Vor dem Installieren von Android auf das HD2 SD-Karte formatieren? Vor dem Installieren von Android auf das HD2 SD-Karte formatieren?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hallo zusammen,

    habe soeben erfolgreich HSPL und die aktuelle Radio ROM auf mein HD2 geflashed und mach mich jetzt so langsam ans Android flashen.. Bevor ich das jedoch tue hier noch ein zwei kleine Fragen..

    1. Muss ich meine SD-Karte vor dem Aufspielen Androids in irgendeiner Form leeren? D.h. Musik und alles andere, was darauf gespeichert ist löschen? Denn ich mach es nicht über NAND sondern über meine SD.

    2. Muss ich meine SD-Karte auf FAT32 formatieren und wenn ja, wie formatiere ich meine SD im HD2? Keine Ahnung, wie das geht..

    3. Da ich die 1GB zip-Data gedownloaded habe frage ich mich, ob ich dann mit der Android Software nur 1GB zu Verfügung steht?? Habe eine 16 GB micro-SD und wäre echt froh, diese bei Android weiterhin verwenden zu können..

    Danke schon mal im Voraus!

    Liebe Grüße

    APS
    0
     

  2. 1. musst du nicht zwingend wenn du ein sd-build nutzt. ab und an rate ich aber immer zu formatieren - besonders wenn viele daten hin- und hergeschoben wurden. du kannst deine musik, pics, etc. ja auf deiner festplatte sichern und nach dem formatieren zurückspielen. dann ersparst du dir nämlich auch eine eventuelle fehlersuche, falls du beim booten probleme haben solltest. dies kann passieren wenn noch "androidreste" eines vorherigen builds drauf sind! besonders dann wenn es ein ganz anderes build ist (von desire hd build auf ein nexus z.b.)

    2. bei sd builds kannst du glaube ich nur als fat32 formatieren - selbst wenn du sie z.b. als ext4 im linuxformat formatieren könntest, wird windows mit boardmitteln diese nicht lesen können und es entstehen dir nur nachteile. formatieren kannst du die ganz einfach indem du android auf die sd schiebst, an den pc stöpselt, die sd als laufwerk mountest (kannst du aufm hd2 screen einstellen) und die karte dann formatierst. oder eben vorher noch die daten sicherst. bei einem nand build könntest du die sd auch aus android heraus formatieren, aber du willst ja leider ein sd build nutzen

    3. die 1gb data wird nur für die apps verwendet - sie emuliert sogesehen den internen telefonspeicher, den es ja bei einem sd-build nicht gibt! musik etc. dir bleiben also noch ca. 15gb für musik und andere sachen! übrigens reicht die 1gb data dicke aus. in der zeit wo ich sd-builds genutzt habe, geriet ich nie in platzprobleme! nichtmal jetzt bei nand (okay nutze ja auch eine 512mb ext4 partition von sd-karte)

    sei dir aber im klaren das du durch ein sd-build ein paar nachteile hast. diese werden zwar immer noch heiß diskutiert, aber die meißten werden mir recht geben wenn ich folgende punkte erwähne:

    - in 99% der sd-builds hast du bei der installation aus dem market ein download/installations-lag (I/O konflikt wegen reiner sd-kartennutzung - vermute ich zumindest)
    - akkulaufzeit ist bei sd builds in der regel etwas niedriger
    - es kann passieren das du dein android auf sd zerschiesst wenn der akku leer geht (system fährt nicht sauber runter und beschädigt systemdateien)

    es soll aber nutzer geben, die noch keines der oben genannten probleme hatte überleg dir dennoch ob du nicht gleich auf ein nand-build umsteigst - vorausgesetzt du kannst auf winmob verzichten! schätzungsweise 98% der hd2 benutzer sind froh das sie winmob gänzlich los sind
    2
     

  3. Danke, das hat mir weitergeholfen!

    Ist Android auf SD wirklich so unsicher? Also, klar kann ich auf WinMobile verzichten.. ist nicht wirklich die beste Erfindung, die gemacht wurde. Ich schau mal durch, was noch so gesagt wird.

    Vielen Dank für deine Hilfe!
    0
     

  4. was heißt unsicher. die meißten von uns sind monatelang mit einem sd-build rumgegurkt, und ich persönlich hatte nur selten datenverluste. bin jedoch extrem froh das nand draussen ist, denn jetzt brauche ich mir darüber keine gedanken zu machen und freue mich über weiter vorteile wenn du also auf winmob verzichten kannst, nimm ein nand rom. das wird dir hier jeder raten!
    2
     

  5. Hi,

    ich kann dem Vorredner nur zustimmen. Ich habe vorher auch Android auf SD ausprobiert und jetzt auf NAND gewechselt und kann es nur empfehlen. Es ist einfach schneller, weniger lags und schnelle boot Zeiten. Zudem Sicherheit für den Wecker, falls das Handy doch mal Nachts ausgeht. Akku Verbrauch ist geringer. Und und und.

    Das Flashen am Anfang kann Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn du eh auf SD nutzen willst, dann musst du so oder so eine bestimmte ROM installiert haben etc.

    Und grundsätzlich würde ich raten, die Karte vorher zu formatieren, genau daran lag es bei mir, dass die NAND Version erst einmal nicht booten wollte. Also erst einmal alles schön platt machen, dann flashen und installieren.
    1
     

  6. Alles getan und erfolgreich ausgeführt. Android Version 2.2 läuft jetzt ohne Probleme auf meinem HD2, über NAND. Danke für's Umstimmen.

    edit:

    Eine Frage habe ich noch:

    Android Systemsoftware-Update

    Bitte dort um Rückmeldung!

    Vielen Dank,

    APS
    0
     

  7. 28.01.2011, 15:19
    #7
    Super das es funzt. Oli!
    Ich habe Deinen post mal editiert und auf den bereits vorhandenen thread von Dir verwiesen.
    0
     

  8. Hallo
    Habe jetzt ein NAND Android Build auf mein HD2 geflasht.
    Allerdings habe ich nur noch 200MB Speicher (8gb Sd karte).
    Kann ich jetzt einfach das Gerät an den PC anschließen und das USB Laufwerk des Geräts formatieren ?
    Wenn ja, welche Software sollte ich dazu benutzen ?
    Wenn nicht, wie soll cih es sonst machen ?


    mfg Isarfreak
    0
     

  9. 12.03.2011, 10:54
    #9
    Zitat Zitat von Isarfreak Beitrag anzeigen
    Wenn ja, welche Software sollte ich dazu benutzen ?

    mfg Isarfreak
    Mit dem Proggi aus dem Anhang
    Heißt SDFormatter 3.0.


    Zitat Zitat von Isarfreak Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich nur noch 200MB Speicher (8gb Sd karte).
    Ist das der Rest von der SD-Karte, oder der interne Speicher?!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  10. Also einfahc mein HD2 an den PC anschließen und das USB Laufwerk mit dem Programm formatieren ?

    EDIT: In den Geräteinfos hat die SD-Karte einen Gesamtspeicher von 200MB.
    Interner Speicher hab ich ncoh 41MB verfügbar
    0
     

  11. Zitat Zitat von Isarfreak Beitrag anzeigen
    Also einfahc mein HD2 an den PC anschließen und das USB Laufwerk mit dem Programm formatieren ?
    Bitte in den Kartenleser!
    0
     

  12. Die Karte im HD2 zu lassen funktioniert also nicht ?
    Muss ich mir erst nen passenden Kartenleser kaufen -..-
    0
     

  13. @Isarfreak

    Habs gerade mal getestet.
    Bei mir, Win7, gehts auch mit Karte im HD2.

    Versuch es einfach mal!
    0
     

  14. Ok ich werde es gleich probieren.
    Aber wie muss ich das Prog denn einstellen ?
    Was muss ich bei FORMAT TYPE und FORMAT ADJUSTMENT wählen ?
    0
     

  15. Zitat Zitat von Isarfreak Beitrag anzeigen
    Was muss ich bei FORMAT TYPE = QUICK und FORMAT ADJUSTMENT = OFF wählen ?
    So hab ich meine SD-Karte immer formatiert.
    Hatte nie Probleme damit.
    0
     

  16. Vor einigen Tagen hatte ich mal das Android-auf-SD-Karte ausprobiert und fand es eigentlich recht ordentlich. Ich hab hier einige Anwendungen die mir wahrscheinlich nicht erlauben, komplett umzusteigen. In jedem Fall muss ich das vorher ausgiebig testen.

    Meinen Versuch startete ich auf einer lediglich 2 GB grossen Karte. Die reichte dafuer, der verbleibende Speicherplatz war jedoch naturgemaess fuer den gewoehnlichen Betrieb zu gering. Also muss nun eine neue Karte her, 8 oder vielleicht sogar 16 GB. Nun meine Frage: Macht es Sinn, hier in eine Karte mit hoeherer Geschwindigkeitsklasse zu investieren oder ist das in diesem Zusammenhang nebensaechlich?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. SD Karte für A2SD+ formatieren
    Von Schranzfreak im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 08:42
  2. Micro SD Karte (16GB) über das HD2 formatieren
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 16:44
  3. Installieren von Apps auf der SD Karte - schon in Android 2.2?
    Von Noope im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:22
  4. microSD Karte formatieren
    Von Mauli im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 15:38
  5. SD- Karte formatieren ?! wie ...
    Von Basty_B im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 13:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 sd karte formatieren

hd2 android sd

hd2 android sd karte formatieren

htc hd2 android installieren sd

htc hd2 android auf sd installieren

hd2 sd android

htc hd2 speicherkarte formatieren

android sd karte formatieren

sd karte formatieren android

android hd2 sd

android hd2

htc hd2 android sd karte formatieren

hd2 sd karte formatieren

android sd formatieren

SD Android HD2

android sd card formatieren

htc hd2 android auf sd karte installierenhd2 android sd formatierenandroid sd card formathtc hd2 sd karte formatieren androidhd2 android von sd bootensd karte partitionieren androidandroid auf sd karte installieren

Stichworte