wenn du 2 Std GPS nutzen möchtest hängt da bestimmt auch irgend ein App dran das du auf dem Bildschirm betrachtest.
Der Navi zB saugt deinen Akku in wenigen Stunden leer, genauso wie der aktive Kompass....dafür immer ein Ladegerät mitnehmen
Druckbare Version
wenn du 2 Std GPS nutzen möchtest hängt da bestimmt auch irgend ein App dran das du auf dem Bildschirm betrachtest.
Der Navi zB saugt deinen Akku in wenigen Stunden leer, genauso wie der aktive Kompass....dafür immer ein Ladegerät mitnehmen
Ich benutze unterwegs (geocaching^^) einen Portablen USB Akku mit 5000 mAh, damit kann ich mein Desire locker 3 mal komplett aufladen und das Teil sieht echt nice aus. der Preis ist auch in Ordnung ca 36 € inkl. Versand bei hood.de
hast du mal einen Link zu dem Teil
Naja, ich glaube, dass deine 2 Std. GPS noch mehr saugen, da das desire ständig die Position errechnen muss. D.h. CPU, GPS Chip und Display aktiv.
Edit: Bei mir saugt Navigon um einiges mehr, als z.B. im I-net surfen.
Sagen wir mal so: Es wird knapp. Allerdings gibt es auch keine wirkliche Alternative außer den Apfel, wobei ich den nicht annehmen würde, wenn ich ihn geschenkt bekäme.
Willst du ein richtiges Smartphone, musst du damit leben, willst du einen angebissenen Apfel, der nicht mal richiges Multitasking unterstützt und du nur Apps installieren darfst, was der Vater Apple erlaubt?
Oder willst du ein Phone, bei dem du Besitzer und nicht nur User bist?
Ich habe mich für letzteres entschieden, nicht zuletzt, da ich gerne rumspiele und ich gerne verschiedene ROMs installiere (mom FroYO 2.2, bei dem der Akku auch nicht länger hält, allerdings bemerkt man einen Geschwindigkeitsunterschied)
LG Klausi
(schon wieder zu viel geschrieben *schäm* ;-))
also bei mir ist standardmässig immer wlan, gps und 3g aktiviert. surfe viel am tag mit dem desire. ab und zu mal telefonieren...paar sms, email usw.
mein akku hält das ungefähr 1 1/2 tage aus bis es wieder geladen werden muss. habe mein desire jetzt eine woche.
frasu
Was verstehst du unter "viel am Tag"?
können schon mal gut 2 stunden werden....
Viel interessanter finde ich deine Aussage... ;)
Ich meine es verhält sich wie folgt:
GPS aktiv oder nicht macht garkeinen Unterschied, da dieses nur Akku saugt wenn es auch aktiv ist. Sprich: Wenn GPS von Anwendungen zur Positionsbestimmung genutzt wird, dann - und nur dann - verbraucht es auch Energie.
Ähnlich verhält es sich meiner Meinung nach auch mit mobilen Datenverbindungen, wobei diese bei Aktivität stark Akku saugen.
Der größte Stromfresser ist WLAN, da dieser ununterbrochen pinged um seine Aktivität im WLAN anzuzeigen.
Kann nur sagen das BT kein Akku Killer ist. 7-8 Stunden mit BT Headset Musik hören hat mich 60% gekostet, ungefähr der gleiche Verbrauch wie beim Stock Headset.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hallo zusammen,
wollte gerade auf meinem Desire noch fix ne Mail lesen... als ich es entsperren wollte, war es aus.
Der Akku wurde gestern Nachmittag geladen (ca.17 Uhr). Habe seitdem nur für etwa eine Stunde den Messenger angehabt und für 5min im Internet gesurft.. da hatte der Akku noch 76% (heute Mittag gegen 13 Uhr).
Hab dann nachmittags FM Radio angehabt (3h)..
So gegen 19 Uhr hatte ich dann plötzlich nur noch 48%..
um 21 Uhr dann noch 23 %
und gerade mal 40 minuten später, ging es einfach aus.
Kann es sein, dass diese Funktion extrem am Akku zieht?
Zur Info:
Ich hab weder durchgängig WLAN noch 3G an. Wirklich nur dann, wenn ich es brauche. Ansonsten laufen auch keine 500 Anwendungen im Hintergrund.. Kann mir das eigentlich nicht erklären, da es sonst immer an die 2-3 Tage durchhielt. Wenn ich zu Hause bin, liegt das Handy meistens unbenutzt neben mir und wird wenn nur zum sms schreiben benutzt.
Einziger plausibler Unterschied ist dann wohl dieses FM Radio..
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können?
Kann leider nicht einschätzen, was so ein FM-Radio zieht, aber nachdem dies ja eigentlich auch nur "passiv" Funkwellen auswertet, sollte der Verbrauch eigentlich unspürbar gering sein... Das wäre zumindest meine erste Vermutung.
Nur um das der Vollständigkeit halber nochmal zu erwähnen: Auch das (500 Anwendungen laufen) wäre kein Problem bzw. einfach nicht möglich! Android beendet laufende, aktuell nicht benötigte Prozesse im Hintergrund automatisch. Ich weiss nicht wo die Grenze liegt, aber mit der Menutaste werden dir ja nur die letzten 6 aktiven angezeigt. Viel höher wird diese Grenze nicht liegen.
Die Anzahl der geöffneten Apps ist vollkommen nebensächlich.
so ist das aber nun mal, kann da auch nichts ändern :p
aktuell zeigt meine akkuinfo, dass seit dem letzten auflade 27 st und 40 min vergangen sind und 72 % hat das akku noch.
wie schon geschrieben ist bei mir wlan usw. immer aktiviert. habe gestern ne knappe stunde gesurft per browser bzw. war im market unterwegs und habe apps getestet. telefoniert habe ich in dem zeitraum knapp 15 min gesamt, 15 sms und immer mal wieder mails abgerufen.
frasu
Was hast du für einen Akku drin? :flehan:
den normalen standardakku, der bei war....
frasu
Das einzige was so richtig Saft zieht ist aktiv mit WLan surfen oder Gamen. So zu mindest meine Erfahrung.
Wenn du wirklich wissen willst was soviel Strom gezogen hat schau unter *#*#4636#*#* nach
Ich nutze während der U-Bahn-Fahrt Internet Radio über das mobile Netz (ca 40min), surf während dessen oder spiel was. Auf dem Heimweg das selbe (40min) und nutze es normal sonst am Tag noch (Telefonieren, surfen, sonstiges, nicht spielen).
Und da geht der Akku schon recht schnell zur Neige. Also nen langen Tag, wenn ich Abends dann noch weg geh, würde es nicht ohne nachladen überleben.
Anonsten, bei schwacher Nutzung, hält es auch mal gut 2 Tage.
Danke für die Antworten.. hat mich ehrlich gesagt nur ziemlich erstaunt, dass der Akku so rapide leer war.
@Ecki : Die interene Verwaltung von Prozessen bei Android war mir bekannt, wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich da nicht alles mögliche gleichzeitig und v.a aktiv mache. Aber dennoch danke :-)
anmerkung:
wichtig ist dennoch selbst immer mal wieder ein Auge auf die Prozesse zu werfen, vor allem wenn einem die Akkulaufzeit deutlich kürzer vorkommt dore das Desier schneller warm wird.
Nicht immer läuft da nämlich alles optimal ab. Schon öfters hat da was bei mir gesponnen. So hatte der Barcode Scanner 100% CPU last verursacht, obwohl er 'beendet' wurde. Auch nach allem möglichen probieren, half nur ein killen des Tasks. Also so super perfekt ist die Android Interne App Verwaltung nicht ;-)
Hallo Forumsexperten,
Ich habe folgendes Problem:
HTC Desire nicht gerootet mit Android 2.1.
Launcher: HTC Sense
Bis vor ca. 1 1/2 Wochen hat das Teil mehr oder wenig einwandfrei funktioniert. Ich habe bei normaler Benutzung (Viel Sms, wenig Telefonieren, recht viel Internet surfen,Facebooken und TapaTalk benutzen) den Akku so rund 25 Stunden am leben erhalten können mal ein wenig mehr mal weniger.
Seit 1,5 Wochen kann ich dem Akku zusehen wie er ausgesaugt wird, sms tippen 1% weg, 10 Minuten Internetsurfen 10% weg(egal ob wifi oder mobiler datendienst). Übernacht im Airplane mode verliert der akku aufeinmal 15% und mehr. Ich habe versucht das problem mit System Panel und Spareparts Batteryhistory zu tracken komme aber nicht wirklich dahinter.
Verdächtig ist, daß die Probleme angefangen haben als ich meine SD Karte getauscht habe (Umstieg von der Standard Karte auf eine 16GB Transcent Karte). Ich hab die alte karte leider nicht mehr um das auszuprobieren. Allerdings scheint es mir eher unwahrscheinlich daß die Karte der Auslöser ist (was denkt ihr?).
Ich verwende keinen Autotaskkiller (und auch manuell kill ich vielleicht mal alle zwei wochen einen Task wenn überhaupt).
Ich hatte davor jucedefender laufen , als das problem dann akkut wurde hab ich den mal runtergeworfen weil ich ihn in verdacht hatte, hat aber keine Änderung bewirkt. Hab auch die ganzen Monitoring aktivitäten des Systempanels ebenfalls deaktiviert, auch ohne merkbaren effekt.
Ich hab dann vor zwei Tagen auf launcher pro gewechselt um zu sehen ob vielleicht die Sense UI irgendwie das grundübel ist. Ebenfalls kein effekt (ausser das mir vorkommt das unter dem LauncherPro alles langsamer zu sein scheint aber das ist eine andere geschichte).
Ich bin für jeden tipp dankbar, und wenns nur hinweise sind wie ich die spareparts/Systempanel daten besser analysiere.
danke im Voraus und
lg
AS
Ich bin das nur so gewohnt, dass der Akku beim Surfen etwa ein Prozent pro Minute verliert.
Nachtrag:
Ach ja Swype hab ich auch ca. vor 1 1/2 Wochen installiert daran hab ich noch gar nicht gedacht. Vielleicht saugt mich das leer. Werde das mal testen. Bin ab morgen 2 Wochen in Griechenland auf Urlaub da hab ich eh keine Datenverbindung und kann mich da noch eingehender damit beschäftigen.
@gp1: also bei mir war das vorher definitiv besser.
Möglicherweise könnte da was dran sein...hab Swype nämlich auch drauf.
Welche Version habt ihr?
Habe Swype nun deaktiviert den Akku voll aufgeladen und siehe da, nach ein paar sms sowie ein wenig internetsurfern plus ein paar settings umstellen und ein paar mal akku checken sowie öffnen und kurzes benutzen von Tapatalk ist der Akku immer noch auf 100%.
Die Swype beta ist also der tatsächlich der Übeltäter! Schade ich liebe die Swype Eingabemethode, hoffentlich bekommen sie das mit der fertigen Version dann in den Griff!
Danke fürs Zuhören
lg
AS
Edit:
@Klausi:
Ich habe die Version:
1.56.30.7625.t100
Wenn du mir eine PM sendest, kannst du den Link der 1.6er haben. habe gehört, dass die mit den ressourcen sparsamer umgeht. Da du viele SMS schreibst, bist du der perfekte mann, um sowas zu testen. Würde uns alle weiterhelfen.
LG Klausi
@Alter Schwede
Hast du Swype lediglich im Einstellungsmenü deaktiviert?
Alles klar, danke für die Info.
Ich hab allerdings bei mir das Gefühl, dass Swype keinen merklichen Mehrverbrauch verursacht.
also ich muss mein Desire auch bei jeder Gelegenheit laden.
Hatte am WE mal Power use gemacht, und es hat es gerade noch bis nach Hause geschafft.
1. ca. 45 min. Navi
2. ca. 70 min Film schauen
3. ein wenig umspielen
4. ca. 45 min. Navi
und das Desire meldete sich schon, das der Akku zur neige geht.
Neben der bescheidenden Soundqualität ist die Akkulaufzeit das größte Manko des ansonsten genialen Desire.
Seit dem Update auf 2.2 kommt es mir so vor, als ob der Akkuverbrauch bei meinem Desire immens gestiegen ist.
Ich habe meistens Wlan an, jedoch hatte das nie einen so hohen Akkuverbrauch dabei. Zwar ist die Wlanqualität gestiegen, allerdings liegt der Akkuverbrauch davon nun bei 18%!!! Nur Handy-Standby(22%) und Android System(30%) sind höher!
Also ich weiß nicht wo dein Problem liegt. Aber es liegt offenbar nicht an FroYo. Mein Desire ist seit heute morgen um 10:30 Uhr vom Netz. Ich habe zwischendurch immer wieder WLAN eingeschaltet gehabt, und etwas dran rumgespielt. Habe zum aktuellen Zeitpunkt noch immer 91% Akku.
Bei mir hat sich der akkuverbrauch auch immens erhöht wenn ich im Internet surfe btw Musik Video oder ICQ anhabe
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Muss mich leider anschließen mit dem Akkuverbrauch seit dem Update,
schaff aktuell max. 1,5 Tage voher sind sich 2 ausgegangen.
Irgendwie find ich das komisch,
hätte gedacht wenn ein Betriebssystem 2 mal so schnell sein sollte als der
Vorgänger würde man für die selbe Leistung die halbe Prozessorpower brauchen.
Kann man irgendwie ohne Root den Prozessor undervolten, oder das Update wieder rückgängig machen?
seit dem Update auf 2.2, ist die Akkulaufzeit bei mir um 50 % zurückgegangen.
Entweder 2.2 ist um einiges schlechter als 2.1 für den Akku
oder
Die installierten Programme kommen noch nicht klar mit 2.2
Mir kommt es so so vor als ob der Akku im Stanby länger hält als mit 2.1, bei aktiver Benutzung (vor allem Internet surfen 3G)kommt mir der Verbrauch aber ziemlich stärker vor. Kann dies jmd bestätigen?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Durch Zufall gerade gesehen,dass die akku anzeige beim laden von 87 auf 100% sprang....seltsam....
Auch hält der akku keinen Tag mehr seit 2.2....
Habe seit dem Froyo auch viel mehr akkuverbrauch. Nun zwei Fragen
1. wo sieht man in % die Restladung? Benutzt Ihr dazu ne App? oder ist das von Haus aus irgendwo? Mir zeigt es erst bei den Ladewarnungen Prozente an...
2. Mir ist gerade aufgefallen das Betriebszeit und Aktivzeit bei mir gleich lang ist. ich habe das irgend wie for Froyo anders in erinnerung. Kann es sein das da irgend etwas ncoh ständig läuft?