
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2010, 07:04
- #1
gibt zwar schon in den Android-News dieses Thema..... und auch einen HTC Supersonic/Evo 4G-Thread... trotzdem hier nochmal zum diskutieren..... auch anderen Smartphones werden (Galaxy S, X10) werden hier ja durch die potentiellen ***HTC Desire-Käufer*** verglichen....
HTC Evo 4G
http://derstandard.at/1269045772122/...AX-vorgestellt
würd mal sagen, das ist DAS Smartphone überhaupt...
die Frage nur, ob man wartet, bis es erscheint (wenn man sich denn eigentlich ein Desire zulegen will), und..... WENN es denn in Europa erscheint...
vornehmliche positive Unterschiede zum Desire...:
- bessere Cam, 8 MP
- zweite Cam vorne zwecks Video-Call
- 4,3 Zoll Display
- 1 GB ROM
- ***HDMI-TV-Anschluss***
- Doppel-Blitz-LED
sollte man warten, ob es kommt...? In anderen Threads ist zu lesen, dass der europäische Markt mit dem Desire abgespeist wird, während in den Staaten das Evo 4G raus kommt.... und da das Desire JETZT kommt... wäre das Evo 4G sicher erst im 4. Quartal zu erwarten.....
was meint ihr?
-
kocht ROMs
- 26.03.2010, 07:27
- #2
Klar, man kann immer warten. Aber wenn du jetzt auf das Evo 4G wartest, werden schon wieder neuere Smartphones angekündigt sein und dann wird man wieder auf ein besseres warten können. Also ich denke, das Desire ist ein super Handy, das sich lohnt zu kaufen.
-
Bin neu hier
- 26.03.2010, 07:48
- #3
Das warten auf immer neue Geräte habe ich mit dem Desire auch nun aufgegeben. Mein Nokia N79 war als es raus kam auch ein sehr gutes und mit allem SchnickSchnack ausgestattetes Smartphone, jetzt würd ich es am Liebsten von einem Zug überrollen lassen
.
Das EVO 4G ist wieder so ein Superlative-Gerät, welches in Deutschland aber vermutlich alleine wegen der fehlenden Wimax Abdeckung nur wenig Nutzen bringt. Die technischen Daten sind toll, aber alles nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Handys mit Dual-Core und 3D Technik raus kommen (warten kann man also immer).
Als Konsumer-Technik-Land hinkt Deutschland allerdings sehr stark in quasi allen Bereichen hinterher. Wir haben gerade erst HDTV und das noch nicht mal richtig. In Japan und USA wird bald 3D eingeführt, bzw ist es schon eingeführt worden. In Japan gibt es schon eine recht gute LTE (4G) Netzabdeckung, wir hier nutzen erst seit nicht allzulanger Zeit UMTS bzw bekommen gerade erst brauchbare Tarife dazu angeboten.
Von daher gehe ich davon aus, dass solche EVOlutionen hier kaum eine frühe Chance werden, da Deutschland im Technikbereich sehr stiefmütterlicher behandelt wird und sich die Firmen leider auch dementsprechend verhalten. Das EVO 4G macht halt nur wenig Sinn wenn das Hauptwerbemittel (WiMax) hier nicht genutzt werden kann.
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2010, 08:03
- #4
Ja, hab mir auch schn überlegt... wenn man auf das Evo warten würde.... sei es auch mit 3G.... passend zum europäischen Markt.... ist sicher schon die nächste Generation angekündigt....
obwohl ich der Meinung bin.... viel besser geht es dann aber gar nicht mehr.... höchstens mehr ROM / RAM.... schnellerer CPU.... aber für ein Handy reichen die Werte des Desire eigentlich....
das größere Display und der HDMI-Anschluss machen für mich den großen, sinnvollen Unterschied aus....
-
Bin neu hier
- 26.03.2010, 08:14
- #5
Ein größeres Display würde mich glaube ich nicht ansprechen. Vor einigen Jahren wurden die Handys immer kleiner und kleiner, der Trend hat sich vollends gedreht und nun müssen die Geräte immer größer und größer werden? Finde ich irgendwie unlogisch. So ein 3,7" Display ist schon ziemlich groß, wenn es dann noch mehr werden, füllt das Handy demnächst wieder die Hosentasche komplett aus. Es verbraucht noch mehr Strom, ein dickerer Akku muss her und irgendwann kommen die Handys wieder über 200g und mehr (wenn die Akku-Forschung nicht bald mit einem Wunder kommt). Nagut, ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde das die Größe ein gewisses Maß nicht überschreiten sollte und auch das wir bei diesem Maß eigentlich schon angekommen sind.
Sonst halten wir uns bald alle iPads ans Ohr.
Son HDMI Anschluß ist wohl praktisch, aber der reicht mir an meiner Kamera.
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2010, 08:57
- #6
Also ich habe keine Lust zu warten. Ich warte jetzt schon seit 3 Monaten. Außerdem läuft ja jetzt mein Vertrag aus, also brauche ich auch jetzt ein neues Gerät. Zudem finde ich die 4,3" n bisschen arg. Und dazu kommt noch der Fakt, dass es bei uns hier kein Wimax gibt. Wofür dann also warten? Bei uns hier in der Gegend gibt’s ja noch nichtmal 3G. Außer vielleicht bei Vodafone, aber wenn ich zu Vodafone geh wegen 3G leg ich anderweitig wieder massig drauf. Wenn die bei uns natürlich in absehbarer Zeit Wimax verfügbar machen würden wäre das allerdings der Knaller. Aber bis es soweit ist, gibt es auch neue Smartphones.
-
- 26.03.2010, 10:48
- #7
Ich finds zwar schade, aber warten werde ich auch nicht! Ich denke es wird das Evo nicht nach EU schaffen. Ich denke weiterhin das es ein Desire Nachfolgemodell geben wird, das ähnlich oder die gleichen Specs wie das Evo haben wird. Aber vor Q4 wird das sicher nix mit Release.
Ich überlege gerade, gibt es noch irgendwelche Events auf denen HTC neue Geräte ankündigen könnte dieses Jahr?
-
- 26.03.2010, 10:50
- #8
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2010, 11:07
- #9
Das Evo wurde von Sprint in Auftrag gegeben. Ist also ein vom Provider bezahltes Telefon. Sprint wird wohl nicht zulassen, dass ein Exklusiv Telefon bei uns erscheinen wird. Vor Oktober / Dezember wird HTC sowieso keine neues Superphone bringen. Euch wird nichts anderes übrig bleiben als auf das Desire zu setzen.
-
- 26.03.2010, 12:41
- #10
HTC wird gegen Ende Jahr sicher etwas Vergleichbares für Europa zumindest ankündigen. Aber da werden dann schon wieder Ideen / Specs zur nächsten Generation bekannt sein - 1.25 GHz Prozessor, Super AMOLED Displays, Android 3.0 mit Sense 3.5 u.s.w. und es wird sich wieder die Frage stellen: zuschlagen oder warten?
Ich hab beim Hero zugeschlagen und werde wohl den Nachfolger vom Evo/Supersonic wieder mein eigen nennen ... weiss noch nicht, wie es heisst und was es kann, aber es wird ein geiles Teil sein
-
- 02.05.2010, 02:20
- #11
-
- 02.05.2010, 09:28
- #12
Das Evo wird nicht in Europa erscheinen und ein Import ist auch Blödsinn,weil das Handy kein 3G bzw. H kann sondern halt auf WiMax setzt.
-
Fühle mich heimisch
- 02.05.2010, 09:59
- #13
Wo sind denn die wirklichen Vorteile
Display - das ist Größer aber sicher nicht besser
Kamera - hat mehr MP ist sie deshalb besser?
Hardware - CPU ist gleich
RAM - hat es weniger
Den einzigen Vorteil den ich sehe ist der HDMI Ausgang/720p
Wobei das Desire 720p auch noch bekommen soll.
-
r0bby Gast
Wozu ein Handy mit HDMI Ausgang ? Braucht doch kein Mensch, schön dass es technisch möglich ist aber ich sehe für mich kein Nutzen, ich bleibe beim Desire.
-
Bin hier zuhause
- 03.05.2010, 22:48
- #15
HDMI ned wirklich aber TV Out wär sehr hilfreich...........dann könnt ihc endlich wieder meinen Alpine im Auto richtig füttern bzw. Navi auf´n Autoradio abspielen
-
Unregistriert Gast
hallo!
da mein p990i langsam zu grunde geht, brauche ich ein neues "gerät".
da mein handy jetzt schon fast 150g wiegt; soll zeigen, dass meine hosentasche einiges aushalten kann.
zurzeit kann ich mich nicht wirklich zwischen dem EVO bzw. Desire entscheiden.
besonders weil ich nicht weiß welcher display besser ist?!
Anforderungen an mein handy:
- display zum lesen von büchern & nachschlagen von informationen (wissenschaftlich; mit bilder; medizin)
- gelegentliches, einfaches schreiben von emails, protokolle usw. (und ja, ich konnte gut mit dem p990i tippen)
das tippen wird wohl mit dem evo besser gehen - einfach weil mehr platz ist -, aber wie schaut es mit der displayqualität aus?
angeblich soll das desire nicht immer "scharf" sein? (kann das vielleicht wer bestätigen oder verneinen?) und wenn ich text mit abbildungen (pdf-bücher) lesen will, dann ist eine scharfe abbildung wichtig für meine augen.
bitte um rat und hilfe
danke für eure zeit und mühe
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2010, 21:25
- #17
Zwischen Desire und EVO braucht ein Europäer nicht zu wählen weil das EVO mit den europäischen Mobilnetzen nicht kompatibel ist und hier nicht erscheinen wird.
Sent from my Android Dev Phone 1 using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
vielleicht hätte ich meinen text genauer fassen sollen.
natürlich weiß ich das bzgl. "us-modell"
mir geht es hauptsächlich um die displayqualität/größe
es ist (zumindest für mich) anzunehmen, dass auch in europa ein "ähnliches" modell folgen wird (wenn nicht sogar besser).
soll ich also warten oder gleich zuschlagen?
(siehe diesbezüglich meinen ersten beitrag: "anforderungen an display" (scharfe darstellung von text und bild; gerät auch für protokolle, textdokumente, tabellen usw.))
lg
-
r0bby Gast
Man kann immer warten, weil immer neue und bessere Smartphones rauskommen werden.
Was ich damit eigentlich sagen will, die Frage kann man weder richtig noch falsch beantworten weil jeder selbst entscheiden muss ob er noch warten kann/will oder ob ihm nicht vllt die derzeitigen zur Verfügung stehenden Geräte bereits ausreichen und seinen persönlichen Anforderungen gerecht werden.
-
Unregistriert Gast
Und mal ganz ehrlich, das Evo ist einfach nur hässlich. Also ich bin hochzufrieden mit dem Desire ...
Ähnliche Themen
-
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43 -
Vergleich HTC Desire vs Sony Ericsson Xperia X10
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 47Letzter Beitrag: 01.07.2010, 00:40 -
HTC Supersonic heisst neu: HTC EVO 4G
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.06.2010, 11:53 -
HTC EVO 4G diesen Sommer in den USA erhältlich
Von donangelo im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2010, 10:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...