Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 01.02.2011, 22:40
- #1
nach dem es nun zahlreiche arten gibt um android auf dem hd2 zum laufen zu bringen wollte ich mir noch die klarheit holen bevor ich mir eine neue version drauf spiele ob ich alles richtig verstanden hab bevor ich hier n thread aufmache aller "hilfe mein hd2 will nima"
es geht darum:
nand version ersetzt winmob als betriebssystem, also jeder neustart startet android
sd build, winmob bleibt os nr.1 heisst neustart startet winmob und wenn ich von da wieder zu android will muss ichs halt auch neu starten ...
ram build ... genau da liegt nu der hase im pfeffer begraben ... beim start von android läd sich android in den ram wodurch das ganze schneller laufen soll - also alle ram/superram versionen - , was passiert dann beim neustart? meine vermutung is das wieder winmob startet aber mein englisch is schon etwas eingerostet (was den thread erklärt und meine fragenden blicke in der sufu ^^) und bevor ich was falsch übersetze frag ich dann doch lieber denn die rambuilds gefallen mir
edit, berichtig mich auch fals ich mich irre, aufspielen von sd und ram build is von der vorgehensweise identisch od?
mfg, mirari
-
- 01.02.2011, 22:52
- #2
Genau genommen ist ein RAM-Build auch ein SD-Build, es läuft auch von der SD-Karte(d.h. WM65 bleibt erhalten) nur lädt es beim Start von Android nahe zu das komplette Android(oder die meisten Teile davon) in den RAM, wodurch es schneller ist als nur ein SD-Build.
-
- 01.02.2011, 22:53
- #3
da es inzwischen auch nand ram builds gibt, kommt es drauf an was du haben möchtest! bei sd ram builds startet auch erstmal winmob nach einem neustart, auch das ist richtig!
die vorgehensweise bei der installation der verschiedenen sd builds ist eigentlich gleich. bei den ram builds sollte oder muss es als alleiniges auf der sd karte laufen bzw. andere versionen müssen umbenannt werden. aber das ist doch eigentlich immer so soweit ich weiß (bin was eingerostet was sd builds angeht)
wie du siehst hast du im großen und ganzen alles verstanden
-
- 01.02.2011, 22:59
- #4
Die Installation von einem RAM-SD-Build ist identisch zu einem normalen SD-Build
Eine NAND-RAM-Version hab ich bisher noch nicht entdecken können. Wer bietet den so eine an???
-
- 02.02.2011, 02:32
- #5
Ähnliche Themen
-
Verständnisfrage zu GSM/3G und WLAN bei DHD
Von der_michl im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2010, 08:49 -
Verständnisfrage: N1-ROM -> Desire?
Von KnickKnack im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.03.2010, 07:37 -
VOIP Verständnisfrage
Von valvox im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2010, 20:07 -
Verständnisfrage Manila 2.5
Von Sketch im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 28.01.2010, 16:53 -
Verständnisfrage zu Nodata
Von lightsaver im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2009, 22:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...