Kernel und Funktionen Kernel und Funktionen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 19.10.2010, 13:34
    #1
    hi,

    gibt ja einige kernel die derzeit in umlauf sind, mich interessiert ob hier schon jemand erfahrungen insbesondere mit kernel gemacht hat, die in der untersten skala 128 mhz anbieten statt 245 standard mhz. mich würde sehr interssieren ob z.b. bei screenoff profil mit 128 mhz tatsächlich eine längere akkulaufzeit rauszuschlagen ist und ob das system dadurch instabil bzw. träge wird?

    wie wäre es mal mit dem einrichten eines kernel threads der über neue kernel und ihre funktionen bzw. möglichkeiten/problemen und gleichzeitig erfahrungen mit den jeweiligen kernel berichtet? ich fände das sehr praktisch, die gezielten infos dazu schnell abrufen zu können und immer auf dem aktuellsten stand zu sein, vieleicht geht es euch anderen ähnlich?

    greetz

    asmo

    p.s. ich will ja niemanden anschauen kjetal , aber du scheinst dich da sehr gut auszukennen, ich habe was das thema kernel betrifft absolut kein plan
    0
     

  2. 19.10.2010, 14:08
    #2
    Ich habe das neue RCMixHD mal mit 128 und mal mit 245 ausprobiert. Während bei letzterem das Desire sofort da ist und alle Bewegungen (Screens zur Seite wischen, entsperren, etc.) flüssig und ohne Verzögerung ausführt, hat es bei ersterem nach dem Aufwecken schonmal gehangen und ein paar Sekunden gebraucht bis es da war (!) oder reagiert hat. Zwar wurden bei 128MB alle Operationen (Nimbuzz, Mails abrufen) zuverlässig ausgeführt aber da ich extrem schnell mit dem Gerät arbeite ging das so für mich nicht klar Wieder zurück zu 245mHz
    0
     

  3. 19.10.2010, 14:25
    #3
    hi,

    danke für deinen erfahrungsbericht, ich habe mir schon sowas gedacht , das es mit 128 mhz problematisch werden kann, ich werde dann auch bei 245 mhz bleiben . was mich noch interessieren würde, ob schonmal jemand erfahrungen mit oc wert um 1300 mhz gemacht hat, insbesondere ob dabei ne akkulaufzeit gemessen wurde oder ob dazu jemand nen link hat?

    greetz

    asmo
    0
     

  4. 19.10.2010, 19:55
    #4
    Zitat Zitat von asmohh Beitrag anzeigen
    hi,

    danke für deinen erfahrungsbericht, ich habe mir schon sowas gedacht , das es mit 128 mhz problematisch werden kann, ich werde dann auch bei 245 mhz bleiben . was mich noch interessieren würde, ob schonmal jemand erfahrungen mit oc wert um 1300 mhz gemacht hat, insbesondere ob dabei ne akkulaufzeit gemessen wurde oder ob dazu jemand nen link hat?

    greetz

    asmo
    Eine Erfahrung kann ich dir anbieten
    Das Gerät ist im Betrieb mit 1,3 GHz schon ab und an zu gebrauchen, jedoch zieht das schon gewaltig am Akku und ist nicht im Dauerbetrieb zu empfehlen. Ich betreibe das Rom standardmäßig mit ca. 768 Mhz und im Standby sogar nur mit 384 Mhz.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  5. 20.10.2010, 06:22
    #5
    hi,

    screenoff habe ich auch mit max 384 mhz laufen, ist der normalbetrieb mit 768 mhz dauerhaft noch flüssig und wie schauts mit reaktion bei eingabe aus ( träge )?

    gruß

    asmo
    0
     

  6. 20.10.2010, 12:53
    #6
    Sense an sich läuft mit 768 Mhz noch flüssig. Auch die Eingaben. Also zur “normalen“ Nutzung, Mails abrufen etc. reicht das locker.
    Nur Apps die viel CPU brauchen sind dann natürlich nicht mehr so flott.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  7. 20.10.2010, 14:40
    #7
    Zitat Zitat von elburna Beitrag anzeigen
    Ich habe das neue RCMixHD mal mit 128 und mal mit 245 ausprobiert.
    Ich habe seit einigen Tagen auch das neue RCMixHD v10 drauf. Reicht es aus, mit setCPU den Minimum-Wert auf 245 hochzusetzen? Oder hast du einen anderen Kernel geflashed. Wird ein neuer Kernel genau wie ein ROM geflashed (oder ist das jetzt eine blöde Frage?)

    Gruß Claudi
    0
     

  8. 20.10.2010, 18:54
    #8
    Zitat Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
    Ich habe seit einigen Tagen auch das neue RCMixHD v10 drauf. Reicht es aus, mit setCPU den Minimum-Wert auf 245 hochzusetzen? Oder hast du einen anderen Kernel geflashed. Wird ein neuer Kernel genau wie ein ROM geflashed (oder ist das jetzt eine blöde Frage?)

    Gruß Claudi
    Blöde Fragen gibts bekanntlich nicht Beim Kernel aus der neuen V0.10 kannst du alles in SetCPU
    zwischen 128 und 1300 MHz einstellen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:40
  2. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 18:13
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 15:51
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 09:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

rcmixhd v10

hd2 128mhzRCMixHD_v10htc desire 128 mhzrcmixhd v10 htc desirecm7 128 mhzhtc desire kernel 1300 mhzneuer kernel was tunrcmixhd v10 desirekernel und seine funktionenhtc desire anderer kerneldesire 128 mghzcm7 kernel desire 128 mhzhtc desire cyanogenmod 128 mhzandroid kernel funktionen nutzenkernel funktionhtc desire root funktionenhtc desire 1300 mhz kernelrcmixhdhtc desire rcmixhd v10

Stichworte