Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2010, 13:12
- #1
Hi!
Ich beschreibe Euch hier mal kurz in Wort und Bild, wie Ihr an alljene Wallpapers/Hintergrundbilder herankommt, die entweder nicht in der Albenübersicht gelistet sind und/oder nicht bearbeitet geschweigedenn extrahiert werden können.
Mir ist auch kein anderes Bildprogramm von Android bekannt, welches zwar diese "versteckten" Bilder darstellen kann, aber eben nicht rauskopiert werden können.
Zuerst benötigt man einen der bekannten Rootexplorer.
Dann sollte man sich im klaren sein, in welcher *.apk das jeweilige Wallpaper möglicherweise drin ist.
Ein Beispiel wären die Wallpapers von CyanogenMod. Zumeist werden diese *.apk's mit "CM..." abgekürzt.
Jetzt sucht man im folgenden Ordner die entsprechende *.apk:
Bitte denkt daran, dass dieses hier nur ein Beispiel anhand der CMWallpapers.apk aus einem Build mit dem CyanogenMod ist.
Bei anderen Builds kann die entsprechende *.apk mit den Wallpapers ganz anders heissen.
Zurück zu diesem Beispiel:
Hat man die CMWallpapers.apk in dem o.g. Verzeichnis gefunden, kopiert man sich diese auf den Desktop-PC.
Jede *.apk lässt sich z.B. mit WinRAR oder 7zip öffnen.
Dazu benutzt Ihr den Rechtsklick auf das Icon.
Jetzt entpackt Ihr die *.apk, von mir aus auch gleich auf dem Desktop. Wohin ist Euch natürlich freigestellt.
Danach erhaltet Ihr den gewünschten Ordner und seid den Wallpapers nun schon ganz nah.
Jetzt öffnet Ihr den entpackten Ordner und navigiert in das Verzeichnis:
Je nach Build/Programm ect. können sich in diesem Ordner mal mehr oder mal weniger weitere Verzeichnisse befinden.
Auch die Benennung dieser Ordner können variieren.
In unserem Beispiel ist der Unterordner "drawable-hdpi" der Weg zum Ziel.
Die Suche nach der richtigen *.apk, welche die Wallpapers beinhaltet gestaltet sich zuweilen recht schwierig.
Bei den MDJ Builds ist's z.B. die launcher2.apk, in der viele Wallpapers enthalten sind.
Auch kann es u.U. sein, dass die betreffende *.apk nicht gleich und sofort unmittelbar nach der Install des Programms und/oder dem ersten Start des Builds im Ordner system/app erscheint.
Bei den shubcraft-Builds z.B., bedarf es dann nochmal eines Restarts von Android.
Möchte man die Wallpapers, Icons ect. aus einer heruntergeladenden *.apk extrahieren, braucht man logischerweise nicht den o.g. Weg gehen, sondern entpackt die *.apk gleich und sucht den jeweiligen Ordner dann auf.
Als positiven Nebenefekt bekommt man einen oberflächlichen Einblick in den Welt der Entwickler.
Gerade auch im XDA-Forum werden nicht selten res-Ordner oder andere Inhalte einer *.apk gepostet. Wie diese nun auszutauschen sind, sollte jetzt auch klar sein.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 22:21
- #2
Super...! Vielen Dank für deine Mühe... das wird dem ein oder anderen (mr auch) in Zukunft viel Arbeit und Sucherei ersparen!
:thumbsup
Ähnliche Themen
-
Bild: Festleegen als Hintergrundbild vs. Wallpaper
Von hiddenn im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.08.2010, 09:11 -
[Bitte] Aus .cab Datei mit mehreren Programmen einzelne Programme extrahieren
Von lehrerbuch im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.07.2010, 11:56 -
App's aus ROM extrahieren
Von ChrisChros im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2010, 14:07 -
Wallpaper/Hintergrundbild auf dem Heute-Screen?
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:10 -
hintergrundbild aus theme
Von McLovin im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2009, 01:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...