HD2 mit T-Mobile Branding HD2 mit T-Mobile Branding
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Heyho Leute,

    habe mich seit Tagen durch die Guides durchgelesen, um auf meinem HD2 auch Android as OS haben zu können.

    Mein HD2 hat allerdings ein T-Mobile Branding, was mich ja erstmal nicht groß beim flashen etc gestört hat :

    -per HSPL2 flash auf 2.08 HSPL
    -dann Radio flash ( Radio_Leo_2.15.50.14 )
    -dann nur noch eine Android version ausgesucht und auf die SD Karte gezogen.

    Ziel geschafft, Android läuft.

    Jedoch hab ich jetzt noch auf meinem WM das T-Mobile Branding,was ich dann doch gerne wegbekommen würde.

    Meine Frage dazu :

    Kann ich jetzt noch nachträglich ein anderes ROM flashen, um das Branding zu entfernen und trotzde noch mein Android von der SD Karte aus starten?

    Auserdem würde ich mich freuen, wenn mir einer einen Link zeigen könnte, wo einem ein Bootloader erklärt wird, da dieser ja den Energieverbrauch stark reduzieren kann. Habe dazu trotz Suchfunktion leider nichts gefunden.

    Gruß und tausend Dank schonmal, Nico
    0
     

  2. 22.02.2011, 12:08
    #2
    Hi und herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch!

    Mit der Install von HSPL 2.08 hast Du nicht nur den Weg für andere Radio's frei gemacht, sondern auch für alle customer ROM's.
    Du solltest also fortan nie mehr das Problem haben, ein modifiziertes ROM nicht flashen zu können.
    ...es muss halt nur für's HD2 sein. Is klar

    Möchtest Du Dich vom WM komplett lösen, soll's eine abgespeckte WM-Version sein, oder gar eine vollwertige?
    Zum Bootloader kommen wir später.

    LG
    2
     

  3. 22.02.2011, 12:15
    #3
    Zitat Zitat von Nico Neumann Beitrag anzeigen
    Meine Frage dazu :

    Kann ich jetzt noch nachträglich ein anderes ROM flashen, um das Branding zu entfernen und trotzde noch mein Android von der SD Karte aus starten?
    Gruß und tausend Dank schonmal, Nico
    Hallo und willkommen im PocketPC-Forum!

    Ja, das geht.
    Deine SD-Karte ist vom Flash eines Windows-Mobile ROMs nicht betroffen.

    Zitat Zitat von Nico Neumann Beitrag anzeigen
    Meine Frage dazu :
    Auserdem würde ich mich freuen, wenn mir einer einen Link zeigen könnte, wo einem ein Bootloader erklärt wird, da dieser ja den Energieverbrauch stark reduzieren kann. Habe dazu trotz Suchfunktion leider nichts gefunden.
    Gruß und tausend Dank schonmal, Nico
    Diese Sache mit der Energierreduzierung durch einen Bootloader kann ich nicht nachvollziehen.
    Habe das die Tage auch mal gelesen, aber obs stimmt?!
    Da ich ein Nand-ROM nutze, habe ich auch keinen Bootloader von WM zu Android.
    Vielleicht kann ja jemand anders dazu mal was schreiben.

    Zitat Zitat von Nico Neumann Beitrag anzeigen
    Meine Frage dazu :
    Auserdem würde ich mich freuen, wenn mir einer einen Link zeigen könnte, wo einem ein Bootloader erklärt wird, da dieser ja den Energieverbrauch stark reduzieren kann. Habe dazu trotz Suchfunktion leider nichts gefunden.
    Gruß und tausend Dank schonmal, Nico
    Hier der Link zum Bootloader EBL 2.1a
    Kann aber nicht versrpechen, dass der Deine Vorstellungen zum Energieverbrauch erfüllt.

    Alternativ hier hd2 android startet in windows Post#4 von Chris X.
    Da kannst Du direkt downloaden!

    Gruß
    Moriathy
    2
     

  4. Woah

    Super Hilfe von euch, vielen lieben Dank !

    Das neue OS sollte eigentlich nur ohne Branding sein, würde denn ggf. auch WM7 o.Ä. problemlos laufen ?
    Auf die Idee mit dem Bootloader bin ich gestoßen, da viele User sich über ein erhöhten Energieverbrauch beklagt haben, denn ich leider nur bestätigen kann und meist ein Bootloader als Entlastung bzw. Energiereduzierung vorgeschlagen wurde. Inwiefern das stimmt oder funktioniert konnte ich aber ebenfalls auch noch nirgends nachlesen.
    1
     

  5. 22.02.2011, 13:51
    #5
    Hi Nico!

    Könntest Du das bitte mit Quellenangaben belegen.
    Ich möchte dabei auch auf Nummer sicher gehen, ob wir wirklich alle von dem selben "Bootloader" reden.
    0
     

  6. Nunja, meine Beschreibung war vllt. etwas ungenau, aber bei diesem AndroidBuild scheint es mit einem "Loader" schon wesentlich energiesparender zu funktionieren :

    [SDB][22.02.11][DJ Sense HD][v5.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]

    ( steht unten bei "Anmerkungen" )

    Hinweis zum Akkuverbrauch:
    Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-6mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.

    Derzeit erhärtet sich folgende These: Bei einem Standby-Verbrauch von 50-60mA wurde von WindowsMobile vor dem Booten von Android irgendwas initialisiert, was zu einem hohen Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds und eine exakte Ursache ist bisher nicht gefunden.

    Bei mir trat das Problem nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) nie wieder auf.
    Gruß, Nico
    0
     

  7. 22.02.2011, 15:08
    #7
    Ja alles klar, dann ists ein anderer Bootloader.
    Das Grundprinzip ist allerdings wie auch schon beim Exceler Bootloader, das gleiche.

    Du installierst Dir diese *.cab (siehe Anhang) unter WindowsMobile in den internen Speicher (Gerätespeicher).
    Dazu kopierst Du einfach die entsprechende *.cab auf die SD-Karte und startest diese wie gewohnt via Dateiexplorer.

    Nach diesem Start wirst Du von dem installierten Programm gefragt werden, welches OS Du starten möchtest.
    Optional solltest Du hier auch einen Autoboot mit einem Counter auswählen können.
    Als nächstes kannst Du bestimmt, was im Bootloader gelistet werden soll. Dazu zählt die Option "Android, Android mit einem Softreset" oder "beides".
    Zum Schluss teilst Du dem Programm den Path Deiner Android-Version auf der SD-Karte mit.

    Denke, das bekommst Du hin. So schwer ist das nicht.

    LG
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  8. Ok, das is ja schonmal top : )

    Besteht damit jedoch noch die Möglichkeit, beim Start meines HD2 auf WM zuzugreifen ?
    Und noch eine Frage :

    Muss ich denn bei der Auswahl meines ROM darauf achten, dass ein T-Mobile ent-Branding dabei ist,oder überspielt jedes neue ROM automatisch das Branding?

    Gruß, Nico
    0
     

  9. 22.02.2011, 16:02
    #9
    Ja, du kannst beim Start wählen ob WinMob oder Android gestartet werden soll. Das Programm installierst du unter WinMob, und darunter läuft es auch. Es wird lediglich gestartet, bevor WinMob komplett geladen wird.

    Jedes neue ROM entfernt das Branding, solange es nicht ein gebrandetes ROM ist^^
    1
     

  10. Jetzt aber mal ganz doof :
    Welches ROM würde denn z.B. das Branding entfernen ?
    Kann ich dort i-ein ROM rauspicken oder gibt es hier auch Favoriten, welche sich besonders gut eignen ?

    Vielen Dank schonmal für eure Geduld mit mir ; )

    Gruß, Nico
    0
     

  11. 22.02.2011, 17:25
    #11
    Jedes Custom ROM sowie das Stock ROM von HTC.

    Mit Favoriten ist das so ne sache, ich hab schon lang kein WinMob mehr auf meinem HD2, das letzte Custom ROM das ich genutzt habe war dieses: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=591784
    1
     

  12. Ok Perfekt

    bei mir funktioniert jetzt Alles bestens. Hab mich mal bei allen bedankt ; )

    Gruß und schönen Abend noch,

    Nico
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 mit t-mobile Branding
    Von mlhk im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 14:49
  2. HD2 mit T-mobile "Branding" auf original ROM flaschen
    Von Hamster1506 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 11:35
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 18:26
  4. HD2 + T-Mobile Branding
    Von Zazie2000 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 16:12
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 10:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC HD2 T-Mobile Android

htc hd2 android t-mobile

t-mobile htc hd2 android

android auf htc hd2 t-mobile

android htc hd2 t-mobile

htc hd2 tmobile android

hd2 android t-mobile sdHD2 t-mobile androidandroid htc hd2 download mit telekom brandinghd2 android t-mobilehtc hd2 android brandingandroid auf thc hd2 t-mobilehd2 t-mobile branding androidhtc hd2 t-mobile branding androidmskip_Android_Loader_V6.0Android HD2 T mobilehtc hd2 von t-mobile auf androidradio_leo_2.15.50.14 vodafonedownload mskip_Android_Loader_V6.0 Final.cabandroid auf hd2 t-mobileandroid auf t-mobile htc hd2 installierenandroid auf htc hd2 mit brandingmskip_Android_Loader_V6.0 Final.cab t mobile htc hd2 androidt-mobile htc hd 2 android

Stichworte