Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 10.08.2010, 13:49
- #1
Hallo Leute
Ich hab jetzt schon ein paar Tage auf verschiedensten Seiten rumgelesen, aber meine Fragen scheinen nicht abzunehmen...
1. Muss ich mein Orange gebrandetes Desire rooten um es in den originalen HTC zustand zu versetzen (und damit Froyo 2.2 draufzuspielen), oder reicht die De-branding Anleitung auf diesem Forum?
2. Den Bootloader zurückzuversetzen geht nicht, da das Desire aber bereits mit dem 0.80 Bootloader von Orange kam, sollte es also möglich sein die Originalsoftware wieder aufzuspielen.
3. Meine Softwareversion ist momentan 1.19.72.3. Leider kann ich nirgends ein entsprechendes ROM finden. Kann ich ein backup von meiner Software/Firmware auf meinem PC erstellen, so dass ich zurück auf diese Version kann?
Danke vielmals für eure Hilfe. Und bevor "benutz die Search-Funktion"-Bemerkungen auftauchen: hab ich gemacht, aber nach mehr als 2 Stunden auf diesem Forum konnte ich keine bestehenden Threads aufspüren, die diese Fragen beantworten würden.
Edit: P.S.: hat jemand per Zufall die MMS Einstellungen für Orange CH? Die im Geschäft verweisen mich an die Hotline, und die von der Hotline verweisen mich ins Geschäft, i.e. keiner hat irgeneinen blassen Schimmer. Und die 3 verschiedenen Einstellungen, die ich im Internet finden kann, haben alle nicht funktioniert. Senden ist noch nie gegangen, empfangen hin und wieder schon.
P.P.S.: genial dass das Werbefenster nicht schliessbar und verschiebbar ist und GENAU über dem Eingabefeld zu liegen kommt...
-
- 10.08.2010, 14:12
- #2
Hey,
für MMS Einstellungen schaue hierhttp://mediaserver.digitec.ch/websit...ion_Orange.pdf
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 10.08.2010, 15:50
- #3
Hat auch nicht funktioniert. Hab aber entdeckt, dass ichs resetten kann, und der einzige Unterschied ist, dass ich beim MMS Proxy .2 anstatt .002 bekomme, und der APN Type auf mms gesetzt ist. Plus, die GPRS Verbindung ist beim APN Type auf default gesetzt. Komischerweise gehts jetzt. Die Einstellungen waren offenbar von Anfang an nicht ganz korrekt...
Ich hab übrigens nochmals ein paar Stunden rumgesurft und rumgelesen, und ich werd immer ein bisschen verwirrter bezüglich wiederherstellen des Originalzustandes. Deshalbt die aktuelle Fragestellung:
-Kann ich ein debrandetes HTC Desire wieder zurück auf das Orange ROM flashen?
-Da ich nirgends, absolut nirgends (und trotz anderen Leuten die es suchen) ein Orange ROM finden kann, kann ich irgendwie mein Orange ROM aus dem Desire "ziehen", so dass ich dann eines besitze? (Und ja, ich nehme an, dass es super kompliziert sein.. ich bin aber nicht völliger Noob)
Edit:
Super, kann das wer bestätigen, dass dies nicht nur auf Orange UK Desires zutrifft? http://android.modaco.com/content/ht...-15-froyo-ruu/
Kurzfassung: Orange Desires können nicht debranded werden, sondern müssen gerootet werden, da Orange beim SIMlock was versaut hat (vielleicht ja absichtlich) und man damit nicht den neuen, mit Froyo kommenden, Radio ROM aufspielen kann, weils dann nicht mal mehr Orange SIMs akzeptier?
P.S.: Bin ich etwa der einzige Depp mit nem Orange Desire?
-
Bin neu hier
- 10.08.2010, 16:56
- #4
Grossartig. Entweder hat ein Mod meinen Post entfernt, oder Foren hassen mich seit gestern (als ich 2h lang einen riesen reply schrieb, und zur Abwechslung mal nicht ctrl - c vor dem Abschicken gemacht habe).
Anyways, ich hatte noch was gekritzelt von wegen das die Digitec Anleitung auch nicht geholfen hat, und dass ich nen VPN reset gemacht hab und ich nun plötzlich MMS versenden und empfangen kann (Proxy ist .2 anstatt .002, beim Internet muss bei VPN type default rein. Oder so ähnlich. Bin ein bisserl angepisst zum das alles nochmals kritzeln).
Nun zu den Fragen:
-Gibts ne Möglichkeit, dass ich das Orange CH ROM aus dem Desire ziehen kann, so dass ich es zurückspielen könnte, falls ich die Garantie in anspruch nehmen müsste?
-http://android.modaco.com/content/ht...-15-froyo-ruu/
Ist es wahr dass ich mein Desire rooten müsste, da Orange offenbar (wie ihr Customer Support) unfähig ist und ein update des Radio ROM zur Nichtakzeptanz von der Orange SIM führt?
Kann das irgendwer bestätigen? Kann ja nicht sein, dass ich der einzige hier bin, der ein Orange Desire hat.
-
Bin neu hier
- 10.08.2010, 17:12
- #5
Uhm... wieso müssen meine Beiträge plötzlich von Moderatoren freigegeben werden?
Hatte schon eine Antwort geschrieben, eine Stunde später tu ich sie updaten/editieren, und plötzlich ist die Antwort weg? Dann schreib ich nochmals eine und krieg ne Meldung a là "der Moderator muss den Post freigeben"...
*nichts mehr kapier*
Ich hab ja nicht mal "böse Wörter" in meinem Post verwendet.
Edit: WTH? Jetzt gehts wieder? *seufz*
Anyways... ich hab meine MMS jetzt zum Laufen gebracht, allerdings nicht mit der Digitec Anleitung, und ich hab keine Lust nochmals das ganze Zeugs aufzuschreiben. Fieses postessendes Forummonster.
Gibts irgendwo ein Orange ROM welches ich zum wiederherstellen des Kaufzustandes benutzen kann, oder kann ich irgendwie eines von meinem Desire extrahieren?
Und ich hab noch was gelesen von wegen Orange UK Desires können nicht debranded werden, sondern müssen gerooted werden, da die Orange Desires bei einem update des Radio ROM durch den SIMlock nicht mal mehr Orange SIMs akzeptiert. Kann das irgendwer bestätigen? Ich werde wohl nicht der einzige Orange Desire Kunde sein, oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2010, 18:04
- #6
1. Muss ich mein Orange gebrandetes Desire rooten um es in den originalen HTC zustand zu versetzen (und damit Froyo 2.2 draufzuspielen), oder reicht die De-branding Anleitung auf diesem Forum?
2. Den Bootloader zurückzuversetzen geht nicht, da das Desire aber bereits mit dem 0.80 Bootloader von Orange kam, sollte es also möglich sein die Originalsoftware wieder aufzuspielen.
Du solltest dein Desire lieber gleich rooten, das vereinfacht alles weitere.
Denn wenn du debrandest und OTA auf 2.2 gehst bekommst du den neuen
Bootloader mit, willst du dann wieder zurück musst du erstmal den Bootloader
wieder Downgraden, Rooten, etc.....
3. Meine Softwareversion ist momentan 1.19.72.3. Leider kann ich nirgends ein entsprechendes ROM finden. Kann ich ein backup von meiner Software/Firmware auf meinem PC erstellen, so dass ich zurück auf diese Version kann?
Link zur Stock ROM (Original ROM) Übersicht, wo viele Stock ROMS
zum Download bereit stehen.
P.P.S.: genial dass das Werbefenster nicht schliessbar und verschiebbar ist und GENAU über dem Eingabefeld zu liegen kommt...
-
Bin neu hier
- 10.08.2010, 18:48
- #7
Danke für die Antwort
zu 2: jupp, ich weiss, dass ich mit Froyo den 0.92 bootloader krieg.
Ich wills im Grunde debranden, damit ich den ganzen Orange Müll nicht mehr hab und die Updates schnell vom Hersteller, also HTC, bekommen kann. Ich wills eigentlich nicht rooten, da ich nicht die ganze Zeit damit rumbasteln muss
zu 3: hab ich alles schon durchsucht, gibt keine Orange ROM. Ich habe nur woanderst eine gefunden, die auf 1.15.405 basiert, und von Orange France kommt. Allerdings benötigt die einen alten bootloader mit max version 0.75. Also kommt die für mich eben nicht in Frage.
Den bootloader von 0.92 nach 0.80 zurückversetzen geht ja. Ich nehm lieber vielleicht diese zusätzliche Arbeit in kauf, als das ich nicht ein HTC Stock Desire hab (will so wenig Probleme wie möglich. Hab momentan noch Semesterferien und arbeite nur am Wochenende, somit hab ich Zeit um mal einen Tag oder so dran rumzusitzen. Allerdings ist danach meine Zeit recht begrenzt, deshalb das "so wenig rumbasteln wie möglich").
Mit den derzeit vorhandenen ROMs komm ich eben nicht auf ein Orange Desire zurück.
Deshalb war meine Frage, ob eine Möglichkeit besteht meine derzeitige Firmware vom Desire zu ziehen (ich würde sie auch jemandem zu Verfügung stellen, um sie anderen Usern zum Download bereit zustellen).
Ich hoffe mein Gedankengang macht irgendwie halbwegs Sinn ;p
Edit: hat da jemand schon ein Problem gehabt mit den Orange Versionen? Ich las etwas davon, dass der SIMlock auch auf Orange SIMs anspricht, wenn man die Radio_ROM updated (was mit Stock HTC Froyo der Fall wäre). (Hier ein Link, kann den neueren Thread vom Juli/August gerade nicht finden)
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2010, 21:32
- #8
Ein klick auf den Danke Button tuts auch
Du kannst zwar deine Einstellungen usw. mit verschiedenen Methoden Sichern
jedoch das ganze ROM ganz sicher nicht. Deine Möglichkeiten sind durch den
fehlenden Superuser im Moment sowiso stark begrenzt.
Du musst wohl in kauf nehmen das die Garantie bei deinem Vorhaben zum
jetzigen Stand der Dinge unwiederbringlich verloren geht
-
Bin neu hier
- 11.08.2010, 12:59
- #9
Habs jetzt mit kleineren Problemchen geschafft. Phone ist debrandet und läuft nun auf Stock HTC Froyo.\o/
Hab jetzt zwar kein ROM von Orange, aber da man ja sowieso nicht ein Versionsdowngrade aufspielen kann eigentlich ziemlich egal.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2010, 18:38
- #10
-
Bin neu hier
- 11.08.2010, 19:16
- #11
Jo, stimmt. Aber eben nicht ohne es zu rooten
(Nicht dass das nen grossen Unterschied bezüglich Garantie machen würde..)
Ähnliche Themen
-
zurück auf original SPL
Von matzek im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.06.2010, 17:03 -
Original vor dem rooten speichern?
Von DGK67 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.04.2010, 12:16 -
zurück auf Original
Von matzek im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.07.2009, 16:50 -
Von 1.56 auf altes HTC-ROM zurück?
Von Mediwuschel im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:40 -
Hilfe!! Wegen Reperatur zurück auf O2 Rom?????
Von Slomo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.03.2009, 15:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...