
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 30.07.2010, 08:36
- #1
Hallo zusammen
Nachdem hier so ein riesiges "Theater" um das Update auf Froyo fürs Desire gemacht wird, habe ich mir vor einigen Tagen mit grosser Vorfreude und Spannung mal ein 2.2 ROM aufgespielt (LeeDroid 1.6). Doch seither ist eine gewisse Ernüchterung eingetreten. So der grosse Quantensprung ist das aus meiner Sicht nicht:
-Apps2SD ist zwar praktisch, ich hatte jedoch unter 2.1 nie Probleme mit dem Speicher
-Geschwindigkeitsunterschiede sind m.E. minim bzw. nicht festzustellen
-Wireless Tethering brauche ich wahrscheinlich nie
Auch sonst ist eigentlich beim 2.2 alles beim Alten geblieben. Meine Frage ist nun, ob mir vielleicht doch noch jemand die Augen öffnen kann, warum 2.2 soviel besser sein soll als 2.1? Gibt es z.B. irgendwelche Apps, welche die offenbar bis zu fünfache Leistungssteigerung demonstrieren (evt. 3D-Demos mit neuem OpenGL ES 2.0)? Oder weshalb ist für euch 2.2 so ein Quantensprung im Vergleich mit 2.1?
Mein Fazit ist also, ich fand das Desire mit 2.1 Klasse, aber mit 2.2 ist es eigentlich nicht noch besser geworden.
Bin gespannt auf die Antworten!
Grüsse
Marc
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 09:03
- #2
Dann hast Du nicht mehrere GROSSE Apps installiert
-Geschwindigkeitsunterschiede sind m.E. minim bzw. nicht festzustellen
Nur Programm-Optimierung kann etwas bringen
-Wireless Tethering brauche ich wahrscheinlich nie
Auch sonst ist eigentlich beim 2.2 alles beim Alten geblieben. Meine Frage ist nun, ob mir vielleicht doch noch jemand die Augen öffnen kann, warum 2.2 soviel besser sein soll als 2.1? Gibt es z.B. irgendwelche Apps, welche die offenbar bis zu fünfache Leistungssteigerung demonstrieren (evt. 3D-Demos mit neuem OpenGL ES 2.0)? Oder weshalb ist für euch 2.2 so ein Quantensprung im Vergleich mit 2.1?
Mein Fazit ist also, ich fand das Desire mit 2.1 Klasse, aber mit 2.2 ist es eigentlich nicht noch besser geworden.
-
- 30.07.2010, 10:01
- #3
Wenn ich mich recht erinnere soll auch die Upload-Möglichkeit im Safari kommen.
Ich kann zum Beispiel im Browser keine Datei auf Geocaching.com hochladen.
Kommt immer "Upload Disabled" und das liegt an der aktuellen Safari-Version.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 10:20
- #4
schon alleine das es FLASH hat ist android 2.2 geil ... wireless Tethering ist auch OK ...
und schon auch die option DALVIC cacheeine art programm optimierung ....
so von der optik hat sich nix verändert ... soll ja auch erst ab android 3.0 geändetr werden
-
Bin neu hier
- 30.07.2010, 10:37
- #5
-
Bin neu hier
- 30.07.2010, 10:38
- #6
Foryo hat schon einiges gebracht.. Wireless Tethering und Flash sind für mich die Hauptargumente.. Zeigt mir ein anderes Handy auf dem Wilmaa flüssig läuft.. das schaft sogar mancher netbook nicht..
-
Bin neu hier
- 30.07.2010, 11:01
- #7
Ok, Flash ist ein Argument (obwohl ich wie Steve Jobs ein Gegner davon bin...).
Aber ich suche so wirklich nach Killer-Apps, welche die Leistungsfähigkeit vom Desire mit 2.2 zeigen, und z.B. jeden iPhone-User zum Staunen bringen. Gibts sowas??
-
- 30.07.2010, 11:10
- #8
und z.B. jeden iPhone-User zum Staunen bringen. Gibts sowas??
Ansosnten durchforste mal das Forum, kann mich an nen treat erinnern, in dem ein User ein paar Benchmark Programme genannt hatte, bei denen die Leistungssteigerung dokumentiert werden kann..
-
- 30.07.2010, 11:20
- #9
Ein weiteres Feature von Froyo ist übringes auch die Möglichkeit alle Apps auf einmal zu aktualisieren! Das finde ich sehr praktisch.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2010, 13:04
- #10
Apps2SD ist für mich ein Segen - der Speicher wird schon relativ schnell knapp. Kommt aber natürlich darauf an, wieviele apps man installiert hat.
Wireless Tethering nutzte ich auf dem Nexus One fast täglich und vermissen ich extrem auf dem Desire -> freue mich sehr, das wieder zu kriegen nächste Woche.
Was für mich auch noch sehr wichtig ist: unter Froyo kann man die Tastatur-Sprache direkt über die Tastatur einstellen. Da ich zweisprachig bin, war das bisher unter Android bis und mit 2.1 immer sehr mühsam.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 13:42
- #11
also jeder, der kein zunterschied sieht ist meiner meinung nach blind.
desire hatte ja flash lite aber mit dem flash full kann man an verschiedenen seiten filme streamen oder championsleauge oder wm, bald em wieder.
das ist mehr als praktisch unterwegs. das bei vielen seiten sogar als hd qualli.
ebenfalls ist im froyo das hd wiedergabe (sogar das led lässt sich jetzt einstellen- vorher nur bei den pics machen)dabei und einige codecs zum abspielen von hd filmen. es gibt jetzt einen player der alles abspielt auch avis jedoch unter 2.2. ebenso habe ich gehört , dass der corplayer der bald erscheint auch nur unter 2.2 laufen wird. wiln(n) ist ebenfalls super unterschied zum davor. ach und was banchmark angeht, lade dir doch im market ein app und lass laufen. ich sag nur von 539 punkten (früherere version) auf 1721 p. (neueste version) gekommen. wenn das kein unterschied ist, dann weiß ich auch nicht mehr. der ist jetzt sogar besser mit 2.2 als das droid x und das beim weiten besser
ach und apps2sd nicht zu vergessen. allein ein navi programm oder google earth ist ja schon bei 40mb. 2,3 davon und ist speicher weg. jetzt ist zum glück alles tiptop
es gibt noch so vieles, aber ich will ja keinen roman schreiben
fazit-> ohne 2.2 ist desire nicht wert zu kaufen !!!!!
-
- 30.07.2010, 13:55
- #12
-
Bin neu hier
- 30.07.2010, 14:55
- #13
Ich meine nicht eine Benchmark-App, welche ein bisschen rechnet und dann einfach eine Zahl rausspuckt. Sondern ich will die Leistung selbst sehen und selbst beeindruckt sein! Ich stell mir da so eine 3D Grafik Demo vor, wie es sie auch für moderne PC-Grafikkarten gibt. Gibts sowas nicht für Android/Desire?
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2010, 15:08
- #14
Finde auch die Möglichkeit 720p Videos aufzunehmen ganz nett und Wireless Tethering hab ich z.B. auch schon n paar mal genutzt.
Und app2sd ist einfach ein Muss bei dem kleinen Speicher des Desire. Wenn du mal z.B. Navigon dir draufhaust zieht dir das normal schon 25MB vom Speicher ab und dann noch ein paar Programme und du bist an der 10% Grenze. Das mag bei anderen Geräten (Galaxy S) kein Problem sein aber es ist auf jedenfall ein Fortschritt und gehört einfach zu nem guten OS.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 15:18
- #15
also bei youtube gibt es ein video wo der evo4g vs iphone4 getestet wird. evo hat ja eigentlich fast alles wie desire außer paar minus (kein amoled)oder pluspunkte (großer bildshirm,eine neuerer generation von proz..).
jedenfalls in diesem video siehst du wie viel schneller evo alle apps öffnet als das schrottphone. ebenfalls ist internet unschlagaber. und die waren beide am selben wlan verbunden. und noch viel viel mehr.
das iphone ist schon lange keine konkurrenz. wenn htc noch super kamera hätte wie samsung, dann hätte kein hersteller auch eine kleine chnace. denn htc macht ihre sache wirklich spitze
vorhatte ich ein samsung und der unterschied für einen samsung nutzer sieht gewalltig aus
ist jetzt meine meinung und erfahrnung mit beiden geräten. sehen bestimmt einige anderes
ach noch was. evo vs ip4 muss man sagen, dass evo mit 2.1 getestet wurde. im anderen test gibt es evo2.1 vs desire2.2 und evo chancenlos
so viel zum iphone
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2010, 16:04
- #16
Die meisten Änderungen beim Android 2.2. sind unter der Oberfläche: JIT-Compiler (der in einigen Fällen für mehr Geschwindigkeit sorgt), neuer Linux Kernel (der weniger Speicher braucht), besseren MS Echange Support, App2SD (für viele und/oder große Apps), neue BlueTooth Profile (um z.B. Kontakte zu synchronisieren), neue Kamera- und Galery Apps und Einiges mehr.
Wenn man mit 2.1 schon zufrieden war dann merkt man bei der neuen Version in der Tat kaum etwas Neues!
2.2 bringt aber auch neue APIs wie z.B. "Cloud to Device Messaging", um Daten oder Apps aufs Gerät zu "pushen", neue OpenGL für viel bessere Grafik, oder neue "car mode" und "night mode" Optionen für die zukünftigen Apps.
Es kann also sein, dass schon bald Apps erscheinen werden, die nur unter 2.2 laufen können, oder die unter älteren Versionen nicht alle Möglichkeiten bieten.
Bei der nächsten Version (3.0 Gingerbread) soll aber vor Allem die Oberfläche verbessert werden. Das werden wir wohl sofort merken!
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2010, 14:44
- #17
Lad dir doch mal aus dem Market "Quadrant" runter. Das ist ein Benchmarktest der auch Live 2D und 3D Berechnungen macht und dir anzeigt wie viele Frames und Frames/Sekunde dein Handy schafft.
Am Ende gibts auch ne nette Grafik wo du siehst wie dein Handy im vergleich mit anderen Handys steht.
-
- 02.08.2010, 16:35
- #18
Ähnliche Themen
-
Android Software / Apps und weitere wichtige Hinweise zu Android
Von juelu im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.07.2010, 08:26 -
Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
Von David_Bowman im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32 -
Interesse an der Entwicklung von Android-Apps? Android Entwickler Forum?
Von Rumbel im Forum Android AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.05.2010, 12:56 -
Einfachere Android-Updates – über den Android Market
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.04.2010, 20:54 -
Android 2.1 für alle in den USA veröffentlichten Android Geräte
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...