
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 27.01.2012, 16:58
- #1
Hallo,
bei meinem Gerät bin ich eigentlich immer mit dem internen Speicher am Anschlag, meist so zwischen 20-30MB frei...
ich nutze schon immer Titanium um alles auf die SD - Karte zu schaufeln, aber gerade Widgets müssen ja intern bleiben, damit si laufen (zumindest habe ich den Anschein) daher kommt es schon manchmal vor, das updates von großen Programmen nicht runtergeladen werden wegen fehlendem Speicher...
gibts irgendeine Möglichkeit, das Problem zu lössen, gibt es SD-Builds die viel mehr freien internen Speicher haben?
Danke für eine Info.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 18:37
- #2
Bei SD-Builds ist der interne Speicher eine Datei, die data.img oder data.ext2, diese kann in ihrer Größe variieren)
Bei NAND ROMs kannst du den internen Speicher mit Hilfe einer EXT-Partition auf deiner Speicherkarte erweitern. Wie du eine solche erstellst steht im Mega Howto.
Da Das NexusHD2 Gingerbread ROM noch keine A2SD+ Unterstützung mitbringt, also mit einer EXT-Partition noch nichts Anfangen kann, musst du wie im Angebotsthread bei den XDAs beschrieben erst dtapps2sd-2.7.5.2-signed.zip flashen.
-
- 27.01.2012, 19:20
- #3
Und wenn ich diese dtapps2sd-2.7.5.2 geflasht habe... Passiert was? Dann kann ich eine externe Partition anlegen, um meinen internen Speicher zu erweitern? Ich steh grad auf den Schlauch.sorry
denke, dass geht nur für NAND? oder geht das auch für SD-Builds?
-
- 27.01.2012, 22:14
- #4
Du meinst sicher den RAM mit internem Speicher
Ich verwende dieses:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tytung-r9.html
und habe immer zwischen ca. 100 und 230MB Arbeitsspeicher(RAM) frei.
Mit dem "Schaufeln auf SD" hat das allerdings nichts zu tuen...
Experimentieren kann man mit dem RAM-Speicher allenfalls mit solchen Programmen:
https://market.android.com/details?i...=search_result
https://market.android.com/details?i...=search_result
Das "Schaufeln auf SD" ist meiner Erfahrung nach ein Schuß nach hinten in der Performance:
Ich betreibe das Gegenteil und benutze dafür lieber eine größere data.img im Android-Ordner->Phone-Speicher(ROM)(bei SD-Builds meist bis 2GB problemlos möglich)
Ein Programm zu Kreieren/Bearbeiten von data.img Dateien befindet sich im Anhang!
Eine Speicher-Übersicht schafft z.B. diese App:
https://market.android.com/details?i...3NtYW5hZ2VyIl0.
Zu Flashen ist bei SD-Builds gar nichts, es ist auch nicht einmal HSPL erforderlich, lediglich ein Radio-ROM(WinMob) ab Version 2.08...
Wer also z.B. ein aktuelles Original WinMob /Betreiber Rom hat (3.14. /Radio 2.15) kann direkt loslegen!!
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 22:30
- #5
@kajos: Und wieso sagt er dann interner Speicher und nicht RAM?^^ Bei einem SD-Build kann man einfach um den internen Speicher zu erhöhen eine größere data.img verwenden, machst du ja ebenfalls so und hab ich oben bereits auch so beschrieben. Da bei
Um bei einem NAND ROM den internen Speicher zu erhöhen, ist es nötig eine EXT-Partition anzulegen. Die meisten ROMs bringen bereits die Unterstützung für diese mit, das von ihm genannte NexusHD2 Gingerbread ROM allerdings nicht.
@vergilbt: Was passiert wenn du es bei einem bestehenden ROM mit Userapps die A2SD+ Unterstützung nachflashst kann ich nicht sagen, aber teste das ganze doch einfach. Erstell vorher ein Backup mit CWM, das kannst du in dem Fall das was schief geht zurückflashen. Aber sicher dir das Backup ebenfalls auf den Rechner, da beim erstellen einer EXT-Partition mithilfe von CWM alle darauf liegenden Daten verloren gehen.
-
- 27.01.2012, 22:36
- #6
#FreakZ1
...war keinerlei Kritik an Deiner Antwort!
Wollte hier nur mal die Unterschiede aufdruseln, da ich einfach das Gefühl hatte/habe, daß dort etwas verständnismäßig, gerade auch bezogen auf SD-Builds durcheinanderläuft;
selbstverständlich nicht bei Dir
-
- 27.01.2012, 23:04
- #7
...ok, ok...
muss es ein Backup mit CWM sein? reicht auch ein backup mit Titantium? oder findet er dann die Daten nicht mehr, weil sich das ROM verändert?
@kajos: "... benutze dafür lieber eine größere data.img ->Phone-Speicher(ROM)
(bei SD-Builds meist bis 2GB problemlos möglich)..." genau das isses, was ich will...
daher mein Wunsch nach größerem Speicher, ich werds mal probieren, die dtapps2sd-2.7.5.2-signed.zip nachzuflashen... mal schauen was passiert...
-
- 27.01.2012, 23:07
- #8
Programm zum Kreieren von data.img's in Post 4
Ich nutze ausschließlich TitaniumBackup und ggf. die vorhandene data.img
...ich habe die dtapps2sd-2.7.5.2-signed.zip mal runtergeladen:
das hat doch gar nichts mit SD-Builds zu tuen
...oder nutzt Du gar kein SD-Build mit Boot durch ...Haret aus WinMob?
-
- 27.01.2012, 23:12
- #9
ich dachte, den größeren arbeitsspeicher kriege ich, durch eine weitere Partition der SD-Karte... (wie Post2)?????
was ist dieser DATA.img - Maker? was brauche ich alles dazu?
Vorgehensweise zu Post 2 habe ich unter http://forum.xda-developers.com/show...p=10509776& gefunden
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 23:14
- #10
@vergilbt: Ja, du kannst auch Titanium Backup verwenden, ich persönlich finde allerdings ein CWM Backup praktischer. Aber auch hier nicht vergessen das Backup auf den PC zu sichern! Denn wie gesagt, wenn du deine Speicherkarte partitionierst gehen dabei die Daten darauf verloren!
Die data.img gibts bei SD-Builds, bei NAND ROMs benötigst du eine EXT-Partition.
@kajos: Alles klar^^ Wurde auch nicht so aufgefasst. Ich persönlich hatte allerdings eher den anschein das dein Post den TE eher verwirren könnte, deshalb meine Antwort auf deinen Post^^
-
- 27.01.2012, 23:18
- #11
@kajos: natürlich nutze ich haret
@ FreakZ1 : ich habe ien SD-Build... heißt das jetzt, ich brauche nur diesen IMG. Maker, gar keine exteren Partition?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 23:22
- #12
Oha, da hab ich den Threadtitel ja gar nicht komplett gelesen :-/
Ja, du benötigst hier dann eine größere data.img, wenn du bereits eine hast, kannst du diese mit TopoResize vergrößern.
@kajos: Ist dein Data-IMG Maker ebenfalls TopoResize oder hast du da ein anderes Tool?
-
- 27.01.2012, 23:22
- #13
exact!
Du kannst da Deine vorhandene "vergrößern" , ein neue erstellen, oder auch einfach woanders eine fertige runterladen.
Was hast Du denn jetzt für eine?
Ja, ist TopoResize
Edit: genau da ist sie her
Edit2: mit besagtem Tool habe ich meine nachträglich ohne Datenverlust auf 1,6GB "aufgeblasen"
-
- 27.01.2012, 23:32
- #14
...super, danke, jetzt kommen wir zusammen... aber wie mache ich das jetzt?
auf meiner SD ist ein Ordner data. ist dass dann der data.img oder muss ich jeztt noch diese erst erstellen?
verstehe ich richtig, das ich alles aufm PC mache? d.h. SD-Karte raus und in den Rechner rein? danach alles machen und dann wieder rien ins HD2?
sorry, aber um die Uhrzeit werd ich bleed...
Vorallem wenn ich dem Ordner IMG-Maker etwa 10 oder 12 EXE sind!!! welche brauch ich jetzt?
-
- 27.01.2012, 23:40
- #15
Wenn Dein Buid schonmal gebooted ist, muß da eine data.img sein, nicht data/.data
Bei "frischen Builds/Androidordnern" wird die data.img oft erst erstellt/kreiert!
Auch für diesen "jungfreulichen Boot" kann man bereits eine (größere) in den Androidordner stecken, der erste Boot geht dann sogar schneller!
Edit:
Ja, das Vorbereiten/Verändern der data.img machst Du auf dem PC.
Build auf dem HD2 aber stets "ordnungsgemäß" runterfahren, bevor Du die SD entnimmst, oder die Dateien im WinMob-USB-Speicher-Modus veränderst!
Edit2: immer eine Sicherungscopy von der data.img machen!
Auf ihr wird festgehalten, abgespeichert:
- Deine Einstellungen
- Deine Apps
- Deine AppsDaten (außer z.B. spezielle, nachträgliche Downloads von aufwendigen Spielen/Programmen
Nicht festgehalten in der data.img sind außerdem nachträgliche Build-Fixes, die über Root-Ordner eingespielt werden...
Edit 3
Mit einer "alten" (unbeschädigten) data.img kommst Du bei SD-Builds somit immer wieder ganz einfach auf diesen Build-Stand zurück.
Vorgehensweise:
- Build entpacken
- vorhandene/alte data.img in den Androidordner
- boot
und schon hast Du wieder Deinen letzten Build-Stand
Edit 4
Irgendwelche Partitionierungen der SD-Karte sind bei SD-Builds ebenfalls überflüssig
-
- 28.01.2012, 11:35
- #16
moin zusammen, vielen Dank...
ich habe es jetzt geschafft, eine jungfräuliche Sd-Build - Version mit einem Speicher von 2GB aufzublasen...
leider gelingt mir das nicht, bei meiner eigenen Version, da kommt immer ein Fehler: irgendwas mit "e2fsck" danach macht er fertig und die Datei ist auch 2GB groß, aber im Telefon erkennt er immer nur die restlichen 30MB
daher habe ich versucht, die jungfräuliche Version mit dem TitaniumBackup zu bestücken. selbst das krieg ich nicht hin. Ich habe einfach dem Ordner mit allen .RAR files (sprich den Backup-Ordner) mit auf die gleiche Ebene in der neuen Version gespeichert, nur das er danach nicht das zurückspielen will... muss ich da noch mehr beachten? ich dachte, den Backup - Ordner dahin, wo er früher war und das Tool greift automatisch dazu???
irgendwie komm ich nicht weiter... und zum Thema ClockWorkMode über diesen ROM-Manager komme ich auch zu keinem backup! geht das überhaupt für SD-Builds? denn jedesmal wenn ich ihn aktiviere und er neu bootet, startet er ja das WM... ? auch hier ein Denkfehler meinerseits?
Vieeln Dank nochmals im Voraus...
-
- 28.01.2012, 13:19
- #17
Hatte bei dem Aufblasen der data.img auch eine Fehleranzeige.
Nach dem automatisch eingeleiteten Reparieren und Vergrößern ging's dann allerdings
Wenn Du die "alte" data.img noch hast, versuch mal ein Aufblasen mit klar unter 2GB, z.B. ca.1,6 wie ich es wählte. (weil er bei mir gerade diesen Wert auch stufenrastermäßig vorgab...)
2GB soll ja die systembedingte 'Schmerzgrenze' sein...
..mit Titanium ist seltsam, hatte da noch nie Probleme
Der TitaniumBackup-Ordner kommt einfach auf die SD-Karte, zusammen mit dem Android-Ordner und natürlich nicht darein.
Dann Titanium starten/Menü/Stapelverarbeitung/Wiederherstellen/Wiederherstellen fehlender Anwendungen und Anwendungsdaten.
Wiederherstellen von Systemdatein habe ich vorsichtshalber nie genutzt, um keine (alten) Fehler wieder einzubauen.
Mußt dann halt lediglich Deine Einstellungen wieder setzen
RomManager Backup habe ich nie genutzt, meines Wissens ist's für NandBuilds
Benutze von RomManager lediglich unter gewissen Umständen (z.B. bei häufigen RandomReboots) die "FixPermission-Funktion
-
- 28.01.2012, 13:58
- #18
...danke für die Info, habe wahrscheinlich auch den Fehler mit dem Titanium gefunden... er hat immer wieder einen alten datenstand eingelesen... habe danach mal alle Backups gelöscht, den Ordner von irgendwelchen Resten befreit, und alle Apps neu gesichert... jetzt will ich diesen Backup-Ordner mit dem jungfräulich, aber aufgeblasenen Speicher verheiraten...
beim ersten Mal hatte ich das nächste Problem, dass die komplett jungfäuliche Version mit gleich neu erstelltem großen Data.Img beim ersten Systemstart nicht durchlief????? wer weiß weshalb, jetzt habe ich die neue Version gleich ins telefon getan, lief durch (und hat somit mir eine img erstellt) welche ich jetzt vergrößern will...
drück mir die Daumen...
-
- 28.01.2012, 14:04
- #19
Ich weiß, daß das mit den data.img bisweilen so eine Wissenschaft ist.
Manchmal gibt der Koch auch welche vor, damit's 'anständig' booted.
Dann muß man den Thread mal suchbegriffsmäßig durchforsten...
Wenn Dir diese von MccM mit 1,2GB reichen sollte - die hat bislang bei mir in allen Builds funktioniert:
(...und ist auch die Ausgangsbasis meiner Aufblasung)
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...ung-r9-data.7z
Edit:
Mir fällt da noch eine Beobachtung meinerseits ein:
Die 1. Aufblasung hatte auch nicht funktioniert, weil die data.img offensichtlich zu voll war...
Nach dem Reduzieren von Apps im Telefonspeicher ging es dann
-
- 28.01.2012, 14:24
- #20
nach 21h habe ich es nun soweit...ich habe ein neues NexusHD2 - Build installiert, mir im Telefon die img erstellen lassen, danach am PC diese img auf 2GB aufgeblasen und mein vorher komplett neu erstelltes Backup dazu gespeichert. dann im Telefon nur das Titanium aus dem Market geholt und die Sicherung wieder dazu gespielt (er fragt mich zwar bei jeder App, ob er sie installieren soll, aber nun ist das auch schon egal
)
als letztes wird dann noch alles von der SD-Karte auf den internen Speicher geschoben und ich sollte für immer keine Probleme mit Speicherplatz haben
Vielen herzlichen Dank euch beiden!!!
Ähnliche Themen
-
HD2 Nexus Gingerbread V2.4 Nand installieren?
Von Figgo im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.01.2012, 21:11 -
HD2 Nand speicher defekt-Nun sd-build direkt vom Magldr starten möglich?
Von Hardy_k im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2011, 18:26 -
SGS L (i9003) 16GB interner Speicher - Verfügbarer Speicher nur 1.7 GB?
Von unexist im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.03.2011, 16:27 -
Interner Speicher wurde auf Interner Speicher 2 unbenannt
Von a80 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.08.2009, 21:26 -
Geräte SPeicher vs. Interner Speicher
Von tuxianer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2009, 22:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...