Jepp das ist kein Problem. Wundere mich zwar auch immer wieder woher Android weiß, was wie wohin verschoben werden muss aber die funktionieren alle anstandslos wenn man sie aufs Telefon verschiebt,
Druckbare Version
...Top, läuft super...danke...
Ich probier gerade mal was, ich bin mal gespannt...hoffe die logische Schlussfolgerung passt, dass ich die SDK für 2.2 brauch wenn mein Androide auf 2.2 läuft :D ich berichte aber
So funzt natürlich wie erwartet. Nur SD Move zeigt mir nicht alle Apps an. Ich mach das aber einfach über Try&Error. Alles was kein WIdget hat wird verschoben, wenns dann nicht mehr geht schubs ichs halt zurück.
Aber eine Frage bleibt:
Was ist wenn ich mal eine neue SD Karte einbauen will? Weiterhin einfach den Inhalt kopieren oder kann man das auch irgendwie ohne Root backuppen?
sd move zeigt bei mir nur die apps an die eh die funktion besitzen
Hi,
Elburna hat noch eine Sache vergessen für die weniger erfahrenen (zu denen ich gehörte):
Wenn man im cmd startet steht dort bspw.:
C:\Dokumente und Einstellungen\...
Wichtig ist, dass hinter dem C:\ der Ordner steht, in dem sich die adb Datei befindet. Bei mir befindet sie sich auf C:\SDK
Das heisst es steht dort
"C:\Dokumente und Einstellungen" --> ihr müsst "cd.." schreiben
Dann steht dort nur noch
C:\
Dann schreibt ihr in meinem Fall "cd SDK"
Dann steht dort C:\SDK
Und dann könnt ihr erst den Befehl "adb shell pm setInstallLocation 2"
eingeben. Und dann funktionierts!!!
Gruß
Ben
OK danke für den Tip. Das braucht man aber nur, wenn das mit den Umgebungsvariablen nicht klappt, denn genau dafür sind sie da ;) Also damit man nicht den genauen Pfad eintippen muss sondern die Eingabeaufforderung sofort "weiß", wo sich ADB befindet.
Ist aber sicher ein netter Workaround, wenn das mit den Umgebungsvariablen nicht klappt, also Thanx :)
Es geht noch kürzer, wenn man den Pfad von Hand in cmd umstellen will, denn cd .. und cd sdk funktioniert wirklich nur, wenn man genau ein Pfad tiefer irgendwo steht, in deinem Beispiel C:\Dokumente & Einstellungen.
Dieser Befehl wechselt von jedem Verzeichnis genau in das gewünschte, in dem man bei cd immer den kompletten Pfad mit Laufwerksbuchstabe angibt (kenne mein MS-DOS noch gut ;) )
cd C:\SDK
Ich frage mich warum sich Android so schwer tut von vorn herein die apps auf die SD installieren zu lassen. Schliesslich hat der Desire ja nu wirklich nicht viel internen Speicher. Ich hoffe da kommt noch ein update, der das umsetzt. Ich bekomm es einfach nicht hin und hab einfach null Bock mehr.
Eure Beschreibung sind super, nur auf meinem Mac...damn. Es will einfach nicht klappen und bei google find ich nix richtiges.
Ja ich bin auch genervt von der Meldung Geringer Speicher. Ich möchte nicht zum Root oder sonst was für Zeug greifen müssen um ungestört meine Apps zu installieren. Ich verstehe echt nicht, was der mist soll. Ich könnte zwar ne SD Karte mit 32 Gig rein tun, aber für die Apps bringt es NULL vorteil :mad:
Mein O2 My Handy Gerät hat noch nichtmal das Neue Update auf 2.0.
Super, hat alles geklappt. Um HTC Sync zum laufen zu bringen muss man einfach bei dem My HTC Gerät den 'vorherigen Treiber' installieren. Gibts ne Taste unter den Einstellungen zum Auswählen. PC neustart und alles funktioniert wieder.
Aus 15MB frei jetzt 47MB. Endlich kann ich mehr Spiele installieren und muss auch bei Programmen nicht mehr mit mir hadern welches App ich deinstallieren kann um erst mal wieder Platz zu schaffen.
Danke, einer der wertvollsten Posts hier im Forum, wenn man kein Bock oder Zeit hat ein Root zu machen und urooted vorerst bleiben will. Super.
PERFEKT - Die Anleitung funktioniert SUPER
Vielen Dank:p
Hi Folks - habs auch gemacht, funktioniert tadellos und alle apps werden jetzt autom. auf die SD installiert. Cu Horatio
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hi,
ich habe ein Vodafone-gebrandetes Desire und somit noch Eclair drauf, deshalb wollte ich mal wissen, was denn der Vorteil dieses Hacks gegenüber App2SD ist. Ich konnte noch nicht herauslesen, was denn der Unterschied sein soll, da doch App2SD auch die Apps auf die SD-Karte verschiebt?
Sorry für meine Unwissenheit :confused:
Für Apps2SD (also jenes von dem man so oft liest und wozu es zig Anleitungen gibt), muss dein Desire gerooted sein, zudem musst du dieses ganze Prozedere mit EXT-Partition auf der SD anlegen durchführen.
Das hier ist eine völlig risikofreie Methode, bei der sonst nichts am Desire verändert werden muss. Trotzdem lässt sich somit fast alles verschieben.
Beim "Standard-Froyo-Apps2SD" wiederum (wie es halt im Originalzustand bei 2.2 schon existiert), lassen sich nur seeeeehhhr wenige Apps verschieben.
Greets
Das Ganze hat prima funktioniert! Danke. Nun kann ich einiges verschieben!
Allerdings sind die Apps, die ich verschoben habe, nicht mehr im Market unter Downloads zu finden. Bleiben damit die Updates für die Apps aus?
Jemand da schon Erfahrungen?
Fronk
mach mal nen Restart. Als ich deinen Beitrag gelesen habe waren bei mir auch nicht mehr alle Programme im Market aufgelistet. Nun doch wieder, und ich denke ich machte einen Restart des Telefons zwischendrin.
Es kann sein, dass die Programme rausfliegen, nachdem man das Desire am PC verbindet. Nach einem Restart es aber wieder richtig angezeigt wird.
Man kann sogar Swype auf die SD Karte Laden. Jedoch muss man nach jedem Verbinden mit dem PC Swype wieder aktivieren.
Ach der Neustart hat es gebracht. Is zwar komisch, weil ich dachte ich hatte schon mehrmals neu gestartet, aber jetzt sind sie da.:D
Danke
warum is der thread eigentlich net sticky?
Echt genial ihr hier!!! Ein fettes Dankeschön.
Bei mir hatt es zwar erst nach einem erneuten Reboot geklappt, aber super!!! :top::top:
Übrigens in der CMD hab ich ne rückmeldung gekriegt: "adb server is out of date. killin.g..
*daemon started successfully * "
Egal, aber jetzt läuft alles!!!
DANKE, DANKE!:top::top::gut:
Ich hatte auch erst Probleme, habe aber dann HTC Sync neu installiert und dann den Command Befehl neu gegeben und nun funzt es tadellos. Habe fast 30 MB gewonnen.....
Super, danke für den Tipp
lg ostcoach
Super tut! Endlich wieder Platz!! Da fragt man sich wieso so umständlich und nicht von Haus aus alle Apps zum Verschieben freigeben...
Wie sieht es mit der Garantie aus? Erlischt die? Das Ganze sollte auch auf dem N1 funktionieren oder?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
So habe das auf meinem Desire mal eingerichtet und es hat gleich beim ersten Mal funktioniert, obwohl das Gerät HTC Sync nicht gefunden hat! Den Befehl konnte ich aber trotzdem eingeben! Jetzt macht das Desire wieder richtig Spass! Vorher immer die nervige Meldung von wegen zu wenig Speicher!
Wie weiter oben schon erwähnt muss man aufpassen welche Apps man verschiebt. Habe aus Versehen Post it Desk verschoben (Widget), dass lief dann halt nicht mehr! Nach einem Neustart des Gerätes erschien es dann auch wieder in der Liste der Apps!
Hey! Hat alles super funktioniert!
Nur mein Htc Sync am Pc startet nicht mehr! Ist das normal? Es kommt die Fehlermeldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil tlib_log.dll nicht gefunden wurde....".
Liegt das an den Treibern?
Wie bekomm ich das wieder hin?
Funktioniert das wieder, wenn ich den vorherigen Treiber installiere?
Hab aber auch versehentlich bei Path die ganze Reihe ersetzt durch die adp!
Kann mir jemand nochmal die Zeile für Htc Sync geben?
Hat gut funktioniert. Ich hätte aber noch eine Frage: Dieses App2SD muss doch eigentlich vom Programm her unterstützt werden, d.h. der Programmierer muss die Funktion ins Tool eingefügt haben. Jetzt ist es aber so, dass sich manche Tools noch nicht moven lassen. Aber mit dem Hack geht es. Was wird denn da jetzt genau auf die SD geschoben? Ist das denn nicht irgendwie schlecht / schädlich für die Application, wenn da was falsches verschoben wird?
Hey Leute :)
Bin seit 3 tagen dran und bin tierisch am verzweifeln :`(
Da mir dieses forum bis jetzt ohne ausnahme immer weiter geholfen hat wende ich mich auch dieses mal wieder mit letzter hoffnung an
euch :) :)
Also folgendes Problem : -Ich hab android-sdk runtergeladen und auch gemäß der aleitung istalliert.
insatllierte packages sind bei mir : usb driver revision 3, sdk platform android 2.2 api 8 revison 2 und
sdk platform 2.1 Api 7 revision 2 und android sdk tools revision 7
Nur weiter komme ich mit dem programm nicht. Ich hab schon tausende anleitungen auf allein seiten gelesen und jede sagt was anderes.
Ich hab auch die treiber richitg installiert zumindest stand da keine fehlermeldung. Ebenson habe ich den path richitg angegeben (;C:\Desktop\sdk\tools).
Ich komme mit ADB nicht klar, was ist das und woher bekomme ich es wie muss ich es installieren ?
Wenn ich in der konsole (cmd) nun nämlich den adb befehl eingeben will tut sich nichts.
Der erkennt die nicht. Kann mir jemand wieter helfen ??? Bitte :)
ps. muss man irgendwelche dateien noch auf das desire auf die sdkarte machen ?
Hast du denn am Desire auch das Debugging (Einstellungen, Anwendungen, Entwicklermodus) angeschaltet sodass beim Verbinden mit dem PC ein Warndreieck oben in der Statuszeile erscheint?
Alternativ kannst du auch mal den Tip von der letzten Seite probieren wo halt wirklich der ganze Pfad des ADB-Tools in cmd angegeben wird. Ich zitiere:
"Das heisst es steht dort
"C:\Dokumente und Einstellungen" ihr müsst "cd.." schreiben
Dann steht dort nur noch
C:\
Dann schreibt ihr in meinem Fall "cd SDK"
Dann steht dort C:\SDK
Und dann könnt ihr erst den Befehl "adb shell pm setInstallLocation 2"
eingeben. Und dann funktionierts!!!"
Ansonsten bist du schon richtig. ABD ist kein richtiges Programm mit einer Benutzeroberfläche sondern wird einfach nur "im Hintergrund" ausgeführt wenn du in der DOS-Box (cmd) die Befehle eintippst. Die Installation erfolgt in dem von dir beschriebenen Schritt über die Installation der SDK.
Hoffe, das klappt dann so bei dir :)
Danke für die super schnelle antwort :) :)
Hab aber in der ziwschenzeit mal geguckt wie das mit apps2sd aussieht und bin dann
auf diese super anleitung gestoßen : http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...re-rooten.html
Hab mein desire jetzt gerootet :) dank dieser mega super einfachen lösung !!! Kann sein das ich das immer falsch verstanden
hab aber ich dachte immer das das desire zu rooten sehr gefährlich und kompliziert ist. aber dank dieser methode nur zu empfehlen ;)
trotzdem herzlichsten dank für deine antwort :)
lg.HTCCTH
Jepp bin jetzt auch schon ne Weile gerooted unterwegs. War echt einfach und bringt schon so einige Vorteile...
möchte nochmal auf die frage von simpty zurückkommen. finde diese einstellung für das desire super. aber ist es für das gerät oder die installierten apps nicht irgendwie "gefährlich" oder kann da was am system "kaputt" gehen?
oder kann man das so verstehen, dass das gerät jetzt halt nur für eine funktion "gerootet" ist?
gruss
Nee mit Root hat das nichts zu tun. Ist halt nur ne Art Entwicklermodus. Am System kannst du dabei nichts kaputt machen, da sich ja Systemapps (wie etwa GoogleMaps, Mail etc.) auch nicht verschieben lassen. Im schlimmsten Fall funktionieren einige Widgets/Apps nicht, die direkt beim Systemstart geladen werden müssen da die SD dann noch nicht bereit ist (z.B. BatteryIndicator). Das ist aber insofern kein Problem, da du die App ja jederzeit wieder zurückschieben oder deinstallieren kannst. Zudem kann auch die ModInstallLocation jederzeit wieder auf Normalzustand zurückgesetzt werden. Also wie gesagt, ungefährlich. Was verschoben wird sind zumeist Caches und Datenbanken (bei Spielen zum Beispiel die grafiklastigen Dateien). Die für die Basis-Funktionen einer App verantwortlichen Teile/Dateien bleiben ja im Wesentlichen im internen Speicher.
Greets
Hallo,
wenn ich mein Desire auf den Werkszustand zurücksetze, bleibt dann das Verschieben auf die SD Karte bestehen oder muss ich das dann erneut ausführen?
Es scheint so als hätte die Sache einen Harken! Aber seht selbst:
Das Problem:
Es lassen sich plötzlich keine Apps und Updates mehr installieren. Nach dem Download und dem Start der Installation kommt in der Taskbar die Fehlermeldung "Installation fehlgeschlagen" bzw. machmal ein Pop Up mit "Unkown Error -18". Bei mir trat das Problem zwischen der aufeinanderfolgenden installation von Avoiding! (Spiel) und Android Rider (Spiel) auf.
Kommt das häufiger vor?
Google kennt eine Vielzahl an Personen die das selbe Problem haben. Verdächtig häufig wird darauf hingewiesen, das der hier beschriebene "Trick" angewendet wurde.
Was wird als Lösung vorgeschlagen?
In den meisten Fällen gibt es keine Vorschläge. In Einzelfällen funktioniert hat folgendes:
- Löschen des ".android_secure" Ordners auf der SD Karte in dem die Daten der Anwendungen liegen.
- In den Recovery Modus gehen und "Repair ext filesystem" ausführen. (Soweit ich das verstanden habe steht diese Option nur bei manipulieren Bootloader zur Verfügung, ich hab sie jeden falls nicht gefunden.)
- Speicherkarte formatieren bzw. neue nutzen.
- Installationsversuch ohne Karte.
Was hab ich getan?
- Speicherkarte auf Fehler untersucht. - Kein Ergebnis.
- Installationsversuch ohne Karte. - Speicherort steht nicht zur Verfügung. (Könnte App abhängig sein, habe da nicht so viele getestet.)
- Besagten Ordner Löschen - Geht alles wieder.
- Nur die zuletzt installieren Apps löschen - Geht alles wieder.
Funktioniert der letzte Punkt dauerhaft?
Nein.
Was ist passiert?
Sobald wieder ein paar Apps installiert wurden setzt der Fehler erneut ein. Er beginnt bei Installation der selben Apps auch wieder an der selben Stelle. Wenn statt dessen andere Apps installiert werden (zufällig im Market ausgewählt) tritt der Fehler auch nach ein paar Apps wieder auf.
Mein Schluss ist, das demnach nicht an bestimmten Apps liegt und wohl irgendwie mit der Menge an belegtem Speicher zusammen hängt. Bei mir immer dann wenn der Ordner ".android_secure" auf der SD Karte eine Größe von ca. 160 -180MB hat.
Was könnte also die Ursache sein? (Mutmaßung)
Ich könnte mir vorstellen das vom OS mitgeschnitten wird welche App wo hin soll/kann/darf und wie viel Speicher sie dort belegt. Ich glaube das der hier beschriebene Kunstgriff eben dieses System durcheinander bringt. Ab einer gewissen Menge Daten die eigentlich im Telefonspeicher befindlich sein sollten, aber auf die SD Karte ausgelagert wurden, scheint das OS bei der Installation neuer Apps zu intervenieren. Aus Gründen von Platzmangel, der gar nicht real existent ist.
Ich denke diese These wird auch durch das Verhalten bei "repair ext filesystem" bestärkt. Dieser Schritt schafft nach allem was ich gelesen habe, das Problem nämlich auch nur temporär aus der Welt. So tritt nach jedem Neustart, der ohne vorangehendes "repair" ausgeführt wird, das Problem erneut auf und nach jeder installierten App ebenso. Ich denke das durch diesen Schritt das reale Abbild des Speichers von Android übernommen wird, welches nach Installation oder Neustart von oben beschriebener Routine aber wieder durch das eigentlich angedachte, also imaginäre, ersetzt wird. Ich hoffe das ist halbwegs verständlich formuliert...
Weiter hab ich in Erfahrung gebracht das manche Custom Roms "repair ext filesystem" bei jedem Neustart ausführen, wahrscheinlich auch nach jeder Installation. Andere benutzen wohl (immer noch) eine extra Partition zum Auslagern und werden damit wohl auch irgendwie dem beschrieben Problem aus dem Weg gehen wollen.
Ich hab bis jetzt 5h gelesen und rumprobiert um zu diesen Schlüssen zu kommen und ich bin mir keines Weges sicher das ich recht habe, aber ich dachte mir ich lasse das die Allgemeinheit einfach mal wissen. Evt. trägt es ja dazu bei das Problem weiter einzukreisen oder es hilft zumindest rote Augen bei der Fehlersuche zu vermeiden (Gesetzt dem Fall ich habe recht...).
Wenn meine Schlüsse falsch sind, lasst es mich wissen...
Hi und danke erst einmal für die Hinweise. Ich muss sagen, dass ich mittlerweile Apps2SD+ verwende und das ganze daher nicht nachvollziehen kann. Was ich allerdings sagen kann ist, dass so ein Problem evtl. 1-2 mal bei mir aufgetreten ist (Fehler bei der Installation, nichts bei gedacht) ein zweiter Versuch jedoch klappte (evtl. liegt das Problem doch woanders?). Ich hatte zudem meinen kompletten Telefonspeicher trotz des Tricks voll (8 MB frei, da einfach dutzende Apps installiert waren) und hatte eigentlich auch sonst nie Probleme (bis auf die Tatsache, dass es nach dem Abstecken vom PC immer ne Weile dauerte bis alle Apps wieder verfügbar waren).
Wenn dieses Problem tatsächlich besteht (vielleicht können andere ja auch mal berichten), dann stellt sich die Frage, warum das Ganze bei Apps2SD+ dennoch funktioniert. Dort sind ja auch zig Apps installiert und der Telefonspeicher wird kaum kleiner. Demnach müsste ja das von dir beschriebene "mitschneiden" vom OS völlig unterbunden werden, was ja nicht der Fall sein kann.
Ich würde mich über einige Berichte jedenfalls freuen. Gebt mal Bescheid, wenn euer interner Speicher trotz des Hacks schon randvoll ist und bisher dennoch keine Fehlermeldung kam/alles reibungsfrei läuft.
P.S. Falls es dennoch Probleme gibt, lässt sich das ganze ja zum Glück rückgängig machen. Bedenkt dabei aber, dass ihr vermutlich nicht alle Apps zurück schieben könnt (Platzmangel) und bei eventuellen Deinstallationen und Sicherungen via MyBackupPro und Co. alle Einstellungen und Spielstände verloren gehen!
Greets
Ich hab nochmal ein bisschen weiter getestet:
Bei bestehender Problematik den Wert zurück auf "0" setzen, alle Probleme behoben. Apps können wieder installiert werden und auf auf die SD Karte verschoben. Wenn der Wert wieder auf "2" gesetzt wird lassen sich danach auch die in zwischen zeit installierten und nicht für die SD Karte vorgesehenen Apps wieder verschieben. Neue Installieren geht wiederum jetzt wiederum nicht mehr.
Mein Fazit wäre dementsprechend: So lange auf "2" stehen lassen bis es Fehler hagelt, dann zurück auf "0" stellen und wenn der Platz zu neige geht kurz wieder auf "2" und die installieren Apps verschieben.
Notiz an mich selbst: Nächstes mal eine Telefon mit größerem internen Speicher kaufen... -.-
Für den geneigten Leser ein paar andere Foreneinträge zu der Thematik:
http://www.androidpit.de/de/android/...Fehlgeschlagen
http://www.android-hilfe.de/htc-desi...chlagen-2.html
http://www.android-hilfe.de/t-mobile...welche-sw.html
Informationen über Lösungsansätze und Reproduzierbarkeit sind darin, wie eigentlich überall, nur sehr dünn gestreut...