber immer nur 3G!? Oder ist das noch ein Bug?
Nur so zur Info: Bei mir läuft das telefonieren mit dem Daniel Froyo Build einwandfrei! Die Stimme und alles wird perfekt übertragen keine Verzerrung zu erkennen :)!
Ich hab die 1.66 und die Radio Rom 2.10.50.08_2 drauf!
Nutze die Android 2.2 von Daniel.
Ich kann meine Google-Daten angeben und dann steht "Angemeldet!" aber der "weiter"-Button ist nicht bedienbar.
Hat hier jemand einen Idee?
MfG
vautzi.
Ich komme noch in die Telefoneinstellungen oder zurück, aber eben nicht vorwärts...:(
MfG
vautzi.
Gibts eig inzwischen schon irgendwelche Lösungsansätze für den Absturz des Handys wenn man unter Android 2.2 die Tastensperre aktiviert??
War bei mir auch so. Habe dann Softreset gemacht und neu gestartet. Dann habe ich einfach am Anfang den Überspringen-Button genommen und mich erst später unter Einstellungen in den Google-Account eingeloggt. Aber bei mir lief es auch einige Male ohne den "Überspringen-Trick". Glückssache wohl :-(
das ist schwachfug. du hast auch irgendwann mal angefangen dich mit der materie zu beschäftigen und dann sicher auch genug erfahrenere leute mit "ollen" fragen, sagen wir mal "genervt". und schliesslich können die jüngeren benutzer dieses forums auch nicht den selben wissensstand wie ältere semester (oder nerds) haben. jeder fängt mal klein an - und kann bei genügend interesse sein wissen vertiefen. ich find das hier im forum voll ok, sofern registriert. die grossen checker dürfen gerne in den dev bereichen bleiben.
und im übrigen ist deine aussage falsch - android IST nach allgemeinem sprachgebrauch ein betriebssystem. zudem ist dein argument, dass es auf linux basiere, bisweilen irreführend. denn es sugeriert, wie du später ausführst, es sei eine linux-disti. und das ist nun wahrlich käse. klar basierts auf linux, wurde aber von google in propertiären zweigen entwickelt, welche von den der linux gemeinde nicht akzeptiert werden. erst vor kurzem wurden wieder gespräche mit google aufgenommen, ob man in künftigen (teilw. schon bei froyo) strängen wieder zum standard zurückkehrt. und meiner meinung hatte google damals recht. sie wollten schliesslich ein handybetriebssystem schaffen, und nicht linux aufs handy portieren. dass google sich nun wieder dem standard annähern will, find ich angemessen. durch android haben sie die handywelt der masse auf vorderman gebracht, ziel erreicht. das wäre weitaus schwieriger gewesen, wenn handys im shop stehen, wo dann steht "OS: linux"... hätten nur nerds gekauft. sorry, wenn teilw. OT.
Aus dem Gund habe ich das 'berichtigt'.
Denke das ist ein wenig ab vom Thema..
Käse ist vll bei dir im Kühlschrank..
Selbstverständlich ist Android eine Nutzeroberfläche auf Basis von Linux und das was wir hier benutzen ist DER Linux Kernel und nichts anderes.
Google erwähnt dies jedoch nirgends, was ich nicht gut finde (bin ich auch nicht der einzige).
Das ist in meinen Augen eine Art Ausbeutung von 'Opensource'.
Ich kann deine Argumente in weiten Teilen nicht nachvollziehen, vll. hast du mich auch falsch verstanden.
Um so wichtiger die 'Dinge beim Namen zu nennen'.
Zeit das sich diese dumme Abwehrhaltung gegen Linux ändert.
Opensource ist die Zukunft.
Konnte das nicht so stehen lassen, das Thema ist für mich beendet jetzt.
Cheers
Ich glaube das ganze führt an dieser Stelle zu nichts. Denn den geneigten Mitleser dieses Threads interessiert nicht, ob Android ein Betriebssystem, eine GUI auf Basis vom Linux Kernel oder sonstwas ist. Ich glaube die Diskussion darum wurde an anderer Stelle des Internets schon ausreichend diskutiert ;-)
Genau und jetzt kommt bitte wieder zurück zum Thema!
Nach den anstrengenden Themen hier, habe ich mal eine einfache Frage:
Mein Hauptproblem beim "spielen" mit Android ist, dass ich so gut wie immer den super schnell blinkenden Cursor habe. Selbst der "Trick" mit "am Netzteil" hängen, klappt bei mir fast nie. Von 10 mal starten ist vielleicht einmal im normalen Tempo. Geht euch das nicht so? Habt ihr bessere "Tricks"?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen...
Grüße
Also bei mir gelingt in etwa jeder 3. Versuch, dann gibts normalen Cursor und alles läuft wie es soll. Leider auch mit neuestem Radiorom 2.12.50.02_2 nur einen Verzerrer als Telefon, schade. Hab jetzt gerade keine Lust mehr noch ein älteres zu installieren. Leider auch immer noch Problem mit Hintergrundbeleuchtung. Wenn man die Automatik in WM abschaltet ist die Beleuchtung dann zwar scheinbar zuverlässig an. Dies aber dann grundsätzlich immer, auch wenn sie eigentlich im Standby abgeschaltet sein sollte, außerdem wirken die Einstellungen diesbezüglich in der Konfiguration nicht.
also ich bekomm den schnelllen coursor nur, wenn winmob scho ne weile gelaufen is...
wenn iich winmob neustarte und direkt so schnell wies geht android starte, dann funktionierts bis jetz immer normal.... angelbich ladet winmob irgnedwas was das problem verrusacht, wenn du schnell genug android startest, hat sich der problemprozess in winmob noch nicht ausgeführt... is aber nur ne theorie
@drwoonzer
Bei mir genau das gleiche, wenn ich sofort nach dem Windows-Boot Android via HaRET boote, funktioniert es zu 90%
tatsächlich,funzt bei mir auch viel besser jetzt. danke für eure "Starttipps"werd das jetzt auch beobachten.
ich weis nicht wie aktiv ihr alle bei xda mitlest, aber für die die nicht beide foren parallel lesen:
ein nutzer hat dorr möglichwer weise die lösung für das hitzeproblem gefunden:
es is die 3G antenne, weswegen das handy bei windwos auch im internet oft sehr warm wird... in android ist die antenne normalerweise immer aktiv, deswegen ist es dort auch die ganze zeit so heiß. In windows wird sie dagegen nur aktiviert wenn sie gebraucht wird.
vllt hat jemand lust die theorie zu testen: angeblich wird das HD2 in android nicht heiß wenn man flugmodus nutzt, weil dieser die antene deaktiviert
Scheint zu stimmen! Habe jetzt ungefähr 10 Minuten lang rumgespielt und es ist immer noch kalt. Ich nehme mal jetzt SIM-Karte raus und schalte Flugmodus ab, mal sehen, obs trotzdem heiß wird.
kann man bitte noch die anderen Links zB zur Wiki mit in den ersten Post aufnehmen? Danke!
Seit genau 11 Minuten spiele ich nun wieder mit Android rum und diesmal Flugmodus: aus, aber keine SIM-Karte drin.
Ergebnis: Wird ein bisschen warm, aber noch längst nicht so warm oder besser gesagt heiß, wie mit SIM-Karte. ;)
Edit: Habe mir mal ein paar Spiele aus dem Market gezogen und zock hier ein bisschen rum und es ist immer noch gleich warm. Das merkt man aber kaum, wenn man das HD2 normal hält. Fürs Testen ohne ein heißes HD2 zu haben, empfehle ich die SIM-Karte rauszunehmen (falls man W-Lan haben will). ;)
Drwoonzer, danke für den Tipp! ;)
also wenn ich, um den Sound zu aktivieren die CLRCAD.exe starten will passiert ja mal garnichts...hab also nach dem Start auch keinen Sound.,...jemand eine Idee woran das liegt???
Was mach ich enn falsch???
Gruß
smint
ich glaube Android 2.2 Froyo Build by dan1j3l V1 hat meine Speicherkarte zerschossen: wird von win Mobile nicht mehr erkannt, hatte das schon einmal einer von euch? Habt ihr die Karte dann am PC formatiert?
Wenn ja:
a) will ich meine Karte nicht formatieren, wegen den Daten da drauf
b) geht es auch anders?
c) kann man vorher die Daten sichern?
d) sollte das vermerkt werden! und das entsprechende Build entfernt werden
Ich hatte das noch nie.
a) Wenn dein PC sie noch erkennt, wo ist das Problem?
b) Denk nicht. HD2 ist doch nicht am PC angeschlossen, oder?
c) Wen ndein PC die Karte noch erkennt: ja
d) Weils einmal passiert ist?! ;)
Mit hoher Warscheinlichkeit ist die Speicherkarte technisch noch okay..
Wenn sie tatsächlich kaputt ist, liegt sehr sehr warscheinlich nicht am build!
Warscheinlich ist dein FileSystem zerschossen bzw. du hast nen Fehler drin.
Versuch mal über Cardreader an den Pc anzuschließen, könntest das auch mit dem HD2 probieren im Datenverbindungsmodus.
Cheers
Dieser Froyo Build ist der Wahnsinn ohne SIM-Karte :D Ich Spiel jetzt schon seit ungefähr einer Stunde rum und es ist bisher nichts passiert. Ich schreib übrigens grad am HD2 + Froyo. :D
Edit : Läuft immer noch, aber ich bin nun müde. :p Gute Nacht.
Edit2: Kurz noch, bevor ich schlafen gehe als Info (bin wieder bei/in WinMo): Der Akkuverbrauch ist deutlich geringer als in vorigen Version, wenn auch immer noch sehr hoch. Ich hatte 58% Batterie und nach ~1,33 Stunden noch 24%. War die meiste Zeit versch. Spiele spielen. Ab und zu im Browser/Market (ungefähr 15 Minuten...geschätzt).
Hallo zusammen,
folgendes Problem : seit ich die froyo Version drauf habe - funktioniert der Download vom Android Market nicht mehr.
Es kommt die Fehlermeldung: Download war nicht erfolgreich.. (oder so ähnlich). Irgendwie hat er auch gemeldet (beim erstmaligen Start von Android) dass Google Talk nicht angemeldet werdne konnte...
Kennt wer das Problem ?
Danke, für den Tipp, mit dem "schnellstart".
Seitdem funktioniet der neustart bisher zu 100%!!!!
Sehr geil.
sehr schnelles und stabiles Rom. Einzig beim Hinzufügen von Widgets oder Programmen gibts längere Wartezeiten (bis zu 8 sekunden)
Bisher hatte ich keine aussetzer, nur beim ausschalten (Lockscreen) gibts nen Blankscreen und ich muß das Gerät neustarten:(
Hallo,
Es gibt eine neue zImage Datei für das Cotullta Android Build in der das Laden des Akkus funktioniert, einfach die Datei entpacken und die bestehende mit der neuen überschreiben fertig.
Es gibt 2 verschiedene was die unterschiede sind weis ich leider noch nicht.
Getestet habe ich die Cotulla_zImage_SNDIN_BAT_DATA. :D
Link: http://cotulla.pp.ru/leo/Android/