Akkustikprobleme mit android sd-builds Akkustikprobleme mit android sd-builds
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. hallo zusammen,

    hab mir jetzt mal ein android auf sd gekönnt, hab damit aber keine freude.
    ich hab das goa 4.9 als wm version laufen und das
    [MCCM Desire HD][v4.0][w/Sense][Kernel: gauner1986's]


    als android auf sd.

    folgendes problem:

    starte ich android auf der sd karte (clrcad.exe und danach haret.exe) wird zwar das android problemlos gestartet, ich habe aber nach kurzer zeit keinerlei töne mehr.
    wenn ich den lockscreen entsperre, dann höre ich noch die akk. bestätigung, aber nach ca. 5 sekunden ist keinerlei ton mehr wahrzunehmen, und zwar in keiner anwendung, telefonieren geht auch nicht, da ich nix höre und auch nicht gehört werde.

    so, jetzt habe ich einen hardreset gemacht und dann aufs nackte goa 4.9 das android gestartet und siehe da, alles funzt so wie es soll, keine tonprobleme.
    auch nach mehrmaligem wechsel, goa-android - goa-android - goa-android gabs keine tonprobleme.

    habe dann nach und nach alle meine programme wieder aufs goa 4.9 installiert und ständig wieder aufs android gewechselt um nachzusehn, ob der ton noch geht. und alles hat funktioniert. alle meine programme wieder auf dem goa 4.9 und android geht noch immer.

    super, prima, hab ich gedacht. jetzt hab ichs. schnell mit spb ein backup vom jetzt wieder fast vollständigen goa4.9 gemacht.

    aber denkste.

    heute morgen, nachdem ich mich mit chronos active kitten habe wecken lassen, danach inetradio gehört habe mit dem gsplayer, wieder android gestartet, und------
    TON WEG.
    also das abends gemachte goa 4.9- backup wieder zurückgeholt, android gestartet und was musste ich feststellen?
    obwohl es abends vor dem backup mit dieser goa-version funktioniert hatte, ich heute nix weiter installiert oder geändert hatte, gings plötzlich damit auch nicht mehr. kein ton aufm android.
    das ist doch zum haareausraufen!!!!!

    hab auch andere android builds versucht, aber da ist der gleiche effekt.
    ich bin mit meinem latein am ende.
    vielleicht hat jemand von euch ne lösung für dieses dubiose verhalten.

    danke im voraus
    0
     

  2. Ladik Gast
    Hallo,

    ich sehe das Thema ist zwar etwas älter, habs aber erst jetzt gefunden.

    Mich plagt das selbe Problem, schon seit einem Jahr, als ich das erste Android getestet habe. Mittlerweile mit aktuellen Builds ist das Problem immer noch vorhanden.
    Installiere ich Win6.5 neu, so funktioniert auch in Android der Ton. Ich installiere nach und nach alle Programme in Win6.5 und starte zwischendurch mal Android, Ton immer noch da.
    Am nächsten Tag dann, kein Ton mehr in Android. Auch ein "Wipe" oder eine Neuinstallation von Android bringt den Ton nicht zurück. Erst mit neu aufgesetztem WinMobile funktioniert der Ton wieder. Also wieder alle Programme drauf und am nächsten Tag, Richtig, Ton wieder weg im Android.
    Was macht Android so abhängig von Windows und wo könnte ich das Problem beheben?

    Hat denn sonst niemand solch Problem?

    Gruss Ladik
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Flash-Darstellungsprobleme div. Android-Builds
    Von Moriathy im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 15:12
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 15:34
  3. mehrer android builds auf einer speicherkarte
    Von rene.one im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 05:46
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 07:28
  5. Android Builds & ROMs / Ubuntu
    Von Dilate im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 17:36

Stichworte