
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 12:02
- #1
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Desire oder HD2. Und dabei fiel mir auf, daß es anscheinend keinen "richtigen" Videoplayer fürs Desire gibt, der so hübsche Sachen wie AVI, DIVX, XVID oder MKV abspielen kann.
Nach Durchsuchen etlicher Foren und deren Threads bekommt man immer das gleiche ernüchternde Ergebnis: Man muss halt die videos neu kodieren.
Ich frage mich, wieso noch niemand auf die Idee gekommen zu sein scheint endlich sowas wie den VLC-Player oder Coreplayer auf Android zu portieren. Oder zummindest die Codecs, sodass vorhandene Player an diese andocken können.
Im Market gibts rund 42000 Anwendungen und keinen einzigen anständigen Mediaplayer, wie kommt sowas?
Für Windows Mobile gibts das ja auch... und dem sagt man ja nach, es sei so viel schlechter als Android. Irgendwie seltsam.
Nicht daß ich mich jetzt da verbeissen will, aber wäre es nicht schön, wenn ein Smartphone tatsächlich sowohl ein Netbook als auch ein Telefon in sich vereint? Telefon, Internet-Tablet, Mobiler Videoplayer, und dann einen kleinen HDMI-Adapter und aus dem Smartphone wird ein HD-Player für den heimischen Fernseher... technisch kein Problem, aber machen tuts niemand, wieso?
Da kommt ein Archos 5 mit dem man nicht telefonieren kann, da kommt ein Desire mit dem man nicht anständig Video schauen kann, da kommen Netbooks, die nicht portabel genug sind usw usw...
Aber genug gemeckert und zurück zur Frage: Gibt es eine Möglichkeit MKVs irgendwie auf dem Desire zum Laufen zu bekommen wie das auf dem HD2 über den Coreplayer geht?
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2010, 12:26
- #2
Schau mal hier. Der Player kann so gut wie alles abspielen. Weiter hinten im Thread gibt es auch eine übersetzte englische Version
4xm/8bps/aac/ac3/eac3/amv/ape/dca/imc/alas/rm/rmvb/nuv/' {5 S; O- ]. F7 z" Q8 A1 E9 H
ptx/tta/wma/wmv/flic/flac/flv/g726/h261/h263/h264/mp1/2/3/4/smc/tmv/dvdsub/dvbsub
Ist allerdings noch ziemlich verbuggt aber es gibt regelmäßige Updates (kein richtiger Fullscreen, Probleme mit dem Sound)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=642713
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 19:07
- #3
Du rettest mir den Tag
Zeigt ja, daß sich zummindest mal was tut in der Richtung. Denke ist nur eine Frage der Zeit, bis auch MKV unterstützt wird...
Aber wundern tuts mich dennoch, immerhin gibts Android nicht erst seit gestern, hatte da irgendwie mehr erwartet.
STellt sich nur noch die Frage, ob es sich nun eher lohnt ein Desire oder ein HD2 zu holen.
Video ist mir sehr wichtig, aber natürlich nicht das Hauptanliegen. Ich besitze ein Netbook, ein Garmin GPS, einen Archos5 und ein altes nokia e61i als Handy. Wär halt wunderbar, wenn ich das alles in eine kompaktere Form pressen könnte. Da ist das HD2 natürlich klasse, aber WinMo6.5 läßt mich etwas hardern. Der Blick zum Desire wurde dann nur durch die Sache mit dem Player blockiert...
Was meint ihr?
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2010, 19:21
- #4
Wenn du mit MKV meinst, dass du einen 1080p Film auf deinem Desire anschaun willst - das wird sowieso nicht gehen
-
r0bby Gast
Das wäre auch total sinnfrei aber kein handy würde überhaupt die hohe Bitraten ruckelfrei verarbeiten/ausgeben können. Ich kann es mir nicht vorstellen. Kleinere Bitraten und Auflösungen die zum Display passen sind aber kein Problem. Ich kann auf meinem Desire ein AVC H.264 kodiertes Video in der Auflösung 800x480 mit 1Mbit Bitrate flüssig abspielen. Das sieht auf dem Display wirklich gestochen scharf und Artefaktfrei aus. Das ist im Grunde genommen für das Display absolut HD like, meine Freunde kommen dann gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Man muss halt das Quellmaterial zb. eine 720p/1080p mkv Videodatei richtig konventieren und in ein MP4 Container packen. Die 1080p mkv Quelldatei aber auf dem Desire abspielen zu wollen ist aber total sinnfrei, mal von der Größe der Datei abgesehen, die ja auch je nach Kodierungseinstellungen 4-16gb Groß sein kann.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2010, 20:24
- #6
Und da er es sowieso umwandeln muss kann er es ja gleich ins richtige Format konvertieren ^^
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 21:35
- #7
Man wird ja wohl noch träumen dürfen
Aber eigentlich geht es mir auch nicht um 1080p oder 720p Wiedergabe. Allerdings hab ich mir in den letzten Jahren eine Sammlung an MKVs angelegt, die alle um die 720x360 haben. Alternativ gibts halt die meisten der Downloads meines Interesses im AVI-Container. Und die jetzt alle neu zu kodieren nur um sie dann am Handy abzuspielen ist mir zu mühsam.
Mit dem Archos 5 gehts problemlos, aber da hat man dann immer 2 Geräte zum herumschleppen.
Finds halt seltsam, daß es da keine Player für gibt.
Aber was eure Bedenken bezüglich der Geschwindigkeit angeht, der Archos hat 800Mhz und spielt 720p ruckelfrei (Das Desire 1000Mhz). Die Datenraten liegen immer so zwischen 3-5mbit/s. Ausserdem gibts doch sogar Quake3 für Android-Handys (kwaak3). Ist alles nur eine Frage guter Programmierung.
Das HTC EVO 4G kommt mit dem gleichen Prozessor wie das Desire, kann 720p und verfügt darüberhinaus über einen HDMI-Ausgang...
Und so erschließt sich dann auch der Sinn von HD-Filmen auf einem Handy ohne HD-Display
Für das kleine eingebaute Display des Desire ist das sicher Schwachsinn, da habt ihr Recht. Nur speichert man ja nicht ein und den selben FIlm in mehreren Formaten nur weil einige Geräte nicht in der Lage sind mit dem vorliegenden umzugehen.
Andere Sache:
Hier http://www.hyperaware.com/android/vi...n-android.html
steht was davon, daß der genannte Player nur die Formate abspielen kann, die von Android unterstützt werden. Sollte es später auch mit anderen Codecs ausgeliefert werden, so wird der Player diese auch spielen.
Ist das bei Android anders als bei WinMo, sodass die COdecs vom Betriebssystem geliefert werden müssen und nicht nachträglich installiert werden können?
-
r0bby Gast
hey ok also ne mkv in 720x360 mit moderater Bitrate könnte für das Desire sogar zu schaffen sein, vorausgesetzt gutem Player. Es gibt einen Player für Android der mkv abspielen kann, nur war das was ich gesehen habe bisher die reinste Diashow. Ich denke der steckt noch in den Kinderschuhen und die codecs spielen noch nicht sauber mit dem android system und der hardware zusammen. Das Problem ist meine ich bei Google zu suchen da sie den Programmieren nicht die nötigen Tools zum Implentieren der Engines zur Verfügung stellen. Ich kenne mich da jetzt nicht so wirklich aus aber ich meine da was darüber gelesen zu haben, dass Google noch etwas hinterher hinkt aber vllt. mit kommenden Updates für das SDK nachbessern wird, so dass die Programierer mkv,divx etc. effizient ohne Umwege in ihre Player implemntieren können. Dann wird es sicher auch bald den bekannten CorePlayer für Android geben.
Ich kodiere gerade ein 720p mkv Video auf 720x480 runter, mal schauen ob yxflash das ruckelfrei abspielen kann. yxflash ist der besagte und mir einzig bekannte Player der zur Zeit was mit mkv anfangen kann.
-
Bin neu hier
- 02.05.2010, 09:44
- #9
Interessante Info, ich wünschte, ich könnte selbst programmieren um zummindest zu verstehen was genau da der Hemmschuh ist.
Meint ihr denn, daß es sinnvoller ist bei dem jetzigen Stand eher zum HD2 mit WinMo 6.5, zum Desire mit Android, oder noch zu warten und dann zum EVO 4G zu greifen?
-
r0bby Gast
Moin,
also die von mir konventierte 720x480 mkv kann der yxflash player abspielen, jedoch wirkt es bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks etwas ruckelig, außerdem hab ich rechts und links zwei schwarze Balken, Bei deiner Auflösung wirst du evtl dann noch oben und unten Balken haben. Auch die Bildqualität kommt nicht an meine Referenz MP4 Videodateien die ich für das Desire konventiert habe und mit Meridian abspiele ran.
Also ich bleibe bei FormatFactory zum Konventieren der Videos, das ist super einfach mit den vorgegeben HTC Profilen und man kann ganze Ordner in die Warteschleife setzen. In AVC H264 umgewandelt, als MP4 gepackt und mit dem Meridian Player abspielen, da kommt von der Qualität her und dem ganzen Bedienkomfort nix ran.
-
Bin neu hier
- 03.05.2010, 18:10
- #11
Hauptsache er spielt es ab, alles andere ist nur eine Frage der Zeit.
Bin aber froh einen Player gefunden zu haben, deren Entwickler an der Sache arbeiten - Danke dafür!!
Ich nutze zum Transkodieren seit längerem nur noch DGindex, Avisynth und MeGUI. Zum Muxen dann MKVMerge. Etwas zeitaufwändiger, aber das Ergebnis übertrifft dank frei programmierbarem x264 alles andere. Ist dann halt nur doof, wenn die Player dann noch MP4 favorisieren.
Ich mag das MP4-Format nicht. Beim Erstellen von Filmen mit mehreren Untertiteln, mehreren Audiospuren, Kapitelmarken usw... ist das reines Gemurkse. MKV funktioniert dagegen traumhaft und unterstützt darüberhinaus auch DTS und OggVorbis...
Und wenn man daraus noch ne Standalone-Player kompatible AVCHD DVD machen möchte zieht man das fertige MKV einfach in den tsmuxer, brennt den Kram und kann das Ergebnis am BD-Player anschauen. Ist einfach extrem flexibel. Und wenns jetzt noch im Smartphone abgespielt werden kann, ist das schon eine schöne Sache... dann noch ein HDMI Anschluss und das ganze ist fast perfekt
Daher schlägt dieser Extra Transcode-Vorgang nur fürs Handy schon eine blöde Lücke in diesen ansich flüssigen Ablauf - was für mich dann eher ungelegen kommt.
-
r0bby Gast
Das Desire ist doch kein BD Player oder PS3 Ersatz und wird es nie sein.
Wenn du extrem flexibel sein willst, kauf dir eine PS3. Dann brauchst du nie wieder ein Video konventieren, geschweige denn etwas brennen.
Für unterwegs einfach eine Folge seiner Lieblingsserie in MP4 konventieren, mit FormatFactory einfach nur 3 Klicks dann auf SD Karte ziehen - fertig. Wer will sich da noch großartig mit mehreren Untertiteln und Kapiteln beschäftigen ?
Das HTC Evo wird vllt 720p abspielen und über HDMI abspielen können wobei ich da noch sehr skeptisch bin und das aus mehreren Gründen. Desweiteren sehe darin auch kein Nutzen sondern eine Spielerei die von technischer Seite vllt ganz nett ist aber sicher im Alltag kaum gebrauch wird. Mein altes Nokia N95 hatte auch einen TV Ausgang und man konnte via Coreplayer auch AVI und DIVX Filme wiedergeben aber wer macht das schon wo jeder mittlerweile Multimedia Geräte zuhause hat und wenn ich wollen würde dann könnte ich das Desire direkt über USB an TV anschliessen und das mkv Video so abspielen. Das wäre sogar noch praktischer als wenn ich das Desire als Player nutze, da ich alles bequem mit der Fernbedienung steuern kann und der Akku statt leer geladen dann sogar aufgeladen wird.
-
Bin neu hier
- 03.05.2010, 21:48
- #13
Wenn du extrem flexibel sein willst, kauf dir eine PS3. Dann brauchst du nie wieder ein Video konventieren, geschweige denn etwas brennen.
Wer will sich da noch großartig mit mehreren Untertiteln und Kapiteln beschäftigen ?
Unterwegs brauche ich die Untertitel natürlich nicht, aber sie sind nunmal im MKV drin.
Das HTC Evo wird vllt 720p abspielen und über HDMI abspielen können wobei ich da noch sehr skeptisch bin und das aus mehreren Gründen.
Desweiteren sehe darin auch kein Nutzen sondern eine Spielerei die von technischer Seite vllt ganz nett ist aber sicher im Alltag kaum gebrauch wird.
aber wer macht das schon wo jeder mittlerweile Multimedia Geräte zuhause hat
-
r0bby Gast
Zu dem Thema wurde schon alles gesagt. MKV wird nur begrenzt von einem Player unterstützt, der vllt eine Reihe von Codecs unterstützt aber bei Qualität und Wiedergabe kläglich gegenüber MP4 versagt. MP4 ist auf mobilen Geräten Standard und bietet ausreichend Möglichkeiten um unterwegs Videos in bester Qualität genießen zu können. Wer auf mkv abfährt muss sich noch eine ungewisse Zeit gedulden bis Google und Programmier den mkv support auf die Beine gestellt haben.
-
Bin neu hier
- 04.05.2010, 09:18
- #15
Und genau deshalb habe ich auch mehrfach die Frage gestellt, ob ihr meint daß der Griff zum HD2 mehr lohnen würde - Ich weiß nämlich nicht, inwieweit die MKV-Wiedergabe dort 1. dank Coreplayer besser ist und 2. andere mir noch evtl. unbekannte negative Dinge überwiegen. Leider wurde diese Frage aber nicht beantwortet.
Ich hoffe daher, daß sich zu dem Thema nochmal jemand meldet.
-
r0bby Gast
Frag mal am Besten im HD2 Bereich nach, würd mich auch mal interessieren welche Einschränkungen man hat. Wie weit dort Reframes unterstütz werden, wie flüssig 720p wiedergeben werden, etc pp
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 10:35
- #17
Bin deinem Rat gefolgt und hab hier im HD2-Bereich erneut geposted.
-
Unregistriert Gast
hab den wuzhenhua 4.2 getestet, der letzte kack.
eben hab ich den yxflash player gefunden. bild ruckelt etwas aber ton flüssig.
und man braucht nen key, trail geht zwar, kenne aber die einschränkungen nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2010, 19:22
- #19
eigentlich müsste das Desire doch 720p encodieren können.
Im wikipdia Artikel steht:
All Snapdragon processors contain the circuitry to decode High-Definition (HD) video at 720p resolution
Dann liegt es ja eigentlich nur an der Software, und nicht an der Hardware.
Oder ist da Wikipedia falsch?
-
Bin neu hier
- 07.05.2010, 01:54
- #20
Ja klar, das sowieso. Der Snapdragon ist ohne weiteres im Stande auch 720p flüssig abzuspielen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß er auch 1080p könnte. Allerdings wohl ohne Deblocking und CAVLC anstelle von CABAC.
Ist bei Netbooks ganz genauso. Gut, die haben 1,6Ghz anstatt 1Ghz aber schaffen auch CABAC bei 1080p ohne weiteres. Unter Linux sowieso.
Das Problem bei sowas ist fast immer die Software. Selbst das Containerformat, was ja ansich nichts macht als das Video zu beinhalten wird bei schlechter Unterstützung zur Diashow. Siehe MKV und MP4, MKV ruckelt, MP4 nicht, trotz gleichem Inhalt.
Letztlich kann man beim Encoden aber auch viel dazu beitragen ob ein Video "leicht verträglich" für schwache Prozessoren ist oder nicht. Oft stehen dann rechenintensive Decoder-Prozeduren gegen reine Bitrate.
Ähnliche Themen
-
Mediaplayer der alle Codecs / Formate abspielt?
Von pryde im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2010, 08:56 -
Player Codecs und AC3
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2010, 08:44 -
Codecs
Von Xion4 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.11.2009, 14:28 -
Filme/Videos anschauen: Performance, Codecs etc
Von Doesel im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.07.2009, 07:16 -
Videoplayer
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 8Letzter Beitrag: 29.12.2008, 21:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...