also unter deinem link gibts ja nur die datei recovery-clockwork-bravo.zip. diese datei in update.zip umbenennen und auf die sd packen?
edit:
kannste mal link schicken von der update.zip?
Druckbare Version
aaaaaaaaaah :(
nun habe ich die o.g. datei runtergeladen, in update.zip umbenannt und bin auch endlich ins recovery gekommen. habe die apps2sd geflasht und danach mich dann an das formatieren der sd karte rangemacht, auch im recovery menu. leider haengt das desire nun mit oder ohne sd karte drin beim start, beim gruenen htc logo. was kann ich tun? ich komme weiterhin ins bootloader menu, und auch ins recovery.
mir ist schon klar, dass das doof war...also keine kommentare bitte :)
edit: nochmal ein kurzes update: ich habe sd ext formatiert, nicht die ganze sd karte. danach ging das booten eben nicht mehr. was ist die sd ext und wie bekomme ich die zum booten benötigten files da wieder druff?
du musst die sd karte zuerst in ext 2 formatieren, dann in ext3 umwandeln. du brauchst nicht die ganze karte hernehmen. du kannst die größe beim formatieren auswählen.
mach mal nen "wipe data & cache"
welches image hast du denn drauf? hat das vielleicht schon apps2sd integriert?
nein, ist nicht integriert. was ist denn die sd ext, die ich formatiert hab? und was ist da drauf, was das desire zum booten benoetigt?
da ist garnichts drauf, was das desire zum booten benötigt. das desire braucht überhaupt nichts zum booten von der SD karte...
das erste booten nach der apps2sd installation kann sehr lange dauern, da erst pfade angelegt und der cache ausgelagert werden müssen...
mach mal nen wipe damit du ne saubere installation hast! das image hast du aber schon gerootet, oder?
am einfachsten wäre es, du holst dir ein bereits gerootetes image, in dem apps2sd schon installiert ist!
also mein desire war gerootet. das wurde so angezeigt. danach hab ich nichts mehr gemacht. das image war dieses: r6-desire-root-alt.zip. und dann hab ich halt apps2sd installiert, dieses hier: r1-a2sd-desire-dalvik-fresh-signed.zip..leider erkennt mein pc das ding net mehr, also kann ich kein image aufspielen momentan.
hast du nen kartenleser? wenn ja, dann lad dir nen image runter, dann kopier das auf die SD karte und dann installier es per recovery!
apps2sd hat bei mir mit den standardimages auch nie gescheit funktioniert... erst als es im image schon implementiert war, hat das wirklich funktioniert
habe leider kein sd karten adpater mehr zur hand...hmm..
@ haccg2
ich hatte schon beides bootschleife mit der einen datei und htc dastehen und nichts ging weiter mit der anderen aber wenn das schon mal 10 min dauert dann kann es das sein weil ich hab auch die modaco installiert mit apps2sd und die bootete auch ned bzw nach dem ich so 5 min gewartet hab und es immer noch bei htc dastand hab ich wieder die stock rom drauf gemacht
aber gut dann probier ichs mal mit länger warten
ist ja gut zu wissen das das so ewig daueren kann
du kannst auch versuchen, ob du in den anderen recovery modus kommst. der hat ne usb bridge, so dass du im recovery modus dateien auf die sd karte schieben kannst.
dazu auch telefon aus, einschalten mit lautstärke-leiser-taste drücken, dann recovery auswählen und wenn das rote ausrufezeichen kommt, shell starten (start -> ausführen -> cmd), in den entpackten ordner vom "rootupdate" wechseln (also r6-desire-root-alt) und dann nacheinander folgendes eingeben:
adb-windows.exe push files /
adb-windows.exe shell busybox --install /sbin
adb-windows.exe shell /sbin/recovery &
dann kannst du in dem recovery beim letzten punkt den usb modus einschalten und so auf die sd karte zugreifen
du bist gott! vielen dank, ich kann nun wieder auf die sd karte zugreifen. nun also wieder das installieren? was genau muss ich vorher wipen?
edit: bzw, kannst du mir ein gutes rom nennen, das apps2sd schon vorinstalliert hat, aber trotzdem wie das desire default rom aussieht?
edit2: vielleicht doofe frage, aber: wenn ich sowohl sd karte, als auch den internen speicher wipe, ist dann a) das desire immer noch gerootet und b) kann ich immer noch in den recovery mode wie du oben beschrieben hast? also bleibt der bootloader drauf?
der bootloader bleibt immer drauf, auch beim wipe! desire ist auch nach dem wipe noch gerootet.
rom kann ich dir keines nennen, hab android 2.2 roms drauf
so, hab nun das r3.1-bravo-desire-modacocustomrom-withadditions-a2sd+-signed.zip installiert :) mal sehen, wie das ist. es bootet auf jeden fall. ist aber seeeehr langsam
sacht mal, nun hab ich per mybackup meine apps wieder installiert. und nun nur noch 17mb internen speicher frei. woher sehe ich denn, das apps2sd funktioniert? das war im rom schon drin. muss ich trotzdem noch die sd karte partitionieren? wenn ja, wie? per rom manager? und wo ist das apps2sd bzw. wieviel mb die apps auf der sd karte /intern einnehmen?
für optimale funktionallität de app2sd+ mit dem r3 Rom solltest du erst deine SD partitionieren (rom manager) und dann das rom aufspielen. Anders herum funktioniert es glaube ich nicht so wirklich und dann auch nur wenn du die Apps aus dem Markt installierst oder mittels Explorer auf die Ext partition kopierst und dort installierst. So war es bei mir hab nun auf 2.2 gewechselt ...
gruß
hallo,
habe da mal eine frage. kann man trotz app2sd programme direkt am telefon installieren? oder nur beim google app2sd?
mein navi reagiert nämlich von der karte etwas träge ...
danke,
kurze frage: habe apps2sd nun drauf (denke ich;)) und habe 15mb aufm telefonspeicher frei. trotzdem sagt das telefon, dass der speicher niedrig sei (das war vorher nur der fall bei 1 oder 2mb...soweit ich mich erinnere). ist das normal? kann ich die sd karte nachtraeglich noch re-partitionieren, falls apps2sd nicht richtig funktioniert? bzw ich weiß ja, dass ich das kann, aber wie genau?
wenn du dich so mit diesem App2SD rum qäulst dann mach dir doch ein Froyo drauf, zu empfehlen (meiner seits) ist das DJ Droid. Orginalforum
dann kannst du über "Einstellung -> Anwendung" selbst entscheiden ob SD oder Telefon.
Bild 1 und 2, kann man einstellen was generell gewählt werden soll beim installieren
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1279669704http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1279669704
Bild 3 und 4, hier kann man die Anwendung verwalten und hin und her schieben
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1279669702
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1279669702
wie sieht das eigentlich mit dem original update demnächt von htc aus (auf froyo)? das gibts ja schon für das nexus one....muss man dann auch noch was auf der sd karte ändern oder überhaupt i-was ändern? oder wird das alles so funktionieren mit ap2sd?
schau doch einfach mal in den ersten post dieser seite. ;)
und beim orginal wird es wohl defenetiv auch so sein den die können ja nicht von ausgehen das jeder seine sd partitioniert mit ner ext3 partition.
der unterschied zwichen app2sd und app2sd+ ist/war bei Android 2.1 so das beim Installieren die daten auf die Ext zwichen gespeichert wird (App2SD+) beim anderm halt nicht
Um mich mal zu wiederholen
1. Froyo (google) App2SD, benötigt keine ext.3, es können nicht alle Programme dort hin verschoben werden, es dürfen keine Widgets dort hin installiert werden, es wird kein Cache ausgelagert............kurz um..........es ist Schrott, fürs Gesäß usw.
2. App2SD, benötigt ne ext. 3, es werden alle Programme dort hin installiert (nicht verschoben) einzige Ausnaheme sind manchmal Apps die über nen Fileexplorer installiert werden, es wird kein Cache ausgelagert.
Im Endeffekt gaukelt App2SD dem Desire vor "hallo ich bin dein Geräte interner Speicher"
Ist schon gut brauchbar diese Variante
3. App2SD+, benötigt ne ext. 3, es werden alle Programme dort hin installiert (nicht verschoben) einzige Ausnaheme sind manchmal Apps die über nen Fileexplorer installiert werden, es wird auch der Dalviak Cache ausgelagert.
Im Endeffekt gaukelt App2SD dem Desire vor "hallo ich bin dein Geräte interner Speicher"
Ist in meinen Augen die beste diese Variante
Hallo Leute. Hab noch ein kleines Problem. Grundsätzlich passt alles. Allerdings braucht Nation 14 mb vom internen speicher. Wird das nicht auf SD installiert? Habe die dritte Version in verwendung. Info. Cache. Es funktioniert auch, von der ext3 sind schon 200 belegt. Was mir aber auch viel erscheint.
Danke für eure Hilfe. LG Stefan
Leider scheint Apps2SD bei mir nicht zu funktionieren. Ich habe keinen system/sd Pfad, der Telefonspeicher füllt sich genau so schnell wie zuvor beim Apps-installieren, und wenn ich mein HTC-Desire im Festplattenmodus mit dem PC verbinde, dann sieht man, dass darauf gar keine Apps installiert wurden...
Ich verwende diese Version von Apps2SD:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=670087
Kann mir wer helfen?
Hi,
ich habe Froyo mit A2SD+ http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=720294 Bei mir funktioniert alles einwandfrei, allerdings bin ich jemand, der immer ganz genau wissen will, wie was funktioniert.
Vielleicht kennt sich hier jemand besser mit Linux-Dateisystemen aus wie ich.
Mich würde nämlich interessieren, wozu die SWAP-Partition dient. Ich dachte immer, dass das quasi eine Art Auslagerungsdatei unter Linux ist. Wenn das so wäre, würde man sie aber bei Android gar nicht benötigen. Oder wird darauf der Cache gespeichert?
Ich hoffe, dass die Linux-Freaks unter euch diesen Post lesen.
LG Klausi
Hmmm--- Blöde frage ..
Wenn ich über Rom Manager die SD KArte Formatiere. STelle ich dann so wie oben 512 mb und 0 swap ein .. so was habe ich jetzt wenn der Fertig ist.
Eine ext3 oder eine ext2.. Hab das noch immer nicht kapiert..
_Und wie kann ich überprüfen ob ich jetzt ne ext. habe und ob die apps dahin verschoben werden...
Beim Dj Droid war es Super! da konnte man sogar Live Wallpapers auf die Sd verschieben.. Gibs ne neue Rom die das auch kann?
Bitte um Gute antworten .,
Lg Gucki
Edit hab mir gerade ModinstallLocation im Markt runtergeladen..umgestellt auf sd.. jetzt installiert er alles auf sd.. GEIL
LG
Ich hab ne noch blödere Frage die evtl sogar gestellt wurde, hatte nur keine Lust alles nochmal zu lesen, sorry dafür :D
Gibt es ne Möglichkeit das ganze ohne Linux/Mac zu machen?
Weil: 1. Hab ich weder das eine noch das andere (ich weiss, linux kann ich mir laden), 2. hab ich einfach mal total keine Ahnung davon, bin sozusagen Smartphone-Rom/flas neuling.
Wäre erfreut eure Antworten bald zu erhalten,
Bis dahin MfG, f0x1987
[EDIT]: Hab ich das da oben richtig verstanden, dass ich mit froyo kein Linux etc brauch um sachen hin und her zu schieben?
coole Anleitung ... THX
Aber was is'n hier mit ?
http://www.androidpit.de/de/android/...ove-apps-to-SD
Das Toll soll das angeblich alles "automatisch" können ... taugt das was ?
Grüße, Elmar
hab mal eben versucht mit dem rom manager app meine sd karte zu partitionieren
ext3 -> 512mb
swap -> 0mb
dann bootet handy neu und ich seh ein screen mit einem ausrufezeichen-dreieck und nem kleinen android daneben stehend.
jemand n plan was ich falsch gemacht hab? :C
//gelöst
volume + > advanced > Reboot Recovery :)
---
aber direkt ne andere frage:
bevor ich das mit dem A2SD nun gemacht habe, waren ja schon apps aufm handy. sind die nun automatisch auf der sd karte oder muss ich die einzeln verschieben?
und wie ist das mit neuen apps die ich nun runterlade und installier? werden die automatisch auf der sd karte installiert oder muss ich da auch jeweils noch etwas manuell machen?
Hab mir gerade Acronis Disk Director Home besorgt.
Jetzt habe ich meine ext3 auf 980 mb vergrössert .ging Perfekt unter Win7
Also jetzt is es auch fix wenn mann mit rom manager Partitioniert ist es eine ext 3..
Die frage ist aber wie groß bringt es was? weil gewisse apps werden fast vollkommen auf sd kopiert. andere wieder nur zum teil.. das heisst ein bisschen was geht meistens trotzdem auf den Hauptspeicher.
zb app 4 mb . kann sein das 2 mb auf die sd und 2 mb auf den Haupspeicher gehen.. Also irgendwann wird der Hauptspeicher trotzdem voll..
Damit meine ich mann hat zwar noch zb 300 mb auf dem ext3 frei. aber der Hauptspeicher is trotzdem voll.
Lg Gucki
wenn mann app2sd+ benutzt muss man dann bei modinstalllocation etwas auswählen ???
oder ist das programm fürs froyo app2sd? ... habe jetzt 60apps , intern sind 100MB frei ... nur wenn ich google earth installiere habe ich intern noch 20mb ... , denke es liegt am app, weils kein app2sd unterstützt (also alles auf die SD karte kopiert) ...
modinstall ist bei mir zurzeit auf auto