GPS Signal bei Tracker extrem unruhig GPS Signal bei Tracker extrem unruhig
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo,
    ich habe mir vor 2 Monaten das DesireZ geholt und bin bisher ganz zufrieden damit. Nun hab ich es seit ein paar Tagen beim Joggen in der Tasche um meine Laufstrecke mittels der Standard Google Tracking App mitzutracken. Nun laufe ich in der Stadt, habe also überall Häuser um mich rum.
    Ich weiss ja, dass das Positionieren da so seine Probleme hat, aber kann ich das Tracken nicht irgendwie ans Straßennetz heften sowie bei ner Navi App? Bekomme auf 5 km schon 1 km Ungenauigkeit, weil ich laut TRacking alle 5 meter die Straßenseite wechsel wenn ihr versteht.. und das ist etwas schade, so kann ich als einzigen verlässlichen Wert nach dem Laufen nur die grobe Strecke und die Zeit nehmen..

    Außerdem hatte ich seit heute das Problem, ich stehe auf der Straße, starte das Tracking und die Positionsbestimmung kommt nicht in gang, auch nach 10 Minuten Laufen nicht...kann ich da eine andere App nutzen, die mir auch auf Google Karten die Strecke anzeigt aber besser mit dem GPS Signal umzugehen weiss?!
    Habe mir auch den SportsTracker geladen, der nutzt auch GoogleKarten aber zeigt den gleichen Mist an..aber da ging zumindest das Positionieren schneller am Anfang...

    Gruß Patrick
    0
     

  2. Ich habe My Tracks drauf, das ist von Google selber und funzt eigentlich ganz gut.
    Ok jetzt habe ich damit nur beim Autofahren Getrackt, aber da war es ok. Beim Laufen wo es auf eine kleiner Ansicht ankommt weiß ich jetzt nicht.
    Hier der Link:
    Bitte mit der Maus Drüber fahren, das der QR Code Größer wird.

    apps/details?id=http://chart.apis.google.com/chart?cht=qr&chs=350x350&chl=https%3A%2F%2Fmarket.android.com%2Fdetails%3Fid%3Dcom.google.android.maps.mytracks%26feature%3Dsearch_result">http://chart.apis.google.com/chart?cht=qr&chs=350x350&chl=https%3A%2F%2Fmarket.android.com%2Fdetails%3Fid%3Dcom.google.android.maps.mytracks%26feature%3Dsearch_resulthttp://chart.apis.google.com/chart?cht=qr&chs=350x350&chl=https%3A%2F%2Fmarket.android.com%2Fdetails%3Fid%3Dcom.google.android.maps.mytracks%26feature%3Dsearch_result https://play.google.com/store/apps/details?id=http://chart.apis.google.com/chart?cht=qr&chs=350x350&chl=https%3A%2F%2Fmarket.android.com%2Fdetails%3Fid%3Dcom.google.android.maps.mytracks%26feature%3Dsearch_result

    Wegen dem GPS Signal, hast du GPS immer an oder machst du es nach der Benutzung aus?
    Also ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn man es an lässt, findet er schneller bei neu Beginn ein Signal. Wenn man das App dann zumacht geht GPS in eine Art Ruhezustand und verbraucht auch kein weiteren Strom.
    0
     

  3. Ja das My Tracks nutze ich auch..hat auch in den ersten Tagen mehr oder weniger wunderbar geklappt.. nur gestern hat es irgendwie rumgesponnen.
    Ich aktiviere GPS nicht extra, woweit ich weiss, geht das auch erst an wenn My Tracks gestartet ist, also eine App das Signal benötigt..ansonsten sperre ich wenn nicht benötigt sämtliche Datenverbindungen um den Akku zu schonen, zum Tracken lass ich die dann an um zwischendrin mal meine Strecke zu sehen.
    Ich denke es wird wirklich an den Häusern liegen, vllt gibt es eine Einstellung wie bei GoogleMaps direkt bei der Routenberechnung, dass ich sage Fußwege nutzen und der trackt mich dann auch auf den Wegen und nicht so unruhig zappelnd.
    Ich denke ich sollte mitten auf der Straße laufen, dann ginge es..da erkennt er sogar Straßenseitenwechsel wunderbar!
    0
     

  4. also ich hab nur gemerkt das dass gps signal abundzu abbricht, zb jogge ich öfter in einem tal und wenns noch leicht bewölkt ist dann zeichnet er die strecke auch nicht richtig auf sondern eher zickzack.

    benutze aber cardiotrainer zum aufzeichnen.
    0
     

  5. Teste es doch mal wenn du die Datenverbindung an lässt.
    Es geht da ja nur um das Problem das dein gerät ewig braucht bis er ein GPS Signal findet.

    Ich weiß ja nicht ob ihr vorher ein WM 6.x Gerät mit GPS hattet, aber da gab es ein Extra Tool, wo man die Aktuellen Satelliten Daten runter laden musste, damit er ein Gutes und schnelles GPS Signal aufbauen konnte.
    So ein Tool gibt es für Android nicht, weil das ist sozusagen Intern schon mit drin. Nur Ohne Daten Verbindung wird das schlecht gehen.

    Also einfach mal beim nächsten mal Laufen die Daten Verbindung an lassen und dann für den Tag drauf achten wie schnell er eine GPS Verbindung aufbaut.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. GPS Tracker (Wie LOCi GPS Tracker) ohne SMS?
    Von GtaSpider im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 08:40
  2. Kein GPS Signal bei Navigon Select
    Von Simon92 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 17:24
  3. Kein GPS Signal bei Google Maps
    Von Lumpy im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 07:41
  4. Kein GPS Signal bei Navigation
    Von norby im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 20:24
  5. tomtom 7 stürzt bei gps signal ab
    Von TheAI im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 10:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire z gps probleme

htc desire z gps

htc desire z gps empfang

htc desire z gps test

gps htc desire z

htc desire trackerhtc desire z gps problemdesire z gpslaufstrecke trackendesire z gps funktioniert nichtGPS Problem HTC Desire z HTC Desire Z GPSgps tracking androiddesire z gps problemz trackerhtc desire z mit gpshtc desire z gps empfängerbei facebook nachricht geht signalton auf htc nichtgps empfang htc desire zhtc app laufstreckehtc desire gps trackinghtc desire hd gps trackinghtc dz navihtc desire z kein gpsZ-Tracker

Stichworte