Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2010, 07:58
- #1
Hallo zusammen,
seit ich das darksone-build durch das neuste von mattc ersetzt habe, tummeln sich im Player meine Musik-Dateien zusammen mit den verschiedenen Media-Dateien (diverse Klickgeräusche) meines HTCs.
Was könnte hier Abhilfe schaffen?
Gibt es einen guten Gratis-Player, mit dem man dieses Problem in den Griff bekommen könnte und der über eine gescheite Ordner-Funktion verfügt (oder ist es bei allen Playern so, dass sie die Alben bunt mischen?)?
Herzlichen Dank für eure Antworten
-
- 31.08.2010, 09:42
- #2
leute nehmt den mort player, gibts im market, gratis und es gibt 2 versionen, einmal fuer musik und einmal fuer hoerbuecher, spielt ordnerstrukturen ab und ist kinderleicht zu bedienen.
man muss sich in die bedienung ein wenig einarbeiten, was die ordnerstruktur betrifft,, aber der ist unter android fast so gut wie der s2p unter windows mobile.
hab ihn seit dem ersten tag mit android drauf und bin immer noch sehr damit zufrieden!
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2010, 09:57
- #3
-
- 31.08.2010, 10:52
- #4
???? verstehe ich jetzt n9cht.... das ist doch grad der sinn des mortplayers, DASS man die ordner abspielen kann in ihrer reihenfolge.
oder meinst du was anderes?
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2010, 11:47
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 31.08.2010, 12:12
- #6
Eine wirklich super Alternative ist der MixZing-Player.
Falls der BarcodeScanner noch kein Begriff sein sollte...
1. Entpacken
2. *.apk auf dem HD2 unter Android installen
3. BarcodeScanner starten
4. auf QR-Code (hier unten das Bildchen) halten
Der Rest ist selbsterklärend!
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 31.08.2010, 15:08
- #7
Also ich weiß ja ich nicht warum man hier alternative Player vorschlägt bei denen das eigentliche Problem nicht behoben wird, aber egal.
In dem Ordner indem die Systemsounds (funktioniert auch bei Bildern und Videos, dass sie nicht in der Galerie angezeigt werden) liegen einfach eine Datei mit dem Namen .nomedia erstellen (den Punkt nicht vergessen!) und schon werden die darin enthaltenen Musiktitel, Bilder und Videos nicht mehr im Player oder in der Galerie angezeigt.
Edit: Achja, die einfachste Methode eine solche Datei zu erstellen is wenn ihr den Terminal Emulator öffnet und folgendes eintippt:
Code:touch /sdcard/.nomedia
Ihr könnt aber auch gleich den kompletten Pfad angeben dessen Inhalt nicht mehr in Media-Apps angeezeigt werden sollen. Bei mir sah das ganze z.B. so aus:
Code:touch /sdcard/Android/media/audio/ui/.nomedia
-
Fühle mich heimisch
- 02.09.2010, 18:38
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2010, 18:44
- #9
Es ist egal was es für eine Datei ist, solange sie .nomedia heißt. Wie du diese erstellst hab ich oben im Edit mit eingefügt.
-
Fühle mich heimisch
- 02.09.2010, 19:00
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2010, 19:54
- #11
Prinzipiell ja, nur lässt dich Windows keine Dateien ohne Namen erstellen^^ Du kannst aber einfach eine Textdate erstellen, z.B. neu.txt und unter Android änderst du dann den Dateinamen zu ".nomedia". Diese Datei schiebst du dann in den Ordner indem die Mediadateien liegen die du nicht angezeigt bekommen möchtest. Wenn es mehrere Ordner sind, dann brauchst du für jeden Ordner eine eigene .nomedia Datei.
Ähnliche Themen
-
Problem mit dem Musik Player
Von gorn_15 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.09.2010, 08:21 -
Problem mit Standard Musik Player
Von ChrisChros im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.05.2010, 19:14 -
Musik-Player mit Suchfunktion?
Von thabraz im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.03.2010, 23:35 -
Problem mit der Bedienung des HTC Musik Player
Von Guppy im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2010, 11:03 -
Problem:Musik Auswahl im Touch FLOW Player
Von floki73 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2009, 14:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...