Nicht ernst gemeint die frage oder?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Druckbare Version
Ich bin mittlerweile mit einem neuen Board unterwegs und habe wieder VillainROM installiert.
Bei den Kontakten habe ich ein Problem: Es sind via MyphoneExplorer ca. 100 Kontakte synchronisiert worden, es werden aber in den Kontakten auf dem Phone nur 65 angzeigt. Das ist sehr komisch, denn wenn ich einen nicht angezeigten suche, dann erscheint er nach dem Drücken des Befehls "in allen Kontakten suchen". Dafür nicht in Whatsapp!
Ich habe keine Kontakte auf Google, nur in Outlook. Bei den Optionen/Einstellungen habe ich auch nichts gefunden, was die anderen Kontakte ausblenden könnte. Habe schon mal den Kontakte-Speicher gelöscht und die Kontakte neu übertragen.
Weiss da jemand Rat?
Habs herausgefunden: Lag daran, dass nicht allen Outlookkontakten eine SystemGruppe zugeordnet war. Vorher hatte ich zwar dieses problem nie. Aber man lernt immer wieder mal was dazu...
Andere Frage: Wenn ich die Apps automatisch auf den Speicherort zuordne, wird bei mir nur ein kleiner Teil auf die externe Partition abgespeichert. Wird zuerst einfach der interne gefüllt und nach un nach der externe? Oder kann man auch bestimmen, welche es auf die A2SD-Partition auslagern soll?
Eigentlich werden die Apps durch A2SD automatisch auf der SD verschoben.
Verschiebe die Apps nicht manuell, ist nicht so gut.
Probiere mal im Terminal folgendes einzugeben :
su a2sd
cachesd
und schau dir dann noch mal den Speicher an .
Sent from my HTC Desire
Ich habe etwa 40 MB noch intern frei, dafür werden von den 495 MB auf der SD noch 415 MB als frei angegeben.
Soviel ich weiss, kann ich obige Aktion nicht rückgängig machen, darum warte ich lieber noch und beobachte, ob sich nach und nach der Platz auf der SD füllt, wenn ich mehr installiere.
Gibt es denn irgendwo noch Einstellungen, die man beachten müsste, diese habe ich schon gemacht: Beim VillainSetup ist automatic ausgewählt. Unter CyanogenMod ist bei Anwendungseinstellungen verschieben erlaubt angehakt und ebenfalls automatisch als Installationsort gewählt.
Unter Einstellungen / Anwendungen / Speichernutzung sehe ich die Apps, die auf der SD Karte sind, macht etwa die 80MB aus.
Ist also soviel Cache im internen Speicher?
Oder habe ich etwas übersehen?
Ich habe etwas Probleme mit der Energiesteuerung in der Benachrichtigungszeile. Sie verträgt sich irgendwie nicht mit den extended controls. Auch wenn ich diese nicht benutze, kann ich hie und da dort nicht das WLAN oder GPS einschalten, es zeigt es dann zwar an, aber es ist nicht an. Auch stellt es mir nicht automatisch das Netz aus wenn ich das WLAN einschalte und umgekehrt.
Kann das am Radio liegen? Gegenwärtig habe ich 32.56.00.32U_5.17.05.08 drauf.
Auch habe ich den Kernel bisher nicht geändert. Ist der 1.4 er HAVS _ Axi immer noch einsetzbar oder sollte ich einen anderen nehmen?
Es gibt mittlerweile einen 2.0 Kernel
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Auf seiner Downloadseite hat er etwa 20 2.0 Kernel drauf, welcher wäre den der passende oder beste oder geeignetste?
Soll ich das neuste Radio ROM nehmen?
Ich bin zur Zeit mit GingerVillain 2.5 unterwegs. Ich wollte nun ein Muster als Display-Sperre einrichte. Klappt auch so weit mit dem einstellen. Wenn ich jetzt den Display aus und wieder an schalte, wird das Muster verlangt....aber nur beim ersten mal. Danach muss ich die Display-Sperre wieder neu einrichten. Das gleiche tritt auch bei einem Pin als Sperre auf.
Endlich läuft mein Desire so wie ich es möchte. Fast wenigstens. Mit dem 2.0er HAVS_Axi Kernel von Eviolett läuft das Gerät sehr schnell und gut 1.5 bis zu 2 Tage ohne neuladen. Selbst Navigon läuft mit der neuen Platine endlich ohne Schwierigkeiten und reboots.
Was mich einzig noch nervt ist, dass die WLAN Richtlinie "nie" nicht klappt. Benutze ich das Geröt zu Hause im WLAN mehr als ca. 30 Minuten nicht, dann fällt das WLAN raus und ich muss es neu verbinden.
Habe schon diverse Radios ausprobiert. Die beiden neuesten ebenso wie die 49 er und die 54 (gegenwärtig). Alles dasselbe.
Gibt es da irgend eine Lösung dafür?
Bei der alten Platine hatte ich bei allen Gingerbread-ROMs dieses Problem nie...
Update :
Version 2.6:
* Latest CM7 fixes (thanks to CM)
* Fixed market downloads on small cache
* Removed most of the toolbox symlinks
Sent from my HTC Desire
hat leider nichts gebracht...problem ist immer noch vorhanden.
beim ersten mal wird das muster verlangt, danach nicht mehr....-.-
Gerade mal probiert . Bei mir funzt es einwandfrei. Hätte jetzt auch keine Lösung.
Sent from my HTC Desire
Hast das mit der 2.6 auch ? Hab ich noch nie von gehört von dem problem
Ich würde neu flashen. Aber das wipen nicht vergessen ;)
Wird schon klappen.
Welchen Kernel und Launcher nutzt du ?
Sent from my HTC Desire
Naja ich hab dafür das Problem, dass der Lockscreen nur erscheint, wenn der Bildschirm 10 Sekunden oder länger aus ist. Mit den CM7 Einstellungen hab ich auch schon gespielt aber diese ändern rein garnichts. Hat fast den Anschein als haben sich die 10Sekunden Lockscreen-Verzögerung "eingefressen" und lassen sich nicht mehr ändern :confused:
...via Tapatalk
Seit Gestern den GingerVillain_2.2_havs Kernel aus dem Villain-Setup. Mit dem Standart davor hat es aber auch nicht geklappt.
Ja, wenn alles nicht hilft muss ich wohl oder übel neu flashen. Das einzige was dabei nervt ist, dass ich die FB-Kontakte immer wieder neu zuordnen muss -.-
Hab jetzt mal ein Video mit ShootMe gemacht, für alle die sich unter dem Fehler nichts vorstellen können.
http://www.youtube.com/watch?v=mAOGsqoN51s
Werde es wohl oder übel neu flashen müssen -.-
Welchen Lauscher nutzt du. Nehme mal einen anderen .
Sent from my HTC Desire
LauncherPro...Ich habe es aber auch schon ohne probiert (mittels Home Switcher gewechselt und dann eingestellt)....hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe auch echt keine Ahnung woran es liegen könnte.
EDIT:
So, da man mir auch nicht wirklich im xda-Forum helfen konnte, habe ich nun alles neu aufgespielt.
....jetzt funktioniert es auch so wie es sollte. Es wäre aber trotzdem schön zu wissen, woran es nun lag.
Update :
Version 2.7:
*Fix market not showing themes
*Remove Webkit acceleration
*Update to latest CM7 commits
Sent from my HTC Desire
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich die Videokamera wieder auf HD stellen kann wie ich es vom originalen TC-Sense gewohnt war?
Dankesehr!
Gibt es nicht. Da musst du wieder zu einem Sense ROM zurück.
Lg
Hallo zusammen,
habe vor ca. eine Woche mein HTC Desire erfolgreich gerootet und eine neue Rom aufgespielt. Hatte alles nach Anleitung, also inklusive Fullwipe durchgeführt.
Nun sind mir allerdings ein paar Probleme bzw. Schönheitsfehler aufgefallen, die eventuell ja zu beheben sind und ich nur nicht weiß wie:
1. Die mit Facebook verknüpften Kontaktbilder scheinen mir z.B. im Anrufbildschirm als sehr schlecht aufgelöst. Woran liegt das?
2. War ich es damals gewohnt, auch für mich ein Kontaktbild hinterlegt zu haben. Dieser Eintrag fehlt in den Kontakten in dieser Rom aber scheinbar?
3. Ist es jetzt 1-2 mal vorgekommen, dass ich nur noch ein schwarzes Bild hatte. Zwar konnte man anhand der Tastaturbeleuchtung erkennen, dass ich mit dem Power-Knopf aus dem Standby gekommen bin, allerdings blieb das Bild schwarz bis ich neugestartet habe.
4. Manchmal schaue ich auf das Handy und werde ohne erkennbaren Grund wieder nach der PIN gefragt?
5. Funktionieren keine HD-Videos mehr. Wird das noch behoben oder muss ich da z.B. auf Leedroid umsteigen?
Sind viele Fragen, aber hoffe ihr könnt mir ein klein wenig weiterhelfen!
Ich bedanke mich im voraus!
Zu Punkt 1. Die Auflösung der Kontaktbilder ist bei mir generell schlecht. Ob bei Facebook oder einfach so. Das wird nicht am ROM liegen.
Zu Punkt 2. kann ich nicht sagen, lange ist es her das ich ein AOSP Rom hatte.
Zu Punkt 3. Hast du vorher alles gewiped? Vorm flashen des ROMS?
Zu Punkt 4. selbe Frage wie Punkt 3.
Zu Punkt 5. Was für ein Radio hast du? Hast du schon mal bei den XDA's im Thread nachgeschaut ob derartiges bereits beschrieben ist?
3+4: gewiped habe ich ja
5: nichts derartiges gefunden und auch die aktuelle Radio drauf
Was wird denn für ein Radio empfohlen ?
32.56.00.32u_5.17.05.23
und das hast du auch? Hm...
Die habe ich auch, ja
Ich hätte auch noch eine Frage bzw. Problem, was mir in den letzten beiden Tagen aufgefallen ist.
In unregelmäßigen Abständen (der Fehler tritt auch recht willkürlich auf) stockt die Musikwiedergabe (über Kopfhörer). Der Song wird dann sehr "abgehackt" abgespielt und das Desire reagiert auch nicht oder extremst zeitverzögert, wenn ich den Power-Knopf drücke.
Wie gesagt, da das Problem willkürlich auftritt, kann ich keine klare Fehlerquelle erkennen.
Die einzige Änderung die ich vorgenommen habe (schon bei GV 2.6) war, unter Einstellungen>CyanogenMode>Leistung den minimalen CPU-Takt auf 128 MHZ zu setzen.
Ist das ein bekanntes Problem oder hat jemand einen Tipp für mich?
Das liegt klar am Kernel. Vielleicht schaust du mal im VIllian Forum nach ob es dazu was geschrieben gibt.
Im Forum leider nichts gefunden. Dieser ist mein aktueller: 2.6.38.4-defrost-bravo+trip@trip-laptop #872 / Ich installiere mir aber gerade aus dem Villian-Setup einen anderen herunter und werden diesen einige Tage testen.
Bevorzugt hier jemand einen bestimmten Kernel? Ich hab nur kurz gelesen das Manu's Kernel recht gefragt sein soll. Läuft dieser auch stabil?
Edit: Noch eine Frage hat sich mir nun aufgetan. Nachdem dieses "stocken" der Musik eventuell mit der Taktung der CPU zu tun haben könnte (kenne es von damals, als ich beim Untertakten einer PSP in etwa das gleiche Ergebnis erhielt) stehe ich nun mit einem großen Fragezeichen da, was ich beim CanyonMod unter "Verfügbare Regelungen" auswählen soll. Im Moment ist "on demand" ausgewählt. Gibt es besser Einstellungsmöglichkeiten?
Smarteass wenn es zur Verfügung steht. Über und Untertakten würde ich dir auch abraten.
Ich möchte jetzt wieder zu diesem Rom wechseln. Habe jetzt aber den CM7 Bootloader drauf. Muss ich wieder wechseln?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk