HTC Desire PVT4 und root - CWM und RAmod HTC Desire PVT4 und root - CWM und RAmod
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo,

    Seit vorgestern bin ich auch (noch) stolzer Besitzer eines HTC Desire. Da ich mir die Möglichkeiten eines Root-Users mal anschauen wollte, habe ich versucht das Desire entsprechen zu flashen. Dies habe ich mit dem unrevoked 3 probiert, da dies als einfachste Lösung angepriesen wurde. Die Vorrausetzungen für das Rooten habe ich vorher gelesen und diese umgesetzt.

    Jetzt etwas mehr zu meinem Problem: Der Flash mit dem unrevoked-Tool lief soweit durch, allerdings tauchten nach dem Flashvorgang diverse Fehler auf und ein Backup konnte auch nicht durchgeführt werden. Also habe ich ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass es mittlerweile eine neue Hardwarerevision des Desire gibt. Es soll nicht mehr möglich sein, S-OFF Status zu erreichen (was auch immer das bedeutet, ich denke permanenter root). Um trotzdem Custom ROMS flashen zu können, solle man auf den RAmod mit unrevoked umschwenken, was ich dann auch getan habe.
    Dies funktionierte soweit, ich konnte auch ein nandroid Backup durchführen.

    Beschrieben ist das Ganze hier: Neue Hardwarerevision des HTC-Desire - Brutzelstube.de

    Also habe ich dann probiert, ein Custom-Rom zu flashen. Dabei handelte es sich um den CyanogenMod. Der Flash lief durch, allerdings hing es nach einem Neustart in einem Bootloop. Dies ließ sich auch nicht mehr ändern. Also habe ich über RAmod Recovery mein normales ROM zurückgeschrieben - alles wieder in Ordnung.

    Ich entschloss mich dann, das neueste Update für den ClockWorkMod, eben für die neue HW-Revision des Desire, zu flashen.
    Zu finden ist das Ganze auch in dem oben erwähnten Link oder direkt hier:
    http://www.brutzelstube.de/wp-conten...2/cwmr2513.img

    Dieser Flash lief ebenfalls durch, das erneute flashen des Cyanogenmod endete aber wieder im Bootloop.
    Also sattelte ich wieder auf den RAmod um und wollte ein anderes Custom-Rom flashen. Da ich mir einen erneuten Boot-Loop ersparen wollte, entschied ich mich für das gerootete Stock-ROM:
    gerootetes offizieles HTC Stock-Rom 2.29.405.2. mit Addons und Data2SD - Brutzelstube.de
    Das Teil bootet zwar durch, läuft aber total unrund. (Market stürzt ab, Wetter verschwindet immer wieder etc.)

    Was ich jetzt gern möchte: Ich möchte wieder vom RAmod auf den neuen Clockworkmod zurück. Wenn ich das mit unrevoked probiere, hängt sich der Vorgang bei "waiting for root (safe to restart now)" auf und ich muss den Akku entfernen, was dann natürlich in einem fehlerhaften Flashvorgang resultiert.

    Ich habe auch folgendes probiert, als der Bootloop auftauchte:
    Zitat:
    Fehlerbehebung, wenn bereits im Bootloop:

    Sollte sich euer Desire nach einem Flashversuch oder einem S-Off versuch in einem Bootloop befinden und sich nur noch das Recovery aufrufen lassen, von dem sich aus kein neues ROM flashen oder ein Nandroid zurückspielen lässt dann keine Panik ;o)
    Von Shipped-ROMs die Datei “PB99IMG_Bravo_Froyo_HTC_WWE_2.29.405.2_Radio_32.4 9.00.32U_5.11.05.27_release_151783_signed.zip” herunterladen und in “PB99IMG.zip” umbenennen (darauf achten, dass Ihr es nicht in PB99IMG.zip.zip” umbenennt, da Windows Dateiendungen ausblendet). Diese Datei kopiert Ihr auf eure SD-Karte ins Rootverzeichnis (also “ganz oben drauf”, kein Unterverzeichnis!). Dann schaltet Ihr Euer Desire aus (oder zieht den Akku). Anschließend haltet Ihr Vol- (leiser) gedrückt und schaltet es ein. Nun wird das Update gefunden und installiert. Anschließend habt Ihr ein normales, ungebrandetes HTC-Desire ohne root und ohne S-OFF. Anschließend rooten, und dabei das AmonRa-Recovery installieren. S-Off ist für solche Desires im Moment noch nicht möglich.
    Quelle: brutzelstube.de

    Dies schlug allerdings auch fehl, mit der Meldung "CID incorrect". Also irgendein Problem mit einer Goldcard? Ich habe aber, soweit ich weiß, ein ungebrandetes Desire. (o2)

    Gibt es jetzt eine Lösung, um wieder den angepassten ClockWorkMod zu installieren und zu hoffen, dass irgendein Custom-ROM vernünftig läuft?

    In aller Kürze:
    - RAMod ist installiert, keine Recovery mehr möglich
    - Custom-ROM ist installiert, welches aber nicht sauber läuft
    - Ich möchte gerne wieder auf Stock zurück oder den neuesten ClockWorkMod flashen.


    Ich danke schonmal herzlichst für eure Hilfe und hoffe meine Story ist nicht zu konfus!! Alleine komme ich anscheinend echt nicht mehr weiter.

    EDIT:
    Tja, jetzt scheint völlig Feierabend zu sein. Ich habe gerade versucht das RUU von der O2-Seite zu flashen. Dies sah zunächst vielversprechend aus, lief bis 50% durch. Dann ein Fehler, dass Dateien nicht gelesen werden konnten und ich mir ein vollständiges RUU besorgen soll.

    Jetzt bootet das Desire überhaupt nicht mehr. Komme auch nicht mehr in den Bootloader. Es erscheint lediglich ein schwarzer Bildschirm mit HTC-Logo und Ausrufezeichen in allen 4 Ecken des Displays.

    Das Desire wird noch vom PC erkannt, ein erneuter Flash-Versuch mit dem RUU von o2 schlägt aber wieder an der gleichen Stelle fehl.
    0
     

  2. drück mal jetzt volumne up + power ghedrückt halten kommst du dann ins recovery?
    0
     

  3. Genau den gleichen Fehler hab ich leider auch:
    Komme auch nicht mehr in den Bootloader. Es erscheint lediglich ein schwarzer Bildschirm mit HTC-Logo und Ausrufezeichen in allen 4 Ecken des Displays.
    Habe hier gerade eben dazu einen Thread eingestellt, wartet noch auf die Freischaltung durch die Mods...
    Ich komme nur noch mit fastboot aus der SDK auf das Desire, wahrscheinlich die einzigste Möglichkeit was zu retten, weiss nur noch nicht wie....
    hier ist mein Thread dazu.
    0
     

  4. 0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 11:53
  2. Desire-Modell PVT4 mit neuem NAND-Chip - vorerst kein Recovery&S-Off
    Von Lucas0511 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 08:56
  3. HTC Desire Root und ROM FAQ
    Von Moritz im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 13:53
  4. Root für N1 vs. Root für Desire
    Von watercool im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:09
  5. ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire PVT4 rooten

pvt4

PVT4 desire rooten

PB99IMG_Bravo_Froyo_HTC_WWE_2.29.405.2_Radio_32.4 9.00.32U_5.11.05.27_release_151783_signed.zip

pvt4 rooten

htc desire PVT4 root

unrevoked pvt4

htc desire pvt4

desire pvt4 rootroot pvt4 desireroot desire pvt4desire root PVT4root htc desire pvt4ClockworkMod PVT4root pvt4how to root htc desire PVT4PVT4-Desire rootenPVT4-DesirePVT4 unrevokedclockworkmod recovery pvt4HTC Desire root PVT4desire pvt4ClockworkMod Recovery desire PVT4PVT4 desire rootdesire rooten pvt4

Stichworte