Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 18:34
- #1
Nabend,
zur Zeit flashe ich die Nand Roms per MAGLDR aber ich lese immer öffters das es roms gibt die mann per ClockworkMod Recovery for HD2 flashen kann.
Wo ist den da der Vorteil von dem Recovery von CM ?
Gibt es irgendwo eine Deutsche beschreibung was es kann was es macht wie es funktioniert ?
Ich weis das es auf XDA ne anleitung gibt aber mein Englisch
Besten dank schonmal
gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2011, 18:43
- #2
Vorteile des ClockworkMod (ein erweitertes Recovery) sind u.a. folgende:
- auf Werkseinstellungen wieder zurücksetzbar
- die SD-Card kann damit partitioniert werden
- eventuell entstandener Cache einer Partition kann damit gekillt werden
- ein Fullbackup und FullRestore
- verbesserte Updatemöglichkeiten via SD-Card (z.B. über ne update.zip)
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 19:09
- #3
besten dank chris dann werde ich doch mal irgendwie versuchen es drauf zu bekommen
aso, wenn ich das recovery drauf habe kann ich dann nur noch die recovery roms nutzen oder auch die flashen die für MAGGLDR sind ?
gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2011, 20:16
- #4
Schau mal, der ClockworkMod erlaubt Dir absofort ein ROM-Flash von der SD. Dazu benötigst Du auf der SD die jeweilige CWM-Version, die ja derzeit z.B. bei den XDA's für's HD2 aus dem Boden schiessen.
MAGLDR bleibt Bestandteil, denn um den ClockworkMod respektive dessen Recoverymenü (zum Flashen von SD) zubetreten, wählst Du bei MAGLDR die Option "Boot AD SD" aus.
Das ist aber nur ein Weg, um ins Recovery zu kommen. Unter Nandroid sollte es auch gehen. Aber dazu muss halt der Mod erstmal installiert sein.
Mit MAGLDR sicherst Du Dir die Option auch Nandroid's (ohne SD) flashen zu können.
Kurzum:
ClockworkMod = CWM-Versionen
MAGLDR = Nandroids
Hast Du also MAGLDR und CWM kannst Du über beide Wege flashen, musst allerdings darauf achten, die richtige Version gedownloadet zu haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 20:55
- #5
Danke für die infos
Hab es aber auch schon wieder aufgegeben xD funktioniert bei mir nicht mache wohl was Falsch, aber nicht so wild schaue mir das irgendwann nochmal an ^^
gruß
-
- 09.01.2011, 23:45
- #6
- verbesserte Updatemöglichkeiten via SD-Card (z.B. über ne update.zip)
-
- 10.01.2011, 00:57
- #7
wenn es hilft, hier ein video:
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2011, 10:57
- #8
Danke für das video, nach der Anleitung bin ich gegangen trotzdem bekomme ich ein fehler nach dem flashen mit DFT wenn er neustarten schreibt er das er den Kernel nich laden konnte und geht ins normale MAG menü, die datein liegen im root auf der SD karte wie beschrieben.
Habe auch mehrere versionen ausprobiert immer das selbe.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 11:51
- #9
Wollte gestern auch einmal CWM ausprobieren, Partitionen geflasht, Dateien auf SD kopiert und davon gebootet. Neuste MDJ in der CWM Version versucht zu installieren, schien auch zu klappen bis ich dann vom NAND booten wollte. Was geschah? MAGLDR hat die Daten aus dem NAND gelesen, GOGOGO und Screen mit HTC
Neustart. Und das immer wieder... Da hatte ich dann keine Lust mehr mich damit auseinanderzusetzen und hab kurzerhand wieder mit DAF geflasht
Werde mich heute Abend nochmals damit auseinandersetzen, kann ja nicht sein dass das nicht funktioniert
-
Bin neu hier
- 10.01.2011, 15:17
- #10
MAGLDR V1.11 fixed "GO GO GO stuck issue".
Anleitung
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 15:24
- #11
@hd2webuser: Schonmal gesehen dass ich die Anleitung gepostet hatte? Werd mich mit der Materie wohl auch auskennen... Und das ist nicht das GO GO GO Problem, wenn es das wäre, würde ich nicht das HTC Logo sehen und danach einen neustart bekommen sondern nur das Go Go Go und nichts weiter würde passieren. Außerdem hab ich MAGLDR 1.11 auf meinem HD2. Nur mal so als Anmerkung.
-
- 10.01.2011, 23:01
- #12
sorry das ich meinen beitrag pushe, aber diese frage interessiert mich brennend:
worin besteht eigentlich der unterschied zwischen dieser update möglichkeit des cwm und der vom magldr? dort kann man ja auch von sd-karte archive flashen. oder gibts da gar keinen?
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 00:00
- #13
Ist eine Swap von 32MB bei einer Ext3 von 512MB ausreichend? Wozu braucht man die Swap?
Als ich das Rom nochmals neu geflasht habe, waren die Apps noch installiert, allerdings unsichtbar im Launcher!? Was ist da denn los?
Wie mache ich zukünftig ein neues Rom drauf?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2011, 14:34
- #14
Da die apps nun in der ext partition liegen und diese nicht automatisch beim neuen rom gelöscht werden musst du die partition extra noch formatieren.
die größe der Swap datei sollte glaub ich egal sein weil diese nicht genutzt wird. die ext dateigröße kannst du selber wählen denke aber 512 sollten ausreichen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 14:42
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2011, 15:20
- #16
am besten mit einem partitionsprogram (partitionsmanager etc) damit kannst du die einzelnd löschen.
-
- 11.01.2011, 18:15
- #17
Habe jetzt das mal hier benutzt!
MiniTool Partition Wizard Home Edition
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 20:23
- #18
CWM kann mit der 1.2 nun auch ext Partitionen der SD wipen!
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 20:31
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 20:36
- #20
@HD2-FAN: ClockwordMod Recovery kann in der Version 1.2 nun auch ext2/3/4 Partitionen, die auf der Speicherkarte erstellt worden sind um A2SD+ zu nutzen, leeren.
Ähnliche Themen
-
[Diskussion][DFT/MAGLDR Installation][Probleme bitte hier posten!]
Von FreakZ1 im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 254Letzter Beitrag: 31.03.2012, 15:13 -
Rooten / Recovery und CustomRom flashen
Von installer im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2010, 16:28 -
Unterschied 2e Recovery zu 3e Recovery???
Von meistermax76 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.11.2010, 09:58 -
Tastenkombination (Recovery/Download) deaktiviert und Firmware flashen
Von t9x im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.09.2010, 18:38 -
Probleme beim Flashen. Kein Recovery modus
Von Lenipapa im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2010, 16:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...