Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 17.09.2010, 06:30
- #1
Hi, ich lese fast überall, das für Android mindestens Radio 2.08.* benötigt wird. Aber laut einer englischsprachigen Seite zu der ich den Link leider nicht wiederfinde, stand eine Lösung wie es auch 2.07 funktioniert. Es mussten ein paar zeilen in der startup.txt hinzugefügt werden. Hat von euch zufällig jemand den Link auf diese Seite, oder hat eigene Erfahrungen mit diesem Radio gemacht? Ich will mein neues HD2 ungern mit einem neuen Radio flashen, da HTC whol seit einiger Zeit keine kaputtgeflashten handys mehr repariert (auch nicht kostenpflichtig, wie sie es bisher einmal je handy gemacht hatten). LG tuxalotte
-
- 17.09.2010, 18:13
- #2
Ich habe bis jetzt bei allen Quellen immer die gleiche Info gekriegt, unter 2.08 geht es nicht. Falls du die Quelle findest poste doch den Link. Ich glaube aber das da grundlegende Funktionen im Wege stehen um einfach im startup.txt ein paar Zeilen zu ergänzen.
-
Bin neu hier
- 17.09.2010, 19:47
- #3
Hatte anfangs als ich bein HD2 im Dez erhalten habe genau solche Bedenken wie du. Aber ich kann dich beruhigen und du kannst das Radio ROM 2.12.50.02_2 bedenkenlos flashen
Bei diesem Flash wird jediglich nur das Radio ROM geflasht, alle anderen Daten bleiben erhalten, nicht so wie beim ROM Flash wo alles gelöscht wird.
Nur so ein Tipp. Du musst selber wissen ob du das möchtest oder nicht
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2010, 20:11
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2010, 23:06
- #5
naja, ich nehm an, dass er mit kaputt geflashten geräten solche meint, die HSPL drauf haben und ein custom rom und dann das Gerät einen schaden davon getragen hat und das gerät sich nicht mehr einschalten lässt.
HTC bzw. die service points können dir in dem fall noch nachweisen, dass du hspl drauf hattest und dann verweigern die die reparatur auf garantie und behaupten, der defekt kommt vom gepatchen bootloader, oder vom freischalten der 576mb ram usw...
aber dass sie die reparatur ganz verweigern, ist mir jetzt auch neu.
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 11:42
- #6
Die Seite, welche ich meinte habe ich leider immer noch nicht wiedergefunden, aber dafür einen Foreneintrag bei xda-developers, laut dem ein zusätzlicher Eintrag (mem=102M) genügt.
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=3204
Mit kaputgeflasht meinte ich, das bei flashen etwas schief geht, so dass ein erneutes flashen nicht mehr möglich ist.
Ich habe mich mit Mitarbeitern von Handyreparaturwerkstätten unterhalten (unter anderem mit einem autorisierten Service- und Reparaturpartner für HTC) und habe die Infos bekommen dass sie gelegentlich auch Kunden haben, bei denen beim flashen des HD2 etwas nicht funktiniert.
Bisher konten sie die Geräte in einem solchen Fall an HTC senden, und es kostenplfichtig für ca.75€ neu bespielen lassen. Aber vor ca. 1-2 Wochen hatten sie den ersten Kunden mit einem neune zerschossenen HD2 dem sie nicht mehr helfen konnten, da HTC wohl generell keine kaputtgeflashten Geräte mehr neu bespielt (also auch nicht kostenpflichtig), es sei denn der Fehler tritt bei einem offiziellen Update auf welches nach Angabe der Seriennummer von HTC heruntergeladen wurde.
-
- 18.09.2010, 13:27
- #7
Danke dir für die Info, du kannst diesen Weg gerne versuchen. Ich werde aber davon absehen diese Möglichkeit in die Anleitung aufzunehmen, da ich es für Anfänger zu kompliziert finde.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 17:45
- #8
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen. HTC verwendet für die eigenen Softwareupdates auch das RUU_Update Tool. Wenn es da ein Problem gibt, kann HTC vermutlich nicht nachvollziehen ob das mit SSPL oder nicht geflasht wurde (sofern das Handy nicht startet). Ebenso kann man HSPL immer rückgängig machen wenn man noch in den bootloader kommt. Wenn nicht, dann kann HTC das imo nicht nachvollziehen, dass HSPL da jemals drauf war. Kenne selbst jemanden der sein HD2 irgendwie geschrottet hat, mit HSPL drauf. Gerät ließ sich nicht mehr starten und wurde auf Garantie repariert. War zwar vor 1 1/2 Monaten, aber glaub nicht, dass die da neue Gerätschaften bekommen hätten um das zu eruieren.
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 06:18
- #9
@Dilate: Was ist denn daran komliziert? Man muss doch nur eine Zeile zu einer Textdatei hinzufügen.
Bei mir ließ sich Android 2.2 mit dieser Änderung problemlos installieren. Und nachdem ich dem Wert für mem von 102 auf 172 erhöht habe läuft es auch flüssig.
Hier noch einmal die Schritte zur Installation:
1. http://theadventuresofpj.com/downloa...Stone_Sense.7z downloaden
2. FroyoStone_Sense.7z entpacken
3. startup.txt editierenCode:set mtype 2524 set ramaddr 0x18000000 set ramsize 0x0fc00000 set initrd_offset 0x00a00000 set KERNEL zImage set initrd initrd.gz set cmdline "" set cmdline "mem=172M" boot
5. auf dem Handy CLRCAD.exe und anschließend haret.exe starten.
Ähnliche Themen
-
Rom 1.66.407.1 radio 2.07.51.22_2
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.06.2010, 15:35 -
Neues Radio Update 2.09.51.03_2
Von mimosoft im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.03.2010, 19:33 -
Radio rom Leo_RADIO_2.06.51.07 für E-Plus Übel
Von bonzaipest im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2010, 20:22 -
RADIO 2.06.51.07 mit HSPL flashen
Von chrikle im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2010, 21:53 -
[RADIO][22.09] 6.35.07.08
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...