Hmmmmmmmmmmmmm ich hab lange kein normales ROM benutzt .... Vielleicht ist das ja normal auf jeden Fall kannst du ja jetzt alle zukünftigen Apps auch auf die SD Karte verschieben
Druckbare Version
Hmmmmmmmmmmmmm ich hab lange kein normales ROM benutzt .... Vielleicht ist das ja normal auf jeden Fall kannst du ja jetzt alle zukünftigen Apps auch auf die SD Karte verschieben
Du sagst alle die möglich waren...? Normalerweise sollten theoretisch etwa 85% aller Apps verschiebbar sein (man sollte es natürlich nicht bei all denen machen ;) ). War das bei dir der Fall oder waren es deutlich weniger?
...via Tapatalk
es waren deutlich weniger, die meisten hatte ich schon auf SD Karte...zum Beispiel GoogleEarth war auch schon auf SD....
die einzigen die nun noch da sind, sind 3G Watchdog und Flash
und halt die, die man nicht verschieben kann, bzw die auswahl "auf SD KArte" verschieben nicht gegeben ist (noch grau - wie bspw. googlemaps)
ist schon komisch...
Hmm... Das hört sich fast danach an, als hätte es nicht geklappt...
...via Tapatalk
es gab aber programme, die ich verschieben konnte, bei den es zuvor nicht ging
deswegen würde ich ja behaupten das es geklappt hat :D
SOOO viele, zumindest GROßE Programme sind auch gar nicht mehr über, die man verschieben könnte, wenn es gehen würde.
Deswegen wundert mich das ja.
Kann es noch einen anderen Grund haben, außer APPS die meinen INTERNEN Speicher so vollgemacht haben?
Wie gesagt, bilder, Musik und allem in download ornder des handys hab ich gelöscht ;P
Naja zum einen sammelt sich auf dem gerät mit der Zeit auch Müll an. Zum anderen gibt es Apps, die so konzipiert sind, dass nur ein sehr kleiner Teil auf die SD geht. Gut in den Einstellungen zu sehen. Alle Werte die dort stehen, entsprechen tatsächlich dem, was noch auf dem internen Speicher des Gerätes verbleibt. Kannst ja dort mal alles zusammenrechnen...
...via Tapatalk
d.h.: wenn da steht unter
Einstellung --> Anwendungen --> Anwendungen verwalten --> "Alle Anwendungen"
Also wenn da bspw. steht : Amazon = 1,29 MB ist das noch komplett auf dem Telefon?
Weil wenn ich in den Punkt "Auf SD-Karte" gehe, steht Amazon da auch mit 1,29 MB
Danke für die Hilfe
So könnte man es sagen. Es wird dort eben der Teil derArt aufgeführt, der noch aim dem Telefon verbleibt. Z.b. eBay hat meinetwegen 6MB. Nach dem verschieben werden dort 1,5MB angezeigt. Dann sind 4,5MB auf die SD verschoben worden.
Greets
...via Tapatalk
Also ist das im Prinzip so, dass die Anwendung auf der SD ist aber der Dalvik-Cache auf dem Telefon. Sehe ich das richtig?
Ich bin nicht sicher was alles genau auf die SD geht, aber der Dalvik dürfte auf dem Telefon bleiben. Ebenso verhält es sich glaube ich mit den AppDaten (Speicherstände etc.). Das Problem ist glaube ich je nachdem wie eine App programmiert ist, sich eventuell auch ein Teil der eigentlichen App selbst im "Data-Bereich" befindet und daher nur sehr wenig auf die SD verschoben wird. Aber da sind möglicherweise andere User mehr im Thema als ich :)
...via Tapatalk
Hi Leute,
hab auch das Problem wenn ich "adb shell set... 2" eingebe, dass dann folgendes kommt:
"adb server is out of date. killing..
* deamon startet successfully *
setInstallLocation: permission denied"
Nach dieser Meldung trennt sich das Gerät auch immer automatisch von HTC Sync.
Hab grad die aktuellste Version runtergeladen, installiert und bin den Anleitungen von Android_Newbie und elburna gefolgt.
Kann mir wer verraten was ich falsch mache? Bräuchte nämlich dringend Platz...
Danke schonmal
adb kill-server funktioniert auch nicht.
Ist HTC Sync denn dafür notwendig? Das ist glaube ich der Fehler. Du brauchst nur die Treiber bei der Verbindung 'Nur Laden' wählen und USB Debugging an machen. Permission denied heißt eigentlich dass du kein Recht dazu hast vielleicht blockiert die Verbindung mit HTC Sync das Ganze.
Habs jetzt mal so probiert, kam die Meldung:
"* deamon not runnning. starting it now on port 5037 *
* deamon startet successfully *
setInstallLocation: permission denied"
ging also auch nicht :s
Die App ist auf der Sd card, Datencache der App auf dem Handy. Dalvik normalerweise auf Handy. Datenbereich bzw. Systembereich kann mit Root , verschiedenen Hboots und verschiedenen Roms (verschiedene Größen) verändert werden. Also es gibt verschiedene Hboots, die den vorhandenen Speicher des Gerätes unterschiedlich aufteilen. D.h. System-, Data und Cachebereich. Das Rom muss dann von der Größe her passen. Es gibt auch Roms die eine externe Partition als Systembereich akzeptieren. Bsp. Insert Coin . So hat man massig Speicher.
Das TUT hier ist super, aber wer viele Apps hat oder möchte kommt meiner Meinung nach an Root nicht vorbei. Ich hatte auch erst das TUT ;)
Für das ADB HTC Sync installieren und dann über Systemsteuerung das HTC SYNC PROGRAMM deinstallieren. Nur das Programm NICHT die Treiber.
Ich erhalte immer folgenden Fehler:
Anhang 74110
Habe 64 Bit Win 7 ... habe auch die extra Treiber geladen .. im Gerätemanager aktualisiert... und dann den Befehl wie hier zusehen eingegeben.
Kann mir jemand helfen ?
Du musst in das Verzeichnis wechseln in dem sich die adb.exe befindet. Müsste im plattform-tools Ordner des SDKs liegen. Am einfachsten gehst du mit dem Explorer in diesen Ordner und hälst dort die Shift-Taste gedrückt während du die rechte maustaste drückst ( Achtung, es darf keine Datei markiert sein/werden), dann kannst du im Kontextmenu die Option "Eingabeaufforderung hier öffnen" wählen und hast den richtigen Pfad gleich gewählt.
Vielen Dank ... Große Hilfe :) Funktioniert
Freut mich ;)
Hallo...habe das Problem das danach HTC SYNC nicht mehr funktioniert...wollte dann wie beschrieben auf das Telefon zugreifen und die vorher instalierten Treiber instalieren ABER wenn ich auf das Telefon im Gerätemanager gehe und dann auf Treiber, ist dort nut "Treiberinformationen" hinterlegt, alles andere kann ich leider nicht anklicken?
danke aber bereits schon durchgeführt, und neu gestartet..leider das selbe Ergeniss
Versuch es mal so: HTCSync deinstallieren, unter startmenu --> Programme auch HTCDriver deinstallieren, PC neu starten, auf dem Desire in Einstellungen --> Anwendungen verwalten --> Sync/HTCSync (oder so ähnlich) cache löschen und Daten löschen. Gerät an den PC hängen (Treiber sollten installiert werden). PC neu starten, HTCSync wieder installieren, PC neu starten. Dann sollte es gehen. Wenn nicht probiere auch ruhig mal eine ältere Version von HTCSync probieren
...via Tapatalk
vielen Dank für die Info, werde ich morgen am Pc direkt ausprobieren!:)
noch 1,2 Fragen zu dem Thema:
Das HTC Desire hat bekanntlich nicht viel Speicher ;=)
Mein Problem: ich habe NUR Market und FB auf dem Telefonspeicher instaliert zusammen 8mb...und mein Telefonspeicher hat nur noch 7mbfrei... SMS EMAIL Browerverlauf usw schon alles gelöscht...habe gelesen kann daran liegen wenn man via HTC Sync Apps auf das Telefon läd, das da irgendwelche Ordner angelegt werden, an die man ohne rooten nicht rankommt, ist da was dran oder was kann das liegen :(
nachdem ich die Anleitung befolgt habe ( also wegen den Apps verschieben) kann ich leider nichts mehr aus dem Market laden...updates die er automatisch macht gehen aber wenn ich was runterladen will, läd er es runter und beim Instalieren kommt dann: Fehler beim Speichern auf das Telefon oder Sd-Karte..... Problem ebenfalls als ich die ganze Sache rückgängig gemacht habe..sprich die "2" wieder durch die "0" ersetzt...
Edit: wegen des Speicherproblems...dachte mir ich lösche einfach mal paar verschobene apps die nun auf der Karte sind und tada schon sinnkt der Telefonspeicher..also bekomm genau den wieder gutgeschrieben....bin ich jetzt im verkehreten Film? Werden die apps nur "scheinbar" auf die Karte gezogen...verstehe ich jetzt gerade garnicht?!
Hmm das weiß ich jetzt auch nicht... Hast du denn einfach mal unter Anwendungen verwalten den Menü Button gedrückt und nach Größe sortiert?
...via Tapatalk
Ja gut wie gesagt...habe apps von der sd! Karte gelöscht ubd schon habe ich 30mb frei...waren apps die ich einfach so per appsd2 verschieben konnte als auch welche die ich nach der Anleitung verschoben habe?
Ich hatte vor einiger Zeit dieses Tutorial durchgteführt und es funktionierte.
Nun merke ich, dass die meißten Widgets direkt auf der SD installiert werden.. bzw nach einem Neustart nichtmehr funktionieren.
Welche dateien/treiber muss ich alle installiert haben um es rückgängig zu machen? ( habe einen neuen pc, daher nichtsmehr installiert :/ )
Bitte um schnelle Hilfe, DANKE!
Naja aber wie oft installierst du neue apps mit widgets? Verschieben auf den internen Speicher sind ja nur ein paar Klicks unter Anwendungen verwalten... Dann einmal neu starten und widget hinzufügen. Ich fand immer, dass der größere Speicher diesen kleinen Aufwand aufwiegt...
Ansonsten die ersten Schritte der Anleitung befolgen und die installlocation wieder auf 0 setzen :) Dann ist alles wie vorher...
klappt nichts :o wird das rückgängig gemacht wenn ich auf werkseinstellungen zurücksetze?
Was klappt nicht? Hast du die Schritte 0-2 durchgeführt? Zu deiner Frage: ja auf WE zurücksetzen hilft aber dann sind alle deine Daten futsch...
...via Tapatalk
bei mir erscheint leider nicht beim sdk das usb driver package - ist das zwingend notwendig?
falls ja, wie komme ich da ran?
HTC Sync downloaden und installieren. www.htc.com/de
Android_Newbie hat genau den richtigen Tip gegeben. Sorry für den mangelnden Support, bin eine Weile im Ausland :)
...via Tapatalk
Hallo
bin totaler neuling habe es aber trotzdem versucht
ich komme bis zum dem CMD befehl und erhalte diesen Fehler
adb server is out of date. killing...
*daemon started successfully*
was habe Ich Falsch gemacht?
Patch: C:\Program Files\NVIDIA Corporation\PhysX\Common;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Program Files\Android\android-sdk\platform-tools
HTCSync ist verbunden / Debug ist on
kann mir bitte jemand helfen
DANKE
Gar nichts. Die Meldung ist absolut in Ordnung. Der adb server wird nur "vorsichtshalber" gestoppt und neu gestartet... Klappt denn irgendetwas nicht?
...via Tapatalk
stimmt hat alles geklappt, Danke
als Ich HTCSync beendet hatte hat es auch ohne Fehler Funktioniert
Danke für die TUT
Hallo zusammen, ich besitze das Lutea von ZTE - analog dem Orange San Francisco ... geht dieses Tutorialhier auch für dieses Gerät?....denn das hier angesprochene HTC-Sync dürfte dann doch gar nicht gehen oder????
Hoffe die Frage beantwortet sich nicht von selbst oder wurde bereits beantwortet...sonst hol ich mir gerade meine Zurecht blutige Anfängernase ;-)
Danke und Grüße
Ralf
Hallo Laterunner, das ganze funktioniert nicht nur mit HTC Geräten und HTC Sync. Letzteres wird nur benötigt, damit auf dem PC die entsprechenden Treiber zur Kommunikation zwischen adb und Gerät vorhanden sind. Ob diese auch bei anderen Herstellern nötig sind und in welcher Form diese installiert werden weiß ich leider nicht. Probiers nach Installation der sdk einfach mal ein paar adb-Befehle aus, dann weißt du es sicher ;)
...via Tapatalk
hallo,
ich habe gemacht was da steht aber bei mein handy steht nicht auf sd karte verschieben. handy: sony ericsson xperia x8. was kann ich machen.
danke vorraus!
Hi hallo 42,
ich würde mich, an Deiner Stelle, nicht mit diesem Tut abquälen. Mir jedenfalls hat es nicht viel gebracht. Wenn Du doch mehr Apps installieren willst, ich kenne jetzt nicht die Speicherkapazität
des x8, wirst Du auf Dauer nicht am Root vorbei kommen.
Es gibt auch sehr viele und gute Customrom wo Du mehr
Platz hast, als mit dem [Tut].
Ich habe momentan 79 Apps installiert (HTC Desire) und noch 183 MB frei. Es gibt auch Rom, da hätte ich jetzt noch 1,2 GB frei.
Gruß Thomas