Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
- 01.04.2010, 13:40
- #1
Ich weiß, diese Frage ist schon extrem ausgelutscht und bei vielen Geräten behandelt worden, aber ich hör immer noch verschiedenste Empfehlungen (sogar seitens der Angestellten bei Mobilfunkshops).
Generell heißt es ja, dass die Lithium-ion Akkus nicht so pingelig beim ersten Ladevorgang sind. Alte Akkus waren ja Schrott, wenn man sie zu kurz aufgeladen hat.
Obwohl die Ladevorgänge bei den neuen Akkus (wahrscheinlich auch beim Desire) meistens nur 1 bis 3 Stunden dauern, hör ich halt oft, dass man beim ersten Laden das Gerät einfach über Nacht angesteckt lassen soll, oder mindestens 12 Stunden usw...
Irgendwie bezweifle ich das aber, da in den meisten Anleitungen nur steht, man soll den Akku fertigladen lassen und dann das erste Mal verwenden.
In der Desire Bedienungsanleitung finde ich nur das:
Charging the battery
The battery is partially charged when shipped. Before you turn on and start using your
phone, it is recommended that you charge the battery. Some batteries perform best after
several full charge/discharge cycles.
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 13:46
- #2
Wie ich es bei allen Handys gemacht habe...auspacken...Akku rein...und aufladen bis voll....inzwischen lese ich mir die Bedienungsanleitung durch und wenn Akku voll kann ich mein erlerntes Wissen bei voller Leistung anwenden,sofern ich das ganze verstanden hab
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2010, 13:52
- #3
Beim erstenmal laden mache ich es immer so, dass ich das Gerät, nachdem es mir anzeigt, dass es voll ist, einfach noch eine kleine weile dran lasse am Ladekabel. Irgendwo habe ich es mal so gelesen und es scheint wirklich was Wahres dran zu sein.
MFG
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 13:53
- #4
Also ich werde das wohl folgendermaßen machen:
1. Sobald ich das Gerät habe kommt es an die Steckdose und bleibt da erstmal mindestens ein paar Stunden. Vielleicht sogar über nacht. Aber ich denke 3-4 Stunden sollten ausreichend sein für die Initialladung
2. Die ersten 2-3 Ladezyklen, werde ich das Gerät wohl komplett leermachen bis es aus geht. Danach kommt es wieder irgendwo ran zum laden.
3. Danach wird sich abzeichnen, wie lang der Akku bei meiner normalen Benutzung ausreicht und dann lade ich das Desire eh nur noch über Nacht.
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 13:57
- #5
Das wird dir insofern was bringen, da du dadurch dem Akku auch die Möglichkeit gibst sich wirklich voll aufzuladen. Es bringt nämlich nix, wenn du das Gerät nur so lang dran lässt bis die Ladeanzeige meint, sie wäre voll. Deswegen lieber auch über Nacht dran lassen. Und damit erreicht man auch die volle Kapazität. Den Akku eingewöhnen nennt man das. Da wundert es mich auch nicht, wenn viele über die "schlechte" Akkuleistung bei Handys schreien. Ist ja auch klar dass der nicht ewig hält, wenn der Akku nicht richtig eingewöhnt wurde und beim Testen das Gerät 5 Stunden lang alles machen muss was es kann. Klar, dass der Akku dann auch nur 8 Stunden durchhält.
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 13:59
- #6
Wenns das erste mal anzeigt das es voll ist stecke ich ab und dann wieder an denn wenn man es gleich drauf läßt bringts nix da es ja abschaltet wenn der Akku voll ist.Und mit dem neuerlichen anstecken gebe ich ihm dann nochmals den Befehl sozusagen zum Laden...
-
- 01.04.2010, 14:05
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 14:07
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 14:10
- #9
Das mach ich nur beim ersten mal.Danach ganz leer und aufladen,...Hab bis jetzt kein einziges mal Probleme gehabt mit meinen Handys bzw Akkus die haben immer gehalten und hatten auch keine spürbaren alterserscheinungen.Also dürfte es nicht schlecht gewesen sein. Wenns mit dem aufladen fertig ist kannst du es Tagelang dranhängen lassen und es wird sich nix mehr tun.So wie es manchmal geschrieben wird:länger oder über Nacht hängen lassen...bringt ja nix,schaltet sich ja ab.
-
- 01.04.2010, 14:25
- #10
Ja, dass es sich abschaltet, denk ich mir ja auch. Also würde das ja nur unnötig meine Vorfreude verlängern.^^ Die Frage ist jetzt, ab wann es wirklich unnötig ist. Schaltet sich der Ladevorgang von selbst aus, sobald das Handy anzeigt, es sei geladen? Oder schießt da noch eine Zeit lang etwas Strom rein?^^
EDIT: Ah so hast du das gemeint mawie. Ja, klingt irgendwie einleuchtend. Keine Ahnung, was jetzt wirklich zu empfehlen ist. :S
-
- 01.04.2010, 14:55
- #11
dass man beim ersten Laden das Gerät einfach über Nacht angesteckt lassen soll, oder mindestens 12 Stunden usw...
Bei Lithium Akkus, wie sie heute bei allen Geräten verwendet werden, ist das aber völlig unnötig! Denn hier muss der Ladestrom sowieso geregelt werden, da eine Lithium Zelle nie über 4,2 Volt hinaus geladen werden darf. Das Netzteil schaltet dann ab, bzw wird das durch eine interne Spannungsregelung im Handy geregelt. Der Ladestrom wird zum Ende hin immr kleiner. Werden viele schon beobachtet haben, die ersten ca 70 % gehen sehr schnell, danach dauerts immer länger bis noch "was reingeht". Also wenn der Akku voll ist, ist er voll, und dann bringt es gar nichts den noch länger dran zu lassen.
Wer sich noch bisschen zum Thema LiPo Akkus einlesen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium...er-Akkumulator
-
Cake Gast
Die früheren Akkus waren imho auch nie aufgeladen. Dieser ist ja offenbar bereits teilweise geladen - ich gehe schlicht davon aus, dass der Hersteller des Akkus dies bereits unternommen hat. Sowas kann man in der heutigen Zeit imho niemandem mehr zumuten.
-
- 01.04.2010, 18:48
- #13
Das hat nichts mit Kundefreundlichkeit zu tun.
LiPo Akkus soll man nur nicht entladen oder vollgeladen lagern. Das kann zu Kapazitätsverlusten führen wenn man sie lange im vollen oder komplett entladenen Zustand aufbewahrt. Daher werden die Zellen immer halb voll versendet.
-
- 01.04.2010, 18:50
- #14
Das heißt wohl, wenn das Handy anzeigt es ist voll, dann ist es auch voll und es hat keinen Sinn mehr, es weiter angesteckt zu lassen? Tausendprozentig sicher?
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 18:56
- #15
Nur stecken lassen bringt nix mehr weils ja "klick" macht und Schalter quasi zu.
Ausser du machst Stecker raus und wieder rein dann gehts nochmal.AUSSER AKKU IST VOLL,dann geht sowieso nix mehr.
-
Cake Gast
Lies meinen Beitrag am besten nochmals...
Ich meine, dass man dem Kunden nicht mehr zumuten kann, dieses und jenes mit dem Akku anzustellen, bevor man ihn verwenden kann. Das war einmal. Die sollen gefälligst selbst dafür sorgen, dass der Akku bereits einige Male aufgeladen wurde. Ob sie schlussendlich einen leeren Akku liefern oder einen halbvollen ist mir schlussendlich egal, aber aufladen/entladen/soundsolange steckenlassen - das gibt's bei mir schlicht nicht mehr, da ich erwarte, dass das Ding läuft wie es soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2010, 19:01
- #17
Ich finde es ganz interessant was hier für wilde Theorien aufgestellt werden.
"Stecker raus, Stecker rein, liegen lassen, Stecker raus"
"Netzteil ins Handy, MiniUSB in die Steckdose, 15 min liegen lassen"
"Stecker in Mund stecken, Handstand, wieder raus..."
Höre das - zumindest für Li-Ion Akkus - zum ersten Mal. Wo habt ihr alle eure Tipps her? Habt ihr das Mal wo gelesen oder wie?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 19:03
- #18
ja ganz sicher^^
Die Handys oder Ladegeräte (weiss nicht mehr welches von beiden) merken automatisch wen der akku voll ist und schalten dan ab bis dieser eine gewisse marke, ca bei 98% unterschritten haben und laden sich dan automatisch bis zu 100% wieder.
deshalb bei kauf einmal voll machen, einmal leer machen und das wen möglich 3 mal wiederholen kann sicher nicht schaden
ist das gerät nachher aber im normalen gebrauch sind diese akku typen nicht mehr so anfällig wie ältere handy-akku versionen und können auch problemlos bei 50% bereits an die steckdose gehängt werden
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2010, 19:03
- #19
@ ECKI
Nein,
man geht schlafen,wird munter und man weiss es eben.
Ist das bei euch nicht so?
-
- 01.04.2010, 19:07
- #20
Lies meinen Beitrag am besten nochmals...
Die Handys oder Ladegeräte (weiss nicht mehr welches von beiden)
Les mal den verlinkten Wiki Artikel aus meinem ersten Post in dem Treat...
Ähnliche Themen
-
Brauche Tip fürs Entfernen des Akkus
Von Cryingbaby im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2010, 13:42 -
Anzeige des Akkus in Prozent?
Von fabiosinus im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2009, 10:44 -
Wie lange dauert bei euch das Aufladen des Akkus?
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2009, 10:36 -
Laufzeit des Akkus anzeigen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2009, 20:16 -
Probleme beim Laden des Akkus....
Von Derel im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2009, 06:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...