Desire von Swisscom gebranded Desire von Swisscom gebranded
Danke Danke:  0
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. 16.08.2010, 13:10
    #1
    Wer bei Swisscom ein Desire kauft hat offensichtlich eine Brand ROM drauf (vodafone oder so)
    Da laufen dann so coole Applikationen wie 360Update oder weiteres wo der Kunde nicht weiss was sonst noch im Hintergrund läuft

    Hat jemand einen Link resp. ein ROM down- upgrade wo anschliessend ein Froyo 2.2 update möglich wird und nichts gebranded ist?

    Was haben zum Beispiel Geräte die Digitec ausliefert für verschiedene Softwareversionen?

    Will ein original HTC Desire
    0
     

  2. Zitat Zitat von zik73 Beitrag anzeigen
    Wer bei Swisscom ein Desire kauft hat offensichtlich eine Brand ROM drauf (vodafone oder so)
    Da laufen dann so coole Applikationen wie 360Update oder weiteres wo der Kunde nicht weiss was sonst noch im Hintergrund läuft

    Hat jemand einen Link resp. ein ROM down- upgrade wo anschliessend ein Froyo 2.2 update möglich wird und nichts gebranded ist?

    Was haben zum Beispiel Geräte die Digitec ausliefert für verschiedene Softwareversionen?

    Will ein original HTC Desire

    Such mal nach unrevoked zum debranden und dann nimmst du das LeeDroid-ROM,für mich persöhnlich das beste und dann hast du ein branding free desire!
    Mit den Geräten von Digitec kenn ich mich nicht aus,sorry.
    0
     

  3. 16.08.2010, 17:03
    #3
    Zitat Zitat von zik73 Beitrag anzeigen
    Will ein original HTC Desire
    Zitat Zitat von desirefroyotrotzo2brand Beitrag anzeigen
    Such mal nach unrevoked zum debranden und dann nimmst du das LeeDroid-ROM,für mich persöhnlich das beste und dann hast du ein branding free desire!
    Mit den Geräten von Digitec kenn ich mich nicht aus,sorry.
    Er will sein Desire nicht rooten sondern ne Original Version ohne Branding.
    Das ist, was du suchst: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
    Wenn du das erfolgreich gemacht hast, kannst du ein OTA Update auf
    Froyo machen.
    Schon hast du ein ungebrandetes Desire mit original Froyo
    0
     

  4. Ja richtig ABER er hat dann natürlich erst mal den neuen Bootloader drauf und sollte er dann doch spass am flashen bekommen haben, (was sehr wahrscheinlich ist) muss er ja wieder noch ein extra schritt machen (downgraden).
    Deswegen mein Tip.
    0
     

  5. 16.08.2010, 18:47
    #5
    also welches ist jetzt einfach und schnell?

    ich will nicht unbedingt später auch noch dran rumbasteln sondern einfach eine original RUU damit sämtliche offizielle htc upgrades flutschen....
    0
     

  6. Dann das von meinem Vorredner!!!!Also der Tip von Notronic!!!
    0
     

  7. 16.08.2010, 19:05
    #7
    Zitat Zitat von desirefroyotrotzo2brand Beitrag anzeigen
    Dann das von meinem Vorredner!!!!Also der Tip von Notronic!!!
    Nichts für ungut, es ist nicht jedem sein Ding immer wieder sein Gerät zu flashen, wie es bei den meisten Custom ROMS der Fall ist (alle paar Tage ne neue Version). Ich selbst flashe auch gern öfters mal

    @ zik73
    Nimm die Anleitung aus Post 3 und du bekommst was du möchtest
    0
     

  8. 16.08.2010, 19:51
    #8
    ok danke ihr "freaks"... bin gerade dabei
    0
     

  9. 16.08.2010, 21:28
    #9
    gebs auf für heute... habs mit 2 versch RUU versucht...

    das 2te geht bis Fehler 140 kommt und es dann abbricht...
    0
     

  10. 16.08.2010, 21:55
    #10
    Also mit vodafone hat swisscom schon lange nichts mehr am hut, nur so als info.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  11. 17.08.2010, 12:03
    #11
    nun... scheinbar setzen sie aber noch irgendwelche apps ein die offensichtlich vodafone auch einsetzt.....

    nur... mein problem ist noch nicht gelöst... goldcard hab ich erstellt aber dass RUU bricht ab während der installation
    0
     

  12. Hast du noch eine weitere microSDHC Karte die du zu einer Goldcard machen könntest?

    Bei mir hat das Erstellen der Goldcard mit einer Karte nicht geklappt und das RUU ist immer mit einem Fehler abgebrochen.

    Dann habe ich eine andere SD Karte genommen und es ging.
    0
     

  13. 17.08.2010, 15:25
    #13
    ist zwar seltsam dass es mit einer anderen gehen sollte aber ich versuchs mal heute abend
    0
     

  14. Zitat Zitat von zik73 Beitrag anzeigen
    gebs auf für heute... habs mit 2 versch RUU versucht...

    das 2te geht bis Fehler 140 kommt und es dann abbricht...
    Versuch mal hier zu lesen! http://androiddesire.blogspot.com/20...tc-desire.html

    Im dritten teil gibt es auch ein funktionierendes original HTC 2.2 ROM.
    Viel Erfolg!
    0
     

  15. 17.08.2010, 16:19
    #15
    Nach welcher Anleitung hast du die Goldcard erstellt?
    Es gibt dazu auch ein Video TUT auf Youtube, welches die genaue
    Vorgehensweise beschreibt. Hab es gestern im Goldcard Thread gepostet
    0
     

  16. Das Problem hatte ich auch. habe auch ein Swisscom Handy mit Vodafon_uk Branding.
    Hast du das Update instaliert das anfangs August kam? (Vodafon 360)
    Wenn das der Fall sein sollte kannst du dein Handy nicht mehr mit der Goldcard Anleitung debranden!!!! Da das Neue Update das verhindert.
    Ich habe selbst lange daran herum gebröbelt.
    Das Ganze geht nur noch mit rooten. Habe dies gestern gemacht und es hat einwandfrei geklappt.
    0
     

  17. Habe das mit dieser Anleitung gemacht. Wahr Kinderleicht.
    Es lohnt sich.
    http://wolf-u.li/3579/htc-desire-vom...o-why-methode/
    0
     

  18. 17.08.2010, 19:47
    #18
    Zitat Zitat von snoere Beitrag anzeigen
    Das Problem hatte ich auch. habe auch ein Swisscom Handy mit Vodafon_uk Branding.
    Hast du das Update instaliert das anfangs August kam? (Vodafon 360)
    Wenn das der Fall sein sollte kannst du dein Handy nicht mehr mit der Goldcard Anleitung debranden!!!! Da das Neue Update das verhindert.
    Ich habe selbst lange daran herum gebröbelt.
    Das Ganze geht nur noch mit rooten. Habe dies gestern gemacht und es hat einwandfrei geklappt.
    Man lernt doch jeden Tag noch was dazu
    0
     

  19. 18.08.2010, 05:40
    #19
    ok

    ...die nächste methode hat auch nicht funktioniert....

    ich versuch dann mal die version von snoere

    frage:
    wenn ich nach anleitung die viersion von snoere umsetze, hab ich dann ein gerät das genau einem htc desire standard entspricht oder hab ich dann noch irgendwelche tools oder firmware drauf die nicht original ist? also habe ich dann die version 2.2 wie wenns von htc direkt kommt?

    was ich möchte ist ein absolut standardgerät "generic" htc

    ...hab gerade die antworten http://wolf-u.li/3579/htc-desire-vom...o-why-methode/ gelesen... wie ich das interpretiere habe ich dann wieder ein custom rom drauf oder?
    0
     

  20. AEG Gast
    @zlk: sie ist nur geruengfuegig veraendert, da fehlt noch nen bisschen was zur ner curom, soweit ich das herauslesen kann.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Desire mit WM6.5 bei Swisscom...
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 12:55
  2. HTC Desire Internet Swisscom!
    Von Firefox_ im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 22:06
  3. Update von swisscom review
    Von keiyuu im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 09:51
  4. Tomtom von Swisscom
    Von potus im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 05:56
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 08:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire z swisscom root

htc desire swisscom rom

SWISSCOM RUU

SWISSCOM RUU desire HD

swisscom htc desire rom

htc desire rom swisscomhtc desire swisscom brandinghtc desire RUU swisscomswisscom desire rootenhtc desire original rom swisscomRUU desire Swisscomswisscom desire s ruudesire z swisscomdesire swisscom ruuhtc desire z swisscom entfernenrom htc desire z swisscomruu swisscomgebrandedswisscom htc desire roothtc desire s rooten swisscom htc desire branding swisscomoriginal swisscom stock rom htc desire a8181swisscom htc desire zhtc desire von swisscom

Stichworte