so sieht's bei mir eigentlich immer aus - das heisst einfach nichts anderes, als dass (wie ich schon mehrfach sagte), das Funkmodul für die schlechte Akkulaufzeit verantwortlich ist. Hoffentlich nur ein Softwarebug!
Druckbare Version
So einfach ist das nicht. Wenn man das Handy locked sind die einzigen Verbraucher Standby des Handy an sich und Handy-Standby (also der Funkverbindung). Dass dann Handy-Standby den grösseren Anteil hat ist normal.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
aber nicht wenn man das display auf dauer an hat und das fonkmodul also Handy-Standby fast genauso viel verbrauch hat wie das display....
DAS ist nicht normal und das ist der fall.....
Also hab nun auch mal abgestimmt..bzw. meinen wert angeklickt...
ich hab echt keine Probleme mit dem Akku...
gestern erst, mittags geladen (15 Uhr)
100%
94% um 22:00 Uhr
55% nach 4 Stunden mobiles Internet an gehabt + 1 Stunde gespielt (Internet vergessen aus zu machen) + 1 Stunde Telefoniert
51% über Nacht hin gelegt und geratzt..;)
49% morgens
35% 1 Stunde telefoniert, E-Mails gecheckt etc.
ps.: live wallpaper ist bei mir auch an..
Handy Standby verbraucht bei mir auch mehr as das Display, das ist IMHO normal.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Bei dem Tool "CPU-Usage" stand bei mir bei jedem 2ten mal "refresh" drücken der Linda-Filemanger mit 10% drin, obwohl ich den seit gestern Mittag nicht behr benutzt hatte. Sehr merkwürdig, ich habe ihn mal deinstalliert, vielleicht hält der Akku wieder länger :D
Also ich ha gar kein Probleme mit dem akku, klar er ist nicht Dr ausdauernste, aber im laufe des Tages kann ich es im Auto, oder eben an irgendeinem pc aufladen. Irgend eine Möglichkeit bietet sich da doch meistens!
TapaTalk Pro zieht bei mir irgendwie auch ziemlich, obwohl es nirgends auftaucht.
Heute morgen kurz im Internet, danach meistens im Standby. Bis 12:00 war ich auf 93%. 95% war's bereits um 0900, wegen Internet, also in 3h nur 2% verbraucht. Ich habe also zwischen 11:45 und 12:15 2x TapaTalk benutzt, insgesamt 3 Foren gecheckt und ~3 Threads gelesen. Danach war der Akku auf 88%...also 5% Verbrauch für 5 Minuten TapaTalk. Mobiles Internet war btw. die ganze Zeit an.
Dann muss ich wohl nochmal genauer gucken.
Nach dem Motto "jeder Boot tut gut" hab ich es kurz danach neugestartet. Darauf hin lief alles wieder problemlos und der Prozess war auch nicht mehr zu sehen. Schon komisch das ganze...
Ich habe mir gestern die App "APNdroid" installiert, mit der man 3G/EDGE/GPRS ein- und ausschalten kann. Heute hab ich es nur immer dann eingeschaltet, wenn ich eines davon auch wirklich nutzen wollte. Das hat den Akku definitiv sehr geschohnt.
bei mir weniger als 1 Tag, bei relativ häufiger Nutzung... Is ja neu. Finds aber trotzdem zu kurz. Allerdings ist immer Internet und ein Instant Messenger an. Vielleicht frisst das IM (ebuddy) ja zu viel. Werde das weiter beobachten.
Vor allem zieht Internet extrem viel. Laut Anandtech.com hält der Akku für gute 4 Stunden Websurfing (sagt auch z.B. BatteryTime Lite). Das ist beim z.B. iPhone 3GS nicht viel mehr.
Hi,
ich habe von UMTS auf GSM umgestellt und trotzdem hält der Akku nur ein paar Stunden. Nachts mache ich das Handy extra aus.
Wie aus machen? Läuft bei mir vielleicht was im Hintergrund, was das Teil leer zutscht.Zitat:
Internet vergessen aus zu machen)
Gruß
Conny
Hallo,
ich höre morgens und nachmittags ca. 45 Minuten lang Musik und surfe dabei gelegentlich im Netz oder Maile über 3G. WLAN, Bluetooth sind dabei aus. Dazwischen ist das Telefon 8 Stunden im Standby-Modus.
Abends dann WLAN an, 2G an, Bluetooth aus, etwas Surfen. Der Akku hat danach ca. 50%.
Über Nacht wird aufgeladen.
Das 2G zuhause macht einiges an Akkuverbrauch aus, da hier der 3G-Empfang so schwach ist, dass sonst im 15-Sekundenabstand immer zwischen 3G und 2G gewechselt wird. Das war beim Blackberry auch schon so.
mfg
Miggel
was ist denn 2g und 3g ? Ist das die Anzeige oben entweder G oder H ?
Bei 2G kann die Anzeige oben G oder E sein, bei 3G ist die Anzeige 3G oder H, wenn ich mich nicht irre. Ich schalte beim Desire mit der App "3G2G" um.
2,5 Tage hat meins diesmal durchgehalten, bevor ich es ans Kabel gehängt habe, weils wegen 'unter 15% Akku' gemeckert hat.
Hi,
mein Akkustand steht nun nach gut 21 Stunden noch auf 83%, allerdings war ich auch kaum aktiv. Über Nacht Flugzeugmodus, dann mal 10 Minuten telefoniert, zwischendurch eine App installiert und ein paar Minuten damit herumgespielt. Hatte ansonsten im Rest der Zeit alles stromfressende komplett ausgeschaltet (Daten, WLAN, GPS, Bluetooth). Es geht also schon, wenn man die Finger still hält ;)
Imho der beste Satz im ganzen Thread und fasst alles (ausser einigen No-Sleep-Bugs) perfekt zusammen ;)
Aber es ist so schweeeeeeeeer :D
Habe jetzt über Nacht (ab 4 Uhr ausgesteckt) Flugzeugmodus aktiv, um 9 Uhr alles per WLAN synchronisiert, danach in GSM (mit permanenter Datenverbindung) und bin jetzt immernoch bei 100%. Zwar erst ein kurzer Zeitraum, aber es geht schon, wenn man will.
ich glaub mir muss jmd nochmal das Problem bei einigen erklären.
Es heißt, dass bei einigen Desire Nutzern trotz standby modus das display als hauptstromverbraucher angezeigt wird.
Denke das ist soweit richtig.
Und das soll jetzt ein Hardwareproblem sein oder ist das irgendwie zu beheben? Und warum haben andere das Problem nicht?
http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...0-12-00-a.html
schau mal hier rein das problem ist etwa das gleiche
http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...tml#post570891
und hier steht genau beschrieben was das problem mit dem display verbrauch ist und das Desire zeigt genau den selben effekt....
Bin jetzt 28Std on mit normaler Nutzung und habe noch 42% vom Akku über.
Das stimmt natürlich. Man möchte die Funktionen ja schließlich auch nutzen. Für mich war diese Erkenntnis aber durchaus nicht ganz unwichtig, weil ich - bevor ich das Gerät hatte - durch viele Userberichte den Eindruck bekam, "so ein Android Smartphone hält einfach nicht sehr viel länger als 1 Tag", überspitzt ausgedrückt. Dass dies aber bei intensiver Nutzung samt WLAN, GPS, Display etc. zutrifft, ist ja wirklich keine Hexerei. Finde es nur schön, dass das Gerät zumindest, wenn man es eben wie ein "normales Handy" nutzt, auch nicht verschwenderischer als ein solches ist.
hi,
ich habe mein desire auch erst seit ein paar tagen und bin zwar völlig begeistert, doch akkuthema lässt mir auch keine ruhe. ich hab mal juiceplotter installiert, um den akkuverbrauch mal über den tag aufzuzeichnen.
ich hab mein desire heut morgen um 7 uhr vom netz gestöpselt, und bin mit 100% akku ins auto gestiegen. als ich ne stunde später im büro ankam, ist der akku auf 90% abgefallen. ich bin zwar einmal quer durch hamburg gefahren, aber hab das handy nicht weiter genutzt. auch weitere dienste wie 3g, wlan, gps habe ich komplett abgeschaltet. schon sonderbar.
im büro selbst war das htc auch ausschließlich in der hosentasche, und verbraucht über 20% im normalen standby. weiterhin war kein weiter dienst aktiv.
also nochmal ganz kurz ne zusammenfassung (was ich aus dem akkustatus abgelesen habe):
Betriebszeit: ca. 9 Std.
Aktivzeit: ca. 15 Min.
Akkuverbrauch: 20%
aufgeteilt in:
Handy-Standby 55%
Telefon inaktiv: 37%
Andoid System: 6%
Display: 2%
was mich stutzig macht, ist dass das handy im "Ruhezustand" ca. 20% akku zieht, obwohl kein 3g etc aktiv ist. Kann das jemand bestätigen oder hat ähnliche erfahrungen gesammelt?
edit:
laut "ausgeführte Dienste" liefen in der aktivzeit nur:
ObexService (com.htc.bgp)
ConnectivityService (com.htc.bgp)
GTalkService (come.google.process.apps) Warum der aktiv ist, kA, ist in den einstellungen komplett deaktiviert.
MailService
TouchInput und
JuicePlotter
Hey Leute, auch wenn hier unterschiedliche Akkuhaltbarkeitszeiträume sind:
In einem anderen Thread hatte ich bereits davon berichtet, dass mein Akku (trotz Ausschalten aller möglichen Features) 7-8 Stunden max. hält. Gestern musste ich zur Mittagspause sogar (12.30h!) aus dem Büro und einen Computerladen suchen, um ein Ersatzladegerät zu holen.
Ich bin absolut begeistert von diesem Gerät, dieser Akku treibt mich aber in den Wahnsinn. Sowohl der HTC-Support als auch mein Händler haben keine Ahnung woran es liegt, und ich könnte das Gerät umtauschen.
Macht es angesichts der Diskussion hier und der Möglichkeit eines Radio- oder Softwarefehlers Sinn das Gerät umzutauschen? Ich habe ein Desire mit T-Mobile-Branding.
Wie wollt ihr damit weiter verfahren, die ebenso extreme Probleme mit dem Akku haben (also alles unter einem Tag ;) )?
Da mein Akku nach nun fast 2 Tagen noch knapp 2/3 voll ist (habe seither fast kein Wifi etc. genutzt und das Gerät sehr wenig gebraucht), kann auch ich mir vorstellen, dass bei denen, deren Akku selbst im Standby so schnell leergesaugt wird, vielleicht noch irgend ein Dienst im Hintergrund werkelt. Eventuell hilft es ja mal, z.B. mit Advanced Task Killer alle Tasks zu beenden?!
Auch interessant, mitzulesen:
http://forum.xda-developers.com/show...=666404&page=3
bisher wird von programmen wie Advanced Task Killer eher abgeraten, so wie ich das hier im forum desöfteren gelesen habe. ich spreche jetzt zwar nur für mich, aber ich habe aus dem Market sogut wie keine software nachinstalliert. zumal ich das Handy auch einmal komplett neugestartet habe, damit nur das im hintergrund läuft, was auch vom handy aus ganz normal laufen sollte. ich schätze mal, dass es bei den anderen usern ähnlich ist. zumal es kann ja auch nicht sinn der sache sein, nach jedem neustart, erstmal mit nem taskkiller sämtliche anwendungen zu killen.
beim X10 konnten viele ihr akku-problem mit nem kompletten reset und neuinstallation der firmware lösen. aber noch find ich das etwas zu früh, bei nem 4 tage alten gerät solche maßnahmen durchzuführen.
achso. nochmal ne andere frage. wenn ihr WLAN aktiviert, und das htc beiseite legt. schaltet sich euer WLAN vom handy dann nach einer gewissen inaktivität ab? also meldet sich das gerät richtig im router ab?
toll das ich nich angemeldet war ^^
Ja stimmt, dass davon abgeraten wird, habe ich bisher auch schon gelesen. Habe ihn damals aber gleich mal ausprobiert, da ich dieses "Apps im Hintergrund" Verhalten von WinMo noch im Kopf hatte, welches ja bei Android so in der Form nicht existieren soll. Kann also selbst nicht sagen, inwiefern solch ein Taskkiller also sinnvoll sein kann oder eben nicht. Auf einen Versuch könnte es ja ankommen.
Aufgefallen ist mir allerdings, dass im Taskkiller wirklich alle seit dem letzten Mal geöffneten Anwendungen gekillt werden können, auch wenn ich diese eigentlich beendet habe (oder dies zumindest dachte). Also eventuell bleibt hier wirklich etwas im Speicher?
Also ich gehöre auch zu den Geschädigten. Ich habe nun von UMTS auf GSM umgestellt und trotzdem bringt mir das gar nicht. Ich habe kein WLAN aktiviert, BT ist aus und viel am Desire rumspielen tu ich auch nicht. Nur ganz normales Telefonverhalten, so zwei Telefonate am Tag und ca. 5 SMS. Meine Mails werden automatisch abgerufen, das ist so das einzige, was häufiger läuft.
Mein Akku hält ungefähr 7 bis 8 Stunden, dann muß ich ran ans Netz. Dies trübt die ganze Freude über das sonst so coole Handy.
Gruß
Conny
Also wenn ich tatsächlich nur 5 SMS schreib und zweimal telefoniere, und der Akku hält trotzdem weniger als 8 Stunden, würde ich das Gerät umtauschen. Da kann was mit dem Gerät nicht in Ordnung sein, oder irgendeine App zieht ganze Zeit im Hintergrund massiv Strom und wird vom System nicht in den Ruhezustand versetzt oder ähnliches.. würde es auf jeden Fall umtauschen
Ich habe gelesen, dass das Internet ausgeschaltet werden kann, wie denn? Ich dachte, ich geh in das Menue zurück und fertig ist.
Ich denke man sollte obigen xda dev link genauer betrachten ob das stimmt dass der Kalender n Bug hat und da den sleep Modus blockiert...
Ich hatte das Desire die ganze Nacht M ladegerat direkt nach dem ausstöpseln hat ibattery nur 90 Prozent akku angezeigt. Wie kann denn das sein ?