Umfrageergebnis anzeigen: Welches Gerät ist für dich das beste?
- Teilnehmer
- 62. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 16.02.2010, 20:01
- #1
Welches Gerät sollte man eurer Meinung nach kaufen und warum? Das HTC Legend, HTC Desire oder das Nexus One? Nehmt doch an der Umfrage teil
-
- 16.02.2010, 20:03
- #2
Habe fürs Nexus One gestimmt, ist derzeit wohl (weil ohne Sense UI) das schnellste Gerät und das ist mir schon sehr wichtig.
-
Ehrenmitglied
- 16.02.2010, 20:12
- #3
Bin auch der Meinung das Nexus One ist fast ein Must Have.
Jedoch bin ich auch gespannt aufs Desire.
Aber sonst wer das Desire ohne Sense will soll sichn Nexus One kaufen
Will das Nexus One nicht missen.
-
- 16.02.2010, 21:53
- #4
Habe für Desire gestimmt, da ich schon längere Zeit auf das Gerät warte, es optisch sehr ansprechend finde und die technischen Details sind sowie so spitze. Außerdem bin ich ein Fan von Sense geworden.
Welches dann wirklich das "bessere" Gerät ist, wird man aber wohl nur für sich selbst entscheiden können und auch erst nachdem man alle drei Geräte getestet hat.
MfG Moritz
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 21:55
- #5
und es wiedermal pocketpc.ch weit gefragt hat
Aber ich kann Moritz nur zustimmen.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2010, 18:43
- #6
Ich hab fürs Legend gestimmt.Das Legend ist wie ein Ferrari...schnell und hübsch ...die anderen beiden sind wie Formel 1 Autos...schneller und nicht so hübsch
-
- 18.03.2010, 19:13
- #7
Wenn man so eine Umfrage im Desire-Forum startet ist ja wohl klar was rauskommt, oder?
Mach mal die gleiche Umfrage im Legend- und Nexus-Forum.
-
- 18.03.2010, 21:26
- #8
Bei mir wird es das Desire.
Das Legend ist mir zu klein - auch wenn es in der Alu-Optik edel ausschaut.
Beim Nexus stört mich, daß dort scheinbar nur Softkeys unten beim Trackball sind. Und ich mag den mechanischen Trackball nicht so. Ausserdem sieht das Desire im Vgl. zum Nexus edler aus... Und das Desire ist (zumindest jetzt noch) deutlich billiger als das Nexus wg. Import.
Wenn es denn die Möglichkeit gibt, das Nexus-ROM auf dem Desire zu installieren, wird das sehr wahrscheinlich mein Weg werden - Wobei ich mir Sense unter Android auf jeden Fall anschauen werden. Auf meinem HD habe ich ja auch Sense laufen (Allerdings mit WM6.5).
-
Unregistriert Gast
Ihr wisst schon, dass man mit einem Klick das HTC Sense deinstallieren kann. Danach hat man ein Android ohne Sense Oberfläche, aber inkl. allen HTC Widgets und Apps. Ganz lustig: Das 3D-Menu vom NExus One ist ebenfalls drunter installiert
Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=a2Amc...eature=related
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2010, 22:12
- #10
-
- 19.03.2010, 00:17
- #11
Definitiv das Desire. Genau was ich wollte , keinen Hardware Trackball und keine sensetive knöpfe wie N1 sondern Hardware tasten. Sense ist genial ka warum ihr es so verabscheut. Außerdem kann man es deaktivieren und da das Desire mehr RAM hat wirds bissen schneller sein
Und es soll ein robusteren eindruck machen gegenüber das N1.
Ein großer Vorteil des Desire gegenüber das N1 ist für mich der durchgehende akkudeckel.
1. Man kann sich dann einen stärkeren akku kaufen mit eine passende Akkudeckel aber wie soll das beim N1 funktionieren? ( Geht schon aber die abdeckung sieht dan hässlig aus)
2. Wenn kratzer entstehen dann kann man die komplette rückseite wechseln.
-
- 19.03.2010, 05:50
- #12
Ich bin auch eher auf das Desire aus. Das Legend gefällt mir zwar vom Design sehr gut, aber ich leg mehr Wert auf die inneren Werte.
Die Entscheidung zwischen Desire und N1 war dagegen eher schwer - wenn dass N1 früher offiziel auf dem deutschen Markt erschienen wäre, hätt ich jetzt wahrscheinlich ein N1 (bin ein ungeduldiger Mensch- der aber nicht gern importiert). Bin aber froh, dass es das Desire wird, weil mir optischer Trackball und HW-Tasten besser gefallen.
Fürs N1 sprechen allerdings das (leicht) hübschere Design (persönliche Meinung) und die vorrausichtlich häufigeren und schnelleren Updates. Wenn allerdings das Desire einigermaßen Bugfrei ist, kann ich mit dem Warten leben.
-
Bin neu hier
- 19.03.2010, 07:16
- #13
[FONT=Verdana]Auch ich endscheide mich für das Desire weil...[/FONT]
- [FONT=Verdana]es den besseren Prozessor hat[/FONT]
- [FONT=Verdana]größeres Display [/FONT]
[/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
Grüße Sirona
-
- 19.03.2010, 07:30
- #14
Ich bin auch für das Desire.
Erstens größeres Display, schnelleren Prozessor und so weiter als das Legend.
Ausserdem sehe ich einen Hauptvorteil:
Auf das Desire wird man notfalls, wenn HTC wieder nicht mit den Updates in die Puschen kommt, eine Nexus one Rom ziehen können. Werden die Jungs von den Devs sicher hinkriegen, Desire Rom auf Nexus geht ja auchNur hat man dann den Vorteil der Hardwaretasten beim Desire...
Und ich finde das Desire auch schönder als das Nexus one.
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2010, 12:30
- #15
Also ich selber werde mir wohl auch das Desire käufen, wegen der leicht besseren Ausstattung, wegen des Preises. Zumal ich das Nexus One nur über Import erhalte, dadurch eine miserable Garantieabwicklung habe, die wirklich teuer ist ...
Und desweiteren finde ich Sense klasse, wobei ich auch mit dem nackten OS arbeiten könnte.
Außerdem werden es die Devs schon schaffen, das Desire zu unlocken um auch auf die schnellen Updates des Nexus One zurückgreifen zu können. ^^
Alles in allem sehe ich keinen Vorteil vom Nexus One bis auf den dass es bereits zu kaufen ist.
P.S. das Legend scheidet für mich direkt aus, da ich ein schnelles Smartphone besitzen möchte, einfach weil ich will ^^"
-
- 19.03.2010, 12:43
- #16
Hi,
bin eigentlich genau deiner Meinung, hätte ich nicht schon das Nexus würde ich mich auch inzwischen für das Desire entscheiden...
ganz ausschliessen würde ich jedoch das Legend nicht, ich habe gehört, dass es erstaundlich flüssig und schnell läuft trotz des kleinen Prozessors.... Die Auflösung ist halt geringer was die Rechenleistung dann nicht so belastet
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2010, 12:50
- #17
und das möchte ich nicht ^^"
Ich möchte einfach ein Smartphone welches mich zwei Jahre lang gut begleitet und treue Dienste leistet, da ist ein langsamer Prozessor etwas hinderlich. Und so bin ich als Student darauf aus, lieber einmal was anständiges als zweimal was halbes.
Daher fällt die Wahl zwischen N1 und Desire, und da das eine hier nicht lieferbar ist ^^"
Jetzt heißt es nur hoffen und beten, dass die Hacker den Bootloader knacken, sonst hm.. keine Ahnung was dann ^^
-
- 19.03.2010, 13:03
- #18
-
- 26.03.2010, 15:46
- #19
Habe jetzt neben dem Nexus One auch das HTC Legend und würde insgesamt, vor allem wegen der höheren WVGA-Auflösung, das Nexus One bevorzugen. Wie es zwischen Nexus One und HTC Desire aussieht, kann ich erst sagen, wenn ich auch dieses Gerät habe
Aber einmal WVGA, immer WVGA!
-
- 28.03.2010, 14:20
- #20
Kann ich gut nachvollziehen, dass du das N1 bevorzugst, aber merkst du den Unterschied zwischen den Auflösungen so extrem?
MfG Moritz
Ähnliche Themen
-
HTC Desire oder Nexus One?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 87Letzter Beitrag: 09.06.2010, 11:24 -
microUSB oder miniUSB beim HTC Desire?
Von qvert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.05.2010, 14:43 -
HTC Desire oder HTC Bravo was klingt besser?
Von Moritz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:57 -
HTC Desire, Dragon oder Passion, was gefällt euch am besten?
Von Moritz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...