
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2011, 11:45
- #1
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Swap Partition vs. Compcach unter Canyogen Mod 7 ROMs gemacht?
Wenn man den Compcach verwendet (10%, 18%, oder 26% (des RAMs?!?)), werden Speicheranteile im RAM kompriemiert gespeichert, anstatt auf die SWAP Partition der Sd-Karte.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ich habe ja eine schnelle SD-Karte und könnte mir ja RAM einsparen, indem ich mir eine SWAP Partition erstelle und den Compcach deaktiviere.
Hatte jemand schon mal den Gedanken und es ausprobiert?
1. Wird das System schneller oder langsamer durch die SWAP Partition bei deaktivierten Compcach?
2. Wenn man es ausprobieren möchte, erkennen die aktuellen ROMs die SWAP-Partition, oder muss ich sie selber aktivieren?
Gruss
-
- 07.05.2011, 14:14
- #2
Hier ist was interessantes dazu: http://www.android-hilfe.de/root-hac...anogenmod.html
Ähnliche Themen
-
[SDB][16.07.11]CM7 Ingwer 3.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 104Letzter Beitrag: 23.08.2011, 07:50 -
[MAGLDR][18.03.11]HyperDroid-CM7-v1.0.2[CM7-RC2-2.3.3][n/Sense][KER:HyperKernelv6]
Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:59 -
Bedeutung SWAP Partition bei A2SD+ App2SD+ @FroYo
Von klausi1994 im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2010, 16:12 -
APP2SD und Swap Partition
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.04.2010, 09:51 -
Auto Swap Extention
Von Grünerhulk im Forum T-Mobile G1Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.07.2009, 23:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...