
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 27.05.2010, 07:43
- #1
Hallo, wenn ich mein Desire mit Stock T-Mobile Rom roote, und dann den UV-OC Kernel installiere, kann mir dann passieren, dass ich den bekannten USB-Brick bekomme? Wie siehts dann eigentlich bei dem Custom Kernel mit einem Hardreset aus. Ist dann root und der Kernel wieder weg? (also wird Android komplett neu installiert?) (Ich hab zwar bei Xda-Developers immer wieder ein bisschen mitgelesen, doch ist es im Moment ziemlich verwirrend für mich...) Danke!
-
Unregistriert Gast
Wie ich es verstanden hab, riskierst man jedes mal ein Brick, wenn man in das Recoverymenü reingeht, egal was man dort macht.
-
kocht ROMs
- 27.05.2010, 17:14
- #3
Zum Thema "Brick" gibt es hier einen sehr interessanten Thread:
http://android.modaco.com/content/ht...ata-gathering/
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Rooten [Read-Only file system] und sichern der Daten
Von LordPyro im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.05.2010, 13:26 -
Speicherkartenwechsel nach rooten und App2sd
Von Lenipapa im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2010, 08:36 -
Wieviele haben ihr Handy schon geschrottet beim Rooten und App2SD installieren?
Von DerZombie im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.05.2010, 11:06 -
HTC Hero Brick
Von mopodo im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.10.2009, 09:24 -
Brick Gefahr?
Von digori im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.08.2009, 20:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...