Batterie / Akku Vergleich von SLCD vs. AMOLED Batterie / Akku Vergleich von SLCD vs. AMOLED
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Bin auf der Suche nach einem neuen Handy, zur Zeit
    sind Desire, Galaxy und iPhone4 meine Favoriten. Wobei
    mir das Desire am besten gefällt von den dreien. Was
    mich am meisten stört sind die Akkulaufzeiten, da ich
    halt zur Zeit mein Gerät nur ein mal pro Woche anstöpsle.
    Aber die heutigen Smartphones spielen halt auch in
    einer anderen Klasse.

    Da ja das Desire nur noch mit SLCD ausgeliefert wird
    habe ich mir mal von wegen Akkulaufzeiten schlau
    gemacht, HTC sagt ja die SLCD seien energiesparender.

    Nun habe ich folgenden Artikel bei engadget gefunden,
    http://www.engadget.com/2010/09/13/s...versus-amoled/
    dabei beschreiben sie im zweit letzten Abschnitt das ein
    AMOLED Desire noch 30% Batterie Ladung hat wenn ein
    SLCD bereits tot ist (Batterien wurden auch getauscht),
    sprich da hat uns HTC einen Bären aufgebunden.

    Es war auch schon die Rede davon da SLCD 5mal energie-
    sparender sei, dies bezieht sich aber auf normale LCD
    Displays und nicht auf AMOLEDs

    Hat noch jemand irgendwelche Artikel zu verschiedenen
    Akkulaufzeiten von HTC Desire SLCD und AMOLEDs, dann
    postet diese bitte in diesem Thread.
    0
     

  2. so habe mich nochmals ein wenig schlau gemacht und
    ev. interessiert es ja den einen oder den anderen.

    Den Stromverbrauch kann man zwischen slcd und amoled nicht
    einfach so vergleichen. Ein slcd verbraucht "konstant" gleich
    viel Strom, ein amoled hingegen benötigt bei einem schwarzen
    Bild gar kein Strom und bei weissen Bild ein mehrfaches eines
    slcd's. Hier eine Bild zum Vergleich von LCD gegenüber AMOLED



    Quelle: http://data.4dsystems.com.au/downloa...esentation.pdf

    wohlgemerkt dieser Vergleich ist aus dem Jahre 2008 und es
    wurde LCD verwendet, aber ich denke man sieht ungefähr die
    Idee dahinter. Sprich mit modernen SLCD und AMOLED wird
    sich wohl das Verhältnis noch zugunsten SLCD oder AMOLED
    verschoben haben. Aktuellere Daten habe ich leider nicht
    gefunden.

    Surft man mit seinem Handy viel im Netz so bedeutet das wohl
    das AMOLED im Nachteil ist, da halt viele Webseiten einen
    weissen Hintergrund hat.

    Sprich AMOLED Benutzer könnten sicher was machen wenn sie
    viel schwarz auf ihren Bildschirmen verwenden und so den Akku
    schonen. SLCD Benutzer müssen sich keine Sorge machen.

    Für mich persönlich sind somit die verschiedenen Vor und
    Nachteile von SLCD und AMOLED nicht so krass sind das
    sie sich auf den Kaufentscheid auswirken könnten, sprich
    ich werde ruhigen Gewissens ein HTC Desire kaufen



    PS:
    Zum Test im ersten Post, da müsste man wohl schauen wieviel
    Schwarz, bzw Weissanteil es im Film gab um das ganze gerecht
    zu vergleichen, aber ein "dunkler" Film wohl auf dem AMOLED
    immer länger laufen.
    2
     

  3. 28.09.2010, 12:30
    #3
    Sehr interessant danke! In dem Falle bin ich ja mit einem SLCD richtig, ich habe selten Dunkle Screens auf dem Desire, irgendwie mag ichs hell
    0
     

  4. 28.09.2010, 13:38
    #4
    jup, hast es schön dargestellt, im Detail aber dennoch nicht ganz richtig.

    AMOLED ist stromsparender als LCD bei dunklem Inhalt, und der Verbrauch schwankt stark, sodass er stark ansteigt bei hellem Inhalt, sodass AMOLED letztendlich mehr als SLCD bei hellem Inhalt verbraucht.
    SLCD verbraucht fast immer das gleiche, aufgrund der Konstanten Hintergrundbeleuchtung. Ein kleiner Teil geht aber auch noch für die Ansteuerung der Flüssigkristalle drauf, was dazu führt, dass der Stromverbrauch bei dunklem Inhalt größer ist als bei hellem, also gerade invertiert zu AMOLED, wobei der Unterschied nicht so extrem ist.

    SLCD hat einen festen, hohen, Basisverbrauch und eine kleine Schwankung in Abhängigkeit vom Inhalt. AMOLED nahezu kein Basisverbrauch und eine hohe Schwankung in Abhängigkeit vom Inhalt.

    Ansonsten passt das von dir eingefügte Bild sehr gut um den Verbrauch zu vergleichen. Ob die Relationen stimmen, zwischen Samsung OLED und Sony SLCD, weiß ich aber nicht.
    0
     

  5. @FTank:
    Ja klingt logisch, danke für den Input.
    0
     

  6. 28.09.2010, 15:11
    #6
    Und Gott sei Dank verfügen die meisten Programme über ein helles und ein dunkles Theme, so dass sich gerade bei eBook Readern und bei Tapatalk ein kaum merklicher Akkuverbrauch einstellt. Da dies eigentlich Anwendungen sind, die relativ lange den Bildschirm bei mir beanspruchen, bin ich froh ein Amoled Display zu haben
    0
     

  7. hm bei mir verbraucht das display irgendwie insgesamt nie mehr als 10%!
    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass es da so gravierende unterschiede geben soll, ich mein wenn das jetzt 7% des gesamtverbrauchs hat macht das doch auch nicht so den unterschied...
    0
     

  8. 29.09.2010, 07:03
    #8
    Zitat Zitat von dicktiergerät Beitrag anzeigen
    hm bei mir verbraucht das display irgendwie insgesamt nie mehr als 10%!
    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass es da so gravierende unterschiede geben soll, ich mein wenn das jetzt 7% des gesamtverbrauchs hat macht das doch auch nicht so den unterschied...
    Das ist eh so ne Sache, die ich gerne mal geklärt hätte. Bei mir sind die Stromverbraucher auch sehr merkwürdig aufgeteilt. Android System ist immer mit über 30% (manchmal auch über 60%) dabei wohingegen das Display immer nur einstellige % Beträge erreicht. Habe zwar schon einige Beiträge dazu im Netz gelesen, aber ne richtige Aufklärung kam dabei nie heraus.

    Meine Akkulaufzeit ist im Wesentlichen eigentlich relativ normale. Mich würde nur interessieren, ob das bei allen Desire-Nutzern so ist, dass das Display laut Einstellungen, Telefoninfo, Akkuverbraucher so wenig anzeigt, ob die Anzeige/Berechnung einfach buggy ist oder tatsächlich bei mir was im Busch ist. Könnten alle Desire-Besitzer mit Froyo und AMOLED mal den Anteil des Stromverbrauchs posten, der bei ihnen von "Display" und "Android System" gezogen wird? Bei älteren Android-Geräten oder auch Geräten anderer Hersteller (z.B. SE) nimmt Android System immer nur wenige % des Akkus in Anspruch während das Display zumeist mit ca. 30-50% aufgeführt ist.

    Würde mich jedenfalls mal freuen, wenn ihr eure Werte posten könntet. Also in etwa so (meine aktuellen Werte nachdem das Desire seit heute morgen einfach nur 1 Stunde im Standby war und ich ca. 10-15 Minuten News mit FeedR gelesen und 15 Minuten Musik gehört habe:

    Android System: 34%
    Display: 7%
    Akkustand: 93%

    Danke euch
    0
     

  9. Mein Android Amoled Desire das seit 19h 44min im einsatz ist. Habe zwar keine Musik gehört aber ausgiebig Angry Birds gespielt und mit Live Wallpapern rumexperimentiert, sowie telefoniert/gesimst (wie ich dieses "wort" hasse -.-) überwiegend war es aber im stand by.

    Android System: 96%
    Handy Standby: 2%
    Telefon inaktiv: 2%
    Akkustand: 25%

    Das Display wird atm gar nicht aufgeführt o.O
    0
     

  10. 30.09.2010, 14:36
    #10
    was benutzt du für ein ROM? Normales HTC, welches? 2.1 oder 2.2.

    Ich habe mal wo gelesen, dass im Kernel oder im ROM eine Lookup Tabelle hinterlegt ist, die angibt was wieviel verbraucht. Wird die geändert, dann ändert sich auch der Prozentuale Anteil in diesem Batterieverbrauchsdialog, was wohl beim update von 2.1 auf 2.2 oder in anderen ROMs passiert ist, daher der krasse Unterschied.
    Also anscheinend liefert das keine praxisnahe Werte und ist schwer vergleichbar.
    1
     

  11. 30.09.2010, 16:25
    #11
    Hab mir schon gedacht, dass die Werte keinen Sinn ergeben. Habe auch häufig Android System mit 9x% dort stehen auch nach normaler Benutzung (bei der das Display auf jeeeeeeden Fall mehr frisst)....
    0
     

  12. das x10 hatte display bei 90% und das system bei 5% , und beim desire ist es umgekehrt, also sinnlose werte
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17
  2. Frage zu Desire AMOLED, SLCD
    Von WP7_User im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:25
  3. Vergleich von AMOLED und SLCD
    Von vygi im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 06:43
  4. AMOLED vs. SLCD
    Von Vashi im Forum Android News
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

amoled stromverbrauch

amoled vs slcd stromverbrauch

stromverbrauch amoled slcd

stromverbrauch amoled lcd

stromverbrauch amoled

amoled akku

amoled energieverbrauch

smartphone akku vergleich

slcd vs amoled

htc desire lcd akku

stromverbrauch lcd amoled

amoled akkulaufzeit

amoled lcd stromverbrauchstromverbrauch slcd amoledamoled vs slcdenergieverbrauch amoledslcd vs amoled verbrauchslcd vs amoled akkuamoled oder slcdhtc desire amoled akkuSlcd vs. amoled energieverbrauchamoled display stromverbrauchslcd stromverbrauchHTC desire Slcd akkustrom amoled slcd

Stichworte