Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2010, 12:58
- #1
Nachdem ich hier im Forum noch nichts gefunden habe und ich mir Dank Beutelbär so einiges von den xda´lern rausgelesen habe (denen gilt mein besondere Dank, ohne ihre Arbeit könnt ich auch nichts "übersetzen") wollt ich mal n kleines HowTo schreiben.
Vielleicht hilfts ja dem Ein oder Anderem weiter, der was ähnliches gesucht hat.
Das Gerät kann bei diesem Vorgang kaputt gehen - Anwendung auf eigene Gefahr. Weder ich noch PocketPC.ch können für Schäden haftbar gemacht werden.
Als Basis habe ich diese Datei genommen.
Die kann man ganz normal übern Rom Manger flashen und schon hat man die 6 Powertoggles incl. % Batterie Mod.
Wem das noch nicht genug ist kann die Toggles noch in der Reihenfolge ändern oder auch gegen andere tauschen. Insgesamt stehen 13 Stück zur Verfügung.
HowTo
Zur Auswahl stehen:
toggleAirplane
toggleAutoRotate
toggleBluetooth
toggleBrightness
toggleFlashlight
toggleGPS
toggleLockScreen
toggleMobileData
toggleScreenTimeout
toggleSleepMode
toggleSound
toggleSync
toggleWifi
Die muß so aussehen
toggleWifi|toggleMobileData|toggleBluetooth|toggleSync
Das einzigste was noch zu beachten ist, es können nicht mehr wie 6 Toggles eingebaut werden aber es dürfen weniger sein.
Das ganze schiebt man mit in die oben verlinkte Datei, man muß nur noch n neuen Ordner erstellen unter system (bereits vorhanden) mit dem Namen customize.
Sollte also dann so aussehen /system/customize/widget.txt
Das dann mit ROM Manger flashen und gut ist´s. Vorher unbedingt ein Nand Backup erstellen!!! sicher ist sicher
Ich habe nichts gewiped und die neue Datei auch nicht neu signiert.
Quellen
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=838013
http://forum.xda-developers.com/show....php?p=9157872
So zum Schluß noch n Screenshot wie es bei mir aussieht und meine Toggle Datei.
Framework.res hab ich mit der UOT-Kitchen bearbeitet.
Toggle
Framework
Wenns wer übernehmen will, zuerst die Toggle Datei und dann erst die Framework Datei flashen
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2010, 18:08
- #2
Hi,
läuft das ganze auch micht der 2.3er Version von LeeDroid?
Wenn ich nur die Switcher haben möchte, kann ich dann nur die Toggle datei installieren und mein Battery C-Mod bleibt erhalten?
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2010, 19:00
- #3
Hm, normalerweise sollte es bei deinem Rom auch laufen. Aber mach vorher n Nand Backup falls nicht. Ich selbst habe MCR am Laufen deswegen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen.
In diesem Fall findest aber in dem Thread auf xda zahlreiche Mods die definitv mit dem Lee Rom laufen.
Deine Batt Anzeige ist aber definitiv weg, da die Framework.apk ersetzt wird und dort die Batterieanzeige enthalten ist.
Kannst aber über den Link zur UOT Kitchen wieder draufflashen. Vorher mal bei UOT reinschauen ob der gewünschte Skin vorhanden ist, denke aber das wird er sein.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2010, 11:55
- #4
Wenn ich deine Version Flashe und nachher den Battery-C-Mod daruf mache sind bestimmt die Switches wieder weg?
Muss ich eigentlich beide von dnen Zip-Dateien flashen oder reicht nur die Toggle.zip
Ich werds sonst mal über die UOT-Kitchen probieren...
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2010, 15:51
- #5
Also es reicht die toggle zu flashen. Wenn du dann die Icons ändern willst (auch bei der Toggle Datei sind neue Icons mit bei, ziehmlich originale aber, anders funzt der Mod leider nicht) gehst zur UOT Kitchen und suchst dir passende Icons und Batt Mod raus, lädst die für dich erstellte Datei runter und flasht diese. Die Toggles bleiben dann erhalten.
Wie das mit der Kitchen funzt ist direkt dort erklärt, in einfachen englisch.
Ganz überlesen, du siehst das richtig, mit dem Standart C Mod sind die Toggles wahrscheinlich weg.
Hänge doch einfach mal ein Bild an wie der C Mod und deine Icons aussehen.
Ich bastel dir dann was sobald ich dazukomme
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 12:04
- #6
Ich habe versucht dies zu flashen bleibe aber beim Bootloader hängen. Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht?
ROM: LeeDroid v2.3b/S-Off
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2010, 15:56
- #7
Kannst du es gar nicht erst flashen oder mag es nachdem flashen nicht mehr?
Falls ersteres liegts daran das meine Toggle nicht signiert ist. Flash es mit dem ROM Manager und es funzt.
Falls zweiteres zu trifft kann ich nicht wirklich weiterhelfen. Nur soviel das es beim ersten Boot nach dem flashen ne Weile dauert bis dann komplett hochfährt.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 16:13
- #8
Flashen kann ich es da ich die Signaturprüfung ausgeaschaltet habe.(AmonRA Recovery) Leider bleibt's danach hängen. Naja wird halt noch nicht funktionieren ist ja nicht so schlimm.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 16:52
- #9
Also bei mir kann ich deine Toggles.zip auch nicht flashen... Der hängt dann auch bei dem HTC Logo! Dann hilft nur ein Nandroid Backup...
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2010, 17:09
- #10
Beide auf dem Lee ROM unterwegs?
Dann schaut bitte in den xda Thread rein, da gibts welche die mit Lee funzen.
Wäre auch nett wenn ihr es dann hier verlinken würdet.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2010, 12:44
- #11
Habe diese für LeeDroid versucht zu flashen sind aber noch für V2.2f bei mir gehen die nicht. Habe V2.3b geflasht.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
- 20.01.2011, 18:36
- #12
bei mir funzt das nicht mit dem flashen, hab z.Z R10 von Modaco
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2011, 19:11
- #13
Hallo!
Hat denn mittlerweile einer die Power Toggles mit einem LeeDroid Rom ans laufen?
Gruß Hollux
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 00:13
- #14
Schon seit Monaten
Mit LeeDroid 2.3d.
...via Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 00:24
- #15
Hallo!
Kannst du bitte mal die Dateien hochladen. ?!?
Hier im Thread funktionierte ja die Toggle.zip Datei nicht. Das Handy ging ja nach dem flashen in ein Bootloop.
Gibt es eine Möglichkeit, das Aussehen deiner Icons zu Ändern?
Mir gefallen die Icons oben im Thread z.B.besser....
Danke!
Gruß Hollux
Edit: So, ich habe es auch hinbekommen. Läuft nun auf dem LeeDroid 2.3d.
Alerdings verstehe ich nicht, woher ich die Bilder für die Icons herbekomme. Diese sehen jetzt genauso aus wie bei dir.
Wer kann mir helfen??
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 07:35
- #16
Ganz einfach: Ausgehend von einem frisch installierten LeeDroid: Einmal booten, dann ins Recovery DalvikCache löschen, den Mod installieren, neu booten. Nimm danach (!) die framework-res.apk aus system/framework (ganz wichtig, dass du diese nimmst, da sie durch den Mod schon modifiziert wurde) und kopiere Sie auf die SD. Danach lade Sie hier hoch, gestalte Sie nach deinen Wünschen (du kannst wirklich ALLES verändern) und flashe die erhaltene zip ohne irgendetwas zu wipen (!):
http://circle.glx.nl
Ließ dir aber alles genau durch. Z.b. muss man in dem Bereich wo man das Notification Menü gestaltet unter "Carrier" per Häkchen anwählen, dass man diesen Mod installiert hat. Die Seite ist aber relativ verständlich aufgebaut, daher bekommst du das schon hin
Ansonsten frag einfach... und vorher natürlich ein Nandroid.
...via Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 12:56
- #17
Hallo!
Ich habe es ja am laufen. Doch was ich geflashed habe sieht im Post eines andrem Forum anders aus:
Und wie ich geschrieben habe, fehlen mir die Bilder für die Icons...
Es sieht jetzt aus, wie bei dir...
Ich habe auch schon die framework-res.apk bearbeitet, das funktionierte jetzt auch.
Außer wie schon gesagt, die Icon haben nicht die Bilder wie bei dem Screenshot oben.....
Oder muss ich die framework-res.apk nochmals bearbeiten und wie du schon geschrieben hast, Carrier anklicken, damit die Icons die Bilder Übernehmen???
Bei mir sieht es so aus:
Hollux
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 14:12
- #18
Du kannst doch während der Bearbeitung in der UOT "include themed Icon Set" auswählen. Da kannst du dir alles aussuchen sogar mit Vorschau
P.S. das Bild aus dem anderen Forum wird nicht angezeigt daher bitte immer direkt hier im Forum hochladen oder zumindest einen Link zum entsprechenden Thread anhängen. Danke
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 14:23
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 14:34
- #20
Und die hast du auch sicher in der Kitchen ausgewählt? Da gibt es bei den IconSets unten eine eigene Option für nur für die NotificationWidgets (evtl. Haken vergessen?)
...via Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Energiesteuerung in die Status-Bar / Notificationbar ?
Von irotier im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2010, 06:49 -
gsm style
Von emmoland im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2010, 12:13 -
Vista Style
Von Jonas Werner im Forum HTC UniversalAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.08.2006, 16:07 -
Forum im ppc-style
Von Qtek 9090 user im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.04.2006, 21:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...