Amoled-Lieferschwierigkeiten - Bloss 'ne Mär? Amoled-Lieferschwierigkeiten - Bloss 'ne Mär?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 10.10.2010, 23:03
    #1
    Heute hatte ich Gelegenheit, ausgiebig mein (Amoled-bestücktes) Desire mit einem neuen (SLCD-bestückten) eines Kollegen zu vergleichen. Ich muss hier zu meinem Bedauern festhalten: HTC hat wohl mit guten Gründen den Display-Typ gewechselt:
    • Amoled wirkt im Vergleich zu SLCD gesamthaft wie leicht "verschmiert", Grautöne haben entweder einen Rosa- oder aber Gelb-Stich.
    • Der bessere Kontrast bei SLCD sowie die gleichmässigere Ausleuchtung machen die Betrachtung von Bildern und Videos angenehmer (die Farben wirken im Vergleich ausgeglichener).
    • Die Schrift (bzw. Texte) sind eindeutig kantiger, schärfer und wirken beim SLCD höher aufgelöst (Amoled wirkt im Vergleich "pixelig").
    • SLCD vermag durchaus Schwarz als sattes Schwarz darzustellen, wenn auch ein Mü weniger als Amoled, was allerdings nur dann bemerkbar ist, wenn man beide Displays unmittelbar nebeneinander liegen hat.
    Dass HTC auch beim Desire HD das SLCD-Display verbaut, ist daher verständlich und aus äthetischer Sicht zu begrüssen; meines Erachtens ist SLCD unzweifelhaft die bessere Wahl und hat kaum mit etwelchen "Lieferschwierigkeiten" des Hersteller Samsung zu tun.
    0
     

  2. 10.10.2010, 23:22
    #2
    Samsung sichert natürlich mit dem Löwenanteil seine Galaxy Produktion da Sie ja ein quasi Monopol auf amoled haben.
    Was die Quallität zwischen amoled und lcd angeht kann man streiten,dafür ist der stromverbrauch bei amoled geringer,braucht keine hintergrund beleuchtung.
    Habe bisher über die samsung galaxy s9000 displays eigentlich nur gutes gehört.
    0
     

  3. 10.10.2010, 23:40
    #3
    Ich habe auch ein Desire mit Amoled-Display. Allerdings kann ich die negativen Kritikpunkte nicht nachvollziehen, auch dann nicht, wenn ein Desire mit SLCD direkt daneben liegt. Vermutlich ist wohl dein Display kaputt. Einige meiner Freunde haben ebenfalls ein Desire mit Amoled-Display und haben auch noch nie über derartiges geklagt.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  4. 10.10.2010, 23:44
    #4
    Ein AMOLED Display braucht nur bei dunklem Bild weniger Strom, wenn man ein helles/weißes Bild hat, dann braucht das AMOLED ca. vier mal mehr als ein LCD.
    0
     

  5. 11.10.2010, 06:55
    #5
    Also deine Argumente hinken sehr. Ein AMOLED ist besser bei den Farben und das SuperAmoled sieht man im Licht auch noch sehr sehr gut. Ich wollte ein Desire kaufen aber es gab nur SLCD und im Vergleich mit einem AMOLED ist das SLC wirklich schlechter, vor allem bei Dunklen Bereichen mekrt man das sehr. Die farben sind Lebendiger und Bunter. So wie es sein soll. Das mit dem Verpixelt ist quatsch! Im Gegenteil das SLCD ist bei der größe vom Bildschirm zu niedrige Auflösung, schau dir mal das Iphone 4 an das sieht schonmal anders aus aber im Bereich Android Handys würde ich nie mehr auf AMOLED verzichten wollen und ich bin total überrascht wie lange mein Handy aushält ein Kolege von mit dem Desire SLCD ärgert sich jeden Tag über das handy und dessen Akku verbrauch und wir haben alles gemacht um Strom zu sparen bei ihm aber er will das Handy nun verkaufen und versucht bei EBAY eins mit AMOLED zu bekommen. Weil er immer mein Samsung sieht und es Ärgert ihn sehr. Weil im Direkten vergleich hat SLCD nicht den Hauch einer Chance
    0
     

  6. 11.10.2010, 18:52
    #6
    Ich glaube, dein AMOLED ist defekt. Ich kann deine Kritikpunkte absolut nicht nachvollziehen. Die Texte auf meinem Desire sind total scharf. Da kann ich mit dem Browser oder Office zoomen wie ich will- ausgefressenen Kanten habe ich noch nicht gesehen. Komisch ist, dass ich deine Mängelbeschreibung schon öfters hier im Forum gelesen habe. Mach doch mal bitte einen Screenshot.
    0
     

  7. 11.10.2010, 20:32
    #7
    Er hat gewissermaßen recht. Schmeisst mal beispielsweise Tapatalk an (weiße Schrift auf schwarzem Grund). Wenn man mit dem Auge nah ran geht kann man leicht unscharfe Kanten/die Pixel des Amoled sehen (hier ergibt sich auch der gaaaanz leichte rosa-stich). Das hängt mit der Anordnung der Pixel im Gegensatz zu SLCD zusammen. Im Alltagsbetrieb störts aber nicht wirklich.

    Ich weiß wovon ich rede. Haben hier im Haushalt mittlerweile zwei Desires mit AMOLED und eins mit SLCD
    0
     

  8. Ich glaube allerdings auch das das Samsung um einiges schwächer ist als ein HTC desire daher auch der geringere verbrauch.
    0
     

  9. 13.10.2010, 21:12
    #9
    Wie schon angemerkt wurde, kann einiges so nicht stimmen:

    Zitat Zitat von Brujo Beitrag anzeigen
    Amoled wirkt im Vergleich zu SLCD gesamthaft wie leicht "verschmiert", Grautöne haben entweder einen Rosa- oder aber Gelb-Stich.
    Sollte seit Froyo (Android 2.2) nicht mehr der Fall sein. Anfangs, bei 2.1 war dies so aufgrund eines falschen Farbprofils.

    Zitat Zitat von Brujo Beitrag anzeigen
    Der bessere Kontrast bei SLCD sowie die gleichmässigere Ausleuchtung machen die Betrachtung von Bildern und Videos angenehmer (die Farben wirken im Vergleich ausgeglichener).
    Sorry, also SLCD hat einen schlechteren Kontrast als AMOLED. Bei AMOLED ist schwarz schwarz und weiß weiß. Weil SLCD ist Schwarz grau und weiß weiß. Oder du verstehst unter Kontrast etwas anderes.
    Die Farben sind sehr leuchtend bei AMOLED was mir persönlich zusagt. Mag keine Ausgewaschenen, aber natürlicheren Farben.

    Zitat Zitat von Brujo Beitrag anzeigen
    Die Schrift (bzw. Texte) sind eindeutig kantiger, schärfer und wirken beim SLCD höher aufgelöst (Amoled wirkt im Vergleich "pixelig").
    Da hast du recht, liegt an der Pentile Technik. Sieht man aber nur bei genauem Hinschauen und meist auch nur bei weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund.

    Zitat Zitat von Brujo Beitrag anzeigen
    SLCD vermag durchaus Schwarz als sattes Schwarz darzustellen, wenn auch ein Mü weniger als Amoled, was allerdings nur dann bemerkbar ist, wenn man beide Displays unmittelbar nebeneinander liegen hat.
    Nein, ist auch bemerkbar wenn man SLCD alleine betrachtet bei dunkleren Umgebungsbedingen.

    Zitat Zitat von Brujo Beitrag anzeigen
    Dass HTC auch beim Desire HD das SLCD-Display verbaut, ist daher verständlich und aus äthetischer Sicht zu begrüssen; meines Erachtens ist SLCD unzweifelhaft die bessere Wahl und hat kaum mit etwelchen "Lieferschwierigkeiten" des Hersteller Samsung zu tun.
    Samsung ist momentan der einzige AMOLED Hersteller für Smartphones. Und die sind schon sehr ausgelastet mit dem Herstellen ihrer eigenen Super AMOLED Displays. Nebenbei ist AMOLED eine recht neue Technik, daher gibt es momentan noch fast keine Fabriken die das herstellen. Also darfst du Samsung ruhig glauben, dass die nicht nachliefern können, zumal sie bisher auch noch nie AMOLEd Displays mit Desire HD Diagonalen hergestellt haben, sondern nur die kleineren.

    Für mich war AMOLED ein entscheidender Kaufgrund für das Desire. Und der ist es immer noch. Die ausgefranste Schrift stört manchmal, aber dafür hat man wunderschöne satte Farben, super Kontrast und einfach neuste Technik, das ist es mir wert
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17
  2. Lieferschwierigkeiten HTC?
    Von Kami im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 11:20
  3. Was´n für ne CAB???
    Von modsch79 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 16:04
  4. Wie mache ich das bloss mit den Kontakten?
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 07:18
  5. So ne Frechheit
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 21:58

Stichworte