
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 08:11
- #1
Hallo,
laut der Installationsanleitung für Builds auf der SD Karte soll nach dem Wiedereinschalten des HD2 die Pineingabe abgebrochen werden.
Ich habe bei meinem HD2 die Pineingabe unter WM von vornherein deaktiviert und diesen Punkt ignoriert.
Dummerweise entstehen mir beim Androidbetrieb immer unkontrolliert Kosten für Datenverkehr, obwohl ich ausschließlich WLAN nutze. Kann da ein Zusammenhang mit der Anweisung, die Pincodeeingabe unter WM abzubrechen bestehen?
-
- 05.01.2011, 10:39
- #2
Ja das kann schon sein. Lösch mal alle APN verbindungen unter Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netze -> Zugangspunkte
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 12:17
- #3
Danke für die Antwort!
Ich hatte ein Darkstone Build drauf, wo ich keinen Zugriff auf APN hatte. Nun habe ich mal MDJ_FroYo_HD_v._4.5_MDJ_S78.0 installiert, weil unter anderem in diesem Build die APN´s manuell eingerichtet werden müssen, sprich, nach frischer Installation noch gar keine definiert sind. Mal sehen, wie sich dass jetzt entwickelt...
Ähnliche Themen
-
Pineingabe nach längerem standby
Von reappy im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.11.2010, 12:18 -
skin für WinMob Pineingabe gesucht
Von resa73 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2010, 10:36 -
Gerätesperre mit einfacher Pineingabe
Von swiss1973 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.06.2010, 08:00 -
Pineingabe
Von marspoki im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.06.2010, 07:43 -
Systemklang bei Pineingabe
Von Gummi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.05.2010, 22:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...