Natives Android oder nicht!? Das ist hier die Frage... Natives Android oder nicht!? Das ist hier die Frage...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Nabend Forengemeinde,

    unser HD2 ist nun über 1 Jahr alt. In dieser Zeit haben wir unser Gerät liebgewonnen, wir haben es gehegt und gepflegt, nie ein Update ausgelassen immer auf der Suche nach dem heiligen Gral. Schlussendlich haben wir WinMob zu Grabe getragen, um die wundersame Wiedergeburt unseres HD2's im Zeichen dieses kleinen grünen Roboters zu erleben!

    Die SD-Karten glühten vor Aufregung, die Akku's ächzten unter der gewaltigen Gier des Users nach dem Stoff, der unseren Entdeckergeist erweckt hat. Die "Welt" des Roboters wurde unsere "Welt"...

    Und nun frage ich mich, ob es nicht an der Zeit ist mein heissgeliebtes HD2 in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken und den Roboter in seiner nativen Umgebung weiterzuentdecken...insbesondere mit Blick auf kommende Androidgeräte, wie das Nexus S oder das mysteriöse HTC Scorpion, wird diese Überlegung immer reizvoller und gewinnt an Substanz....

    Was meint ihr? Ist es an der Zeit?!
    7
     

  2. ^^^ Nächste "Saison" dürfte hoch interessant werden... sprich, wenn in Barcelona die wichtigsten Hersteller (ausser Apple, die kommen ja dann im Sommer) ihre Neuheiten vorstellen. HD2 gehört hardware-technisch nach wie vor zu den führenden Geräten am Markt - die paar Monate sollte man vielleicht noch durchhalten... meine 2 Cent.
    2
     

  3. 02.12.2010, 20:24
    #3
    Zitat Zitat von Ghost Dog Beitrag anzeigen
    Nabend Forengemeinde,

    unser HD2 ist nun über 1 Jahr alt. In dieser Zeit haben wir unser Gerät liebgewonnen, wir haben es gehegt und gepflegt, nie ein Update ausgelassen immer auf der Suche nach dem heiligen Gral. Schlussendlich haben wir WinMob zu Grabe getragen, um die wundersame Wiedergeburt unseres HD2's im Zeichen dieses kleinen grünen Roboters zu erleben!

    Die SD-Karten glühten vor Aufregung, die Akku's ächzten unter der gewaltigen Gier des Users nach dem Stoff, der unseren Entdeckergeist erweckt hat. Die "Welt" des Roboters wurde unsere "Welt"...

    Und nun frage ich mich, ob es nicht an der Zeit ist mein heissgeliebtes HD2 in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken und den Roboter in seiner nativen Umgebung weiterzuentdecken...insbesondere mit Blick auf kommende Androidgeräte, wie das Nexus S oder das mysteriöse HTC Scorpion, wird diese Überlegung immer reizvoller und gewinnt an Substanz....
    Phantastisch formuliert!

    Zitat Zitat von Ghost Dog Beitrag anzeigen
    Was meint ihr? Ist es an der Zeit?!
    Jop, ab dem Release des HTC Scorpion denke ich das schon.
    Im Moment eher noch nicht. Das HD2 hat meiner Meinung nach noch eine durchaus mithaltende Hardware und klatscht leistungstechnisch noch so manches Gerät gnadenlos gegen die Wand.
    3
     

  4. 02.12.2010, 20:25
    #4
    wohlverdienten Ruhestand?? Wir sind hier nicht in Griechenland mein HD2 ist grad aus den Kinderschuhen raus und will auf dieser Erde mehr erreichen. VIEEEEELLLLLLLLL viel mehr
    7
     

  5. 02.12.2010, 20:28
    #5
    ...und wenn's NAND kommt, wird es doch nochmal richtig interessant.
    0
     

  6. @dony: Das nenn' ich commitment! Bravo

    @Chris X.: Verdammt sexy das Scorpion, hä? In den letzten Wochen habe ich mich intensiver mit dem Nexus S beschäftigt und was ich da gelesen habe, macht mich doch sehr neugierig. Obwohl Google diesmal die Federführung an Samsung übergeben hat, scheint die Hardware durchaus innovativ und "next gen" zu sein. Zudem wird es mit Gingerbread ausgeliefert...wenn es dann noch günstig zu haben wäre...
    2
     

  7. 02.12.2010, 21:12
    #7
    Zitat Zitat von Ghost Dog Beitrag anzeigen
    Nabend Forengemeinde,

    unser HD2 ist nun über 1 Jahr alt. In dieser Zeit haben wir unser Gerät liebgewonnen, wir haben es gehegt und gepflegt, nie ein Update ausgelassen immer auf der Suche nach dem heiligen Gral. Schlussendlich haben wir WinMob zu Grabe getragen, um die wundersame Wiedergeburt unseres HD2's im Zeichen dieses kleinen grünen Roboters zu erleben!

    Die SD-Karten glühten vor Aufregung, die Akku's ächzten unter der gewaltigen Gier des Users nach dem Stoff, der unseren Entdeckergeist erweckt hat. Die "Welt" des Roboters wurde unsere "Welt"...

    Und nun frage ich mich, ob es nicht an der Zeit ist mein heissgeliebtes HD2 in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken und den Roboter in seiner nativen Umgebung weiterzuentdecken...insbesondere mit Blick auf kommende Androidgeräte, wie das Nexus S oder das mysteriöse HTC Scorpion, wird diese Überlegung immer reizvoller und gewinnt an Substanz....

    Was meint ihr? Ist es an der Zeit?!
    Echt spitze als ob du mich kennen würdest.. genau das hab ich hinter mir..

    Also mein hd2 ist auch grad ein jahr und wird noch ein zweites zu kommen.. dann gebe ich mich vollkommen
    dem roboter hin..
    1
     

  8. AEG Gast
    Warum entscheiden??
    Ich hab ein desire, ein hd2 und will mir noch das omnia 7 kaufen....

    Sent from my Haustelefon using Tapatalk Pro.
    0
     

  9. man sollte nicht vergessen das die frage ob und wann man das hd2 in den ruhezustand schickt vor allem für viele eine kostenfrage ist! hätte ich damals durch meine ebaygeschäfte nicht genug erwirtschaftet, hätte ich jetzt nicht mal mein hd2... schnell und leicht verdientes geld war ausschlaggebend für den kauf.

    die wenigsten können sich ein 600€ teures smartphone aus dem ärmel schütteln - besonders jetzt wo es bei den meißten anbietern zur vertragsverlängerung kein handy mehr gibt sondern schön monatlich abgestottert werden muss (wie z.b. bei o2).

    ich werde mit dem hd2 auch noch eine zeit lang fahren, denn wenn ich mir ein natives gerät kaufen würde, wäre der spass am forenstöbern und verbesserungen/bugfixes über die man sich wie ein kleines kind bei neuen builds freut, dahin!

    zudem bin ich inzwischen auch gar nicht mehr bereit nen halben riesen für ein smartphone auf den tisch zu legen. es lebe das hd2

    p.s: nett geschrieben @ autor
    5
     

  10. @fruchtfliege: Du hast vollkommen Recht! Der Kostenfaktor ist ein sehr schlagendes Argument, deshalb würde für mich das DHD nicht in Frage kommen. Nochmal 600 Schleifen auf den Tisch legen für ein Gerät, was ich eigentlich schon im HD2 besitze, halte ich für Irrsinn. Gott sei Dank, bin ich im Moment finanziell in der Lage, über ein neues Gerät nachzudenken. Wenn ich investiere, dann auch nur in ein Gerät, das mir bessere Hardware bietet als mein jetziges. Und wie schon erwähnt werden die kommenden Androidgerät genau das anbieten.

    Beim Thema Spassfaktor muss ich dir widersprechen. Jedes Gerät kann gerootet werden...und da fängt der von der beschriebene Spaß an
    0
     

  11. So lange die Freaks von den XDA Devs weiter fuer das HD2 entwickeln, sehe ich keinen Grund zum wechseln.
    Mein HD2 laeuft nun nahezu perfekt mit Android.
    Im Augenblick kann man bekanntlich sogar Roms vom DHD nutzen.

    Aktuell wuerde ich mich wieder fuer das HD2 entscheiden.

    Man hat einfach mehr Moeglichkeiten. Wahl des Betriebssystems, es gibt den groesseren Akku, HD2 ist deutlich preiswerter.

    Mein DHD habe ich vor zwei Tagen wieder verkauft. Hauptgruende waren die Architektur des DHD (groesserer Akku kann nicht verbaut werden) und die Gewinnspanne.

    Gesendet von meinem HD2
    2
     

  12. Ich hab mein HD2 jetzt seit 3 Monaten und seit ich hier registriert bin gefällt es mir mehr als jedes andere Handy, was ich zuvor hatte.
    Momentan bin ich absolut zufrieden, aber ich kanns durchaus verstehen, dass man nach einem Jahr etwas Neues haben möchte.
    Das wird bei mir wohl auch so sein und dann gibts bestimmt wieder ganz furchtbar viele,tolle, neue spassmachergeräte. Da freu ich mich schon drauf.
    2
     

  13. ich werde mein HD2 ergänzen.

    Ersetzen werde ich es nicht, dafür habe ich es zu sehr liebgewonnen und zuviel Mühe, Zeit, Schweiß und Nerven reingesteckt.

    Mit dem jetzigen mdj rEVO 1.7 und S7beta läuft es absolut rund und alles funktioniert. War echt ein Sch***-Haufen Arbeit bis dahin.

    Und das jetzt durch was Fertiges ersetzen? Nein, danke. Also: ich behalte ihn noch solange, wie ich denke, das wird schon sehr lange werden, denke ich.
    Da müsste sich hard- und softwaretechnisch schon soooooviel verbessern.....

    Aber ich suche schon länger was größeres für die Wohnzimmercouch. Zum bequemen Surfen und Fernbedienen meines Multimedia-Rechners. Eigentlich hatte ich ja an ein Win7-Tablet gedacht, aber das neue Archos 101 mit 8 bzw. 16GB und neuerdings mit Froyo - 2.2 also - ist wie geschaffen für meine Bedürfnisse.
    Außerdem geh ich mal davon aus, daß der Archos - einmal eingeschaltet - keine Bootzeit braucht >> ähnlich wie beim HD2.

    Nachdem ich heute herausgefunden habe, daß und wie man den Market nachinstalliert und daß es RemoteDesktop und Teamviewer für Android 2.2 gibt, steht meine Entscheidung fest:

    der HD2 kriegt einen großen Bruder!

    Somit bleibt der HD2 meine eierlegende Wollmilchsau für unterwegs und der Archos (oder evtl. was Similäres) wird die ultimative Couchpotatoe-Android-Maschine!

    EDIT:

    habe gerade Teamviewer für Android auf dem HD2 ausprobiert: superhammergenialgeilgut!!!
    Stelle mir das gerade auf nem 10 Zoll Tablet mit Multitouch und kapazitivem Screen vor (schwääärm)......:

    http://www.youtube.com/watch?v=F3C0Fejtf4g
    4
     

  14. Ich denke, ich werde mich auch für das HTC Scorpion entscheiden, falls es rauskommt.
    Mich würde interessieren, ob jemand weiß, inwiefern es hierzulande überhaupt erhältlich sein wird. Ich habe gelesen, daß es bei Verizon erscheint. Das legt die Vermutung nahe, daß es dann wieder ewig dauert, bis es in unseren Breiten ankommt (wenn überhaupt). Ähnlich wie mit dem EVO 4G, das in Europa erst viel später als DHD herauskam.
    1
     

  15. 03.12.2010, 14:45
    #15
    ich muß ganz klar sagen, daß ich mit dem hd2, seitdem android darauf läuft, mehr als nur zufrieden bin. auch unter winmob 6.5 hat es mir schon gut gefallen, vor allem mit CHT2.0, was mMn schon recht nah an android herankommt. aber nachdem ich android das erste mal ausprobiert hatte war für mich klar, daß es kein zurück geben würde. was einen wechsel betrifft: immerhin sind das hd2 und das DHD ja hardwaretechnisch nicht so arg weit auseinander, und schneller als ein "gewähnliches" desire ist mein hd2 allemal. das einzige argument, welches aus meiner sicht momentan für nativität spräche wäre die eventuell etwas höhere zuverlässigkeit (hin und wieder erlebe ich schon mal einen absturz, wenn auch selten) und die möglicherweise längere akkulaufzeit. ich warte jetzt noch auf NAND (und damit verbunden ein rund laufendes DHD-rom mit funktionierender kamera) und hoffe, daß die genannten problemchen damit ausgeräumt werden. dann könnte ich im grunde keinen sinn darin sehen, nochmals 600,- schleifen rauszutun, nur um "natives" android zu haben (was mit NAND dann ja im grunde gegeben wäre).

    anders sähe die sache aus, wenn momentan eine entscheidung bzgl. handywahl anstünde. dann würde ich mich wohl rein aus praktikabilitätsgründen für ein DHD entscheiden. zwar bin ich wie gesagt absolut zufrieden, aber bis es dann mal soweit war hat es mich schon etwas zeit und nerven gekostet - aber es hat natürlich auch spaß gemacht und ich möchte im grunde keine sekunde "rumbastelei" missen. ich denke man kann festhalten, daß wie nach wie vor das mit abstand flexibelste handy mit im (direkten vergleich mit der konkurrenz) sehr weit vorne liegender hardware haben. deshalb und aus den anderen genannten gründen wird mich das hd2 noch recht lange begleiten und mir, da bin ich absolut sicher, weiterhin hervorragende dienste leisten.
    3
     

  16. Zitat Zitat von Meadows Beitrag anzeigen
    Ich denke, ich werde mich auch für das HTC Scorpion entscheiden, falls es rauskommt.
    Genau das ist ja das "Problem" bei HTC: Kaum kommt ein neues Gerät raus, ist es eigentlich schon wieder veraltet. Das HD2 ist jetzt gerade mal auch erst 1 Jahr draußen...

    Ich denke, ich werde auch das DHD auslassen und auf das Scorpion warten...
    0
     

  17. Zitat Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
    Genau das ist ja das "Problem" bei HTC: Kaum kommt ein neues Gerät raus, ist es eigentlich schon wieder veraltet. Das HD2 ist jetzt gerade mal auch erst 1 Jahr draußen...

    Ich denke, ich werde auch das DHD auslassen und auf das Scorpion warten...
    Ich verstehe nicht, warum Du mich da jetzt zitiert hast.
    Das DHD zu kaufen macht als HD2-Besitzer wirklich nur dann Sinn, wenn man zu viel Kohle und Langeweile hat. Ich kaufe mir erst dann ein neues Gerät, wenn es mir durch größeren Funktionsumfang einen deutlich erhöhten Nutzwert bietet. Das ist beim DHD vom HD2 kommend aber mitnichten der Fall.
    Außerdem soll es ohnehin nicht so wirklich dolle sein, wenn man sich ein paar Amazon-Rezensionen anschaut.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. Kaufen oder nicht Kaufen das ist hier die Frage?
    Von winZard im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 17:32
  2. natives android rom?
    Von asmohh im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 15:53
  3. Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
    Von g0dzilla im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49
  4. GPS oder nicht GPS, das ist hier die Frage!
    Von Dumdidum im Forum HTC S730
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:42
  5. kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die frage!
    Von clö im Forum HTC Universal
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

natives android

htc hd2 nativesdhd2 nativesd froyo android3ds4600 natives androidhd2 nativesdhtc hd2 natives androidnicht natives xul androidgalaxy s natives androidwelche gut program für androit mdj oder jdmsAndroid3.1 gier hd2Facebook gier htc hd2

Stichworte