Android auf dem HD2 "CLOSED" Android auf dem HD2 "CLOSED"
Seite 1 von 137 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2737
  1. DIESER POST IST NICHT MEHR AKTUELL


    \\\ Letzter Update: 23.09.2010 THREAD CLOSED HIER GEHTS NEU WEITER KLICK ///


    Bei Fragen bitte den jeweiligen Diskussions-Thread nutzen, dieser Thread hier behandelt vorallem die Entwicklung von Android, Ubuntu und dem Linux Kernel.

    Weiter unten befinden sich die aktuellen Builds zum Download inkl. Reviews.


    Achtung, die folgenden Anleitungen sind nichts für Anfänger und natürlich übernehme ich keine Verantwortung für eventuell zu schaden kommende Geräte.


    Thread Übersicht:

    Installationsanleitung / Tutorial
    Hier ist genau beschrieben wie man Android installiert.

    Installationsanleitung / Tutorial - Diskussion
    Klappt etwas bei der Instllation nicht? Dann bitte die Frage in den Diskussions-Thread posten.


    Troubleshooting / FAQ
    Hier sind häufige Probleme und Workaroungs sowie Fragen und Antworten gelistet in Bezug auf die Android Builds.

    Troubleshooting / FAQ - Diskussion
    Gibts etwas das fehlt? Neue Lösungen? Neue Fragen die aufgenommen werden sollten?



    Build Modding / Anleitung
    Hier wird das Modding beschrieben.

    Build Modding / Anleitung - Diskussion
    Gibt es neue Modding Möglichkeiten, Tripps und Tricks oder allgemeiner Austausch?




    Custom WinMob ROM für Android
    Hier sind spezielle WinMob ROMs gelistet die extra schlank sind für Android.


    Gibt es neue Andoid WinMob ROMs, Tripps und Tricks oder allgemeiner Austausch?





    ------------------------------------------------------------------------------------

    Android Builds, Ubuntu Builds:

    Build Downloadlink letzter Update Creator Speicherort auf SD Karte
    Custom Android 2.2 Froyo exkl. Sense 1.1 http://rapidshare.com/files/41659147...rDroidV1.1.zip 01.09.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.7 http://rapidshare.com/files/41659120...ense1.7ppp.zip 31.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Custom Android 2.2 Froyo exkl. Sense V1.4d http://www.multiupload.com/GYC9OBZ81P 23.08.2010 shu8i \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl. Sense V2.1 http://www.megaupload.com/?d=QC5TJI5V] 18.08.2010 darkstone \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.5b http://www.multiupload.com/CL974O3XN0 17.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl. Sense http://www.megaupload.com/?d=26ZEPCEN 16.08.2010 darkstone \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Custom Android 2.2 Froyo exkl. Sense V1.4 http://www.vbnfiles.com/xda/shu8i/sh...T_v1.4_1GB.rar 16.08.2010 shu8i \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl. Sense Nexus 0.5GB http://www.megaupload.com/?d=VH7TETWP 14.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl. Sense Nexus 1.0GB http://www.megaupload.com/?d=4L96Q9QP 14.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl. Sense Nexus 2.0GB http://www.megaupload.com/?d=35193XAA 14.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Custom Android 2.2 Froyo exkl. Sense V1.2b http://www.vbnfiles.com/xda/shu8i/shubCRAFT_v1.2b.rar 10.08.2010 shu8i \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl Sense http://www.megaupload.com/?d=YQBFNLKI 07.08.2010 darkstone \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl Sense http://www.megaupload.com/?d=S9G8ELJE 07.08.2010 darkstone \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.5 http://www.megaupload.com/?d=BVWKLC38 06.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Custom Android 2.2 Froyo exkl. Sense V1.1 http://rapidshare.com/files/41080774...CRAFT_v1.1.rar 03.08.2010 shu8i \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.4 http://www.megaupload.com/?d=1P5TARD0 03.08.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Ubuntu 0.2 (per Touch bedienbar) http://linuxtogo.org/~lgorris/hd2/hd2-ubuntu_0.2.zip 30.07.2010 dcordes \Speicherkarte\ubuntu\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.3a http://www.megaupload.com/?d=MRJN00SR 30.07.2010 mattc \Speicherkarte\Android\haret.exe
    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.2 http://www.megaupload.com/?d=VVFSU4W4 28.07.2010 mattc \Speicherkarte\haret.exe
    Android 2.2 Froyo exkl. Sense V1 http://www.megaupload.com/?d=LFQXB7MM 26.07.2010 darkstone \Speicherkarte\Android\haret.exe
    ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
    Android 2.1.exkl Touch Sense V2 http://gamesquare.co.uk/android2.htm 10.07.2010  
    Android 2.1 inkl Touch Sense V5 http://gamesquare.co.uk/desired5.htm 21.07.2010  
    Android 2.2 Froyo Build by dan1j3l exkl Sense V1 http://gamesquare.co.uk/dan1j3l.htm 15.07.2010  
    Android 2.2 Froyo Build by dan1j3l inkl Sense RC1 http://www.megaupload.com/?d=ZKALOSM0 25.07.2010  
    Android 2.2 Froyo Build by Parad0XUA http://gamesquare.co.uk/Parad0XUA_Experimental2.htm 08.07.2010   
    Ubuntu 0.1 HD2 http://linuxtogo.org/~lgorris/hd2/hd2-ubuntu_0.1.zip 30.06.2010   
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Reviews, Tests und Erfahrungen mit den Builds aus der Downloadtabelle

    Android 2.2 Froyo exkl. Sense V2.1 by darkstone (18.08.2010)

    Bericht kurz:

    Am 18.08.2010 gerade mal zwei Tage nach dem Release von fast dem selben Build bringt darkstone die V2.1 raus. Auch hier ist der Snapdragon wieder beherzt auf über 1.1 GHz getaktet was vorallem beim scrollen ein gutes Feeling vermittelt. Der Akku leidet nur leicht darunter, jdeoch ist bei spielen wieder ein Temperatur anstieg spürbar. Mit SetCPU kann natürlich dem übertakten entgegen gewirkt werden, ich finde ausser für einen Benchmark, der alle anderen Android Devices alt aussehen lässt, lässt sich nicht viel von einem OC Android HD2 abgewinnen.
    Die Neuerungen ansonst beziehen sich auf die LED Funktionen des Keypads. Diese sind eigentlich auf den Kernel zurück zuführen und somit nicht Build abhängig. Sieht aber gut aus und ergänzt auch die letzten Kleinigkeiten die noch fehlen aber nicht viele stören dürften.
    Ebenfalls sollte in diesem Build Full RAM vorhanden sein. Hier habe ich leider das Problem welches auch andere haben, ich habe einfach nicht "Full RAM" ich gehe mal davon aus, dass dies noch gefixt wird, aber trotz der Beschriebung von darkstone ist es leider nicht die Regel.
    Ansonsten bietet der Build alles was die anderen schon hattet und eben noch ein bisschen mehr.

    Probleme:
    - Akkulaufzeit minimal niedriger durch übertaktete CPU.
    - Bei vielen Usern ist der volle RAM, 512MB in diesem Falle, trotz neuem Kernel & entgegen des Namens nicht integriert.
    - Touchscreen Ausfälle sind in diesem Build länger als in vergangenen (Intervall: Alles 15min für ca. 10-15sek.)

    Tipps:
    - siehe vorherige Versionen, inkl. die App 'SetCPU' beseitigt die kürzere Akkulaufzeit & optimiert diese.

    Rating ( Schnitt 84 ) :
    Funktionsumfang: 95 / 100
    Power-Management: 75 / 100
    Useability: 80 / 100
    Performance/Smoothness: 85 / 100
    Alltagstauglichkeit: 85 / 100

    Fazit:
    Der Build ist ein Schritt nach vorne, wenn auch nur ein kleiner. Wer auf Full Ram, OC und LED Management verzichten kann sollte aktuell noch bei seinem Build bleiben und mal den nächsten abwarten. Ansonsten ist einfach der Benchmark geil, für alles Freaks ein muss, PC's overclocken ist für Warmduscher, harten Krieger machen das mit dem Mobile! Wer mir ein Foto mit Wakü sendet kriegt einen Android Build gratis.

    Review wurde erstellt von Dilate
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------




    Android 2.2 Froyo inkl. Sense RC1.5b by mattc (14.08.2010)

    Bericht:
    Und nun ist auch die fünfte Version des populären mattc-Builds released worden.
    Viel zu Berichten gibt es diesmal allerdings nicht. Gesagt sei jedoch: Wer große Neuigkeiten oder Verbesserungen erwartet hat, wird enttäuscht sein.
    Allerdings gibt es nun immerhin 2 positive, und endlich vorhandene Neuerungen: Der Camcorder funktioniert nun einwandfrei; implementiert wurde der des EVO 4G. Somit startet die Aufnahme mit einem Klick auf den nun verfügbaren Onscreen-Record-Button.
    Die zweite Neuerung ist das LED-Management. Das LED-Keypad funktioniert nun, ist standardmäßig mit dem vom WinMo zu vergleichen. Werden die Tasten betätigt, leuchten sie für einige Zeit, danach gehen sie aus. Die Signal-LED oben neben dem Lautsprecher funktioniert nun auch, zeigt also auch an, wenn das Handy z.B. geladen wird. Offiziell heißt es aber, dass man sich darauf nicht zu sehr verlassen soll. Ich hatte aber bisher keine Probleme.
    Und nun zur allgemeinen Verbesserung: Nämlich die Performance, wieder mal durch einen neuen Kernel. Und genau hier liegt die Enttäuschung. Heißt es in Version 1.5, die Performance wurde "dramatisch" erhöht, ist davon in der Praxis kaum etwas zu spüren. In Version 1.5b ist hingegen der neue Kernel mit "full RAM" und einer übertakteten CPU integriert worden. auch hier sind die Unterschiede nur marginal. Die Performance ist durch die um 113MHZ übertaktete CPU zwar etwas zu spüren (insbesondere beim Scrolling), doch zieht das auch wieder, wenn auch minimal, an der Akkulaufzeit. Lässt sich aber nach wie vor durch SetCPU konfigurieren.
    Der Full RAM macht seinem Namen auch keine Ehre, denn es wird von vielen Usern, ebenso mir, berichtet, dass dort nach wie vor wie bei v1.5 nur 384MB RAM insgesamt zur Verfügung stehen, was der Stabilität aber trotz allem zu Gute kommt.

    Probleme:
    - Akkulaufzeit minimal niedriger durch übertaktete CPU.
    - Bei vielen Usern ist der volle RAM, 512MB in diesem Falle, trotz neuem Kernel & entgegen des Namens nicht integriert.

    Tipps:
    - siehe vorherige Versionen, inkl. die App 'SetCPU' beseitigt die kürzere Akkulaufzeit & optimiert diese.


    Rating ( Schnitt 84 ) :

    Funktionsumfang: 95 / 100
    Power-Management: 75 / 100
    Useability: 85 / 100
    Performance/Smoothness: 80 / 100
    Alltagstauglichkeit: 85 / 100

    Fazit:
    Eigentlich ist v1.5 schon eine kleine Enttäuschung. Die Neuerungen, nämlich die Integration des Camcorders und des LED-Managements ist schon lange überflüssig, und macht eigentlich kaum eine Steigerung im Rating aus, jedoch sollte man diesen Punkt in Relation zum gesamten Build und dessen (noch) fehlenden Funktionen schon geben. Verschlechtert hat sich hingegen das Power-Management respektive die Akkulaufzeit durch die übertaktete CPU. Das Problem ist zwar manuell durch SetCPU lösbar, doch hätte die Übertaktung erst garnicht sein müssen, hätte man doch weiter das OS optimiert und wäre sparsamer mit dem Ressourcen umgegangen. Der Performancegewinn ist trotz verbessertem Scrolling einfach nicht erwähnenswert, zumal der full RAM bei vielen erst garnicht funktioniert, und im Endeffekt wohl eh nichts gebracht hätte.
    So lässt sich abschließend einfach nur sagen: Ein Update lohnt sich nur wegen den neu hinzugekommenen Features bzw. den längst überfälligen Funktionen - wenn man diese denn braucht. Der Performancegewinn an sich ist in Anbetracht der verschlechterten Akkulaufzeit nicht bemerkenswert, und insgesamt eher enttäuschend.

    Review wurde erstellt von GRiNDx
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------



    Android 2.2 Froyo exkl. Sense Nexus by mattc (14.08.2010)

    Bericht kurz
    [FONT=Verdana]Mattc’s neuer Build „ NexusLeo V1“ erschien am 14.08.2010. Dieses Build ist reines Android 2.2, [/FONT][FONT=Verdana]das bedeutet keine HTC Sense - Oberfläche. Quasi ein Google “NexusOne“ -Stock-Rom. Das Build [/FONT][FONT=Verdana]erschien in mehreren Variationen, 512 MB, 1 GB und einer 2 GB Version, welcher ich mich mal [/FONT][FONT=Verdana]angenommen habe. Von der Installation her, wie gehabt, einfach, aber zeitaufwendig (ca. 15 Min.), [/FONT][FONT=Verdana]da hier ein 2 GB – Data.img eingerichtet wird. Fein, endlich hat mein Device genug Platz für [/FONT][FONT=Verdana]Software. Der Kernel dieses Builds ist von huanyu auf 1.113 GHz overclocked und auf 1000nv [/FONT][FONT=Verdana]undervolted, was sich meiner Meinung nach sehr positiv auf Leistung und Stromverbrauch auswirkt. [/FONT][FONT=Verdana]Es ist das mit Abstand schnellste Build, das ich bis jetzt getestet habe. Ich konnte hier keine Ruckler [/FONT][FONT=Verdana]oder Lag’s feststellen. Akkulaufzeit im Standby super, bei usage noch im vertretbaren Bereich.

    [/FONT]Bekannte Probleme
    - Wifi tethering
    - Blutooth Headsets keine Gesprächsfunktion, Media Streaming funktioniert
    - USB tethering
    - alle anderen Funktionen bis auf 720p sollten funktionieren

    Rating ( Schnitt 85 )
    Funktionsumfang: 65 / 100
    Power Management: 85 / 100
    Useability: 89 / 100
    Smoothness: 95 / 100
    Alltagstauglichkeit: 90 / 100

    Quadrant - Bench: 1706 Punkte Platz 1!

    Fazit
    Ja, die Performancesteigerung der letzten Builds und speziell von diesem ist doch ganz klar spürbar. Hier ruckelt wirklich nichts mehr, das Scrolling in Menüs macht richtig Spass. Die Benchmark- Results sprechen da wohl für sich. Leute, wenn dieses Build NAND-fähig wäre, würde ich wohl erst mal dabei bleiben. Superschnell und in jedem Falle alltagstauglich. Beide Daumen hoch!


    Review wurde erstellt von Klaus_78
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------
    Custom Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense V1.2b by shu8i (10.08.2010)

    Bericht
    Auch mit seinem neusten Werk vom 10.08.2010 liefert shu8i ein build, das durch Stabilität und Schnelligkeit besticht.

    Nach der Installation erscheint ein Einrichtungsassistent, der intiutiv durch das Setup führt und die Snychronisation von gmail-Konten und sozialen Netzwerken ermöglicht. Ist die Einrichtung beendet, erscheint ein dezent geskinter Homescreen, der auf individuelle Gestaltung wartet. Hilfreich sind hierbei, die bereits vorinstallierten Apps "LauncherPro" und "Cynagonmod".

    Natürlich steht, neben der Gestaltung, die Telefonie und die Internetfähigkeit des builds im Vordergrund. Hierzu gibt es nicht viel zu sagen, weil alles einwandfrei funktioniert. Die Sprachqualität ist Glasklar und auch der Datentransfer (Edge, HDSPA) läuft flott und stabil. Da ich WiFi nicht benutze, gibt es hierzu keine Erfahrungswerte.

    Auch in Bezug auf die Geschwindigkeit des builds kann ich nicht negatives berichten. Wischbewegungen durch die verschiedene Screens laufen ohne Verzögerung und sind sehr responsiv. Apps werden unverzüglich geladen, lediglich beim Entsperren kann es zu Verzögerungen kommen, die aber nicht nervend sind, weil es sich um wenige Augenblicke handelt.

    Was mir persönlich sehr am Herzen liegt, ist der Stromverbrauch. Dieses build ist extrem Stromsparend "out-of-the-box" und kann durch ein paar sinvolle Apps noch effizienter gestaltet werden. So habe ich in gut 16 Stunden, bei moderater Nutzung(Telefonie, Sms, surfen etc.) und Flugmodus in der Nacht, ungefähr 32% Prozent an Akkuleistung verloren. Dieser Umstand allein veranlasst mich WinMob im Nirvana zu belassen.


    Bekannte Probleme
    Es ist durchaus sinnvoll energiesparende Apps zu installieren, um die Akkuleistung weiter zu erhöhen.
    Hier empfehle ich u.a. "JuiceDefender(Freeware), "Quick Settings"(Freeware), "SwitchPro Widgets"(keine Freeware) und "Advance Task Killer"(vorinstalliert). Wenn die Datenverbindung, bei Nichtbenutzung gekappt wird, lässt sich ein deutlicher Effekt auf die Akkuleistung ausmachen. Auch die Verwendung von 2G hat einen positiven Effekt auf den Stromverbrauch.

    Von einem Programm, das überall angepriesen wird, möchte ich allerdings mit aller Entschiedenheit warnen: SetCpu
    Dieses Programm richtet auf diesem build nur Schaden an, als es hilft und nicht umsonst erwähnt shu8i in seinem Changelog, dass vom Gebrauch von SetCpu Abstand zu nehmen sei. Es bringt das, bereits auf Energieeffizienz optmierte, System durcheinander und das Resultat ist immenser Akkuverbrauch. Natürlich habe ich diese Warnung ignoriert und habe einige Einstellungen aus diversen SetCpu-Threads bei den Devs ausprobiert. In der darauffolgenden kurzen Nacht(6Std.) war mein Akkustand von 96% auf 25% gesunken. Seitdem habe ich SetCpu nicht mehr angerührt und den Effekt habt ihr oben bereits gelesen.

    Wenn ihr Probleme habt, das build zu booten, dann ersetzt bitte folgendes im startup.txt:
    [FONT=Comic Sans MS]"rel_path=Android"[/FONT]
    zu ersetzen mit
    [FONT=Comic Sans MS]"rel_path=Android loop_partition=mmcblk0" [/FONT]
    Mit dieser simplen Änderung bootet es bei mir einwandfrei.


    Rating ( Schnitt 92 )
    - Funktionalität: 90/100 (aufgrund der fehlenden USB-Verbindung)
    - Powermanagement: 90/100
    - Usability: 92/100
    - Performance: 92/100
    - Alltagstauglichkeit: 95/100


    Fazit
    Wer ein stabiles, schnelles build für den Alltagsgebrauch sucht, kann mit diesem build keinen Fehler machen. Ich bin begeistert und bin gespannt, wie die Entwicklung dieses builds weitergeht. Wenn v1.2b bereits fast perfekt läuft, kann man sich auf kommende builds nur freuen.


    Review wurde erstellt von Ghost Dog
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.


    ----------------------
    Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense by darkstone (07.08.2010)


    Bericht kurz
    Darkstone hat am heute am 07.08.2010 sein FroyoStone online gestellt. Dieses Build ist alsnacktes Android 2.2 verfügbar, sowie als Sense - Version. Beide Builds haben die gleiche
    Funktionalität, das eine mit Sense-Skin, das andere komplettes Sense. Die installation dauert ein wenig länger wie gewohnt, also cool bleiben und abwarten. Aber:
    Ich rede nicht lange rum, es ist das schnellste Andriod - Build, das ich bis jetzt gesehen habe! Meiner Meinung nach schneller als das Original HTC Desire.
    Data.img wurde erweitert auf 512 MB
    Memory wurde erweitert auf 384 MB
    GPS funktioniert
    Blutooth funktioniert
    Power - Management ist mittlerweile so gut, das HD2 läuft fast so lange wie ein WinMo Custom -Rom.

    Ich habe an dieser Stelle die Sense-Less-Version getestet.

    Bekannte Probleme
    - Video-Aufnahme funktioniert , 720 noch nicht implementiert, folgt....
    - 3G Datentransfer KANN langsam sein> Problem tritt bei mit nicht auf.
    - Kompass kann ungenau anzeigen, Problem tritt bei mit nicht auf
    - Grüne LED blinkt, kein Bug, Diagnose-Festure (Device - Crash - Anzeige)
    - Keypad Backlight (ist entweder immer an oder immer aus) wird gefixt
    - alles andere funktioniert ohne Probleme

    Rating ( Schnitt 88 )
    Funktionsumfang: 80 / 100
    Power Management 90 / 100
    Useability: 85 / 100
    Smoothness: 95 / 100
    Alltagstauglichkeit: 90 / 100

    Quadrant Bench: 1304 Punkte Platz 1!

    Fazit
    Wow, was ist das denn? Ich dachte nach dem ersten Reboot mein Device wäre im Hyperspeed-Mode. Aber nichts da, das Ding läuft einfacht gesagt superschnell und extrem flüssig. Bei der vohergegenagenen Builds laggte zum Beispiel noch das Scrollen im Dock, wo man die installierten Apps und Programme findet. Aber in diesem Build? Mit einem Wisch scrollt man mal locker durch das ganze Dock, ohne den kleinsten Ruckler! Darkstone hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und schiesst mit seinem Build ganz klar auf Platz 1. Also, dieses Build ist definitiv Alltagstauglich.


    Review wurde erstellt von Klaus_78
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------

    Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense by darkstone (07.08.2010)

    Bericht kurz
    ---folgt noch---

    Bekannte Probleme
    ---folgt noch---

    Rating ( Schnitt -- )
    ---folgt noch---

    Fazit
    ---folgt noch---


    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------

    Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.5 by Mattc (06.08.2010)

    Bericht kurz
    ---folgt noch---

    Bekannte Probleme
    ---folgt noch---

    Rating ( Schnitt -- )
    ---folgt noch---

    Fazit
    ---folgt noch---


    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------

    Custom Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense V1.1 by shu8i (03.08.2010)

    Bericht kurz
    ---folgt noch---

    Bekannte Probleme
    ---folgt noch---

    Rating ( Schnitt -- )
    ---folgt noch---

    Fazit
    ---folgt noch---


    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------


    Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.4 by Mattc (03.08.2010)

    Bericht
    Am 03.08.2010 wurde die nunmehr vierte Version des Android-Builds vom XDA-User 'Mattc' veröffentlicht. Der Mattc-Build besteht bekannterweise aus Android in der Version 2.2, Froyo, und der HTC-Oberfläche Sense.
    Neu in der Version 1.4 ist der neueste Cotulla-Kernel, welcher unter anderem für eine bessere Kompatibilität der verschiedenen Touchscreen-Panel, eine Lautstärkeoptimierung, und natürlich wieder eine verbesserte Performance sorgt. Mattc selber hat zusätzlich das kürzlich erschienene, brandneue Froyo-Update des HTC Desires integriert, welches in der Praxis für eine wirklich massiv verbesserte Performance sorgt, sodass dieser Build meiner Meinung nach nun ebenbürtig mit dem aktuellen darkstone-Build ist. Alles läuft jetzt sehr flüssig, ist nun beinahe auf Desire-Niveau. Die Apps öffnen sehr schnell, Multitouch ist in fast jeder Anwendungs flüssig, jede App ansich läuft auch einwandfrei. Lediglich das HTC Scrolling, beispielsweise im Appmenü, ruckelt noch. Bedenken sollte man außerdem, dass die Treiber natürlich noch nicht vollständig angepasst sind, was man insbesondere daran merkt, dass der Build anfangs "nur" etwa 120MB freien RAM-Speicher hat. Dieser ist relativ schnell ausgelastet, übertreibt man es doch mit dem Multitasking. Hier schafft allerdings ein automatischer Task Killer abhilfe.
    Das Power-Management ist auch in dieser Version optimiert, jedoch noch nicht vollständig integriert, worden. Der Akku wurde heute morgen um 9 vollständig geladen. Seitdem hab ich Android heute sehr ausgereizt: Etwa 0,5h surfen per WLAN, 0,5h mobiles Surfen per EDGE/3G, etwa 20 Minuten Musik, Push Mail, permanentes Datenroaming, kurze Aktualisierungszeiten, diverse Apps, höchste Helligkeitsstufe. Aktueller Akkuzustand: 7/10 Strichen. Ein wirklich guter Wert, das hat mein WinMo kaum besser hinbekommen!
    Neu ist auch die vergrößerte 'data.img', welche beim erstmaligen Booten erstellt wird. Dort werden u.a. sämtliche Apps gespeichert; das Image dient sozusagen als (vorübergehender) virtueller Telefonspeicher. Die Größe ist nun von 256MB auf 512MB angehoben worden, womit allerdings kein einfaches Android-Update von vorherigen mattc-Buildversionen mehr möglich ist.
    Ansonsten finden sich nur Kleinigkeiten wie eine verbesserte Market-Geschwindigkeit, ein Mounten der SD Karte, womit nun eine PC-Verbindung möglich ist, und eine Bluetoothoptimierung (weitere Protokolle hinzugefügt).
    Das Telefonieren an sich funktioniert beispielsweise einwandfrei, ebenso die Simkarten-Erkennung. Leider ist der Gesprächspartner aber relativ leise.
    Eine Inkompatibilität von Apps konnte ich bisher nicht feststellen.
    Die Stabilität allgemein ist imo perfekt. Bisher kein einziger Absturz!
    Selbst das GPS arbeitet mittlerweile sehr gut.


    Bekannte Probleme
    - Beim Aufwachen aus dem Sleepmode erscheint kurz ein sehr schmaler, rosaner Strich, der sich über die gesamte Länge des Displays erstreckt. Nicht weiter schlimm, aber störend.
    - Treiber noch nicht vollständig angepasst (u.a. etwas kleiner, verfügbarer RAM-Speicher)
    - Gesprächspartner bei einem Anruf relativ leise
    - Scrolling nicht ganz flüssig
    - Camcorder funktioniert nach wie vor nicht, da kein optischer Trackball vorhanden.
    - WiFi-Router funktioniert ebenfalls nicht

    Tipps
    - Als allgemeine Optimierung der Performance und Akkulaufzeit empfiehlt sich dringendst die App 'SetCPU': Dadurch lassen sich die Taktraten der CPU präzise in jedem Zustand (Sleepmode, z.B.) einstellen.
    - (Automatischer) Task Killer: Hier wird die hohe Performance permanent aufrechterhalten, da die aktuell laufenden Apps hier in bestimmten Intervallen 'gekillt' werden, um den noch relativ niedrigen freien RAM zu schonen. Zusätzlich auch, sobald man in den Sleepmode wechselt!
    - Camcorder funktioniert mit diversen Apps aus dem Market
    - Sense ist durch Launcher deaktivierbar (Empfehlenswert: LauncherPro)

    Rating ( Schnitt 84 )
    Funktionsumfang: 90 / 100
    Power-Management: 80 / 100
    Useability: 85 / 100
    Performance/Smoothness: 80 / 100
    Alltagstauglichkeit: 85 / 100

    Fazit
    Also ich bin begeistert. Ich persönlich will WindowsMobile nun am besten nie wieder sehen. Denn Android kann auf ganzer Linie überzeugen, ist in jedem Bereich einem WinMo überlegen, und nun auch endlich so stabil, dass man es als vollwertig bezeichnen und auch so nutzen kann. Ja, es ist sogar stabiler als mein WinMo!
    Android wird bei mir nun als MainOS genutzt, da nun auch nahezu alles integriert ist (was ich benötige), und auch alles exzellent funtioniert. Somit ist der mattc-Androidbuild die aktuelle Spitze unter den Builds - das gilt für Sense als auch non-Sense User, da Sense durch Launcher deaktivierbar ist!
    Also Leute: Holt ihn euch.

    Review wurde erstellt von GRiNDx
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------



    Ubuntu 0.2 (per Touch bedienbar) (30.07.2010)

    Bericht kurz
    Dcordes hat am 30.07.2010 das neue Ubuntu Build bei den XDA Developers für die User bereitgestellt. Dieser Build braucht keinen USB Host mit Tastatur und Maus, dank abrufbarer Tastatur und aufs HD2 ausgerichteter Empfindlichkeit lässt es sich realtiv mühelos navigieren. Es läuft sehr stabil und der Akkuverbrauch scheint geringer zu sein als unter WinMob.
    Es läuft schnell jedoch braucht es zwischendurch Geduld, sehr schön ist die Taktfrequenz Anzeige. Man erkennt das der Snapdragon zwischen 768MHz und 1GHz arbeitet. Es wurde sogar die Funktion zum Switchen zwischen Landscape oder Protrait implementiert.

    Bekannte Probleme
    - Wireless sollte zwar funktionieren, ich konnte mich aber nicht in ein verschlsseltest WLAN einwählen.
    - 3G habe direkt ausgeschaltet, da keine Kontrolle über den Datenverkehr besteht
    - Viele Anwendungen sind im FullScreen grösser als der Screen, was die Verwendung verunmöglicht

    Rating ( Schnitt -- )
    Gibt es für Ubuntu Builds nicht!

    Fazit
    Ubuntu auf dem HD2, ich meine wer sonst hat Ubuntu in einer Touch freundlichen Version auf nem Mobile Device drauf? Ubuntu bootet im übrigen die beinahe 3GB Daten gleich schnell wie ein älterer Notebook.

    Review wurde erstellt von Dilate
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------


    Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.3c by Mattc (30.07.2010)

    Bericht kurz
    ---folgt noch---

    Bekannte Probleme
    ---folgt noch---

    Rating ( Schnitt -- )
    ---folgt noch---

    Fazit
    ---folgt noch---


    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------


    Android 2.2 Froyo Build inkl. Sense RC1.2 by Mattc (28.07.2010)

    Bericht kurz
    Mattc hat am 28.07.2010 eine neues FroYo Build bei den XDA Developers für die User bereitgestellt. Dieses Build ist Android 2.2, mit HTC Sense - Oberfläche. Cotullas und dan1j3l's GPS Funktion ist bereits im System implementiert, Es läuft sehr stabil, jedoch nach Matt's Aussage wurde noch nicht alles zu 100 % getestet, d.h. "Status Experimental".
    Dieses Build beinhaltet wie gesagt die Sense-Oberfläche, welche relativ flüssig läuft, meines Erachtens nach jedoch nicht an die Smoothness des Darkstone FroYo V1 herankommt.

    Bekannte Probleme
    - USB-Verbindung zur Datenübertragung funktioniert nicht / Droid Explorer only
    - 3G Datentransfer noch fehlerhaft
    - Einige Apps aus dem Market können nicht installiert werden
    - Kompass zeigt nicht richtig an
    - Sim-Kontakte funktionieren nicht
    - Kernel vom 23.07.2010

    Rating ( Schnitt 68 )
    Funktionsumfang: 70 / 100
    Power-Management: 60 / 100
    Useability: 70 / 100
    Smoothness: 70/ 100
    Alltagstauglichkeit: 70 / 100

    Fazit
    Da dieses Buils Mattc's zweites Release ist und ich die Version 1.1 nicht getestet habe, kann ich zu seinen Fortschritten nicht sehr viel sagen. Die USB-Verbindung, welche meiner Meinung nach sehr wichtig zum einfachen Datenaustausch mit dem PC ist, funktionierte bei mir leider nicht. Ansonsten ein interessanter Build mit Sense, wobei ich sagen muß, das mir FroYo Builds ohne Sense im Bereich Smoothness / Scrolling immer ein wenig schneller vorkommen. Warten wir mal das nächste Build ab

    Review wurde erstellt von Klaus_78
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.



    ----------------------


    Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense V1 by darkstone (26.07.2010)

    Bericht kurz
    Darkstone hat am 26.07.2010 das FroYo Build v1 online gestellt. Dieses Build ist ein nacktes Android 2.2, das bedeutet, ohne HTC Sense - Oberfläche. Wer die Portierung von Android auf das HTC HD2 mitverfolgt hat, wird sicherlich mitbekommen haben, das sich in letzter Zeit die Geschehnisse beinahe überschlagen haben. Die ersten Builds waren wirklich noch im Entwicklungsstadium, langsam, ruckelig, einfach träge. Des weiteren waren viele Funktionen noch nicht verfügbar, da z.B. fehlende Treiber noch nicht im System implementiert waren. Das jedoch hat sich seit kurzer Zeit geändert. Ich kann mit Fug und Recht sagen, das das neue Darkstone FroYo das beste und vollständigste Build ist, welches momentan verfügbar ist. Es läuft sehr stabil und Bug's wie GSOD,BSOD und Freezes, welche vor kurzer Zeit noch an der Tagesordnung waren, gehören jetzt der Vergangenheit an. Ich konnte keine Probleme reproduzieren.Ein solch flüssiges Scrolling habe ich bis dato noch bei keinem Build feststellen können. Weiterhin wurde das Power-Management so optimiert, das ich dieses Build als "alltagstauglich" beschreiben würde. Der Linda-Filemanager, welcher in den vohergegengangenen Versionen enthalten war, fehlt hier, lässt sich jedoch wie viele andere App's und Tools kostenlos aus dem Android Market herunterladen.

    Bekannte Probleme
    - Video-Aufnahme funktioniert nur mit Software von Drittanbietern
    - 3G Datentransfer sehr langsam / keine Funktion > Treiber im Kernel noch fehlerhaft
    - GPS keine Funktion
    - bei einigen wenigen Usern GSOD, nach Reboot in Ordnung
    - keine Klingeltöne enthalten
    - alle anderen Funktionen sollten orgnungsgemäß funktionieren

    Rating ( Schnitt 72 )
    Funktionsumfang: 60 / 100
    Power-Management: 60 / 100
    Useability: 75 / 100
    Smoothness: 85/ 100
    Alltagstauglichkeit: 80 / 100

    Fazit
    Im Vergleich zu den früheren Builds echt Klasse. Es treten hier und da noch einige kleine Probleme auf, aber man arbeitet daran. Android auf dem HTC HD2 kann sicher noch kein Windows Mobile ersetzen, meiner Meinung nach jedoch perfekt ergänzen. Hier bietet sich eine Dual-Boot Lösung geradezu an.

    Review wurde erstellt von Klaus_78
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.


    ----------------------

    Android 2.1.exkl Touch Sense V2
    In diesem Build funktionieren Sound, 3G, WLAN, G-Sensor, Licht Sensor, Kompass, Miltitouch und er ist enorm stabil
    [COLOR=dimgray]WICHTIG: Um den Sound im Android zu aktivieren vor dem Start von haret.exe das CLRCAD.exe starten.
    Dieser Build läuft super stabil und ermöglicht einen super Einblick da jetzt fast alles Funktionen getestet werden können. Es ist sogar möglich einen Anruf zu bekommen und anzunehmen. Ebenfalls wird das erstemal die Simkarte erkannt und somit auch der Pin abgefragt und ein Netz zur Verfügung gestellt. WiFi egal ob offen oder verschlüsselt lässt sich ebenfalls verbinden und somit auch der Market durchforsten. Installieren ist kein Problem, gewisse hänger gehören noch dazu sind aber sehr selten und trotzdem, das Android selbst bleibt stabil nur einzelne Prozesse verabschieden sich manchmal.


    Android 2.1 inkl Touch Sense V5
    In diesem Build funktionieren FM Radio, Telefonieren, Batterie laden und anzeigen, Bluetooth, 3G, WLAN, Sound, G-Sensor, Licht Sensor, Kompass, Miltitouch und er ist enorm stabil, ebenfalls wurde Flash 10 eingebunden und die automatische IP Vergabe gefixt (DHCP). Diese Build hat ausserdem eine bessere Performance als der V4 Build und Netzverlust im Sleepmodus ist behoben.
    WICHTIG: Um den Sound im Android zu aktivieren vor dem Start von haret.exe das CLRCAD.exe starten.
    Die Provider Settings müssen nicht manuell eingetragen werden. Sollten also von eurem Provider selbst kommen, da das gerät als Desire die Info überträgt.
    Wer das überprüfen will kann mal unter Telefon Info gehen. Falls es nicht klappt auf der Homepage des jeweiligen Providers die Einstellungen anfordern. Natürlich nicht HD2 sondern für Desire.


    Android 2.2 Froyo Build by dan1j3l exkl Sense V1
    In diesem Build funktionieren 3G, Edge, HSDPA, WLAN, Sound, G-Sensor, Licht Sensor, Kompass, Miltitouch und er ist enorm stabil und schnell.
    Telefonieren und SMS versenden kann funktionieren, geht scheinbar nicht bei allen. Ebenfalls scheint es nicht ein leichtes zu sein, diesen Build zum laufen zu kriegen. Jene die ihn am laufen haben, nennen ihn den Besten Build bis jetzt. Die anderen werden trotz allem mit BlackScreens und abgebrochenen Startsequenzen genervt. Gründe dafür sind nicht bekannt. Ich selbst habe über dutzende Versuche mit verschiedenen Radios und Speicherkarten hinter mich gebracht bis er lief. Jetzt läuft er im Schnitt bei jedem zweiten Start und das absolut stabil. Wer also keine Lust auf Frust hat solls nach 1-2 versuchen lassen und den nächsten Build abwarten.
    WICHTIG: Um den Sound im Android zu aktivieren vor dem Start von haret.exe das CLRCAD.exe starten.
    WICHTIG: Bei diesem Build MUSS der Ordner "Android" auf die Speicherkarte gelegt werden, nicht wie bei den anderen Builds.
    BSP: Speicherkarte\Android\Haret.exe
    Die Provider Settings müssen nicht manuell eingetragen werden. Sollten also von eurem Provider selbst kommen, da das gerät als Nexus One die Info überträgt.
    Wer das überprüfen will kann mal unter Telefon Info gehen. Falls es nicht klappt auf der Homepage des jeweiligen Providers die Einstellungen anfordern. Natürlich nicht HD2 sondern für Nexus One.


    Android 2.2 Froyo Build by dan1j3l inkl Sense RC1
    In diesem Build funktionieren 3G, WLAN, Sound, G-Sensor, Licht Sensor, Kompass, Miltitouch und er ist enorm stabil und schnell.
    Telefonieren und SMS versenden funktioniert bestens. Es ist ein total exotischer Build, zumal auf dem HD2 ein Android zu haben schon der wahnsinn ist bietet diese Build auch noch auf Basis des Froyo das Sense des Desire. Zwischendurch gibts mal kleine Aussetzer aber im grossen und ganzen ein super Build.
    WICHTIG: Um den Sound im Android zu aktivieren vor dem Start von haret.exe das CLRCAD.exe starten.
    WICHTIG: Bei diesem Build MUSS der Ordner "Android" auf die Speicherkarte gelegt werden, nicht wie bei den anderen Builds.
    BSP: Speicherkarte\Android\Haret.exe
    Die Provider Settings müssen nicht manuell eingetragen werden. Sollten also von eurem Provider selbst kommen, da das gerät als Nexus One die Info überträgt.
    Wer das überprüfen will kann mal unter Telefon Info gehen. Falls es nicht klappt auf der Homepage des jeweiligen Providers die Einstellungen anfordern. Natürlich nicht HD2 sondern für Desire.


    Android 2.2 Froyo Build by Parad0XUA
    - Sensoren und 3D Beschleunigung funktionieren (ich habe nicht alle Sensoren getestet, der Build ist bei meinem HD2 nicht so stabil wie das Desire Build.)
    - kein WLAN, kein Sound

    Ubuntu 0.1 HD2
    Ich habe es jetzt getestet.

    Hier die Angaben für die Tastatur und Maus (wird beides benötigt sonst geht nicht wirklich viel, habe leider keine Maus und Tastatur die funktionieren würde, geht aber auch ohne zum einfach Ubuntu starten).
    http://htc-linux.org/wiki/index.php?title=Msm_Usb_Host

    Hier der Erste Ubuntu Build:
    http://linuxtogo.org/~lgorris/hd2/hd2-ubuntu_0.1.zip

    WICHTIG: Den Ordner Ubuntu einfach auf die oberste Ebene der Speicherkarte kopieren und dann in diesem Ordner das Haret.exe ausführen.
    WICHTIG: Die Speicherkarte muss mindestens 2GB gross sein!

    Mit dem Touchscreen klappt es nicht so wirklich, aber Ubuntu startet richtig schön, und das ohne Bluescreens!

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Videocorner für alle Voyeure

    Build Link Kommentar
    Android Sense V3 _http://www.youtube.com/watch?v=vbtwO0VsNy8 Kleine Vorführung vom Start bis zum PtZ, Danke an Klaus_78
    Areamobile Bericht http://www.areamobile.de/news/15906-...display-riesen Android Sense V3 und Froyo Build in zwei Videos, Danke an samasphan
    Ubuntu HD2 0.1 http://twitpic.com/20cohg Erste Mobiel Pocket Workstation mit Ubuntu
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Anmerkungen
    - Gilt bei allen Builds: Wenn der Linux Kernel startet wird WinMo beendet. Es wird also der Kernel geladen und aus dem Kernel das jeweilige Build. Danach muss mit einem SoftReset das HD2 neu gestartet werden.
    - Falls ich was vergessen habe oder sonst Hinweise, Tipps oder Ergänzungen von eurer Seite vorhanden sind, würde ich diese gerne noch ergänzen.

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Dualboot

    1. Möglichkeit
    Wer sich bereits den Dualboot einrichten möchte kann sich hier dafür die Infos beziehen http://www.pocketpc.ch/news/76247-an...ows-phone.html Dieser Link führt dann zu pocketnow, dieser wiederum zu nem dev beitrag. Wer nicht bei den devs amgemeldet ist, sieht ihn nicht.
    Habe noch den direkten Link zum runterladen. http://www.megaupload.com/?d=HRPO9CC7

    Laut Ravarious muss bei den neuen Builds nicht mehr auf Run klicken.

    2. Möglichkeit
    Hier ein neueres Dualboot, da muss man nicht aud das CLRCAD.exe achten! Wer also einen Dualboot haben will der mit den Soundeinstellung klappt soll diesen nehmen http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=723200

    video gibt es auch!!
    http://jmzsoft.com/

    Danke für diese Alternative an Gevorg.
    ------------------------------------------------------------------------------------

    NEWS

    XDA Developer Thread
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=719646

    Status der Android Funktionen
    http://htc-linux.org/wiki/index.php?title=Leo/Status

    Twitter Follower HTC LINUX (English)
    http://twitter.com/htc_linux

    ------------------------------------------------------------------------------------
    Danke

    Dank geht an folgende Entwickler des XDA:
    dcordes, cr2, dan13l, LeTama, Markinus, NetRipper, Cotulla, tsamolotoff on s200, Parad0XUA, Cass

    Speziellen Dank an die Review Schrieber:
    Klaus_78, GRiNDx

    Dank für Ergänzungen und Tests gehen an:
    Gevorg, jOhNnY20, badsmile82, ElBartoME, Isobuster, LAMessi10, Raddi, Ravarious, Plan B, Infinity9272, Preforx, joomas,andres, The_Virus, bob der baumeister, samasphan, Hitchi, benicz, stu0r, Jurek, frontliner, Zipfiklatscher, smint8472, phrozendevil
    96
     

  2. hey, danke dafür habe auch schon immer ein auge auf die xda-devs offen gehalten wegen android...
    wollte mir den htc-desire oder ein anderes androidhandy zulegen, aber ich bin mir sehr gewiss, daß es irgendwann mit dem hd2 klappt, und dann brauch ich sowieso nicht extra eins zulegen
    ich drück denen echt die daumen!!!
    mfg jamsam
    0
     

  3. 17.06.2010, 11:25
    #3
    wo sind denn die vorteile von android?
    ich kennemich da nicht so aus
    0
     

  4. zero8967 Gast
    Gibts villt Screenshots davon? Oder villt ein Video?
    Um zu sehen, wies aussieht und obs jetzt schon villt flüssig läuft

    ich warte lieber noch bis das für "normale" User zum Flashen gibt.

    so long
    0
     

  5. 17.06.2010, 13:41
    #5
    ich habe es schon ausprobiert mit geotrip 4.5... und radio 2.10

    hatte einen film mit fast 400 mb drauf, film lief zwar aber nur im 1. drittel des displays und war sogar schärfer aufgelöst als auf dem computer...

    hier noch ein video aus youtube: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=unNoh8Ljs4Y"]YouTube- HTC HD2 Booting a Linux Kernel[/ame]

    bin mal gespannt wie sich das weiterentwickelt!!!
    2
     

  6. Zitat Zitat von Kanniddr Beitrag anzeigen
    wo sind denn die vorteile von android?
    ich kennemich da nicht so aus
    Also die Vorteile muss eigentlich jeder für sich entscheiden.
    Einige mögen den grossen AppStore andere einfach weils auch nicht ein Iphone ist.

    Für mich und auch bei den Entwicklern geht es darum, dass es einfach geht.
    Ist wie PS1 Spiele mit Controller auf dem HD2! Nutzen nahezu null. Aber ist doch geil das es geht? Bugatti Veyron mit 1001 PS geht in die gleiche Richtung.
    1
     

  7. 18.06.2010, 12:58
    #7
    Vorbereitung:
    1. Das HD2 sollte nicht gebrandet sein. Ich habe gesehen das es Probleme mit T-Mobile HD2 gibt, ich bin mir nicht sicher ob es nur die US Version betrifft. Darum empfehle ich hier nur mit einem ungebrandeten HD2 weiter zu machen.
    2. Die SPL Version muss 1.42.0000 sein, dies kann man mit der Reset Funktion prüfen, natürlich nicht zum HardReset bestätigen. Wer dies nicht will kann auch direkt den SPL nochmals drüber installieren (hat bei mir so geklappt).
    3. Downloaden der benötigten Files:
    a) HSPL2_RUN.zip http://forum.xda-developers.com/show...34&postcount=1
    b) CustomRUU http://forum.xda-developers.com/show...17&postcount=1
    c) Leo 2.08.50.08 http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=611787
    d) hd2-mediaplayer_0.3 http://linuxtogo.org/~lgorris/hd2-mediaplayer_0.3.zip
    e) zuletzt noch ein video bereit legen
    4. USB Kabel für HD2 und Rechner breit halten
    5. Original ROM verwenden, es klappt auch mit anderen, aber ich will hier nicht jedes gekochte ROM durchtesten, für jene die es sich zutrauen können es ja mit einem gekochten versuchen. Im Forum hat es welche bei denen es geklappt hat.
    Ich wollte nur noch ein paar kleine Anmerkungen zu den Vorbereitungen geben.

    zu 2. SPL ist relativ egal. ich selbst habe es mit 1.42.0000 und 2.08.0000 (jeweils HSPL, sollte aber auch unter Stock SPL funktionieren, da der Bootloader nicht verwendet wird, um Linux zu starten) getestet und lief beide mal problemlos.

    zu 3c. Radio Rom gibts auch weitere. Probleme wurden mit den Radios 2.xx.51.xx festgestellt und alles was unter 2.08 ist. Teilweise wurde auch berichtet, dass sie mit dem 2.07.50.xx radio rom den linux kernel zum laufen gebracht haben. Aber entweder die Empehlung vom Threadstarter nehmen oder andere Radio Roms 2.xx.50.xx nehmen (z.b. 2.11.50.20)

    Zum weiteren will ich dazu sagen, dass man sich zuvor ein Backup von den Daten auf der Speicherkarte machen sollte.

    Sollte es mal nicht auf Anhieb klappen, folgende Dinge ausprobieren:

    - SD Karte neu formatieren
    - Die Daten neu extrahieren
    - Eine andere Videodatei benutzen
    - Alle Daten müssen im Hauptverzeichnis der Speicherkarte liegen. Ebenfalls das Video.
    - Sollte das alles nichts helfen, eine andere Speicherkarte ausprobieren. Zu empfehlen sind SanDisk Speicherkarten.
    1
     

  8. Zitat Zitat von jOhNnY20 Beitrag anzeigen
    zu 3c. Radio Rom gibts auch weitere. Probleme wurden mit den Radios 2.xx.51.xx festgestellt und alles was unter 2.08 ist. Teilweise wurde auch berichtet, dass sie mit dem 2.07.50.xx radio rom den linux kernel zum laufen gebracht haben. Aber entweder die Empehlung vom Threadstarter nehmen oder andere Radio Roms 2.xx.50.xx nehmen (z.b. 2.11.50.20)
    Danke noch für die Ergänzungen, habe sie im ersten Post nachgetragen.

    Zum Radio Rom noch etwas... Du hast recht, ich habe diese Einträge auch gelesen. Bei meinem ersten Test hatte ich ein 2.07.50.xx drauf, bei mir hat es natürlich genau nicht funktioniert.

    Wer aber dieses drauf hat kann es natürlich mal testen bevor er die ganzen Installationen macht. Die Probleme mit den 2.xx.51.xx waren mir nicht bekannt.
    0
     

  9. 25.06.2010, 09:29
    #9
    Aktuelle News!!!!!

    Die segmantation faults, die beim booten von android aufgetreten sind, sind nun gefixt worden.

    Vermutlich wird es dann bald die ersten Androidversionen geben, aber von denen man sich noch nicht wirklich viel versprechen kann, da diese wohl noch unstabil und mit vielen fehlenden Treiber laufen werden.

    Ein weiterer Schritt in Richtung Android auf dem HD2
    11
     

  10. 26.06.2010, 08:07
    #10
    das sind mal wirklich gute nachrichten.
    bin gespannt wann es ne erste version davon gibt.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Dilate Beitrag anzeigen
    UBUNTU ON HD2
    Ubuntu auf dem HD2, kein Problem. Dazu muss aber eine Tastatur und eine Maus angeschlossen werden. Seht hier den Snapshot:
    http://twitpic.com/20cohg
    Habe alles aktuelle im 1. Post nachgetragen! Hier der DirektLink zum Bild HD2 mit Ubuntu!
    http://twitpic.com/20cohg/full

    Anleitung für jene die Ubuntu auf dem Snapdragen laufen lassen wollen sollte bald folgen.
    4
     

  12. Unregistriert Gast
    Inzwischen läuft auch android... also nur bis zum startup, weil der displaydriver ja ned läuft....

    http://img694.imageshack.us/i/imag0007n.jpg/
    0
     

  13. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Inzwischen läuft auch android... also nur bis zum startup, weil der displaydriver ja ned läuft....

    http://img694.imageshack.us/i/imag0007n.jpg/
    Absolut richtig, ich habe es getestet und es klappt! Anleitung habe ich erstellt und die News sind im ersten Post ebenfalls aktualisiert.
    Falls Fehler drin sind, sorry... war schon spät und ich bin wohl zu nervös geworden als ich wirklich Android booten sah!
    0
     

  14. 28.06.2010, 00:23
    #14
    Kann ich nur bestätigen ich habe ein Geotrip 4.7 drauf. Android rannte nach den dritten boot bis zum Startmenü. Wenn ich danch eine taste drücke da ja noch kein touch geht bekomme ich erst einen blauen und danach einen dunklen Bildschirm. hilft nur noch ein Neustart. Bin guter dinge das es in der nächsten zeit android geben kann.

    mfg
    Sebastian
    0
     

  15. Infinity9272 Gast
    Auch hier nochmal der Link zum neuen Release mit Touchscreensupport:

    Habe ich gerade bei den xdadevs gefunden

    http://media2a.com/android/Android_Boot_Test_TS.zip
    1
     

  16. Unregistriert Gast
    sorry, das is jetz ne ziemliche noobfrage, aber ich hab des noch nicht ganz verstanden.

    die jetzigen versionen, sind das emulierte versionen die auf windows mobile laufen oder eigene? also wenn ic hdas jetzt installier, und dann nromal boote, startet dann windows oder android?
    0
     

  17. 30.06.2010, 13:34
    #17
    es ist eigentlich recht einfach erklärt. ich hoffe das ist richtig. aber meines wissens nach wird es nur aus dem windows gestartet mit Haret danach wird windows geschlossen und android wird geladen. aber noch keinen Streß damit läuft noch nicht wirklich stabil.

    mfg
    RedRaider
    0
     

  18. 30.06.2010, 13:43
    #18
    man startet die jedenfalls aus windows mobile raus mit so ner exe
    guckst du hier
    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=u0qKqXLXnmA"]YouTube- Android on HD2 Part 2.AVI[/ame]
    1
     

  19. Das ist nur zur Zeit so... Geplant ist - wenn ich es richtig weiß - ein Bootloader, wo man aussuchen kann, welches Betriebssystem man starten will...
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    jo des video hat ich auch gesehen, ich will nur ischergehen, dass ich nicht am ende mein windows zerschossen hab und linux noch ned einsatzfähig is...
    0
     

Seite 1 von 137 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:54
  2. Android auf dem HD2! -Frage-
    Von Gast im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 13:13
  3. Android 3D Spiele auf dem HD2
    Von Gevorg im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 13:41
  4. [APP]Gen.Y DualBOOT v1.01 (Android auf dem HTC HD2)
    Von DJ Pete im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 18:08
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

CLRCAD.exe

android htc hd2

android auf hd2

android auf htc hd2

htc hd2 android Versionen

htc hd2 android vorteile

android hd2

htc hd2 android probleme

htc hd2 android telefonieren

hd 2 android

android auf dem hd2

htc hd2

android 2.2 hd2

htc hd2 android sensebeste android version htc hd2htc hd2 android versionpocket pc android hd2android hd 2htc hd2 androidhtc hd2 android geht nichtubuntu htc hd2 startet nicht