-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von
eiphone
nach einigen tagen dauertesten... puh... keine ahnung ob ich das DESIRE überhaupt jemals mit raus nehmen werde... das jute Teil macht auch bei mir nach spätestens 4-5 stunden schlapp... dass der akku sich jetzt noch irgendwie eingrooved wage ich langsam zu bezweifeln...
es ist ja klar dass soviel power auch jede menge energie zieht...aber wenigstens einen 8 stunden tag sollte so ein gerät schon durchhalten...
Wieso wielange sollte das DESIRE den in deinen eieraugen halten ? 1 woche und 3std oder wie ? Beim IPHONE 3GS waren bei mir auch nach 4 - 5 std feierabend bei laufenden ebuddy... Mein DESIRE hat jetzt noch 39% und bin schon 6 std 35 min online mit ebuddy (gerät 7std 11min aktivzeit)
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
1. Witzig, dass hier alle paar Postings wieder einer ankommt, der stolz erklärt, wie er alles mit dem TaskKiller beendet und es dabei geschafft hat, zu übersehen, dass hier schon mindestens 500 mal geschrieben wurde, dass die TaskKiller mehr schaden als nützen oO
2.Denen, die sich über extrem kurze Akkulaufzeiten beklagen:
- Entweder ihr seid von irgend einem Bug (Kalenderbug oder sowas?) betroffen, der euch den Akku leersaugt und solltet euch informieren, wie man diesen beheben kann...
- Oder ihr nutzt das Handy echt um 10 Stunden ununterbrochen auf YouTube zu surfen.
Denn ich und viele andere können sich wirklich nicht über die Laufzeit beschweren. Bei für mich normalem Gebrauch (d.h. ab und an Telefonieren, einige SMS, ein paar mal pro Tag Mails checken und neue Termine eintragen bzw. nachchauen und vielleicht mal, ein, zwei Stunden MP3 Player) hält das Ding problemlos drei Tage.
Und selbst bei stundenlangem Dauergebrauch (als ich es neu hatte, hab ich es erstmal Stunden nicht aus der Hand gelegt und GPS Navi usw. alles getestet) hat es bei mir an die 24h durchgehalten, wovon über 8h Aktivzeit waren.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
so sehe ich das auch. ich hatte das gerät nichtmal 2 tage in der hand, und war von der akkulaufzeit anfänglich auch total enttäuscht, da es durch extremes rumspielen etc gerade mal nen halben tag hielt.
gibt euch selbst mit dem gerät etwas zeit, hat bei mir zumindest geholfen, denn wenn der verbrauch auch teilweise mal extrem hoch ist, kann das an mehreren faktoren liegen. es ist durchaus möglich das ein bug existiert. wer sicher gehen möchte, resetet sein gerät, das scheint ja bei dem großteil zu helfen.
wie gesagt hat mein akku anfänglich auch nur "kurz" gehalten. aber nach mehreren ladezyklen wirds nunmehr immer besser. bin mit dem desire nun 24 stunden unterwegs gewesen, meiste zeit 3g an, über nacht auch wlan, welches kontinuierlich im hintergrund lief, weil ich vergessen hatte es auszuschalten ^^und hab gestern abend das handy recht viel genutzt, und liege jetzt bei 48% akku. betriebszeit: 24 std, aktivzeit 3std
und das ist meiner meinung nach völlig in ordnung, vergleichbare geräte knicken vorher ja schon deutlich ein.
nicht vergessen, akku tests sind langzeitstest ;)
-
Re: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
1. Witzig, dass hier alle paar Postings wieder einer ankommt, der stolz erklärt, wie er alles mit dem TaskKiller beendet und es dabei geschafft hat, zu übersehen, dass hier schon mindestens 500 mal geschrieben wurde, dass die TaskKiller mehr schaden als nützen oO
mittlerweile hab ichs auch eingesehen keinen mehr zu verwenden, muss aber dazu sagen, dass ich persönlich von dem giten ram-managment, welches android haben soll, nicht viel gemerkt habe. am ende eines tages ist mein ram meistens vollgemüllt mit spielen o.ä. dass neue anwendungen deutlich zum laden brauchen...
Zitat:
2.Denen, die sich über extrem kurze Akkulaufzeiten beklagen:
- Entweder ihr seid von irgend einem Bug (Kalenderbug oder sowas?) betroffen, der euch den Akku leersaugt und solltet euch informieren, wie man diesen beheben kann...
- Oder ihr nutzt das Handy echt um 10 Stunden ununterbrochen auf YouTube zu surfen.
Denn ich und viele andere können sich wirklich nicht über die Laufzeit beschweren. Bei für mich normalem Gebrauch (d.h. ab und an Telefonieren, einige SMS, ein paar mal pro Tag Mails checken und neue Termine eintragen bzw. nachchauen und vielleicht mal, ein, zwei Stunden MP3 Player) hält das Ding problemlos drei Tage.
Und selbst bei stundenlangem Dauergebrauch (als ich es neu hatte, hab ich es erstmal Stunden nicht aus der Hand gelegt und GPS Navi usw. alles getestet) hat es bei mir an die 24h durchgehalten, wovon über 8h Aktivzeit waren.
also über so viel aktivzeit kann ich mich leider nicht freuen, aber ich hab mich dakit abgefunden, dass es bei normaler nutzung zumindest einen tag überlebt. wird halt jeden abend an die steckdose gehängt, aber ich denke auch, dass htc mal ein update rausbringt was etweige bugs behebt.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ich vermute ja auch noch, dass die Akkulaufzeit bei einige durch den 2g/3g Bug verringert wird. Wenn ich im 3g Netz eingebucht bin, Wechselt das Desire ständig zwischen 2g und 3g. Außerdem führt das Desire andauernd einen Reset der Leitung durch, sodass eine gute Datenverbindung nicht funktioniert und auch der Akku ordentlich belastet wird. Ich hoffe ja, dass wir alle ein super neues ROM von HTC bekommen mit all den gewünschten Features (HD,DIVX,besserer Akku, weniger/gar keine Bugs, ...)
LG Pekkos
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von
Pekkos
Ich vermute ja auch noch, dass die Akkulaufzeit bei einige durch den 2g/3g Bug verringert wird. Wenn ich im 3g Netz eingebucht bin, Wechselt das Desire ständig zwischen 2g und 3g. Außerdem führt das Desire andauernd einen Reset der Leitung durch, sodass eine gute Datenverbindung nicht funktioniert und auch der Akku ordentlich belastet wird. Ich hoffe ja, dass wir alle ein super neues ROM von HTC bekommen mit all den gewünschten Features (HD,DIVX,besserer Akku, weniger/gar keine Bugs, ...)
fällt mir nicht mehr ein als zu sagen das wäre traaaumhaft..hoffe ja auf softwarebasiert bugs die den akku killen ..nutze das handy auch nicht allzu stark, trotzdem kackt der schnell ab..ansonsten SEHR GEILES handy..mein wirklich einziger kritikpunkt ist der AKKU sonst perfekt schade bin doch ansonsten sehr leicht zufrieden zu stellen aber so ein akku ist ein fetter minuspunkt..dachte 6-8 std. aktivzeit müssten bei "normalen" gebrauch drinne sein ..naja vielleicht legt sich ja auch mein problem nach paar ladezyklen was ich zwar bezweifle aber hoffen darf man ja
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Mir ist eben aufgefallen, nachdem ich den db railnavigator benutzt habe, dass dieser unter den Verbrauchern mit über 70% angezeigt wurde, wobei die Tendenz steigend ist. Liegt jetzt bei 77 %, obwohl keine weitere Nutzung.
Kann dieses Phänomen noch jemand bestätigen?
Gruss
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
@ vorredner..
hab auch den DB Railnavigator drauf und keine Probleme..
mal so als kleiner Test von mir..
gestern nacht:
Auto Download E-Mails, Wetter etc aus..
Internet counter resettet um zu gucken ob das Desire noch zieht..
also Mobiles Internet an (Akku 100 %) und bis morgens liegen lassen..
5% Verbraucht (Normal sind bei mir so 2-3%)
Hat obwohl nix abzufragen ist 55kb verbraucht <- ich weiß, ist nicht viel..aber was verrbaucht denn da!?
dann heute mit Tapatalk was gelesen..10 min,
Auto Download E-Mails, Wetter wieder an (Intervall 1h)
Nachrichten mit ner App gelesen->10 min
20 SMS
15 Min telen...
Internet ist immer noch an und GPS war auch 10 min an.. (latitude ;) )
derzeitiger stand (nach 11h 16m 29s <- ca. 6 1/2 Stunden nacht) 77% Akku..
also kann mich nicht beschweren..
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von
Willey1986
Nachdem ich alles Mögliche getestet habe, diverse Prozesse per Startup Auditor geblockt habe etc. habe ich jetzt mal die SD-Karte komplett aus meinem Gerät entfernt. Und siehe da, von 12% in 1,5 Stunden ist der Akkustand jetzt seit 1 Stunde auf den verbleibenden 88% eingefrohren. Habe sogar kurz telefoniert und eben e-mails gecheckt und binn immer noch bei 88%.
Das gleiche Phänomen hatte ich letzte Nacht. Normalerweise verliert mein x10 über Nach 20-40% Akku, gestern Nach habe ich in 7 Stunden 0% verloren. Ohne SD-Karte im Gerät.
Also könnt ja mal testen ob es euch hilft.
Das gleiche hab ich hier auch schon angesprochen, beim JET war es dasselbe. Die SD-karte hat die Akkulaufzeit halbiert! Aber wurde bei mir wie bei dir total übergangen.
Bitte probiert doch mal einen oder zwei Tage das Desire ohne Speicherkarte ob der Akku länger hält. Auch wenn man nichts speichern kann und das Handy unnütz wäre, so kann man diese Fehlerquelle dann wenigstens erkennen oder ausschließen.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Hey,
habt ihr auch beim ersten Startvorgang die automatische Backupfunktion von HTC aktiviert? Vielleicht greift die ja andauernd auf die SD zu, sodass Akku verbraucht wird. Was meint ihr?
LG Pekkos
-
Re: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Habt ihr eigentlich gute Ergebnisse ohne ad gehabt?
LG Pekkos
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Re: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
ich habe auch Probleme mit meinem akku. er hält mit ach und krach ein Tag.
Wäre vielleicht jemand so freundlich und würde nochmal kurz zusammengetragen, was der aktuelle Kenntnisstand in diesem thread ist und was man am besten machen kann?
was hat es mit dem Kalender-Problem aufsich und wie lässt sich es lösen?
wäre echt toll wenn jemand kurz zusammenfassen könnte. Falls nicht werd ich mir wohl doch die Mühe machen müssen, den ganzen Thread zu lesen.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ich habe jetzt auch seit Donnerstag das Desire kann mich überhaupt nicht beschweren über den Akku. Ich nutze zwar nur WLAN, aber das häufiger. Gerade ist das Handy noch bei 9% Akku und hat folgende Daten:
Betriebszeit: 99:15
Aktivzeit: 12:10
Ich habe jetzt häufiger damit rumgespielt, bissle Musik, bissle Internet aber häufig Apps installiert, Fotos gemacht sowie SMS und Telefon. Da hat davor das 3GS und das HD2 schon nach 2 bis 3 Tage schlapp gemacht, ich finds toll;) Das war das erstmal laden, mal sehen wenn der Akku in Hochform ist.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ih bin scheinbar auch von dem Akkuproblem betroffen.
Habe seit Freitag mein Desire, und der Akku hielt nie länger wie 12 Stunden bei normaler Nutzung.
Den Bug mit dem Kalender scheine ich nicht zu haben, wenn ich die Akkustatistik bei mir anschaue. Gestern habe ich dann mal ein Hardreset durchgeführt:
Heute Morgen um 05:00 ausgesteckt mit 100%. Um 05:45 hatte das Desire bereits 92%, obwohl lediglich der Wecker geklingelt hat. Jetzt ist mein Akku nur noch zu 9% gefüllt.
Von einem Smartphone erwarte ich mir zwar keine ewigen Zeiten pro Akkuladung, jedoch kann es nicht sein, dass der Akku nur mit Ach und Krach 12 Stunden hält.
Als nächstes versuche ich mal die Sache mit der SD-Karte. Werde dann morgen bescheid geben können, ob es klappt. Parallel werde ich mal HTC kontaktieren.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Also eigentlich bin ich mit der Akkuleistung ganz zufrieden ... bis auf das Drama der letzten Nacht. Der Akkustand ist innerhalb von 6 Stunden von 100% auf 4% gesunken (bei aktiviertem Flugmodus)...
Der schuldige war aber schnell gefunden: Es war die App "Barcode Scanner". In der Akkuverbrausanzeige stand die App ganz oben mit einem langen Balken (%-zahl weiß ich nicht mehr) und im Taskmanager zeigte die App eine Dauerbelastung von ca. 70%...
Was mich dabei wundert ist, dass ich die App ganz normal wieder starten und benutzen konnte. Nach dem Verlassen mit der Pfeil-Taste blieb die Dauerbelastung.
Ein Neustart des Desires hat das Problem natürlich erst einmal behoben. Aber es wäre doch schön, wenn Android so ein Problem selbst erkennen und beseitigen würde. In dieser Hinsicht ist es also nichts besser als Windows Mobile.
Ich werde mal im App-Forum fragen, ob es dafür nicht irgendetwas gibt.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von
strex
Ich habe jetzt auch seit Donnerstag das Desire kann mich überhaupt nicht beschweren über den Akku. Ich nutze zwar nur WLAN, aber das häufiger. Gerade ist das Handy noch bei 9% Akku und hat folgende Daten:
Betriebszeit: 99:15
Aktivzeit: 12:10
Ich habe jetzt häufiger damit rumgespielt, bissle Musik, bissle Internet aber häufig Apps installiert, Fotos gemacht sowie SMS und Telefon. Da hat davor das 3GS und das HD2 schon nach 2 bis 3 Tage schlapp gemacht, ich finds toll;) Das war das erstmal laden, mal sehen wenn der Akku in Hochform ist.
Also wie das geht würde ich echt gerne wissen ^^ Habe das Desire nun auch seit Freitag, am ersten Tag war nach ca. 8 Stunden Schluss, es war voll geladen, davon vllt 4 Stunden Aktivzeit. Seitdem hält es mit wenig Nutzung 2 Tage.
Mein Beispiel: Heut morgen um kurz nach 11 vom Netz genommen, Akku hat momentan noch 81%:
Betriebszeit: 12:24 h
Aktivzeit: 1:22 h
Wie man sieht sehr wenig genutz, nur insgesamt vllt 30 min W-Lan, GPS aus, 3G aus, keinen Taskmanager am laufen oder sonstige Hintergrunddienste. Finde diese Akkuleistung nicht unglaublich schlecht, aber wie bitteschön kriegt man 99 Stunden Betriebs- und 12 Stunden Aktivzeit hin und hat immernoch 9% Akku? Für mich absolut nicht machbar, leider!
Alleine 1 Minute telefonieren verbraucht 1% Akku, eine SMS schreiben verbraucht 1%, eine App installieren verbraucht 1-2%. Normale Werte?
greetz,
aphex
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Hallo und guten morgen :-)
Seit letztem Freitag kann ich das Desire mein Eigen nennen. Und seit da hing es, inkl. der Erstladung nach dem Öffnen der Verpackung, drei Mal an der Steckdose.
Ich denke ich habe eine normale Handynutzung. Also einige Gespräche kürzerer Dauer, einige SMS, mal rasch auf Facebook oder sowas, und Push-Mail für Exchange, Gmail, und IMAP für mein Privates Mailkonto.
Alles in allem hält der Akku maximal zwei Tage, dann ruft mein Desire wieder nach der Stromquelle.
Irgendwie wars beim Touch Pro2 etwas einfach den Stromverbrauch in den Griff zu bekommen. Dort hatte ich die gleiche Nutzung, was Telefon, SMS, Mail etc. angeht. Und dort hielt der Akku gute drei Tage.
Für Optimierungsvorschläge bin ich immer offen, je nach dem ist ja auch nicht immer grad eine Lademöglichkeit vorhanden. Auf jeden Fall werde ich mir noch ein zweites Kabel besorgen, dann hab ich eins in der Firma am PC.
Gruss
driftar
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Hallo!
Ich habe das Desire jetzt schon seit einer Woche und habe bisher 4x aufgeladen, muss sagen dass die Ausdauer deutlich zugenommen hat. Selbst mit recht viel herumexperimentieren komme ich zwei Tage durch.
Was sehr viel Strom saugt ist Internet über 3G, bei WLAN ist es nicht so tragisch.
Bei permanentem spielen (surfen, WLAN, GPS, Camera, etc.) hält das Desire immerhin 4-5h!
Muss sagen für die Leistung trotzdem eine beachtliche Laufzeit, ich bin zufrieden! :)
LG,
Tom
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ich schließe mich meinem Vorredner an, auch mein Desire schafft 2 Tage. Ich hab das Gerät ca. 1 Woche, und bin noch ziemlich am Experimentieren....
Ich habe mir das Telefon zu gelegt, weil mich die Leistung überzeugt hat. Mir war klar, das die auf kosten des Akku gehen wird.
Lg
Ralf
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
So, das Problem mit der Akkulaufzeit habe ich immernoch. Das Desire macht mir echt Spaß und gefällt mir richtig, aber dieses Problem nervt mich richtig.
Auf Anraten hatte ich gestern Abend mal die SD-Karte entfernt. Dann wurde das Desire in der Nacht geladen und gegen 05:10 mit 100% Akkufüllstand ausgesteckt.
Jetzt, um 15:00 habe ich nur noch 20% verbleibend. Das kann doch nicht sein. Denke es muss sich um einen Bug handeln. Wie bereits von manchen vermutet, kann es jedoch nichts mit der SD-Karte zutun haben. Ohne Karte erzielte ich die gleichen wie mit. Vor dem Laden gestern, habe ich extra noch ein Softreset gemacht, sowie den Kalenderprozess deaktiviert. Taskkiller habe ich auch nicht installiert.
Von HTC habe ich auch noch keine Rückmeldung bekommen. Bin jetzt langsam dran, das Gerät zurückzugeben. Habe es mit einem Online abgeschlossenen Vodafone Vertrag direkt bei Vodafone gekauft. Wie lange dauert bei Vodafone Online so ein Austausch? Ist es auch möglich das Gerät in einem Shop umzutauschen?
Grüße
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
mein akku hält jezz fast 2 tage, bei normaler benutzung.
musik hier, internet da. bis heute abend hält er noch.
bisher steigert er sich nach jedem laden.
wenn er jezz etwas mehr über 2 tage hält, bin ich zufrieden.
habe den live-hintergrund ausgeschaltet, vllt steigert das den akku sehr.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Könntet ihr vielleicht mal schrieben mit welchen Einstellungen ihr
diese Werte erreicht?
Also ich komm auf maximal 1,5 Tage.
Nutzungsverhalten:
- 1-2 Stunden über GSM oder WLAN im Internet und/oder Market
- 2-3 SMS pro Tag
- 10-20 Minuten Telefonieren pro Tag
Generelle Einstellungen:
- Mobile Netzwerke aktiv -> Jederzeitiger Datenempfang aber aus
- Helligkeit auf Auto (sonst ist in der Sonne nichts mehr abzulesen)
- Hintergrundaten aktiv
(was bewirkt das, außer das ich bei inaktiv nicht in den Market komm?)
- Auto Sync aus ("Wetter" und "Heute in der Geschichte" bekommt aber trotzdem irgendwo die Daten her :confused:, keine Ahnung warum)
- Nur GSM aktiviert
Laufenden Dienste (unter Einstellungen - Anwendungen):
- Kalender (lässt sich aber nicht beenden, grau hinterlegt)
- Connectivity Servie (lässt sich beenden, startet aber gleich wieder)
- Touch Input (einmal Grau hinterlegt und einmal schwarz hinterlegt, hab ich noch nicht versucht zu beenden)
- Machmal irgendein Obex-Service (dürfte beim Neustart geladen werden)
- G-Talk (dürfte auch beim Neustart geladen werden)
die unteren 2 Dienste beende ich aber immer sobald ich drauf aufmerksam werde (gibt es eine Möglichkeit das die gar nicht geladen werden?)
Sonstiges:
HTC Uhr mit Wetterdaten
CalWidget (Kalender-Widget)
SweetNotes - Widget
SMS-Widget und
Heut in der Geschichte.
+ diverse Direktanrufe + Programme
Ein nettes Helferlein ist Quick Settings, könnt ihr mal ausprobieren wenn ihr Zeit habt.
Also was saugt bei mir den Akku leer?
Mobiles Netzwerk, würde ich nur ungern beenden, das braucht immer so lange bis es wieder aktiv ist.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen eine kleine Hilfe um die Laufzeit zu steigern.
Und ev. hat jemand einen Tipp wie ich mehr aus meinem Akku rausholen kann
LG
Martin
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Hallo!
Ich lade garade zum 5ten mal auf, Handy hat stolze 40h durchgehalten, davon 35,5h Standby und 4,5h aktive Zeit mit Navi, über 1h WLAN (ca. 1,5GB Daten transferiert), Camera öfters verwendet, paar Mails geschickt, viele SMS versandt und sonst viel im Market unterwegs gewesen mit Programme installieren, testen und ggf. wieder deinstallieren, etc.
Handy ist permanent im 3G Modus unterwegs.
Finde ich wirklich eine beindruckende Ausdauer für die Leistung in dem Format! :)
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
So... ich glaube, ich kann dazu auch etwas sagen, obwohl ich das Handy erst seit 2 Tagen habe ;)
Mit der bisherigen Akkulaufzeit bin ich mehr als zufrieden!
Hatte von Anfang an nicht diesen besagten "Kalender-Bug", d.h. die Standby-Zeit weicht stets von der Aktiv-Zeit ab.
Ansonsten mache ich - speziell noch im Anfangsstadium - extrem viel mit dem Teil (wie z.B. diesen Beitrag verfassen :D). Fragt mich nicht, aber ich habe eine Aktiv-Zeit von 4 Stunden und immer noch über 40% meines Akkus ;)
Also... ich kann das Desire jedem weiterempfehlen!
Ich hoffe allerdings, dass auch diejenigen, die momentan noch Probleme mit ihrem Gerät haben, auch irgendwann bzw. irgendwie mit dem Desire zufrieden sind.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Moin,
ich habe über Nacht den Akku aufgeladen und eben sind plötzlich 10% des Akkus ohne richtige Benutzung verschwunden...
Kann mir das jemand erklären?
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Morgen!
Ich habe mei Desire gestern am Abend aufgeladen, war lurz über WLAN online, Handy ist sauernd im 3G Netz eingebucht:
15Minuten aktiv + 12h Standby (inkl. Wecker heute in der Früh) und der Akku ist jetzt bei 96%!! DAS ist perfekt - ich bin zufrieden!
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ich schalte mein Telefon nachts aus. Den Rest des Tages ist es dann ordentlich in Benutzung (Sync Exchange, Googlemail, Twitter, Facebook, Wetter, manchmal Nimbuzz). Hält im Moment zwei Tage. Werde mal Nutzungsstatistiken raussuchen.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
ENDLICH EINE MÖGLICHE LÖSUNG!!
Im englischen Forum wird schon länger über das Problem gesprochen, dass das Handy im Zusammenhang mit dem Kalender nicht richtig in den StandBy geht und dadurch sehr viel Akku verbraucht.
Jetzt hat einer dort was ganz neues rausgefunden! Wenn der Flickr Account deaktiviert wird, ist das StandBy-Problem behoben.
http://forum.xda-developers.com/show...666404&page=17
Der Flickr-Account deaktivieren:
Settings>Accounts & Sync>Flickr.
Then press remove account at the bottom of the screen and reboot the phone.
Ich hoffe, dass bei einigen bei Euch das hilft...
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von
mwaelchli
ENDLICH EINE MÖGLICHE LÖSUNG!!
Im englischen Forum wird schon länger über das Problem gesprochen, dass das Handy im Zusammenhang mit dem Kalender nicht richtig in den StandBy geht und dadurch sehr viel Akku verbraucht.
Jetzt hat einer dort was ganz neues rausgefunden! Wenn der Flickr Account deaktiviert wird, ist das StandBy-Problem behoben.
http://forum.xda-developers.com/show...666404&page=17
Der Flickr-Account deaktivieren:
Settings>Accounts & Sync>Flickr.
Then press remove account at the bottom of the screen and reboot the phone.
Ich hoffe, dass bei einigen bei Euch das hilft...
Vielen Dank für deinen Tipp. Leider habe ich jedoch keinen Flickr Accout aktiviert.
Ich denke, dass es hier zwei Problemquellen gibt, denn es gibt eine Gruppe, bei denen das Handy wegen des Kalenders nicht in den StandBy geht, und eine andere, bei der das Desire in den StandBy geht, jedoch trotzdem nach 45 min 10% abgefallen ist.
Für jede weitere Vermutung bin ich trotzdem dankbar :)
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ich kann nur sagen, man sollte, bevor man sich eine Meinung über den Akku bildet, mindestens 4 volle Ladezyklen abgeschlossen haben. Beim ersten mal schaffte mein Akku nur 16 Stunden, beim zweiten mal 1 T + 1 h, und heute schon 1 T + 16 h. Und das obwohl ich es heute sogar stärker beansprucht habe als die letzten Tage. Ich schätze dass sich die Laufzeit bei "normaler" Nutzung auf knappe 2 Tage einpendeln wird.
Edit: ach ja, wichtig: Synchronisierung, GPS hab ich generell abgeschaltet. WLAN ist nur zu gewissen Zeiten aktiv (zeitgesteuert) und 3G kann ich momentan, aufgrund des noch fehlenden Tarifes noch gar nicht benutzen.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Also mein Desire müsste heute noch kommen.
Will natürlich nur sehr ungern noch 3h warten bis es aufgeladen ist.
Wollte fragen ob es für den Akku sehr schädlich ist, wenn ich es einstecke aber dann auch direkt starte und mich schon damit beschäftige?
Oder sollte ich mich dem Akku zuliebe die 3h noch gedulden?
Grüße
-
Re: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von soul
Also mein Desire müsste heute noch kommen.
Will natürlich nur sehr ungern noch 3h warten bis es aufgeladen ist.
Wollte fragen ob es für den Akku sehr schädlich ist, wenn ich es einstecke aber dann auch direkt starte und mich schon damit beschäftige?
Oder sollte ich mich dem Akku zuliebe die 3h noch gedulden?
Grüße
Ist meiner Meinung nach ziemlich egal. Mache ich meistens so und es hat noch nie ein Akku Schaden genommen
-
Re: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Hallo,
Kurze Frage mal eben da ich bisher nicht wirklich testen kann was die Laufzeit angeht!
Wie bekomme ich nach voller Ladung den Timer in den Optionen zurückgesetzt? Habe was von Laut und Leisetaste gelesen jedoch passiert da nichts wenn das Kabel ausgesteckt ist-habe ich hier was falsch gemacht?
Oder muss ich echt immer einen Softreset machen?
Hab mein Telefon vor etwa 24 komplett geladen und gerade kam die 14% Meldung. Ob ich jetzt viel mehr mache wie mit meinem iPhone kann ich nicht sagen. Das Teil hielt jedenfalls länger und ich hatte das ICQ ständig am laufen.
Werd das Teil jetzt mal ausgehen lassen und lade nochmal komplett auf-mal sehen was dann passiert.
Ich hoffe, dass es an keiner Anwendung liegt da ich echt schon viel installiert und eingestellt habe.
Grüße
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Ich habe gerade eine Laufzeit von 47h und davon 2h Betriebszeit (Mix aus allem) und bin noch immer auch 50% Akku!! Genial! :)
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Wo finde ich denn die Laufzeit?
Gruß
Conny
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
@ conny62
Laufzeit & Aktivzeit seit dem letzten Starten des Handys -> Einstellungen - Telefoninfo - Akku
Laufzeit seit der letzten Trennung vom Ladekabel -> Einstellungen - Telefoninfo - Akku - Akkuverbrauch
Bin jetzt dann gleich wieder bei 2 Tagen Betreib seit der letzten Ladung angekommen und habe diesmal noch 70% Akku. Könnten also diesmal über 4 Tage Laufzeit werden :)
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
So also habe mein Handy gestern Abend vollgeladen (Ladedauer von 0 auf 100 etwa 2,5h).
Das Gerät lag über Nacht quasi 8 Stunden rum bis heut morgen 7 Uhr. Auto Sync ist aus, dafür ist mobiles Internet an. Alles was sich automatisch synct brauche ich soweit nicht.
Nun hat das Ding nach knapp 9h noch 89%. Das ist doch bissl wenig oder, dafür dass das Ding nur im Standby war??
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Zitat:
Zitat von
Hsdneo
Nun hat das Ding nach knapp 9h noch 89%. Das ist doch bissl wenig oder, dafür dass das Ding nur im Standby war??
die 11% verliert er bei mir auch immer im Standby über nacht :-/ war schon beim Milestone so, wobei das Problem dann mit einem Update behoben wurde
dawiz
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Also mein Akku hält mittlerweile ganz gut, wobei das auch ungefähr eine Woche und mehrere Ladezyklen gedauert hat, er hat am ersten Tag auch nur 8Std durchgehalten. Ich Mache jegliche Datenverbindung erst an wenn ich sie brauche, wobei das mehrmals am Tag ist. Ich habe jetzt nach 46Std Betriebszeit noch 55% Akku.
Mir hat das Programm CPU Usage geholfen, ein paar mal aktuallisieren und schauenen ob irgenein Programm immmer mal auftaucht, dann aufpassen, das man dieses richtig beendet.
-
AW: Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Naja ständig Datenverbindung an/aus ist für mich irgendwie nicht so praktikabel. Auch weiß ich noch nicht ob ich mit dem Syncdienst komplett aus leben kann, aber werds mal testen.
Gerade eben war ein Kollege mit seinem Desire hier, welches für 3x Stunden zuletzt geladen wurde und noch 1/3 Akku aufzuweisen hat.
Deswegen habe ich jetzt erst mal alles aus und schaue mal wie es heute Abend damit aussieht.
1 Tag ist ja prinzipiell ganz schön, aber bei meinem iPhone habe ich immer ohne Probleme 2 Tage hinbekommen und die Nutzung unterscheidet sich jetzt nicht extenziell.