
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 22.08.2010, 13:41
- #1
Hi,
was haltet Ihr davon: bat + abdeckung?
mfg n3c
-
- 22.08.2010, 20:49
- #2
... ja du mußt halt sicher sein, daß es nicht so etwas ist:
http:////mobilitydigest.com/whats-wrong-with-this-picture/
Gruß Harry
-
Bin neu hier
- 23.08.2010, 08:52
- #3
Und wenn man an den Deckel ohne Akku herankommt und dann einen zweiten originalen einbaut und die zwei verkabelt?
Wie siehts dann mit dem aufladen aus erkennt das desire die
höhere kapazität oder geht das nicht.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 23.08.2010, 09:22
- #4
Kommt ein mobiles Ladegerät nicht in Frage?
Ich habe das JustMobile Gum Pro.
4400mAh, 150 Gramm leicht und reicht aus, das Desire 2,5 mal zu laden (ab 20% Rest gerechnet).
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 23.08.2010, 11:19
- #5
Hallo Harry, hast Du einen link zum Lader? Danke Dir.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 23.08.2010, 11:51
- #6
... gibts zwar bei Amazon wahrscheinlich billiger, aber pdamax hat so seriöse Beschreibungen
http://www.pdamax.de/?art_nr=cz-443&...%3Dcz-443&sid=
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 23.08.2010, 13:44
- #7
Weis nicht eher ungern lieber fest installiert schon mehr kapazitaet.. bei der sony psp gibt es viele umbauanleitungen fuer 2 akkus. Da funktioniert es ja auch, denke es geht da auch beim desire. Ich meld mich wenn ich was neues weis obs geht, fuer tipps bin ich aber weiterhin offen.. mfg
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 03.09.2010, 15:13
- #8
Also, zusätzliche zellen des gleichen typs wäre kein problem.. allerdings bekomm ich nirgens heraus ob das desire bzw. android auch die "mehr-kapazität" des akkus auch erkennt.. vieleicht habt ihr dazu noch tipps oder hinweise..
Danke
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 03.09.2010, 16:26
- #9
Für das EVO bietet HTC einen Akku mit 2500mAh als Zubehör.
Hör dich doch mal in einem EVO Forum um, ob da (außer der größeren Abdeckung) noch irgend welche Maßnahmen notwendig sind.
Vielleicht genügt ein "Akku-Training".
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2010, 20:15
- #10
Denk schon das es erkannt wird. Habe mich die letzten Tage auch mal mit dem
Thema Akku beschäftigt, dieser ist wohl irgendwie kalibrierbar, müsste also
auch mit höheren Kapazitäten funzen:
http://www.androidpit.de/de/android/...ku-kalibrieren
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2010, 21:51
- #11
nicht vergessen, wenn jemand solch einen Dicken Akku nutzen will mit dem dazugehörigen Deckelchen, kann er auch gleich noch Geld in eine neue Tasche investieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2010, 13:54
- #12
Also man wird ja zumindest einmal am Tag bzw. Nacht die möglichkeit haben sein Phone zu laden. Da erübrigt sich doch die Frage nach nem größeren Akku... Hauptsache man kommt zumindest gut über dem Tag
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 06:15
- #13
Klar geht das, allerdings ist die wahrscheinlichkeit höher das man mal ohne saft im handy dasteht weil man mal nicht die möglichkeit hat. Verstärkt wird das durch die allgemein kurze akkulaufzeit von ca 1/2 - 1 tag... ich weis noch mein siemens dinosaurier von vor 8 jahren..1 - 2 wochen hielt das locker durch.. aber da sind wir wieder bei dem thema umso mehr technik drin steckt..
Hoffentlich bringt htc stärkere akkus raus wenn nicht hol ich mir sonen externen akku und wenn die garantie in 2 jahren abgelaufen ist bau ich den akku um.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
User56337 Gast
Weiß auch nicht, wie manche User auf Nutzungszeiten über einen Tag kommen. Gibt mein Benutzerprofil nicht her. Muss man leider mit leben. Auch deswegen habe ich mir nen Ersatzakku (Original) zugelegt. Und wenn alle Stricke reißen, habe ich ein supersparsames kleines Nokia mit ner Multicard dabei. Jaja, der moderne Smartphonenutzer hat es nicht leicht...
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2010, 17:01
- #15
Ihr müsst was falsch konfiguriert haben oder ein fehlerhafter Prozess saugt den Akku leer!
Mein Desire hält bei sporadischer Benutzung 3-4 Tage, bei normaler Nutzung 1-2 Tage und bei intensiver Nutzung 1 Tag. Das was am meisten schuckt ist das Display. Ich habe Leute beobachtet, die beim Musik hören andauernd das Display anmachen. Sowas saugt zum Beispiel extrem!
-
User56337 Gast
Ich benutze es häufig. Insbes. Nachrichten, News-Feeds, etc. Von sporadisch kann keine Rede sein. Des nächtens halt auf Flugzeugmodus (sehne mich nach dem Feature der Nokias zurück, die den Wecker auch ausgeschaltet eingeschaltet haben
)
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit / Mobilität verlängern
Von Sebastianf im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2010, 21:23 -
Akkuleistung verlängern
Von Pierre im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:42 -
Tastaturbeleuchtung verlängern
Von Krebsmaler im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2009, 23:28 -
Akkulaufzeit verlängern mit WMLongLife?
Von peterki im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 19:06 -
Vibrazeit verlängern?
Von sg.duck im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...