Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2010, 08:02
- #1
Hallo, ich nutze Goa 5.5 und habe aus Neugier Android installiert.
Mein erster Eindruck: eine wilde Ansammlung von Caps und ein nerviges Google!
Da ich anscheinend schwer von Begriff bin, hier nun die wahrscheinlich dümmste
Frage der Welt: Was ist so toll an Android und das auch noch ohne Flat?
-
- 05.09.2010, 08:30
- #2
Was sind Caps? Und was meinst du mit "nerviges Google"?
Dumm ist deine Frage nicht, doch kommt so eine Frage immer auf die jeweiligen Bedürfnisse des Endnutzers an. WinMo 6.5 ist nunmal ein veraltetes System, was in meinen Augen keine Abwertung ist. Trotzdem ist die Fülle von Programmen, mögen sie jetzt sinnvoll sein oder nicht sei dahin gestellt, ein Pluspunkt von Android.
Ich persönlich nutze beide Betriebssysteme gerne und kann eine Android vs. WinMo nicht nachvollziehen. Der Grund warum ich zur zeit ausschließlich Android nutze, ist banal: Ich war nach fast einem Jahr schlichtweg gelangweilt von WinMo. Nachdem man jegliches Customizing von WinMo betrieben hat, was möglich ist, kommt da nicht mehr viel Neues.
Android hingegen bietet mir die Möglichkeit, mein Telefon neu zu entdecken. Das ist für mich der einzige Grund Android auf meinem HD 2 zu belassen.
Wenn du keine Datenflat hast, wirst du viele Features von Android nicht nutzen können, da dieses Betriebssystem, wie es scheint, auf 24/7 Vernetzung ausgelegt ist.
-
- 05.09.2010, 09:13
- #3
Ich erlaube mal hier einen Post von Spline zu zitieren!
Man liest jetzt überall im INet auf div. Seiten das viele Firmen ihren Support für WinMo 6.5.xxx einstellen.
Ist leider so.
Entweder programmieren sie für WindowsPhone 7 oder aber eben für IPhone oder Android.
Ich finde die Möglichkeit sich mal intensiv mit Android befassen zu können ohne sich ein neues Handy kaufen zu müssen, einfach super.
Und Cotulla plant wohl schon eine Portierung von Windows Phone 7 auf das HD2.
http://cotulla.pp.ru/leo/WP7S/
Dann ist die nächste Testphase angesagt, wenns denn klappen sollte!
Gruß
Moriathy
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2010, 09:17
- #4
Korrektur: bei Android sind es keine Caps sondern "apk". Entschuldigung!
Vielen Dank für Antwort. Noch eine "dumme" Frage, ich nehme das Telefon zum telefonieren und das System zum arbeiten.
Welche Vorteile hat das Telefon bei Android?
Ich kann nur zustimmen, es ist sehr schön, daß man Android ausprobieren kann, ohne gleich ein neues Gerät zu kaufen. Sicher gibt es
jetzt sehr viele Anwendungen für Android, aber so ein olles Winmob ist manchmal gar nicht so schlecht!
MfG
-
- 05.09.2010, 09:31
- #5
Ok, selbst dann sind es keine Caps sondern .cab's
Deine Frage nach dem Vorteil des Telefons mit Android verstehe ich nicht. Kannst du das bitte noch weiter erläutern?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2010, 09:50
- #6
Selbstverständlich hast Du recht. Danke für Korrektur, ist halt noch früh am
Morgen.
Weiter oben steht "Telefon neu entdecken", sind unter Android bessere Verbindungen oder ähnliches möglich oder bezieht sich dies nur auf die möglichen Anwendungsprogramme?
Ciao
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2010, 10:48
- #7
Ich denke, 2tes. Ich benutze mein HD2 oft als eBookReader. Viele meiner PDFs lassen sich mit Adobe nicht im Reflowmodus lesen, da muss ich Repligo benutzen. Dazu muss man dann die PDFs vorher am PC in .rgo konvertieren und kann sie dann mit repligo unter Winmob lesen. Jedoch ist die Bedienung sehr fummelig, da allein für Stiftbedienung konzipiert.
Jetzt unter Android bekomme ich für knapp 4€ eine repligo-Version, die fingerbedienbar ist und direkt nativ die PDFs liest ohne Konvertierung. Für Winmob wirds diese Version auch nicht mehr geben.
Und zu dem Problem mit der 24/7 Datenerreichbarkeit und Flat: Schon unter Winmob hatte ich die Datenverbindung nur aktiviert, wenn ICH SELBER ins Internet wollte. Genauso halte ich es unter Android: 2 Icons zum Anschalten von WLan und Mobildaten auf den Homescreen und antippen, wenn man eine Verbindung benötigt. Da ich weder an ständiger Wetteraktualisierung noch Social-Net-Schwachfug Interesse habe; meine Mails auch nicht im Minutentakt aktualisiert haben will, reichen mir meine 200MB Daten für 5€ im Monat aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2010, 18:33
- #8
Hi, schon WinMob vs. Android ist eigentlich ein Unding, beides sind in sich völlig gegenseitige Systeme, WinMobs Zeiten sind nunmal so in der Urform abgelaufen, umso weiter man sich in die Dateistruktur rein hangeln muss, umso mehr wird es auch augenscheinlich, auch das die Hardware des nunmal besagten HTC HD2 mehr kann, wird bei Android sichtbar und glaubhaft. Die Software-Basis lässt schon für sich sprechen, da können grundlegende Einstellungen ruckzuck einfach getätigt und konfiguriert werden, bei WinMob ist nunmal viel Zeit zu investieren um das System halbwegs zu gestalten und auf seine Bedürfnisse abzustimmen, auch Anwendungen (Cabs) sind mittlerweile rar, bei Android häuft sich der Markt umso schneller, was beinahe an die iPhone Shiene ran reicht, vielleicht sogar noch ein wenig besser strukturiert wie ich meine, im Gegenteil zu meinem iPhone, ich bin ein Android Auf/Umsteiger. Den besten Rat den man geben kann, es sollte jeder für sich versuchen und dann entscheiden wie und wo er bleiben mag!
MfG. MoRe
Ähnliche Themen
-
[CUSTOM ROM] Vorschläge für neues Custom ROM in Deutsch
Von brainmaster im Forum Acer neoTouch S200 ROM UpgradeAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.09.2010, 14:54 -
Custom WinMob ROM für Android - Diskussion
Von Dilate im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.08.2010, 07:34 -
Custom WinMob ROM für Android
Von Dilate im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2010, 18:06 -
MoDaCo Custom Custom ROM für Desire r17 (Froyo)
Von Mr.Lebowski im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.07.2010, 09:22 -
VOn Custom Rom zu Stock Rom Flashen wie?
Von proace069 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...