
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
bennybenassy Gast
Hi Leute, ich kämpfe hier seit 15 Stunden mit meinem Desire und der Goldcard.
Ich hab hier 3 microSD Karten zur Auswahl. (512, 2GB und die Desire 4GB Karte alle schon getestet)
Ich befolge strickt die Anleitung.
Habe es mit Win7 32, und Win7 64 probiert.Nichts geht, jedesmal nach dem Goldcarden ist die Karte nicht mehr lesbar (alle)
Also Vorgehen:
- Desire an PCFestplattenmodus
- Unter Windows Karte mit Fat32 (mit dem onboardtool) formatieren
- Festplattenmodus aus
- Desire reboot
- SID auslesen
- Nummer bei Seite 1 ändern lassen
- bei Seite2 Goldcardimage holen
- Mit Hex (als Admin) Werte ändern und speichern
Karte nicht mehr lesbar, Windows schlägt formatieren vor.
Wenn ich denn weiter mache mit dem Rooten kommt dieser Fehler: 42, ID blabla, halt eben keine Goldcard
Was soll ich machen?
Will mir einer ne Goldcard schicken und bekommt von mir ne Karte und nen kleinen Bonus dagegen?
MFG Dani aus dem schönen Unterfranken
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2010, 12:06
- #2
genau dasselbe problem habe ich auch
-
bennybenassy Gast
Und was machen wir jetzt?
-
Bin neu hier
- 18.05.2010, 12:22
- #4
Dasselbe problem bei mir auch. Wir können doch nicht alle etwas
verkehrtmachen, oder?
Gruß
m aus m
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2010, 12:28
- #5
localhost hat bestimmt ne Lösung
-
bennybenassy Gast
Stimmt, ich bin sicher auch kein IT Anfänger.
Habt ihrs mit Win Xp getestet?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2010, 12:54
- #7
Natürlich hab ich das getan
-
kocht ROMs
- 18.05.2010, 13:02
- #8
Ich kann es höchstens mal versuchen
Ich habe auch Win7 32bit. Zuerst ging das Programm bei mir aus einen anderem Grund nicht, darum habe ich in den Eigenschaften der Verknüpfung eingestellt, dass es dieses Programm immer im Kompatibilitätsmodus, Windows XP SP3, ausführen soll. Weiss nicht, ob das etwas bringt, ihr könnt es ja mal versuchen..
Zu Punkt 2: Ich nehme an du meinst Rechtsklick auf den DatenträgerFormatieren. Dort habe ich die Schnell-Formatierung gewählt.
Zu Punkt 3: Ich habe es nicht neugestartet.
Zu Punkt 4: Du meinst wohl CID
Das ist gerade leider das einzige, was ich sagen kann.
Ich hab noch ein Youtube Video geschaut, das es mir ein wenig vereinfacht hat. Ich glaube, es war dieses:
http://www.youtube.com/watch?v=-BpsurBvTR4&feature=fvsr
Kann es hier leider nicht anschauen und bestätigen, dass es dieses war.
Gruss localhost
-
bennybenassi Gast
Ok, also unter Windows XP kommen bei den Goldcardimages immer nur die Zeilen bis Offset 100, der Rest fehlt.
Bei Windows 7 immerhin bis 170.
Jedoch ist mir aufgefallen dass bei XP rechts im Text was von Goldcard steht, das ist bei W7 nicht der Fall.
Könnt ihr bei euch mal nachschauen ob da was von Goldcard stehen soll?
MFG Dani
-
bennybenassi Gast
Ich habs !!!!!!!!!!!
Im Hex Editor nicht die Partition oben wählen, sondern das Wechsellaufwerk unten in der Liste!
Juhu!
Bei mir Funzt alles.
Wer nicht weiß was ich mein, auf dem deutschen Youtube "Goldcard" suchen und das erste Video anschauen.
MFG
-
kocht ROMs
- 18.05.2010, 18:33
- #11
Genau das war das Video, welches ich meinte (danke bennybenassi):
-
bennybenassi Gast
Ja genau, auf der Vorschau ist genau die richtige Stelle zu sehen.
Dort muss man unten in der Auswahl den "Wechseldatenträger" wählen. Dann gehts.
Unter Win XP gings bei mir nicht. Aber unter Win 7 gings dann. Unter Win XP hatte mein Goldcardimage immer nur Offset bis 100 und nicht bis 170.
MFG Dani
-
Bin neu hier
- 30.05.2010, 22:55
- #13
Hallo @ all, ich bekomme es einfach nicht hin, ich habe es mit einer 128mb-, 2GB - und 4GB Karte probiert, aber ich bekomme immer den Fehler 170.
Probiert unter Windows 7 64 bit und XP.
Die Karte wird unter Win 7 und Xp erkannt.
Was könnte mein Fehler sein.
Ich bitte um eure Mithilfe.
VIELEN DANK IM VORAUS
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2010, 15:03
- #14
für alle die immer noch ein problem haben beim erstellen der SD Goldcard
bei mir hat es nur mittels "android-sdk-windows" - "adb" funktioniert.
Ich habe über die "android-sdk-windows shell" die cid ausgelesen und darauf das goldcard.img erstellen lassen und dann über die festplatten methode die SD im Handy mittels Hex gepacht!
Die Variante über das auslesen der cid über den ASTRO (o.ä.) ist immer fehlgeschlagen.
Wenn ich nachher wieder komme (muss eben weg) erstelle ich mal meine vorgehensweiße als kleines TUT.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2010, 16:41
- #15
So nun hier meine kleine Anleitung wie es mit meiner Goldcard geklappt hat.
Vorraussetzung:
- HTC Desire (ich hatte 0.80 Bootloader)
- android-sdk-windows Download
- HTC Sync Treiber
- Hex Editor Download
Anleitung:
1. HTC an PC anschließen im HTC Sync modus
2. cmd starten (windows: Start->Ausführen->cmd)
3. in ordner wechseln wo ihr das android-sdk-windows entpakt habt (c:\android-sdk-windows\tools\)
4. nun "adb shell" eingeben
5. mit "cat /sys/class/mmc_host/mmc1/mmc1:*/cid" die SD-id auslesen
6. Die erhaltene lange Nummer hier einfügen und Convertieren
7. Die erhaltene Zahl kopieren und hier einfügen, E-Mail angeben und goldcard.img zusenden lassen.
8. Den HexEditor starten (WICHTIG: unter Windows Vista oder 7 als Administrator ausführen!)
9. Bei mehreren aktiven Wechselmedien ohne Handyverbindung unter "Extras -> Datenträger öffnen" schauen was unter "Physische Datenträge" aufgelistet ist. nun das fenster "datenträger öffnen" wieder schließen
10. Handy anschließen und in den Festplatten-Modus wechseln
11. Erneut "Extras -> Datenträger öffnen" öffnen und schauen was hinzugekommen ist (bei mir Wechselmedium1) unter "Physische Datenträge" und diese dann öffnen (WICHTIG: Haken entfernen bei "Schreibgeschütz öffnen")
12. über "Extras -> Datenträgerabbild öffnen" die goldcard.img öffnen (ihr habt nun 2 reiter offen)
13. im reiter goldcard.img alles auswählen und kopieren (strg+a dann strg+c)
14. nun wechselt in den anderen reiter (bei mir Wechselmedium1)
15. makiert nun alles von links oben bis einschlißlich des Offsets 00000170
16. jetzt über "bearbeiten->schreiben" das eben kopierte einfügen
17. nun noch alles speichern (datei->alles speichern)
Fertig ist eure Goldcard!
der weg zum rooten und rom flashen sollte ja bekannt sein.
ich habe zum rooten (Step1) das Packet (r5-desire-root-alt) genutzt
und zum flashen das rom (r3.1-bravo-desire-modacocustomrom-withadditions-a2sd+-signed.zip)
gruß
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Von Mr.Lebowski im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 165Letzter Beitrag: 16.02.2012, 16:52 -
Kostenloser Webdienst (PSAS) zur Generierung der Goldcard eingestellt
Von AndroniK im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.06.2010, 18:40 -
Goldcard - Root - unlocked Bootloader - Wo ist der Unterschied?
Von Heimchen im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:31 -
Erstellen/Flashen mit Goldcard - Anleitung
Von kbon im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:15 -
Goldcard für den HTC HD2 erstellen
Von h4x0r im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.11.2009, 18:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...