Fragen zum Vodafon-Rom Fragen zum Vodafon-Rom
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. 04.12.2010, 00:56
    #1
    Hallo zusammen!

    Ich hab mein mini in der Bucht gebraucht erstanden, verkauft wurde es ohne Branding und Simlock offen für alle Netze.
    Festgestellt habe ich, das ich beim Starten und Beenden das Vodafone Emblem zu sehen bekomme, der Vodafone Navigator ist installiert anstatt Copilot und es sind ein paar VF Datenverbindungen eingetragen. Somit gehe ich davon aus, das ich ein VF Rom drauf hab.
    Grundsätzlich stört es mich nicht, denn es ist so, das ich eine Tmobile Sim-Karte und momentan O2 Sim mit mobile Flat nutzen kann.

    Jetzt Blick ich da grad nicht mehr durch, vielleicht kann da jemand etwas Licht in meine Dunkelheit bringen:
    Bisher kannte ich es so, das wenn ein Provider Rom installiert ist, das es gebranded ist und man nur das Netz des Providers nutzen kann.
    Ist das mittlerweile (beim mini) anders?
    Gibt es noch mehr Unterschiede zwischen dem Original und dem VF Rom, den wenn das die einzigen sind, kann ich damit schon leben?
    Und was ist, wenn ich das neue VF-Rom, welches vor kurzem erschienen ist, drauf flashe, ist mein mini dann immer noch offen für's O2 Netz.

    Als Neuling in Sachen HTC/WinMobile hoffe ich, das ihr mich nicht gleich in der Luft zerreißt und sich jemand findet, der mich dahin gehend mal aufklärt.
    0
     

  2. 04.12.2010, 21:39
    #2
    Hi rocketchef,

    ich kann Dir nicht bei all Deinen Fragen weiterhelfen, aber ich denke bzgl. der Nutzung der SIM im mini trotz VF Branding, sollte das funktionieren.
    Da Du deine SIM wohl nutzen kannst, hat der Vorbesitzer tatsächlich die Sperren entfernt. Die Frage ist, wurde dies legal oder illegal durchgeführt.
    So, innerhalb von Deutschland wirst Du damit erstmal arbeiten können. Was die Datenverbindungen angeht, das könnte dann schwieriger werden. Funktieren diese aktuell? Wenn ja liegt des daran, dass O2 nicht mehr zwingend einen APN benötigt für eine Einwahl. Es muß nur ein x beliebiges Datenprofil eingerichtet sein. Wenn es dann ins Ausland geht, dann wirst du damit aber probleme haben. Denn dann muß surf O2 als APN ins Datenprofil rein - und die richtigen Zugansgdaten konfiguriet sein.

    Was die Unterschiede angeht, diese Frage gebe ich mal weiter an die Community. Ich nutze ein mini ohne Branding, kenne diese nicht.

    Wenn Du das neue Rom drauf spielst, kann es durchaus sein, dass die SIM-/Netlog sperren wieder aktiv sind. Das kann ich Dir aber nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Ich kenne es aber nur so. Am Besten den Vorbesitzer fragen, wie er die Sperren entfernt hat
    Es bliebe aber auch die Möglichkeit, dass VF das mini zwar mit Branding, jedoch ohne SIM-/Netlog vertreibt. Weiß das vlt. noch wer?

    Ich hoffe ich konnte helfen.

    LG
    der Kuckuck
    1
     

  3. 04.12.2010, 21:56
    #3
    Danke dir für deine Antwort!

    Zitat Zitat von Kuckuckmann Beitrag anzeigen
    Was die Datenverbindungen angeht, das könnte dann schwieriger werden. Funktieren diese aktuell?
    Es funktioniert alles, wie es soll. Es fallen keine Kosten bei meinem Datentarif an und die Verbindungsqualität ist blendend.
    Im Ausland bin ich eh selten, das stört mich also quasi nicht.
    Mich würde hauptsächlich interessieren, ob da was dran freigeschaltet worden ist und ob nach dem neuen ROM das ganze wieder futsch ist.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. htc mini mit vodafon branding
    Von heui00 im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 08:45
  2. Legend mit Vodafon Software, einige Fragen
    Von zedek im Forum HTC Legend
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 19:36
  3. HTC Touch Vodafon
    Von w2kscout im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 11:44
  4. APN-Einstellungen vodafon
    Von atzebogie im Forum HTC Magic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 19:26
  5. swisscom vodafon
    Von handyschule im Forum HTC P3300
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 16:54

Stichworte