
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 26.01.2011, 02:12
- #1
Es ist eine lange Geschichte, aber ich fange von vorne an
Mein erstes HTC war das HTC TYTN2 .... danch kam das touch hd .... und danach kam das HD2 (bis dato innerhalb von 2 oder drei jahren ca. 1800 euro ausgegeben ... )
mit dem hd2 hatte ich diverse Probleme, wie das spinnende display mit Eigenleben und später die 'Ölflecken', bis arvato mein Handy verloren hat und mir das Geld nicht erstatten wollte. Sie haben mich sogar dazu animiert, dass ich ihnen eine Rechnung ausstellen solle und notfalls einfach irgendwas raufschreiben soll, sprich Urkundenfälschung und Betrug begehen soll, damit sie mir das Geld für mein eingeschicktes Handy erstatten, das sie verloren haben.
Also sie verlieren mein Handy, können aber mir kein neues zuschicken oder Geld erstatten und ich soll mich damit abgeben .... NAch mehrer Stunden bei der Hotline, hat sich dann jemand von 'oben' bei mir gemeldet und mir bestätigt, dass ich mein Geld wiederbekomme.
Ich habe meine OriginalrEchnung letztendlich eingescatn und eingeschickt, denn es stand nicht mein Name drauf. Die haben dann das Geld an Cyberport überwiesen, wo ich das Handy gekauft hatte und ich musst dann zu Cyberport und mir das Geld gutschrieben lassen..... Ein Irrer Umweg, aber so ging es am einfachsten... auch wenn das nicht ganz legal war, bzw, Arvato da ganz schön geschummelt hat .....
.... Im eigentlichen Forum hatte ich das nicht weiter erörtert, da ich friedlich aus der Sache raus wollte, nachdem mich Arvato oder HTc Mitarbeiter agerufen haben und mir gedroht haben, wenn ich weiter zu aktiv werde in den Foren.
Ein Fanboy wie ich belibt aber ein Fanboy ... Ich habe ca. 10 HTc hd 2 gekauft, die alle den Fehler hatten und habe mich stets bemüht, dass diese Fehler endlich offiziell werden.
Für alle Geräte habe ich noch Quittungen und Belege, dass sie wieder aufgrund von dem Fehler zurückgenommen wurden etc. ..... Zum Schluss habe ich ein Gerät mirt Vodafone Branding behalten ,das den Fehler nicht hatte. Htc und guter Kundenservice? Nein - einfach nur ein skrupelloser Hersteller, dem die Kunden egal sind.
Ende gut -alles gut?
Nun kam aber das Desire heruas .... ich war super glücklich damit, bis ich es verloren habe im Dezember 2010.
Nun zu meiner eigentlichen Geschichte.
Ich übernahm das Desire eines Freundes. Dieser hatte sich eines der letzten AMoled Desires gekauft, die es noch mit dem Active Business s oder m gegeben hat also von der Telekom. Es wurde ihm komplett getauscht, nachdem es nicht mehr reagiert hat und dieses Exemplar hat er mir vor einem Monat verkauft.
Ich habe nicht schelcht gestaunt, als ich es verglichen habe mit anderen und feststellen musste, dass es ein Slcd Display hat, und nicht ein Amoled, wie von mir gewollt.
Also gingen wir zusammen ( der Vertrag läuft ja auf ihn ) zurück zum Telekom Laden und forderten erneutes Einschicken .... Das System sagte, es sein ein Amoled Gerät, aber eine Dame mit den Namen ------ bei Dat Services ( dem Reparaturservicepartner der Telekom) bestätigte mir zuvor, dass das Handy eines mit Slcd Display sei anhand meiner Servicenummer auf dem Beleg ).
Das HAndy wurde eingeshcikt mit diesem Vermerk, damit man mir keine Kosten in Rechnung stellen könnte ( man wollte es mir ja auch nciht glauben, schliesslich sagte der Pc ja, dass es ein Amoled sei). Ich blieb mit der Hotline von Dat Service in Kontakt und man hat mir anfangs einen Austausch versprochen, ich soltle mich aber nochmals am letzten Freitag melden. Dies tat ich auch und man sagte mir plötzlich, dass man nichts für mich machen könnte.
Htc liefere Die Geräte nur so und Dat Services tauscht sie bloss um. Mehr auch nicht. Sie haben auch keinen Einfluss auf das, was da verbaut sei.
MAn verwies mich an die HTC Hotline.
Die HTC Hotline hat mir genau erklärt, dass HTC nur ein Tocuh Display verspricht und nicht ( und jetzt haltet Euch fest) ein Amoled Display. Wenn also in einem Amoled Gerät ein Slcd Display verbaut wird, dann ist das so und HTC kann nichts mehr für mich machen.
Moment mal? Wurde das Gerät nicht anfangs so gut beworben mit dem Amoled Display? Gab es nicht überall Pressemeldungen, dass HTC ausreichend Geräte mit Amoled Display hat, sodass sie alle Geräte, die ein Amoled gekauft wurden auch mit Amoled getauscht werden?
Anscheinens handelt es sie hier wie immer um falsch in die Welt gesetzte Gerüchte, damit der Kunde klein gehalten wird oder um Wunschdenken von Reportern.
Aber was steht und denn da eigentlich laut Gesetz zu? Wenn ich Amoled kaufe, muss ich mich dann mit Slcd zufrieden geben?
HEute war ich wieder im Telekom Laden und der Verkäufer hat sich vorführen lasse, wie die Utnerscheide zum Amoled sind- Ach ja mein HAndy uwrde wieder gegen eins mit Slcd - ich kam mit einem Freund dahin, der sein Amoled Desire mitgebracht hat.
Der nette Verkäufer telefonierte hin und her mit
HTC Hotline, die sich hier im Recht fühlt ( naja es mag ja auch nach französischem Recht oder wo auch immer die Hotline Dame saß ja gehen .....und verweisen sowieso an Dat Repair
Dat Services ... die können ja nichts daüfr ,denn sie bekommen ja angeblich die HAndys bloß von Arvato .....
Arvato .... Die haben keine Amoled Displays oder Handys mehr und verweisen wieder an HTC...
Nun es scheint sich hier um einen Teufelskreis zu handeln .... oder wie ich es lieber nenne den inneren Kreis des Vertrauens wo Absprachen da sind, die der Endkunde eh nicht versteht ....
So nun wurde mein Desire eingeschickt und ich muss warten ..... und werde, wenn der Fall nicht zufriedenstellend gelöst wird, mich nicht damit abgeben, dass man mir sagt, ich solle froh sein ,denn man sieht hier keinen Fehler, denn das Handy sei doch voll funktionstüchtig und ohne Fehler kein Umtausch mehr .... Ach ja .... das falsche Display ist ja kein Fehler laut Arvato, HTc und Dat Services....
Ich halte Euch auf dem Laufenden....
ÜBRIGENS NOCHMALS FÜR ALLE: WER EIN dESIRE MIT AMOLED HAT, DEM WIRD ODER WURDE DAS HANDY GEGEN EINS MIT SLCD GETAUSHT IM SCHADENSFALL.
Testest es und vergleicht mit anderen .... in solchem Fall steht Euch natürlich ein Nachbesserung zu oder Geld zurück !!!!
Hier die Nummer von Dat Repair +49 461 95 775 666 ( könnte auch die Nummer von Satan sein mit den frei Sechsen)
Auch wenn Euer Handy als Amoled gekennzeichnet ist, kann und ist vermutlich ein Slcd verbaut !!! DAs ist übliche Praxis laut HTC !!!
-
- 26.01.2011, 09:10
- #2
Ist ja schön und gut, aber:
1.) würde ich an Deiner Stelle zb den NAMEN von der einen Dame aus dem Text rausnehmen, sonst kann es ganz schnell Stress geben
2.) ist es schon länger bekannt, dass man im Falle eines Tausches höchstwahrscheinlich ein Gerät min S-LCD bekommt. Wie soll HTC das auch sonst machen?
3.) ist in dem Fall meiner Meinung nach SAMSUNG der Schuldige, weil die nicht mehr genug AMOLED-Displays geliefert haben
4.) sei mal dahingestellt, WIE groß der "Mangel" nun wirklich ist, wenn man statt eines AMOLEDS ein S-LCD im Gerät hat.
Klar, kann schon verstehen, dass es ärgerlich sein mag, aber ich find den Bericht ehrlich gesagt etwas übertrieben...naja, nur meine Meinung...
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2011, 11:09
- #3
bei nachbesserung im garantie-fall (nicht zu verwechseln mit der gesetztlichen gewährleistung) unterliegst du den garantie-bestimmungen des garantie-leisters ... wenn dort festgelegt ist, dass du ein adäquates austausch-gerät bekommst, dann kann das auch ein SLCD anstatt ein AMOLED sein ...
unabhängig davon, dass es einen sichtbaren unterschied zw. SLCD und AMOLED gibt, sind doch die sonstigen technischen spezifikationen gleich geblieben und das gerät ist mit SLCD genauso funktionsfähig wie mit AMOLED ... und somit wirst du im garantie-fall kaum ein entgegenkommen des garantie-leisters erwarten können - vor allem, da mittlerweile keine AMOLED's fürs desire mehr verfügbar sind ...
bei der gesetzlichen gewährleistung würde es zwar aus meiner sicht ein mangel sein, und du könntest bei nicht-verfügbarkeit eines entsprechenden adäquaten ersatzgerätes wandlung fordern ... allerdings würde ich mich da ohne zusicherung der kostenübernahme durch eine rechtsschutzversicherung nicht auf einen rechtsstreit einlassen, da hier ein gericht wohl auch zu der ansicht kommen könnte, dass der unterschied zw. SLCD und AMOLED keine beeinträchtigung der sonstigen zugesicherten funktionalität bedeutet ...
-
- 26.01.2011, 14:51
- #4
-
HTCHennyD Gast
Hallo @htcracer: Ich habe seltsamerweise im November mein allererstes Smartphone gekauft. Statt dem iPhone 4 ein HTC Desire mit SLCD. Dieser hatte nach einem Tag einen Pixelfehler, tauschte über Amazon und bekam ein AMOLED (Neu/Versiegelt usw.) als Ersatzlieferung zurück.
Also kann es gut sein, dass man bei Displayfehlern durchaus dann auf Restbestände der AMOLED zurückgreift... Seitdem läufts wie ne eins (abgesehen davon, dass das Teil 2 Monate später fast 100€ billiger ist)
-
- 26.01.2011, 15:51
- #6
Aus welchen Gründe ist es Dir denn so wichtig, wieder ein AMOLED zu bekommen?
Ich frage nur, weil gerade DIESES Thema ja schon einige Diskussionen gebracht hat, also die Frage: "Was ist "besser"...
-
- 26.01.2011, 18:01
- #7
-
- 26.01.2011, 18:09
- #8
1 . Aus den Gründen, dass ich Slcd so verwschen finde .... Ich habe mein Hd2 daneben und das Amoled ist einfach überlegen.
2 Ferner finde ich die Farben besser beim Amoled.
3. Aus Prinzip - Ich finde die Arroganz des Herstellers einfach daneben. Ich gebe mich mit einer Eklrärung zwar ab als Erklärung, aber nicht als Etschuldigung- wieso soll ich als Verbraucher immer den kürzeren ziehen?
Ich habe Amoled gekauft und es wurde mir als das beste überhaupt schmackhaft gemacht - einige Wochen später gibts das nicht und man versucht mich wieder vom Gegenteil zu überzeugen - looool -- wo gibts denn so was?
4. Die Amoled Geräte halten einfach viel länger mit einer Akkuladung.
5. Das Amoled ist einfach das Original- das Slcd eine Notlösung
----------------------------------------------------------------------------
So und nun erfreuliches. Ich habe mit dem Dat Repair Teamleiter gesprochen und dieser hat mir versichert, dass noch heute ein Amoled Gerät mit verbautem Amoled Diesplay rausgeht an mich. So werde ich es eventuell schon morgen in den Händen halten.
Wo ein Will ist, ist auch ein Weg
Ein Das zeigt doch einfach, dass ich im Recht gewesen bin, oder?
-
- 26.01.2011, 19:44
- #9
Naja...also zu
1.) Das HD hat auch nen größeren Screen, aber dafür keine höhere Auflösung...kein Wunder, dass es dann verwaschen wirkt.
2.) Wie gesagt, Geschmackssache...ich mag zb das SLCD lieber, weil ich die Farben einfach "natürlicher" finde, und nicht so übertrieben bunt
3.) Ich denk, in dem Fall kann HTC da wirklich nicht unbedingt was zu...die sind sicher auch nicht davon ausgegangen, dass SAMSUNG auf einmal sagt, die liefern keine AMOLEDS mehr an HTC aus...
4.) Wer sagt, dass AMOLED-Akkus länger halten?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn Du überwiegend dunkle/schwarze Screens hast, dann okay, eben weil beim AMOLED bei Schwarz einfach die Pixel nicht beleuchtet werden. Wenn Du allerdings zb viel surfst, und dadurch viele helle/weiße Screens hast, ist es genau andersrum...da hat dann das SLCD wieder die Nase vorn...
5.) Als NOTLÖSUNG würde ich das SLCD auf keinen Fall bezeichnen.
Hat auch einiges an Vorteilen: besser ablesbar im Sonnenlicht, geringerer Stromverbrauch bei hellen/weßen Screens, höhere Lebensdauer als AMOLEDS (denn bei AMOLEDS lässt mit der Zeit die Leuchtkraft der einzelnen Pixel nach)...und es gab schon Threads, da hat sich die Statuszeile vom Bildschirm bei AMOLEDS sozusagen "eingebrannt", weil sich eben da die Pixel schneller in der Leuchtstärke verändert haben
Wie gesagt, klar, ist alles Geschmackssache, ich denke mal, da Du ja sagst, Dir wurde das AMOLED als DAS Nonplusultra angepriesen, dass Du vielleicht von einem SLCD-Desire dadurch falsche Vorstellungen hast. Und wer hat versucht, Dir jetzt das SLCD als "das Beste" zu verkaufen?
Das wäre genauso ein Bullshit wie andersrum....kannst ja mal googlen nach Vergleichen zwischen beiden Display-Arten...dann wirst Du sehen, beide haben Vor- und Nachteile...
Ist super, dass es nun doch noch mit einem AMOLED-Gerät geklappt hat...das zeugt allerdings mMn nicht davon, dass Du im "Recht" warst, sondern eher, dass der Händlier in dem Fall einfach mal sehr kulant war.
-
- 27.01.2011, 00:37
- #10
Hey ho,
dann haste wohl ziemlich Pech gehabt, "htcracer".
Ich hab mein Desire vor 2 Wochen Samstag bei meinen Eltern in der Stadt, weil ich dort zu Besuch war, im Telekom Shop abgegeben, da ich öfter die Probleme hatte das es bei intensiver Nutzung von UMTS und Navi abschaltete und rebootet, also dieser typsicher Mainboardfehler den die alten Modelle haben.
Hatte bislang mit der Telekom noch nie Probleme gehabt und war sehr erfreut das die Dame alles aufgenommen hat und meinte das ich es wahrscheinlich am folgenden Freitag wieder bekommen würde. Hab für die Zeit leider nur ein billiges Leihgerät erhalten ohne Android, da kein anderes Gerät mehr zur Verfügung stand und ein IPhone wollte ich aus Prinzip nicht, aber naja man kann nicht alles haben.
So überraschenderweise, bekam ich schon am Mittwoch Mittag den Anruf ich könnte mein Desire abholen, es wurde ausgetauscht.
Super schneller Service, ohne Probleme und Komplikationen und auch ein AMOLED Gerät zurückerhalten!
Das neue Gerät läuft einwandfrei, bin schon seit ca. 5 Jahren Telekom Kunde und muss sagen bei Problemen und vom Service wurde ich immer gut beraten und schnell weitergeholfen oder für Entschädigung gesorgt!
Allgemein für verärgerte Telekom Kunden:
Ich glaube viele Leute haben Probleme die Fehler genau zu beschreiben und/oder habe sich zu wenig mit der Materie oder dem Gerät/Problem auseinander gesetzt, so das es nicht korrekt beschrieben wird/wurde und man dadurch schnell verärgert wird wenn einem der Kundenberater nicht sofort helfen kann, weil er vielleicht durch Fehlinformationen nicht wirklich helfen kann und erst spät versteht worum es geht.
Und es ist auch ne Sache glaube ich wie man zum Kundenberater spricht und ist, gibt ja leider auch Leute die ein Handy auf den Tresen klatschen uns sagen: Kaputt, will neu!
Oder laut werden oder sofort meckern oder sonst was,...
Der letzte Teil war jetzt NICHT auf dich bezogen "htcracer", nur mal so Allgemein, da man sowas auch hin und wieder mal mit bekommt!
-
- 27.01.2011, 00:49
- #11
@ defcon
das mit deinem gerät tut mir leid.... allerdings bezweifle ich, dass dein gerät auch amoled ist .... die amoled geräte bekommen ein slcd display verpasst .... so steht dann im system ,dass es ein amoled sei, allerdings verschweigt das system, dass das display ein slcd ist !!!
den fehler und die ganze problematik habe ich sehr ausführlich im laden dagelegt und nachdem man anfangs mir alles verwehren woltle und den fehler weitergeschoben hat, hat man mir sogar später geholfen, und hat sich gegen den service partner gesteltl und mit diesem diskutiert, als klar war, dass ich im recht bin .... ich finde die tarife von der telekom schon seit jahren übertrieben, aber gehäre nicht zu den aus prinzip nein sagern
ich habe sachlich argumentiert ... allerdings gibt es auch viele kundenberater, die schlicht bescheid wissen, was später rauskam, aber die anweisung haben, erstmal zu widersprechen und den kunden zu vertrösten ... und sowas ist bitter
später kam dann raus, dass die problematik bekannt sein und ich nicht dererste kunde sei, der sich deshalb beschwert hat ....
-
- 27.01.2011, 00:51
- #12
und trotz alelr vorteiel, überlege ich mir sehr gut, ob ich je wieder ein htc gerät kaufen werde... vom service finde ich z.B. samsung viel besser .... und amoleds gibts da ja auch
erstmal schauen wie das display des lg optimus speed so ist ... obs besser ist als amoled
-
- 27.01.2011, 07:47
- #13
Oh man...ich frag mich, wie man SO fixiert auf AMOLED sein kann...aber gut
SAMSUNG bietet besseren Service?!?
Dann lies Dir mal Threads von Samsung-Usern durch
Als ein Beispiel nenne ich nur mal WARTEZEIT AUF UPDATES... *gg*
Und wie gsagt, informier Dich erstmal über den GRUND, warum aus AMOLED später dann S-LCD wurde...dann wirst Du sehen, dass es nicht an HTC, sondern eben an SAMSUNG lag.
Ich will HTC nicht verteidigen...aber es muss auch nicht unbedingt grundlos gegen HTC geshootet werden
-
- 27.01.2011, 14:19
- #14
öhm doch hab Tests mit Schwarz abgleich gemacht bzw. ein schwarzes Bild geladen und verglichen wie überall im Internet und bei YouTube zu sehen ist, also bin mir zu 85% sicher das es wieder ein AMOLED Gerät ist!
Gibt es denn noch mehr Möglichkeiten zu Testen ob es ein SLCD Gerät ist? Denn den S/N Nummern kann man ja auch nicht 100% vertrauen und der Schwarz vergleich wenn man ein kein Vergleichsgerät hat ist auch nicht 100% sicher, zwar sehe ich schwarz als schwarz aber vielleicht kann das auch sein das ich mich schon dran gewöhnt habe.
Und sollte es kein AMOLED sein, sehe ich dann wirklich keinen unterschied und stört mich auch nicht wirklich, rooten will ich es nicht mehr, lasse wieder das T-Mobile Branding drauf da es mich noch niee gestört hat, hab mit meinem alten Gerät hab ich immer rumgeflasht aber im Endeffekt beim Standart ROM geblieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 16:01
- #15
sorry aber...dein desire ist ohne amoled genauso viel Wert wie mit. HTC kann ehrlich nix dafür auch wenn einiges wirklich dreißt erscheint, wenn es so ist wie es ist. Der ganze Terz den du veranstaltest ist es wirklich nicht Wert... das ist höhere Gewalt
da kommt niemand gegen an...
-
Bin neu hier
- 19.02.2011, 12:58
- #16
der sicherste weg rauszufinden ob AMO oder nicht ist eine polarisierte sonnenbrille aufzusetzen und das display im querformat anzusehen..wird es schwarz ist es kein amole
-
- 20.02.2011, 13:08
- #17
Ähnliche Themen
-
verkaufe mein Desire
Von chapuisat im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2011, 18:25 -
Mein Desire endlich Rooten?
Von htcracer im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.11.2010, 23:10 -
Wann kommt mein Traum Handy
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:12 -
Wie lade ich Musik auf mein htc desire?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.06.2010, 18:37 -
Mein Desire klappert
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2010, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...