HTC Desire ORANGE CH auf 2.2  Updaten ? HTC Desire ORANGE CH auf 2.2 Updaten ?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 27.08.2010, 19:43
    #1
    Hi zusammen bin seit 3 Wochen ein zufriedener Desire Besitzer

    Bin leider auf Android noch ein Noob !
    Und habe bezüglich das Orange CH Branding Gerät eine Frage ?

    Kann ich das gerät auf 2.2 Updaten ? Habe bei Orange extra nachgefragt bevor ich das Desire Gekauft habe, und die haben mir bestätigt das es geht, aber beim Updaten kommt immer bei Ver.2.1 Auf dem neusten stand !
    War heute nochmals beim Orange Shop, und die haben mir wider gesagt das es gehen sollte !

    Nun habe ich im Forum die Suche durchstöbert aber nicht fündig geworden !
    Und das mit Rooten und so schnall ich leider auch noch nicht

    Währe um Hilfe sehr dankbar...
    0
     

  2. Das verwundert mich etwas. Ich kann mir nicht vorstellen dass Orange Schweiz eigens gebrandete Desire Geräte verkauft und daher müsste es eigentlich funktionieren. Hast du beim Booten ein Orange Logo?

    Das einzige was ich mir noch schwach vorstellen könnte wäre dass du ein Vodafone gebrandetes Gerät erhalten hast welches aber vorweg vom Branding befreit wurde und es deshalb noch Probleme gibt.

    Poste doch mal deine Software-Informationen (Menütaste - Telefoninfo - Software-Informationen)

    Grüsse

    Era
    0
     

  3. 29.08.2010, 18:36
    #3
    Also Beim Booten kommt ein Orange Logo ! und die Sim ist Locked sogar die Verpackung ist von Orange Designt.

    Firmware : 2.1 -update1

    Baseband:32.51.00.32U-4.08.00.09

    Kernel:2.6.29-b7e82785
    htc-kernel@and18-2#1

    Build:1.19.72.3 CL171460 release-keys

    Software:1.19.72.3

    Browser: Webkit 3.1

    mfg

    Spakkiuni
    0
     

  4. Dann hat dir der Orange Mitarbeiter einfach einen Mist erzählt, das Telefon ist somit klar gebrandet und es liegt nun an Orange (zusammen mit HTC) ein Froyo-Rom zu erstellen welches all die Einschränkungen & Konfigurationen von Orange beinhaltet.

    Das ist bei jedem grösseren Update der Fall, auch bei Vodafone in DE und anderen Anbietern. Vodafone hat ein solches ROM vor ein paar Tagen freigegeben, das Froyo Update für nicht gebrandete Geräte wurde ja bereits vor 1 Monat releast.

    Ich befürchte du musst dich gedulden wenn du es auf einem unkomplizierten / sicheren Weg bezüglich Garantieleistungen erhalten willst. Ansonsten gibt's natürlich die Möglichkeit das Gerät zu rooten / entbranden und eines von vielen Custom ROM's draufzuspielen.

    Grüsse

    Era
    0
     

  5. Heute hat mir ein Mitarbeiter von MobileZone gesagt, dass bei einem De-Branding zwar die Garantie seitens Orange verloren geht, ich das Gerät bei einem Defekt aber direkt an HTC Europe einsenden könne.

    Habt ihr dazu Erfahrungen?

    Ich habe mein Desire nämlich schon erhalten, kann es aber noch nicht verwenden, da mein Orange-Vertrag erst im November anfängt und das Gerät SIM-locked ist. Ich überlege mir deshalb gerade ob ich es unbranden soll, dann wäre auch das Ärgernis mit den verzögerten Android-Updates vom Tisch.
    0
     

  6. Eine unverbindliche Antwort von meiner Seite.

    Ich denke dass dies so gehandhabt werden kann, passiert jedoch beim Flashen / Debranden vom Gerät etwas unerwartetes dann dürfte es schwer werden das von HTC gelöst zu bekommen.

    Aber wie gesagt, sicher bin ich mir da nicht.

    Grüsse

    Era
    0
     

  7. Wie gross ist denn die Gefahr dass etwas schief geht?

    Offenbar debranden ziemlich viele Leute ihre Geräte.
    0
     

  8. 31.08.2010, 14:19
    #8
    Hallo

    Ich bin auch, sagen wir ma "Opfer" des Orange brandings geworden. Da ich das Handy direkt bei denen bestellt habe.

    An alle: Ja, Orange hat ein Branding und zwar ein ganz mieses!

    Ich war ziemlich lange unsicher, ob ich das Handy nun rooten oder vielleicht nur debranden soll, da ich Angst hatte, dass Teil ginge kaputt.
    habe eben nicht jedes Jahr ein neues Handy.

    Habe mich dann ziemlich intensiv eingelesen. In diesem Forum und über google.
    Nach den vielen Artikeln fiel mir die Entscheidung ziemlich leicht, dass ich das ver*****(ich darf das Wort nicht mehr schreiben) Orange branding los werden wollte.

    Mit dieser Anleitung habe ich es dann gemacht:
    http://www.bestblog.de/?p=1194

    Mit diesem Ruu: http://www.bestblog.de/wp-content/pl...load.php?id=73

    Jedoch hatte ich auch da einen kleinen Schock
    Das ruu stürzte mit einem Fehler ab, jedoch ging der Ladebalken auf dem Handy normal weiter.
    So wartete ich bis der Ladebalken komplett "geladen" war und startet das Handy dann neu.

    Nun bin ich glücklicher Besitzer eines ungebrandeten HTC Desire mit Android 2.2 und es ist der Hammer!


    P.S.
    Zitat Zitat von Spakkiuni Beitrag anzeigen
    ...Habe bei Orange extra nachgefragt bevor ich das Desire Gekauft habe, und die haben mir bestätigt das es geht, aber beim Updaten kommt immer bei Ver.2.1 Auf dem neusten stand !
    War heute nochmals beim Orange Shop, und die haben mir wider gesagt das es gehen sollte !
    ...
    Ich glaube das ist Standard bei Orange. Die erzählen gerne Märchen.
    Mir wurde dort ursprünglich gesagt, dass alle Desire bei Orange branding Free verkauft werden.
    0
     

  9. 04.10.2010, 12:10
    #9
    Es ist tragisch..bei Orange UK ist der Update Android 2.2 endlich draussen und bei Orange CH weiss kein Mensch darüber berscheid!
    Hier der Link von Orange UK:
    http://help.orange.co.uk/orangeuk/su...62521/1/519269

    In der Schweiz bekommt man bei Orange keine Antwort per Email. Und per Telefon haben die Callagents keine internen Informationen wann der Update auch für die Schweizer Kunden ausgeliefert wird.
    Aufgefallen ist mir, dass die Schweizer Orange HTC Desire die Version 1.19.72.3 besitzen und die in UK haben 1.15.x oder 1.22.x.
    0
     

  10. Gemäss einer früheren Anfrage von android-schweiz.ch hatte Orange geplant, Froyo Ende August/Anfang September freizugeben. Zumindest Orange UK hat nun, mit einiger Verspätung, vor mittlerweile 2 1/2 Wochen Android 2.2 freigegeben, ist aber für den Rollout in der Schweiz nicht zuständig (siehe Twitter-Post von Conor Maples, PR Beauftragter von Orange UK, auf eine Anfrage von mwaelchli).

    Ich habe bei Orange CH ebenfalls angefragt (über den Kundensupport auf deren Homepage, da die Orange Hotline anscheinend ebenfalls nichts weiss), vor mittlerweile 9 Tagen, und bis jetzt keine Antwort bekommen.

    Entweder fühlt sich Orange CH nicht zuständig für einen Rollout von Froyo, oder hat ihn komplett verschlafen. Ob Orange CH überhaupt gedenkt, Froyo jemals freizugeben, weiss auch niemand. Peinlich für Orange, und extrem ärgerlich für alle Besitzer eines Orange-gebrandeten HTC Desire...

    Ich hoffe, da tut sich noch was von Seiten Orange, ansonsten sind wir wohl oder übel gezwungen das Teil zu rooten.
    0
     

  11. 07.10.2010, 12:20
    #11
    Zitat Zitat von pwalser Beitrag anzeigen
    (siehe Twitter-Post von Conor Maples, PR Beauftragter von Orange UK, auf eine Anfrage von mwaelchli).
    Ja, ich hatte die Anfrage an Conor gestellt.
    Mir geht es genau gleich.. Ich habe so lange gewartet, dass ich mir immer sagte: Komm, jetzt machen einige Wochen nichts mehr aus...
    Aber jetzt überleg ich mir das Gerät zu debranden.
    0
     

  12. Ich hab das Thema einmal in den Root und ROM Bereich verschoben, da es dort besser hinpasst
    0
     

  13. Ich bin aus Österreich und habe mein desire im Dezember bekommen- unerwarteterweise mit 2.1 update 1 anstelle dem schon lange erhältlichen 2.2. Meine Schwester hat heute ihres mit 2.2 bekommen, also ist das update auf jeden Fall schon da, sie geben es halt anscheinend nur für neukäufe frei. Ich finde das ist eine Frechheit!
    0
     

  14. update doch ? Einstellungen->Telefoninfo->System und Softwareinformation->Softwareupdates
    0
     

  15. das mach ich eh rund um die Uhr, es sagt mir nur dass es auf dem neuesten Stand ist -.-
    0
     

  16. Hast du denn mal bei Orane angerufen? ich bin da nicht ganz im Bilde ob die Froyo anbieten oder nicht... ansonsten empfehle ich dir zu rooten oder branding entfernen (was dich das letzte update nicht installieren lässt)
    0
     

  17. Anscheinend bieten sie es an, wenn meine Schwester es bekommen hat und es auch auf der Internetseite steht. Mal schaun ob ich morgen dazu komme anzurufen und ich sag dann über den Stand der Dinge bescheid!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. PocketPC.ch HTC Desire Videos - alle auf einen Blick
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 15:13
  2. HTC Desire bei Sunrise (CH) verfügbar!
    Von dremox im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 20:21
  3. PocketPC.ch HTC Desire Videos
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 12:36
  4. Problem bei GPRS Verbindung auf Orange CH
    Von Chris Bronson im Forum HTC P4350
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:23
  5. SPV e200 auf der Homepage von Orange CH
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.11.2003, 15:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

switzerland orange RUU

orange .ch

RUU_Mozart_Orange_CH

htc desire update orange

htc desire orange RUU

orange.ch

htc desire orange rom

ruu orange ch htc desire hd

htc .chruu htc desire s orange chhtc desire s orange ch brandingorange austria ruuHTC Desire HD update orangehtc desire orange updatewww.morgen root .chorange htc rootenkein 2.2 für htc desire von orangeorange htc android updateRUU orange ch schweizorange htc desire romruu orange schweiz desiredesire ruu orangebaseband version orange desireRUU Hero-Orange_CHhtc desire orange ch branding

Stichworte