HTC Froyo 2.2 app2sd HTC Froyo 2.2 app2sd
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hi,

    stehe momentan irgendwie auf dem schlauch.
    Ich habe das Froyo ROM von HTC. Dazu root und Clockwork 2.5.0.1

    Habe auf meiner sd karte 512mb ext3, wir sage ich den Desire nun das diese benutzt werden soll?
    0
     

  2. Kjetal Gast
    In dem du ein RoM nutzt das A2SD++ verwendet/unterstützt.


    Mit dem Original Froyo RoM gibt es nur A2SD und das auch nur bei unterstützenden Apps, dazu brauchst du nicht mal eine Ext3. Diese bringt dir nur was bei A2SD++ und das wiederrum geht nur mit RoM's die es Unterstützen.

    Zb LeeDroid
    0
     

  3. Ich dachte das das von htc unterstützt das?

    Also einfach LeeDroid flashen und gut?
    0
     

  4. Kjetal Gast
    http://www.google.de/search?source=i...+A2sd&gs_rfai=


    Da kannst du dich Einlesen


    Unterstützt wird es so wie ich oben schon beschrieben habe.
    0
     

  5. Kjetal Gast
    Zitat Zitat von Jetiman Beitrag anzeigen

    Also einfach LeeDroid flashen und gut?


    Es gibt 2 Versionen von LeeDroid .


    Eine mit A2SD+ und eine ohne .


    Wenn du schon deine Ext3 hast dann Flashe die mit A2SD+ und du hast das was du willst.


    Beides findest du ->> http://leedroid.protogenlabs.com/#toggle-screenie-3
    0
     

  6. Das weiß ich. Ich ging davon aus das Froyo das generell unterstützt.
    0
     

  7. 25.09.2010, 15:11
    #7
    wie schon gesagt wurde, es gibt zwei A2SD:

    Froyo Apps2SD:
    Die Apps müssen es erlauben und dann kann man manuell Teile der App vom interenen Speicher auf die FAT32 Partition der SD Karte auslagern.
    Nachteil: Nicht alle Programme machen mit, nicht die gesamte App wird augelagert, Widgets funktionieren generell nicht.

    Apps2SD+:
    Ist in manchen custom ROMs integriert.
    Man erstellt eine EXT3 Partition auf der SD Karte, flasht danach ein custom ROM mit A2SD+ support, und es ist automatisch aktiv.
    Alle Apps werden auf die EXT3 Partition geschoben, nichts auf die FAT32 Partition.
    Nachteil: Momentan noch verbuggt (speziell wenn das Desire am PC oft gemountet wird), Lösung ist aber in sicht
    0
     

Ähnliche Themen

  1. 2.1 rooted + App2SD auf Froyo - Wie geht man vor?
    Von unikboy im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 09:55
  2. Bedeutung SWAP Partition bei A2SD+ App2SD+ @FroYo
    Von klausi1994 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 16:12
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 00:15
  4. [Froyo] 2.2 r5 MoDaCo für Desire (Sense/App2SD+)
    Von cargo im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 11:12
  5. HTC Stock Rom App2Sd
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 17:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

unterstützt froyo ext3

htc one m8 app2sd

gingervillain ext3 aktivieren

desire froyo app2sd

app2sd abschalten

froyo app 2 sd

medjay froyo 2.2

android froyo mit ext3 für hd2

android froyo 2.2 ext3

froyo app2sd deaktivieren

htc hd2 froyo 2.2 app2sd

ext3 froyo 2.2

app2sd desire froyo

htc desire 500 rooted app2 sd

htc desire 500 app2sd geht das

htc desire 500 app2sd

froyo app2sd ausschalten

froyo 2.2 app2sd#

froyo 2.2 ext3

ext3 bei original froyo

htc desire froyo apps2sd

HTC Desire Froyo App2sd

froyo unterstützt ext3

htc desire rom app2sd ext3

htc desire 2.2 app2sd

Stichworte