OTA-Update für debrandete,gerootete Handys sicher? OTA-Update für debrandete,gerootete Handys sicher?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Hi,
    habe soeben mein T-Mobile Desire debrandet und gerootet (nach der wirklich top Anleitung hier im Forum)

    Jetzt bekomme ich den Hinweis, dass es seitens HTC ein update (1.21.405.2) gibt.

    Kann ich das ohne Gefahren installieren? Würde mein Root dadurch wegfallen oder es Probleme durch das debranding geben?

    Liebe Grüße
    Dennis
    1
     

  2. Wahrscheinlich wird dein WLAN nach dem Update nicht mehr funktionieren und du kannst dann das aktuelle ROM inkl Update neu flashen um WLAN wieder zum laufen zu bekommen.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von BlackbirdSDH Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird dein WLAN nach dem Update nicht mehr funktionieren und du kannst dann das aktuelle ROM inkl Update neu flashen um WLAN wieder zum laufen zu bekommen.

    So war's bei mir.
    0
     

  4. 03.06.2010, 15:47
    #4
    kann man das desire nicht gleich mit der neuen version debranden ?
    0
     

  5. Ja das sollte gehen.

    Scheinbar wird beim dem OTA Update bei den entbrandeten Desires auch der Bootloader nicht mit aktualisiert. Wenn du gleich die aktuelle Version flashed, hast du den neuen Bootloader gleich mit an Bord.
    0
     

  6. Also verstehe ich das richtig, am besten ich installiere die neuste Version des Modaco CustomRom?

    Ist das ein änlicher Aufwand wie beim rooten (hat bei mir 7h gedauert und nach zisch Fehlermeldungen irgendwann doch geklappt) oder wird es durch das rooten jetzt einfacher?

    Ich stell mir das jetzt so vor, dass ich mir die neuste Modaco auf die SD ziehe und dank root in dem Modus (hat der ein Name? Der Modus wo man mit Power-on und zurück-Taste hinkommt) direkt updaten kann.

    Sry, bin ein noobie Nob. Goldcard,Wipe,Root waren bis gestern noch fremdwörter und die meisten Foreneinträge bauen über meinem bisherigen Wissensstand auf.

    Jetzt hab ich aber Blut geleckt und in ein paar Wochen erklär ich euch die Welt *höhö*

    Schonmal jetzt danke für die schnelle und rege Unterstützung!
    0
     

  7. Also ich hab diese Version hier zum flashen genommen:

    http://shipped-roms.com/shipped/Brav...984_signed.exe

    Wie sich das allerdings mit dem root verhält, kann ich dir leider nicht sagen, da meins nicht gerootet ist und ich mich bisher auch mit dem rooten nicht beschäftigt hab (sollte ich vielleicht mal nachholen)

    Auf jeden Fall funktioniert wenigstens alles mit diesem ROM, auch wenn ich doch Probleme hatte wegen dem Bootloader das ROM zu flashen.
    0
     

  8. 03.06.2010, 16:48
    #8
    Zitat Zitat von BlackbirdSDH Beitrag anzeigen
    Also ich hab diese Version hier zum flashen genommen:

    http://shipped-roms.com/shipped/Brav...984_signed.exe

    Wie sich das allerdings mit dem root verhält, kann ich dir leider nicht sagen, da meins nicht gerootet ist und ich mich bisher auch mit dem rooten nicht beschäftigt hab (sollte ich vielleicht mal nachholen)

    Auf jeden Fall funktioniert wenigstens alles mit diesem ROM, auch wenn ich doch Probleme hatte wegen dem Bootloader das ROM zu flashen.
    Welche Probleme ? Genau das ROM wollte ich auch zum debranden nehmen. Worauf muss ich jetzt speziell achten damit es wie bei dir funktioniert `?
    0
     

  9. Also ich hab mit einer Goldcard geflashed, bin mir aber nicht sicher ob die überhaupt notwendig ist.
    Wenn es bei dir wie bei mir ist, wird nach dem Ausführen der RUU das Handy neu gestartet (logisch, ist ja beim Flash so). Beim Neustart bleibt dann der Bootloader hängen bei dem schwarzen Bildschirm mit dem HTC Logo. Der Flashvorgang wird abgebrochen mit der Fehlermeldung einer nicht funktionierenden USB Verbindung. Nachdem das passiert ist, startest du am Rechner die RUU erneut ohne vorher das Handy abzuziehen oder neuzustarten (also quasi immernoch bei dem schwarzen Bildschirm mit dem Logo). Nachdem die RUU erneut gestartet worden ist, erkennt sie das Handy mit der 1.15er Firmware (obwohl ja eigentlich schon eine neuere drauf ist). Nun funktioniert auch der Falshvorgang ohne Probleme. Wenn du danach einen Hardreset machst, wirst du dann auch feststellen, dass du ab dann auch den neuen Bootloader hast, welcher jetzt noch fehlt.

    Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen rüberbringen.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Also hast du nun ein unbranded Desire mit der aktuellsten HTC Firmware ?

    Was machst du im Falle eines Garantiefalls ?

    Grüße
    0
     

  11. Meistens ist es doch so, dass bei einem Garantiefall sowieso ein Totalschaden ist und sowieso nicht nachvollzogen werden kann, welches ROM drauf ist. Und in den restlichen Fällen wird es sicher nicht mehr lange dauern und du kannst auch mit dem aktuellen Bootloader ein original T-Mobile ROM zurückflashen.

    Ich glaube jeder muss die Garantiefrage für sich selbst beantworten und selbst zu der Entscheidung gelangen ob er das Risiko eingeht oder nicht. Ist doch bei Rechnern nicht anders. Was denkst du wieviele Leute ihren Rechner außerhalb der Spezifikation betreiben (übertakten) oder Hardwareteile umbauen (Kühlerumbau bei der Grafikkarte) und damit auch auf Garantie verzichten?

    Ist doch quasi das gleiche und jeder trifft die Entscheidung für sich. Meine Entscheidung war, das Desire ohne jeglichen T-Mobile Krams zu betreiben und das hab ich nun.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Wo er Recht hat, hat er Recht
    Ich werde meins morgen auch verbänden.

    Vielen dank für deine Ausführung.

    Grüße
    0
     

  13. Hallo,

    ich habe das Update hiermit durchlaufen lassen:
    http://shipped-roms.com/shipped/Brav...984_signed.exe

    - T-Mobile, debranded, nicht gerooted, PC W7 64bit.

    Keine Probs, lief in einem Zug durch (ohne goldcard).
    Apps neu installiert, alles iO.

    WLan lief auch auf anhieb mit den restored Einstellungen.

    Sogar noch problemloser als bei meinen HD2...

    Gruß, vastl
    0
     

  14. toll das klingt echt gut, ich danke euch für die Hilfe !!! ich werde jetzt ein backup machen und mich mal ans debranden setzen.
    0
     

  15. mist es geht nicht ich bekomme eine fehlermeldung. Also woran kann es liegen ? Dass ich keine Goldcard erstellt habe ?
    Ich habe noch die alte tmobile rom drauf....

    0
     

  16. Hallo,
    genau da liegt der Hase im Pfeffer...
    Erst muss das branding runter!
    Gruß, vastl
    0
     

  17. Ist schon passiert mittels goldcard, jetzt hat auch das flashen problemlos funktioniert.
    0
     

  18. 06.06.2010, 22:31
    #18
    also hast du zuerst debrandet mit stock rom und dann was gemacht??
    0
     

  19. nee goldcard erstellt, laut der anleitung hier im forum und dann gleich mit der neuste htc firmware 21.405.2 geflasht

    http://shipped-roms.com/shipped/Brav...984_signed.exe

    also nur die zwei schritte, hatte es zunächst ohne goldcard versucht aber das war wohl ein wenig naiv
    0
     

  20. 07.06.2010, 00:59
    #20
    Naja das wäre am schönsten...

    Also dann hast du gar kein ota update bekommen weil du eh das neueste drauf hast, oder?!

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. t-mobile ota-update?
    Von plck im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:31
  2. Neues Update OTA
    Von madeye im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:12
  3. Ota Update verfügbar!
    Von Fragen über Fragen im Forum HTC Legend
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:15
  4. 12.5. OTA update für o2 Rom's evt. auch für andere
    Von Vashi im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:26
  5. Software für gerootete Heros?
    Von Seelbreaker im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 16:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

woran erkennt man ein gerootetes handy

ota handy

http:www.pocketpc.chhtc-desire-root-und-rom95260-ota-update-fuer-debrandete-gerootete-handys-sicher.html

wie erkennt man ein gerootetes handy

woran erkennt man gerootetes Handy

wie updatet man gerootete androids

ota updates mit debrandetem desire hd

gerootete Handys

gerootetes handy updaten

handy rooten und otaota update auf grootetem desirewue erkennt man gerootetes handykann ich ein gerootetes handy noch updatendebrandet htc ota upadtesicherheit gerootete handydebrandetes htc firmware updateein gerootetes handy kann man das updatenworan sieht man ein gerootetes handygerootetes handy sichernworan erkennt man ein gerootetes smartphoneota-update auf debrandete htc desiregerootetes handy sicherheit

Stichworte