
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 02.02.2011, 20:17
- #1
[FONT="Verdana"]Hallo Forum,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich eben hier angemeldet habe und nach dem ganzen suchen und lesen nicht fündig geworden bin. Ich selbst nutzte seit dem Nokia 9000 eigentl. nur Communicatoren (9110/i 9210/i bis nun zum 9500) welche aber irgendwie nicht mehr auf der Zeit liegen.
Nun bin ich, seit ich von Android durch einen als eigentlich für meine Freundin gedachten eBookReader Archos7 (geflashT) etwas infiziert wurdenund holte mir ein relativ günstiges HD2 und möchte dies endlich 24/7 mit Android 2.2 und evtl. gar mit HTC Sense nutzen.
. Ach ja, ich bin was Android und Handys angeht ein absoluter Newbie, das Gerät habe ich seit gestern ^^
Folgendes habe ich hier:
- HTC HD2
- ein geflashtes TMobile HD2 Rom mit Sense als NAND drauf (nehme ich an,
da vorher immer der Bootloader startet den ich mit Vol Down nutzen könnte)
- läuft mit nem E+ ... ohne Probleme
- Radio R.2.15.50.14
- Android 2.2 von zu kleiner 2GB mSD Karte
- einen SIM Pin den ich beim Starten von WinMob eingebe
was auch anstandslos von Android übernommen wird
Was nun zur Zeit nicht geht:
- telefonieren (ich höre slow motion, Gegenüber versteht mich super)
- Camcorder (Tool geht aus sobald ich auf "rec" drücke)
- MP3´s spielen zu schnell ab
- Apps Games Inet Video Pics und Co. rennt sonst alles super flott und sehr stabil
Was ich gern hätte:
- dass telefonieren, Camcorder und MP3´s laufen wie sie sollen
- HTC Sense finde ich klasse, das Desire Rom was drauf ist, ist auch schick
die eigentliche Planung:
- wenn das alles Problemloser per SD geht später mal auf einen NAND umsteigen
generelle Fragen
- Android 2.2 von SD Karte booten, SD Karten mit z.B. 8GB (geht das? mit zB nem 1GB ROM?)
- sind aktuelle ROM´s irgendwo kommuniziert zB im Forum bzw. &/oder werden die DownloadLinks
in den Threads hier im jeweiligen Forum "up to date" gehalten mit den je aktuellsten Versionen
- gibt es bereits 2.2 Froyo mit Sense + alles läuft SD ROM´s & NAND Rom´s die 24/7 laufen? die Threads
von teilweise Ende 2o1o - das hat nichts über die Aktualität zu sagen oder ?
- ist gar ein 2.3 schon in der Mache von "irgendwo" ?
Bin schon mal Dankbar im Vorraus, bitte nicht gleich überfallen mit Suchfunktion nutzen, ich habe da bereits etwas gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden, natürlich sind weiterführende Links (wenn Mögl. auf deutsch) zur Behebung meiner Probleme durchaus erwünscht.
neuestes Problem mit Android 2.3 was super geht
Hast wer eine Idee, warum die Meldung kommt google talk authentifizierung fehlgeschlagen? Da mein GoogleMarket ja nur insofern geht, dass ich suchen kann, nur wird der Download nicht zu Ende geführt bzw garnicht gestartet
Thx & Gruss
aVa
[/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 21:40
- #2
Hallo,
das Radio Rom stimmt schonmal, da braucht man nämlich mindestens 2.08.xx
Wenn du dein Handy startest und die Vol- gedrückt hälst, sollte da auch was von HSPL stehen, anstatt von SPL.
Wenn die 2 Punkte soweit erfüllt sind (von dem ich jetzt mal ausgehe) kann man sich hier ein SD Build aussuchen.
Was du haben willst wären wohl folgende:
Android 2.2 mit HTC Sense
Android 2.3
Du lädst die Android Dateien runter und entpackst den Android Ordner auf deine Speicherkarte.
Danach startest du in diesem Ordner über den Dateiexplorer im HD2 die CLRCAD.exe, danach die Haret.exe.
Dann sollte Android starten.
-
- 02.02.2011, 22:30
- #3
- telefonieren (ich höre slow motion, Gegenüber versteht mich super)
- Camcorder (Tool geht aus sobald ich auf "rec" drücke)
um genaueres zu sagen, solltest du uns aber schon mitteilen welches rom oder build du genau drauf hast...
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 09:21
- #4
Hi,
vielen Dank für die Antworten. Also ich habe diesen HSPL 1.66 drauf und "[28.Jan][RAM]"PPC-SHIFTPDA GingerBread 2.3.2_WP7S RAM V5 [Kernel hastarin 8.5.3]"
Super, dass 2.3 läuft spitze und genau so, wie ich das wollte. Lediglich der Google Market geht nicht, weil die Google Talk Authentifizierung fehlgeschlagen ist. Da schau ich mal, wie ich das umgehen kann.
Thx & Gruss
aVa
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2011, 09:49
- #5
Hi aVa!
Erstmal natürlich ein herzliches Willkommen hier bei uns an Board!
Es freut und wundert mich auch ein wenig, dass bei Dir alles reibungslos läuft.
Wer hat denn da HSPL 1.66 draufgeflasht?
Die gleiche Frage stelle auch Dir auch nochmal in Punkto Radio 2.15...?
Prexx hat nicht Unrecht, allerdings steht im Bootloader SPL-Versionsnummer.HPSL
Wenn statt .HSPL dann .0000 ist's ein originaler Bootloader!
Dies alles wird ins kommende Mega howto in Wort und Bild mit einfliessen.
Danach werde ich solche oder ähnliche Fragen nicht mehr gelten lassen.
Selbstverständlich gibt es aber dennoch einen freundlichen Verweis auf das entsprechende Howto.
MfG.
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 09:59
- #6
Hi,
HSPL 1.66 war bereits drauf, habe das Telefon von "privat" gekauft und da ich nicht wusste, was Artermis ist (zu dem Zeitpunkt) sagte ich, ich hätte gern ein HTC Sense WinMobile drauf - ich nehme an, er hat das dann nur das von TMobile gehabt und es über diesen Weg hinbekommen können.
Ich habe diesen HSPL 1.66 drauf und "[28.Jan][RAM]"PPC-SHIFTPDA GingerBread 2.3.2_WP7S RAM V5 [Kernel hastarin 8.5.3]" drauf, und Telefonieren als auch Musik geht nun ohne Probleme, SMS geht auch super, ebenso Mailabgleich (also mit Android 2.3).
Das 2.3 läuft sehr smooth von SD Karte, spitze und genau so, wie ich das wollte. Lediglich der Google Market geht nicht, weil die Google Talk Authentifizierung fehlgeschlagen ist. Im gmail Konto habe ich geprüft, dass auch die Chatfunktion aktiviert ist, brachte leider nichts. Da schau ich mal, wie ich das umgehen kann. Wenn jemand einen Tipp hat wäre das natürlich auch schick
Emails abrufen & im Market suchen dagegen funktioniert, nur bleiben die Downloads stehen ohne zu starten :/
Danke schon mal im Vorraus
aVa
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2011, 10:07
- #7
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zu spät ist es für den folgenden Hinweis im Moment noch nicht.
Ich hoffe sehr, dass Dich der VK auf die Install von HSPL hingewiesen hat, denn dies führte einen Garantie- und Gewährleistungsverlust mit sich.
Zum Radio...tja entweder das orig. T-Mobile ROM enthielt die aktuelle 2.15er Radio oder aber der VK hat diese separat draufgeflasht.
Das erklärt u.a. auch 1.66.HSPL auf Deinem Handy.
Dein VK ist auf jeden Fall in der Pflicht, Dir das bei der Veräusserung auch mitzuteilen.
Um evt. Stress zw. Deinem VK und Dir zu vermeiden.
All dies ist durchaus rückgängig zu machen, so dass Dir weder HTC selbst oder der Distributor respektive der Laden die Garantie/Gewährleistung versagen könnte.
Zur Information:
Schwenkst Du später auf ein Nandroid um, ist SPL-2.08.HPSL obligat!
Mit SPL-1.66.HSPL hast Du im Moment eine sehr alte HSPL Version drauf.
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 10:20
- #8
Hi,
hat er nicht so direkt, Danke für den Hinweisaber mein Ziel war es im Vornherein, ein Android Build auf das HTC zu flashen, da ich sonst auch garkkein WinMobile Phone gekauft hätte (auch wenn dies ein sehr Gutes ist). Stress wird es keinen geben ^^ von daher denke ich, das ist alles koscha gelaufen.
Zum Radio: da er ein Artermis drauf hatte (wohl ein WinMod) denke ich war ein aktuelleres Radio Vorraussetzung und nun ist es drauf. Mich freut es etwas, dass ich wirklich garnicht viel machen musste, um Android von SD Karte zu startenallerdings habe ich nun keine Praxiserfahrung alla "do it yourself" ....mit der 2.3er Version kann ich sogar "schon" telefonieren somit ergab sich für mich ein "komfortablerer" Weg.
Das 2.3 läuft auf einer 8GB Karte ohne Probleme, sogar USB Stick Modus funktioniert.
Hat jemand eine Idee, warum die Meldung kommt google talk authentifizierung fehlgeschlagen - "Google Talk konnte die Anmeldung nicht durchführen. Wenn dies ein Google Apps Konto ist, stellen Sie sicher, dass der Chat-Dienst für dieses Konto aktiviert ist" ? Da mein GoogleMarket ja nur insofern geht, dass ich suchen kann, nur wird der Download nicht zu Ende geführtbzw garnicht gestartet
mein GoogleMail Konto (wo ich mich am PC via Browser einlogge) ist für Chat freigeschaltet *grübel
Dass ich zu Nandroid schwenken werde steht fast fest, muss mich sicherlich aber erstmal über diese ganze HSPL Geschichte etwas genauer informieren und eine Android Build finden, die ich wirklich lange nutzen kann/werde. Momentan siehts ganz gut für die oben beschriebene aus.
Thx & Gruss
aVa
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2011, 14:41
- #9
Mit einer kleineren data.img kann es auch auf einer 1GB Karte ohne Probleme laufen, eine 2GB-Karte ist vollkommen problemlos ... das 8GB reichen ist daher wohl kaum verwunderlich.
Die 2.3er sind genaugenommen noch alle im (teils fortgeschrittenen) Experementalstadium. Sie sind in erster Linie für Leute, die eine Entwicklung live miterleben wollen und weniger für den unbedarften Alltagseinsatz interessant.
Gerade bei einem "älteren" Build ist es keine Besonderheit, wenn z.B. Markt, GPS oder Kamera noch diverse Probleme haben. Aber neue Versionen diverser Gingerbread-Builds kommen ja fast täglich.
Für den Alltagseinsatz sind derzeit die aktuellen und ausgereiften 2.2er vorzuziehen.
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 15:36
- #10
Hi,
genau, theoretisch reicht das, nur ein bisschen Musik und Bildchen nehmen auch etwas Platz weg, weswegen ich mich freue, dass es Problemlos mit der 8GB Karte klappt.
Ich nutze http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=893080 welches mir weiter oben im Thread von Prexx empfohlen wurde. Bis auf den Android Markt läuft wirklich alles perfekt, also es macht wirklich einen sehr sehr ausgereiften Eindruck, keine Abstürze, keine Verbindungsprobleme, G-Sensor etc. und es läuft super smooth, besser als die vorherige 2.2 Version mit Sense welche ich drauf hatte. Mit der Tastatur lässt sich auch gut leben.
Dann werde ich wohl noch etwas warten müssen wenn es keine Möglichkeit gibt, den Market bzw "talk" zu "aktivieren". Kann man bei Android eigentl. so manche Dinge exportieren (also ohne mit gmail zu synchronisieren) - im Bezug auf SMS / Mails und Kontakte?
Kann man den Androidmarket bzw seine ID dafür eigentl. resetten? Bei 1.5 gab´s die Option durch das löschen einer Datei auf dem Gerät. Danach musste man seinen Zugang "neu Einrichten". Hier habe ich das nicht gefunden / und keine Option, vllt. bringt es etwas, mit anderen Sicherheitseinstellungen sich "neu" anzumelden.
Thx & Gruss
aVa
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 21:39
- #11
Hm, nachdem ich heut die Froyo Version ausprobiert hatte und diese abgestürzt ist (nehme ich an) ... möchte mein Windows Mobile die CLRCAD.exe und Haret nicht mehr starten. Ich habe in div. Foren gesehen, dass ich einen Hardreset machen sollte. Kann ich das umgehen? Finde keine Sicherheitseinstellungen für Ausführbare Programme
Würde denn das gehen mit der Config die ich habe? Keine Lust zu "bricken".
MfG
aVa
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2011, 06:57
- #12
Vllt. hilft Dir das weiter!?
Wenn nicht, dann kommst Du um einen Hardreset nicht drumherum.
Übrigend passiert dieser Zertifizierungsfehler NUR bei orig. WM-ROM's.
Mein Vote:
Lass' WM 6.5.x hinter Dir.
Android ist die Zukunft und 2.3.x alias Gingerbread ist mit Sicherheit nicht die letzte Portierung für das HD2.
Kurz NAND oder CWM!
Nix SDB-Build mehr!
LG
-
Bin neu hier
- 04.02.2011, 10:27
- #13
Hi Chris X.,
thx für die flotten Antworten, ich würde auch sehr gern von WM6.5 Abstand halten und primär ein Androiden aus dem HD2 machen, dieses 2.3er lief ja bis auf den Market perfekt. Die Fotoqualität der 5MP Bilder im "HQ" Modus kamen mir jedoch bei 2.2 2.3 und 2.1 immer "schlechter" vor, als mit WM, auch ein Panoramabildmodus gab es nicht, aber das ist fast zu Vernachlässigen und sicher durch irgend eine App wieder wett zu machen.
Q1: sollte ich von meinem Win6.5 ROM (was wohl ein orig. ist) ein Backup machen oder kommt man einfach so im Netz auch an die WinMob orig. ROM´s ran /** if true: wie
um im Falle des Falls vllt. wieder auf 6.5 zurückzuflashen
Q2: sollte ich auf ein ausgereiftes 2.2 setzen, oder auf 2.3 nand warten, kann ich bei einem 2.2 davon ausgehen, dass diese auch wirklich laufen ohne "Ärger" <- da die phiremod SkinnyEvo Final Edition ja leider abgestürtzt ist zB, aber vom Prinzip kann ich ja da der Bootloader eher startet eh immer von einem "last good" ausgehen und neu flashen wenn was nicht klappt (habe etwas Angst)
Q3: bei einer NANDroid Version - diese wird dann auf meinen internen Phonespeicher geladen welcher 5xx MB ist, Apps auf SD Karte Auslagern sollte aber kein Problem darstellen - eigentl. nur Vorteile ?
Q4: CWM <- ähm? Was ist denn die bessere / einfachere / sicherere Lösung, oder ist ein Clockworkmod das selbe wie ein NAND Flash, ist mit CWM ein DualBoot gemeint wo ein OS auf die Karte ausgelagert wird zB?
Eigentl. beantwortet sich die eine Frage fast von selbst, da ich ja HTC Sense haben wollen würde und somit um ein 2.2er NAND nichts herumgeht. Was ja auch nicht schlimm wäre
Thx & Gruss
aVa
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2011, 11:30
- #14
> Q1: sollte ich von meinem Win6.5 ROM (was wohl ein orig. ist) ein Backup machen
Ein Backup dürft eher schwierig sein, lade dir unbedingt vorher ein Originales ROM von deinem Provider.
> Q2: sollte ich auf ein ausgereiftes 2.2 setzen, oder auf 2.3 nand warten, kann ich bei einem 2.2 davon ausgehen, dass diese auch wirklich laufen ohne "Ärger"
Es gibt bisher keine 2.3 ROM-Basis von HTC, die vorhandenen ROMs basieren auf einem CyanogenMod Beta-ROM, ich würde daher derzeit eher ein ausgereiftes FroYo als ein GB vorschlagen.
Welches 2.2 die wenigsten Probleme macht und dir am besten gefällt ist aber sicherlich auch keine einfache Suche.
> Q3: bei einer NANDroid Version ... eigentl. nur Vorteile ?
Wenn man auf WM verzichten kann, dann hat NAND sicher ein paar kleine Vorteile.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2011, 12:15
- #15
A1: Backup gestaltet sich unter WM schwierig, orginale ROMs bekommst du bei deinem Netzbetreiber bzw. wenn es kein Branding hat bei HTC.
A2: Hast du, da du Sense willst ja schon selbst beantwortet.
A3: Ich wüsste nicht was gegen Android auf dem NAND spricht, ausser du wilsst weiterhin WinMob nutzen.
A4: ClockworkMod Recovery ist eine Funktion wie sie auch Native Android Geräte bieten. Darüber kannst du ein ROM flashen, ein komplettes Backup erstellen und dieses auch zurückspielen. Willst du ein Android ROM mal modden mit diversen System Apps (Akkustandsanzeige in Prozent, etc.), lässt sich über CWM auch ein update.zip einspielen was du die betreffenden Dateien austauscht.
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2011, 15:43
- #16
Ähnliche Themen
-
"Alle Beiträge suchen" geht nicht.
Von ChAoZ im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.02.2011, 17:09 -
"Hilfe, DRINGEND LESEN""Newbie braucht Hilfe""Ich weiß nicht mehr weiter" Threads
Von keiyuu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:13 -
[How To] Erste Android App: "Hallo Sager"
Von SiriusA im Forum Android EntwicklungAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.05.2010, 14:49 -
scrollen bei "Alle Lieder" und Aktuelle Wiedergabe" nicht möglich
Von Svenf83 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:19 -
"vorhandene Datenverbindungen"... naja, nicht alle werden angezeigt
Von Sebas_Bonito im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...