Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
- 27.11.2010, 17:08
- #1
Hallo Leute,
ich habe mein Desire nun seit Juni und hab noch ein recht altes Clockwork Recovery drauf 1.8..x.x. oder so. Nun wollte ich fragen ob ich mir Problemlos ein neues rauf ziehen kann? Weil ich hab so eine update.zip auf dem Handy die ich halt immer lade wenn ich in Recovery Modus gehe und es kann ja sicherlich nicht schaden mal auf die neue Version zu wechseln?
Brauche ich die update.zip nur austauschen, oder muss ich was beachten?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.11.2010, 17:21
- #2
Ich denke am einfachsten wäre es wenn du einfach unrevoked nochmal ausfuhrst und evtl ein eigenes Recovery vor dem ausführen auswählt (entweder das neue clockwork oder amonra). Letzteres hat einige Funktionen mehr falls du es mal probieren willst (z.b. kann man dort sehr gut die SD partitionieren). Beachte aber, dass die backups der beiden Recoverys nicht kompatibel sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2010, 14:03
- #3
wird das recovery nicht über den rom manager geupdated? ich meine schon. zwar nicht auf das neuste was diese nand probleme hat(umso besser) aber auf das 2.5.0.7
-
- 29.11.2010, 18:47
- #4
Jap, also den ROM Manager hätte ich jetzt auch empfohlen
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2010, 18:53
- #5
Meinte auch eher wenn er AmonRa mal ausprobieren will oder ein anderes Recoverys. Für ClockWork ist tatsächlich RM am einfachsten. Sorry für die Verwirrung
Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2010, 19:05
- #6
da würde ich aber auch eher s-off empfehlen und dann eifnach
fastboot flash recovery "name".img
10sekunden arbeiten
oder gleich flash utility von XDA's.
-
- 30.11.2010, 07:02
- #7
werde ich mir mal angucken danke jungs
aso gibt es ne aktuelle app2sd+ anleitung die das vorgehen beschreibt, weil es nervt irgendwie das so viele ihre apps nicht für das froyo app2sd fertig machen
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2010, 07:06
- #8
ehm wenn du a2sd rom hast iostr doch alles gut. ansonsten gibts ne anleitung von elburna sogar wie das funiktioniert mit adb
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2010, 07:21
- #9
Ach naja wenn er eh schon root hat warum dann nicht gleich was richtiges
? Für Apps2SD brauchst du wie gesagt nicht unbedingt ne Anleitung... nimm am besten ein ROM wo es schon drin ist und fang an zu installieren, läuft alles von selbst - es dürfen hält nur keine Apps mehr manuell auf die SD verschoben werden (denn das wäre Froyo A2SD und das beisst sich mit dem richtigen A2SD). Vorher aber eben eine Ext3 Partition auf der SD erstellen (deswegen mein Tip mit AmonRa, dort geht das sehr gut - ROMManager Funzt aber auch).
Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
-
- 30.11.2010, 09:25
- #10
ja das app2sd von froyo ist ja schon und gut, aber wie gesagt nervig das so wenig apps es unterstützen daher wollte ich mal app2sd+ ausprobieren
muss ich nur ne ext3 parition erstellen? keine swap oder so?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2010, 09:45
- #11
ext 2,3 oder 4 kein swap.
-
- 02.12.2010, 08:04
- #12
wobei ext 2 bzw 4 schneller sein sollen als ext 3 oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2010, 10:08
- #13
Das neuste Amon Ra 2.0.0 kann ich nur empfehlen. Habs seit gestern drauf...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 04.12.2010, 12:41
- #14
also
ich habe damals mein desire nach modaco art gerootet und das root rom von localhost drauf, dann kann ich also einfach unrevoked ausführen und evtl das recovery wählen und mein rom bleibt bzgl root zugriff?
was hat den amon ra mehr an funktionen ? da gibt es also auch das ganz normale nandroid backup? unterschied nur das es nicht mit clockword kompatibel ist?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2010, 15:10
- #15
kannst die sd karte mit dem recovery z.B partionieren
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2010, 19:14
- #16
Keine Ahnung ob Amon Ra viel besser ist als andere, aber ich hatte noch nie Probleme damit und es sind alle Funktionen enthalten. Im neuen auch spezielle wipe Optionen...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 07.12.2010, 17:21
- #17
kann ich nicht eigentlich auch per adb ein neues recovery flashen? bzw wenn ja wie ging es da?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 19:56
- #18
also mit fastboot geht das wenn du s-off hast abner nur glaube ich.
per adb weiß ich aber nicht.
hast du soff? wenn nein riskiers es lohnt sich. und wenn du es wie beschrieben machst dein pc + handy nicht berührst kein strom ausfall kommt sollte auch nix schief gehen hab es schon 3x gemacht glaube ich.
dann kannst du einfach fastboot flash recovery "name des recoverys".img machen und du hast es drauf, ansonsten nochmal routen und vorher custom recovery wählen.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2010, 07:19
- #19
Über fastboot lässt sich nur mit S-Off flashen.
Du kannst ein Recovery auch über den Terminal auf dem Gerät flashen...
-
- 15.12.2010, 21:31
- #20
Bitte wie funktioniert s-off.. hab das amonra img per unrevoked eingespielt und einmal mit android recovery flasher und trotzedem habe ich noch den alten Bootloader drauf.. bitte um hilfe kann ihn nicht einspielen...
Ähnliche Themen
-
[RECOVERY] AmonRA 1.7.0.1 Recovery
Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.07.2011, 10:17 -
Unterschied 2e Recovery zu 3e Recovery???
Von meistermax76 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.11.2010, 09:58 -
[Recovery] Clockwork Recovery Image 1.6.9
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:06 -
Recovery Image
Von irokes im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2010, 15:56 -
Nexus One Recovery Image
Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...