
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin neu hier
- 12.09.2011, 15:44
- #1
Hallo liebe Community,
ich habe verschiedene Foren durchsucht und zahlreich Threads für die Lösung meines Problems durchsucht. Daher möchte ich meinen Case hier mal individuell vorstellen:
Ich habe vor etwas mehr als 3 Monaten mein HD2 nach einer Anleitung in diesem Forum mit einer Android Version von der SD Karte ausgestattet. Lief alles wie geschmiert und ich hatte endlich ein Handy, das das Prädikat "Smartphone" verdient hatte. Über die letzten Monate hinweg lief das Handy wie geschmiert und ich hatte keinerlei Probleme mit verschiedenen Anwendungen oder Freezes zu verzeichnen.
Vor etwa einer Woche hat sich das Kapitel Android dann erledigt. Ich machte das Handy eines Morgens an und bei dem Versuch Android von der SD Karte zu booten blieb das Handy nur noch im Bootscreen stecken. Und die rote Lampe oben leuchtete (was sie zuvor nicht beim booten tat - glaube ich zumindest). Egal wie lange ich dem Handy die Chance gebe zu booten. Es passiert nichts.
Hier die Konfiguration mit der es funktioniert hat:
1.42 HSPL
2.15 Radio-Rom
Froyo 2.2 Desire HD Build
Seitdem habe ich folgende Rettungsversuche unternommen:
Neuinstallation:
- HSPL
- Radio
- Android Build
Soft Reset
Hard Reset
Formatierung und Reperatur SD Card
andere Konfigurationen:
- 2.08 HSPL
- 2.12 Radio
- Froyo 2.2 Builds
- Gingerbread 2.3 Builds
Zwischendurch habe ich noch ein paar andere Probleme in der Infrastruktur gelöst:
- Active Sync unter Windows 7
- Kein Zugang zum Bootloader (Lsg: Endkey-Replacement)
Ich hatte ein bisschen Schiss, dass ich mir das Handy komplett zerschossen habe, aber Windows Mobile läuft problemlos - egal welche Reperaturen oder Neuinstallationen ich vornehme. Auch die HSPL Installationen machen keine Probleme im Bootloader Modus. Es ist außerdem verwunderlich, dass das System ja eine ganze Weile lief und ohne Software-Änderungen einfach nicht mehr startbar ist. Es ist nicht so, dass die Erst-Installation Probleme bereitet hätte.
Nun ja. Ich werde jetzt noch mal losziehen und eine neue Micro-SD-Karte besorgen. Aber vielleicht hat in der Zwischenzeit ja jemand ein paar neue Lösungsvorschläge. Das Problem ist nämlich folgendes: Ohne Android ist das HD2 leider kein vollwertiges oder nützliches Phone für mich und ich müsste mir ein Neues anschaffen. Und das ist ein bisschen teurer als eine neue SD Karte oder einen Nachmittag vor dem Rechner.
Ich wäre froh, wenn mir geholfen würde.
Christoph
Ähnliche Themen
-
Lädt nicht mehr nach Update
Von Yannick im Forum ASUS EeePad TransformerAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.08.2011, 18:40 -
Akku lädt nicht mehr - Keine Verbindung mehr zum PC
Von Vaíl im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2011, 17:13 -
Wildfire lädt nicht mehr!
Von pascal0509 im Forum HTC WildfireAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2010, 15:30 -
K9-Mail lädt nach Erstinstallation seit Stunden keine neuen Mails mehr...
Von molli2000 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.08.2010, 15:14 -
Akku lädt nicht mehr
Von rokis im Forum HTC TyTN IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2008, 14:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...