hab 3G Watchdog seit Beginn und noch nie ein Problem festgestellt
Druckbare Version
Ich verstehe jetzt deine Logik nicht. Nur aufgrund deiner früheren Fehlerbeschreibung und alles sonstigen Beiträge im Forum sollte es dir doch klar sein, dass die Ursache ein Fehler am Motherboard lag, sonst wäre es ja auch nicht getauscht worden. - Dass es nicht gleich reagierte als du es ans Netzteil angesteckt hast, lässt doch nicht den Schluss zu, dass es an den Akkukontakten lag.
Deiner Logik folgend, müsstest du es nun wieder zurückschicken und um Rückbau deines alten Motherboards bitten und nur bitten um Prüfung der Akkukontakte und sagen, dass du dir ganz sicher bist.
Und wer soll bitte deine Frage: wer weiß ob und wann es sich jetzt demnächst mal wieder runter und wieder hoch fährt?! beantworten können? Das kannst du nur selbst beantworten, wenn es soweit ist und es hier kund tun.
Ich hab jetzt auch ein HTC Desire!
Heute gekommen!
Ich gleich meine Blau.de Simkarte reingelegt ... !
Das Einführungs Setup abgeschlossen alles eingestellt !
und was passiert?
Handy geht aus ..
Startet neu und immer wieder !
Ich konnte gar nichts machen ! NICHTS?!
Hab die Simkarte rausgenommen und ohne gestartet !
Da lief das Handy eine halbe stunde problemlos!
Bis es wieder anfing neuzustarten!
Hab das Handy dann eine Stunde ausgehabt und gelesen das es vielleicht an manch Simkarte liegen kann!
Was ich mir aber nicht denken konnte!
So hab dann meine alte "aldi talk" simkarte rausgesucht und reingelegt.!
Handy ist jetzt eine Stunde an!bin Mit W-lan online und bin nur am rumdaddeln, apps runterladen googlemaps etc.
Ich denke das Handy wird wieder abstürzen hab ich ihm blut!
Aber bis jetzt läuft es eine stunde konstant ^^
Sehr merkwürdig!
Hat jemand das problem bereits gelöst?
mfg
*edit ... ja da mein desire jetzt mit der aldi talk problemlos lief , hab ich mich shcon gewundert und hab dann gleich die blau.de simkarte wieder eingelegt.
und siehe da ... es funktioniert?
da kann doch irgendwas nicht normal sein?
naja für mich ist das ja super ^^ so lange alles läuft . hab dennoch angst das , das handy wieder voll crashen wird
*edit ... genug gefreut.hab alles angemacht gps , w-lan mehrere programme im hintergrund laufen lassen und ein spiel angetestet.
und schwups aus ! jetzt will es auch nicht mehr angehen! Ich seh nur noch den grünen HTC Schriftzug.
Ich finde das Smartphone sehr klasse!
Werde es aber noch morgen zurückschicken!
Jetzt weiss ich nicht ob ich bei dem Desire bleiben soll :(
Mein HTC hero hatte nie solche probleme!
echt ärgerlich
Das ist lustig aber ich hatte genau die gleiche Vermutung. Anfang Woche habe ich 3g watch dog installiert und am gleichen Tag hat es einfach so während dem telefonieren neugestartet. Am Abend habe ich das Programm wieder gelöscht und seither ist es nicht mehr angestürzt....
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
wenn ich das hier so lese verliert man ja direkt die lust am desire. ich kann mit dem grad gar nix machen, weil mein doof provider einfach mal meine nummer gesperrt hat (jo rechungen sind bezahlt, is aber ega lda prepaid)
ich werde echt ueberlegen, ob ich nicht ein "sklave" von SJ werde, und in meinem frankreich urlaub mal schauen ob ich in montepellier im apple shop nicht ein iphone abgreifen kann. da gibt es solche probleme nicht.
schau mer mal
gruß
Hi,
leider bin ich auch einer der Betroffenen mit dem besagten Problem das sich das HTC Desire neu startet.
Bei mir ist es beim Surfen im Internet und beim Navigieren mit Google Maps aufgetreten.
Desweiteren hägt sich das Handy beim Radiohören auf.
Ich habe es schon zu Arvato geschickt und mit der Beschreibung Fehler konnte nicht gefunden werden zurück bekommen.
Nun schicke ich es morgen zum 2. mal bei Arvato ein.
Wenn ich das so richtig überflogen habe wird es wohl wieder defekt zurück kommen.
Ich hoffe das es bald ein Ende hat.
Ich hatte dieses Problem auch ne ganze Zeit lang. Seit ein paar Tagen startet sich das Desire aber nicht mehr dauernd neu.
Als Fehlerursache kann ich persönlich wohl das Display verantwortlich machen, denn ich habe die Helligkeit runtergeregelt und seitdem habe ich Ruhe. Davor hatte ich das Display auf der höchsten Helligkeitsstufe gehabt, da ich Draußen in der Sonne so ein bisschen mehr von dem mitbekommen habe, was da auf meinem Handy alles angezeigt wurde.
Vielleicht hilft das ja jemandem.
Also so wie ich das sehe, nachdem das Internet voll ist mit Berichten über Abstürzen bzw. Neustarts des HTC Desire, muss man anhand der Anzahl der Benutzer die darüber klagen davon ausgehen, dass das nicht ein Problem einzelner Geräte ist, sondern ein grundsätzlicher Fehler/Defekt, den alle Desire haben, der nur noch nicht bei allen Nutzern aufgetreten ist.
Ich habe nun nach langer Suche und dem schon getroffenen Entschluss mir ein HTC Desire zu kaufen beschlossen, die Finger von diesem Gerät zu lassen und mich nach etwas anderem Umzusehen.
Ich würde persönlich allen abraten, ein HTC Desire zu kaufen.
Keine Ahnung wieviele ZIG Tausende HTC Desire verkauft wurden dann kommt in ein paar Geräten der Fehler und deswegen gleich abraten ?
Das Desire ist das Beste Handy was ich je hatte und ich hatte schon sehr viele, egal ob Nokia Crap , Iphone , Sony , Samsung , hatte die ganze Palette schon durch.
Sicherlich ist es Ärgerlich wenn man probleme mit seinem Gerät hat , aber deswegen gleich die ganze Serie verurteilen ? Sowas kann dir mit jedem anderen Hersteller genauso passieren.
Was mich nervt, ist das HTC sich dabei dumm stellt, bis heute gibt HTC nicht zu dass dieses Problem wirklich existiert, dementsprechend laufen immernoch Geräte vom Band, die irgendein Problem haben...
Wenn man schon Apple Konkurrenz machen will mit einem Smartphone, dann sollte der Kundenservice genauso ernst genommen werden.
Im Übrigen, gestern Abend beim Grillen hab ich mich mit einem Bekannten unterhalten, der mir erzähl hat dass er das Desire auch hatte, brandneu und mit dem altbekannten Problem dass das Handy ständig abstürzt. Der war so sauer, sofort Reklamation bei t-Mobile, und danach ein Samsung Galaxy geholt - wie ich finde völlig verständlich, wenn ich ein Gerät dieser Preisklasse kaufe hat das anstandslos zu funktionieren (über 400 Euro für ein Telefon, ich frag mich manchmal selber wo da mein Verstand bleibt). Und ich persönlich dulde dabei keine Entschuldigung à "kommt bei manchen Geräten vor" etc., sowas geht nicht. Und wenn ich dann noch höre dass manche drei Wochen auf das Ersatzgerät warten (von dem auch nicht sicher ist, ob es den gleichen Fehler hat), dann finde ich das unerhört. Da würde ich gleich mal Wertminderung seitens HTC verlangen.
Sorry, nichts gegen manche Leute hier im Forum, aber ich halte nichts von irgendwelchen Inschutznahmen von HTC, Leute haut auf den Putz und lasst euch sowas nicht bieten. Und wenn nach dem zweiten Austauschgerät das Problem wieder auftaucht, dann kann das nur in Konsequenz heißen, nie wieder ein HTC Gerät.
Das meine hatte gestern auch den Geist aufgegeben. Ich habe fotografiert und plötzlich startete das Teil immer wieder neu, aber nur bis zum "quietly brilliant" Schriftzug.
Bei mir ist die 16 GB-Karte defekt. Nach einsetzen einer anderen Karte und Hardreset geht das Gerät wieder. Wenn die neue 16GB-Karte am Dienstag kommt wird gleich noch auf 2.2 geswitcht und dann hoffe ich, dass alles wieder funktioniert.
Die Karte ist nicht mal mehr mit dem Format-Befehl zu reanimieren.
Gruß Sylvia
Welche Karte hast du den verwendet wen man Fragen darf ?
Mich würde auch interessieren woher du weißt dass die Karte defekt ist...
SanDisc HC 16GB. Sie wurde im April neu gekauft und nur im Desire verwendet. Sie war als Goldcard definiert und hatte eine ext3-Partition für die Apps von Apps2SD.
Die Karte liess sich auch am PC weder ansprechen noch formatieren.
Nach einem Hardreset und mit der originalen 4GB-Karte läuft das Desire wieder. Selbst Root ist noch da.
Daher bin ich mir bezüglich des Kartentodes nunmehr sicher. Eine neue 16GB ist schon geordert.
Ich will dann allerdings, da eh einmal alles weg ist, gleich auf Froyo umsteigen - wahrscheinlich auf das Modaco R6 mit Sense und Apps2SD.
Kann mir einer eine sichere Methode mit sehr guter Beschreibung empfehlen? Das letzte mal habe ich alles mit der Thiny-Linux-Methode gemacht. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass es jetzt sicherere und schnellere Methoden geben soll.
Viele Grüße von Sylvia
hab das Problem jetzt auch...seit ca. 2 Wochen...und es wird schlimmer...hab jetzt mal den Kundenservice von HTC angeschrieben, mal sehen was die meinen...
Gibt es dieses Phänomen eigentlich auch bei anderen HTC Geräten?
Für alle ein sehr interessanter Thread:
Geräteabstürze Desire
Seit dem Update auf Android 2.2 macht das mein Desire nur, wenn es kein Handynetz hat.
Evtl. hilft das ja noch als Hinweis.
naja meins geht dann sobald ich den umzug durch hab zu arvato...hoffe nur die schaffen das beim ersten reperaturversuch, das problem zu beheben...man liest ja "nur gutes" in den anderen threads/foren bezüglich deren arbeitsweise...
Nur kurz als Rückmeldung:
Mit neuer SD-Karte und MoDaCo r8-ROM keinerlei Abstürze mehr.
Ein schönes Wochenende wünscht
Sylvia
Gleiches Problem hatte ich auch.
Hatte zuerst vermutet dass es am Akku liegt, jedoch war es das Handy. Verrückt war dass ich sofort von Vodafone ein neues Handy bekommen habe und dieses das gleiche Problem aufwies. Erst mit dem nächsten Austauschgerät erhielt ichw ieder ein funktionierendes Gerät.
so, nachdem ich alles mögliche gelesen, probiert und versucht habe, war ich heute mal bei meinem o2 händler und habe mein desire einschicken lassen! ca 2 wochen haben die gesagt!
hatte genau die gleichen probleme, startet neu wenn man mal ein bisschen mehr macht, und dann ist es für ne halbe stunde außer gefecht gesetzt weil es die zeit braucht um sich mal wieder ein bisschen zu fangen!
auch schön wenn es bei der navigation ausfällt...
man steht mitten im nichts und weiß nicht mehr wo lang! da ist es toll, wenn man sich drauf verlässt und das gute alte navi zuhause gelassen hat!
werde auf jedenfall berichten wie es aussieht wenn ich es wieder habe, aber im moment hab ich noch kein so tolles gefühl bei der sache...
grüße aus Kiel
hatte auch immer reboots, teilweise gar loops, so dass nichts mehr ging ausser akku-entnahme.
bei google maps navigation garantierter reboot innerhalb von 15min.
deswegen habe ich das gerät mit fehlerbeschreibung zu arvato teleservice gebracht (5 min von meinem arbeitsplatz entfernt). nach 24h konnte ich das gerät wieder abholen: motherboard und akku wurden gewechselt. 1A service, sehr schnell, sehr freundlich!
nun hoffe ich, dass damit die reboots der vergangenheit angehören.
So, gerade mal bei Arvato angerufen zwecks Status meiner Reparatur: ...der (recht freundliche) Herr meinte, es wartet seit letzter Woche auf ein Ersatzteil. Auch hat er erzählt zur Zeit gäbe es Probleme mit den Lieferungen von HTC, die die immer zurückschicken müssen...wohl aus Qualitätsgründen! Er meinte 14 Tage könnte es noch dauern :(
Naja zumindest scheinen die nicht nur nen Hard-Reset zu machen...
Ach ja auf E-Mails reagieren die Damen und Herren bei Arvato scheinbar nicht!!!
recht haste....bei mir gehts um die in herzebrock-clarholz
habe das selbe problem..vor bald 2 wochen eingeschickt.. mal schauen wann es kommt
hoffe die jungs aus der schweiz kriegen es hin ...
habe es heute bekommen ging noch recht schnell läuft 1a im moment.
Bei mir hat das Problem vor einigen Wochen auch angefangen. Handy ging einfach aus, bei intensiverer Nutzung. Ich musste dann immer den Akku rausnehmen und anschließend ne Stunde warten, bis es wieder funktioniert hat.
Also hab ich das Telefon vor vier Wochen mit einer Fehlerbeschreibung zu 7mobile (Händler) geschickt. Die haben es an Arvato weitergeleitet und nach zwei Wochen bekam ich es wieder. Nur stand da im Lieferschein von Arvato folgendes: "Im Rahmen einer intensiven Fehleranalyse wurde der von Ihnen angegebene Fehler nicht gefunden bzw. konnte nicht reproduziert werden."
Also Handy angemacht und selbst ausprobiert und schon nach einer halben Stunde ging es wieder aus. Daraufhin hab ich das Telefon wieder zu 7mobile gschickt, nur diesesmal mit einer ausführlicheren Fehlerbeschreibung, in der ich erklärt habe, dass das Handy wohl kaum nach wenigen Minuten Benutzung ausgeht, sondern erst nach längerer Zeit und das wohl kaum an der Software liegen kann. Also sollten Sie doch bitte mal die Hardware überprüfen.
Gebracht hat das leider nix, gestern bekam ich das Paket zurück mit der gleichen Benachichtigung wie beim ersten Mal und das Handy ist gestern wieder ausgegangen.
Ich weiß jetzt echt nicht, was ich noch machen kann. Was würdet Ihr mir empfehlen? Ich werde am Besten erstmal bei 7mobile anrufen und mich beschweren und um ein neues Handy bitten, wenn sie das Problem nicht klären können.
Zwei Mal hast du deinem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben. Nachdem diese auch erfolglos war, hast du das Recht, den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Also, Gerät zurück und Bares auf den Tisch geben lassen. Ansonsten Anwalt!
PS: Es gibt andere Marken, die haben solche Hardwareprobleme nicht.....
Danke für die Antwort. Ich hab das Handy damals mit einem Handy-Vertrag gekauft, musste also nur 180€ bezahlen. Der Normalpreis liegt momentan aber bei 452€ für die SLCD-Version. Denkt ihr, dass ich den vollen Preis zurück bekommen könnte?
Ich hab heute jedenfalls angerufen, da aber die Frau am Telefon nicht so recht wusste, was zu tun ist, werde ich heute Abend oder am Montag zurückgerufen. Mal sehen, was ich dann mit denen aushandeln kann.
PS: Bei den einen sind es Hardwareprobleme (HTC), bei den anderen Probleme mit der Software (Samsung). Das perfekte Handy wirds so schnell wohl nicht geben.
Stimmt nicht! Hatte vor meinem Desire auch ein Galaxy S und mit der Auslieferungsfirmware gab es nach 1 Tag nichts anderes mehr als Lags. Nur Ausschalten, warten und wieder einschalten löste dies. Desweiteren hat Samsung das Froyo Update nun schon zum 2. Mal verschoben! Das war der Grund, warum ich aufs Desire gewechselt hab...
Wenn du dir links mein Profil durchliest, siehst du, dass ich auch ein Galaxy S habe. Das Desire gehört seit zwei Monaten meiner Freundin. Ich hatte also das Desire und nun das Galaxy und da hab ich nur die offizielle JM1 drauf, also nix inoffizielles. Leider ist das Galaxy mit der JM1 im Gegensatz zum Desire ziemlich langsam und das trotz besserer Hardware. Wenn man bei Samsung nicht endlich dieses blöde RFS-Dateisystem über Bord wirft und durch ein besseres ersetzt, wird es wohl weiterhin diese Lags geben. Dennoch überwiegen beim Galaxy die Vorteile gegenüber dem Desire (möchte nunmal mehr als 20 Apps installieren, leider bringt auch App2SD bislang nicht sehr viel), also gehört das Desire jetzt der Freundin.
Mal sehen, wie sich das Galaxy mit Froyo (wenns denn endlich kommt) schlagen wird und wie gut Desire Z und Desire HD sein werden (die Nachteile vom Desire wurden ja weitestgehend verbessert).
Tach,
werde morgen wahrscheinlich bei HTC anrufen / o2 usw... hab diese Reboot Geschichte auch wenn mein Handy leer ist bzw. einen niedrigen Akkustand hat, auch beim aufladen kann ich keine "großen" Anwendungen wie z.b. Racing live das 1-2MB hat starten, also starten schon aber nach paar Sek./Min. dann Reboot!
Wenn aber Akku voll ist kann ich es benutzen bis runter auf 0% Akkustand ohne das ein Reboot folgt usw!!
Da stimmt doch echt was nicht oder?
Hab auch paar mal gelesen das auch manche Probleme mit der SD-Karte haben,
hab die 4GB Original drin und eine 8GB hier liegen, immer wenns Handy abstürzt mach ich die raus,
kopiere den Inhalt der Karte auf die frisch Formatierte andere SD-Karte, lege diese dann ein und das Rebooten hört dann auf.
Dachte dann, ok SD-Karte Probleme, nun ja, hab vorhin SD-Karte raus gemacht (weil das schon mal "ging")
und siehe da ... nein, es ging nicht, ... wieder ein Neustart und diesmal 4-5 mal Vibrieren beim ersten weißen Screen mit dem HTC Logo!
Hab Original Froyo von o2, nichts Debranded usw. das einzige was ich gemacht habe ist dieser Apps2SD Hack.
Aber die Probleme fingen erst mit dem Update auf 2.2 an -.-
Vor allem hat mein Handy unter 2.1 4 Tage gehoben (nach der Kalibrierung und je nach benutzen), seit 2.2 komme ich je nach benutzen 2-3 Tage!
Mal schauen was HTC dazu beim morgigem Anruf sagt...
//Edit: Grad mit HTC telefoniert. Soll es einschicken. Weil das ganze was ich ihm beschrieben habe nach einem Hardware defekt (Mainboard Wechsel usw) klingt und auf die Frage ob Staub unterm Bildschirm auch zum Garantiefall gehört, sagte er mir ja, mittlerweile gehört das auch dazu :D
Werde jetzt noch bis Fr. mein Handy benutzen und es dann an dem Tag bei o2 abgeben.
Ich geh mal davon aus, dass O2 dein Handy dann auch an Arvato schickt, da sie ja für die Reperatur von HTC-Telefonen zuständig sind. Da kannst du nur hoffen, dass du ja jemanden erwischst, der auch kapiert, das die Hardware defekt ist und das Handy dementsprechend repariert.
Bei mir wurde das Handy zweimal unverändert zurückgeschickt, mit der Begründung, der Fehler wäre nicht reproduzierbar.
Selten so gelacht. Job verlieren, weil er (oder sie) dein Handy nicht repariert....
Deinein "deinstallieren Fehlerbericht" (was immer das auch bedeuten soll) liest keiner. Warum sollen sie auch den deinstallieren Fehlerbericht zurückschicken?
Du gehts davon aus, dass "die" (also mehrere) deinen deinstallieren Fehlerbericht lesen, andererseits beschwerst du dich dann über eine einzelne männliche Person. Du wirst den Namen des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin nie erfahren.
Nur zu hoffen, dass du dich in deinem Schreiben glücklicher und mit weniger Fehlern ausgedrückt hast. Ansonsten hast du vielleicht wirklich Glück, dass dein Schreiben mehrere lesen - aber leider nur zum Amüsieren, wie es in jedem anderen Büro täglich geschieht.
Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber aller Erfahrung nach, wird das Handy das erste Mal unrepariert zurückgeschickt.
Vielleicht haben "die" ja eine Abmachung und bekommen Provision von den Paketdienstleistern.